70 ° Nord - Stille

Eingestellt: | 2016-05-27 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-08-05 |
![]() |
|
Das Bild habe ich ganz oben in Nordnorwegen Varanger Halbinsel aufgenommen. Diese kleinen Boote sind für die Menschen die dort leben existenziell. Eine ganze Reihe von Samen der Region verdient ihren Lebensunterhalt mit der Fischerei. Vielen dieser Menschen liegt eine nachhaltige Nutzung der reichen Fischgründe der Barentssee sehr am Herzen. Ihnen ist bewusst, dass sie schonend mit den vorhandenen Ressourcen umgehen müssen und sie fahren meist mit recht kleinen Booten raus aufs Meer. Im Hafen von Vardø ziert ein riesiger Schriftzug ein großes Gebäude, der sofort ins Auge springen lässt, wie wichtig den einheimischen Fischern der Kabeljau (Englisch "cod") ist: Cod is great. Der weit über die Grenzen seiner Region bekannte Spitzenkoch Tor Emil Sivertsen, auch "Varangerchef" genannt, hat sich diesen Leitspruch sogar auf den rechten Unterarm tätowieren lassen. Quelle Wikipedia Ich hoffe, das Bild passt in diese Rubrik Mensch und Natur. |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D800, 300mm (entsprechend 300mm Kleinbild) 1/160 Sek., f/7.1, ISO 250 Belichtungsautomatik, Manueller Weißabgleich |
Größe | 352.7 kB 1000 x 646 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 6 Zu den Tophits
|
Ansichten: | 126 durch Benutzer361 durch Gäste |
Schlagwörter: | meer wasser abendlicht nordnorwegen boot stille |
es geht um Mensch und Natur und damit unter anderem auch um den Umgang mit der Natur. Gleichzeitig wünschen wir uns natürlich Bilder, in denen die Natur ein relevantes Element ist und nicht nur zu einer bloßen Nebensache oder gar zu einem Alibi gerät. Insofern gilt es, hier einen Mittelweg zu finden, der das eine ermöglicht (zeigen von relevanten Themen mit Bezug zum Menschen), ohne das andere zu vernachlässigen (Natur).
Mit einer stichhaltigen Begründung sind wir daher eher geneigt, ein Bild in der Rubrik Mensch & Natur zu belassen, auch wenn die Natur auf den ersten Blick vielleicht nicht im Vordergrund steht. Voraussetzung bei Bildern und Texten bleibt aber ein bemerkenswerter, besonderer Zusammenhang zwischen Mensch und Natur; vor allem aber keine Wellnessbilder, kein Thema "Mensch genießt die Natur" etc.
Die Begriffe "besonders" und "bemerkenswert" sind naturgemäß bereits sehr weich und interpretationsbedürftig und darüber hinaus akzeptieren wir schon etliche Aufnahmen/Themen, bei denen einem (zumindest mir) jetzt nicht unbedingt die beiden vorstehend genannten Begriffe entgegenspringen. Aber o.k. vieles ist subjektiv, viele sehen einiges anders und ein bisschen Humor darf ja auch mal sein. Wir versuchen denen entgegenzukommen, die eine andere Meinung haben.
Hier fehlt es mir jedoch (a) sowohl an einem aussagekräftigen Bild, als auch (b) an einem relevanten Hintergrund.
(a) Der Mensch lebt im Einklang mit der Natur -- und dann sehe ich ein Motorboot? Und sonst nix? Ich fantasiere mal: Ein Bild von einem Samen in Samentracht in einer winzig kleinen Nussschale vor einem riesiegen Trawler. Das Bild hätte schon mal den Pluspunkt, dass es nicht x-beliebig und austauschbar wäre. Und für viele wäre sicherlich allein schon aus dem Bild ein Zusammenhang zwischen Mensch und Natur zu erahnen.
(b) Mensch lebt im Einklang mit der Natur. Relevantes Thema? Hmm, schwierig. Prinzipiell ja. Andererseits schon wieder so allgemein und allgegenwärtig, dass man nicht unbedingt hier noch mal hier drauf aufmerksam machen muss. Zumindest nicht ohne wesentliche Informationen. Betonung liegt für mich auf "informieren", d.h. ich will Daten erfahren, konkrete Projekte vorgestellt bekommen, etwas über Zusammenhänge lesen, die mir vorher noch nicht bewusst waren, u.s.w. Einfach nur zu lesen, dass der einheimischen Bevölkerung bewusst ist, dass die Natur für sie überlebenswichtig ist, reicht mir einfach nicht.
Insofern -- kein überzeugender Hintergrund in Verbindung mit einem zwar schönen, idyllischen und gut gemachten Bild, aber im Prinzip beliebigem Motiv -– habe ich das Bild aus dem öffentlichen Bereich verschoben.
Auf das Thema bin ich unter diesem Foto einfach deshalb ausführlicher eingegangen, weil das die Gründe sind, warum wir immer wieder Bilder aus dem öffentlichen Bereich nehmen. Und weil ich mir nun zukünftig die Arbeit per Copy & Paste einfacher machen kann.
Viele Grüße
Gunnar
Gruß angelika
ja, ganz klar: die Rubrik ist auch nicht so ganz einfach. Da tust nicht nur du dich schwer. Das ist übrigens kein Wunder, wenn schon uns ein überzeugendes Konzept fehlt. Immerhin versuchen wir den Status Quo zu halten, bei Entscheidungen wenigstens halbwegs konsistent zu bleiben, ein bisschen Vielfältigkeit zu sichern, unsere eigene Rubrikenbeschreibung dabei zu berücksichtigen, Neuem gegenüber aufgeschlossen zu sein, Humor nicht völlig zu unterdrücken, den Unterhaltungswert von spektakulären Aufnahmen zu berücksichtigen und noch dieses oder jenes. Puhh, ist gar nicht so einfach.
Gruß zurück
Gunnar
Das Boot viel kleiner mit Landschaft habe ich auch, aber die Aussage bliebe ja dieselbe
An alle, die dazu geschrieben und bewertet haben meinen herzlichen Dank.
Gruß angelika
sehr stimmungsvoll kommt dein Bild daher, und es gefällt mir ausgezeichnet!
Liebe Grüsse,
Marion
hm, also für mich ist das jetzt irgendwie kein Naturfoto
Die in der Rubrikenbeschreibung genannten Kriterien sehe ich hier nicht erfüllt. Und wenn man den erklärenden Text dazu mal weglässt, kann man keine Botschaft erkennen.
Ok, man kann sich fragen, ob der Motor vielleicht gerade Öl verliert
Als Motiv bietet mir das Boot auch zu wenig, zu neu, zu modern, wenig, was die Phantasie beflügelt. Wäre es ein altes Ruderboot, das im Schilf liegt... ok.. vielleicht...
Viele Grüße
Rolf
Ein Bild welches man sich ruhig länger anschauen kann,..es ist so beruhigend.Auch das Licht war herrlich.
Diese Menschen wissen noch was wertvoll ist. Kein Massenkonsum,..nur das was sie brauchen...ach es könnt so schön sein!
LG Ute
Stille, Ruhe, Gelassenheit - das sind so
meine Empfindungen beim Betrachten
deines Bildes.
Ich denke, deine Bildbeschreibung hilft den
Administratoren das Bild im Hinblick auf
die, für das Forum gewünschten Bildinhalte
zu beurteilen.
VG Wolfgang
LG Ute
dein Bild finde ich wunderbar gestaltet und das Licht traumhaft schön.
Besonders faszinieren mich aber die Farbübergänge im Wasser. Ein Bild, das Ruhe ausstrahlt.
Aber irgendwie befürchte ich, dass wir das Bild nicht lange bewundern dürfen
VG Helmut