Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 2367. Seite 37 von 48.
"Altes und Neues, Jung und Alt.!"© Rüdiger Kaminski2011-05-016 Kommentare"Altes und Neues, Jung und Alt.!"
Am 25.04.011 in der Umgebung von Großräschen. Allen noch einen schönen Sonntag.
Das Fabelwesen© heinz buls2011-04-308 KommentareDas Fabelwesen
Erst als am Morgen die Sonne den dichten Nebel des Donauriedes durchbrach, entdeckte ich die Beiden im hohen Gras. Das Klicken der Kamera machte sie aufmerksam, als dann jedoch wieder Ruhe einkehrte ästen sie friedlich weiter.
Irgendwie© jürgen stern2011-04-291 KommentarIrgendwie
ist die Aufnahme anders. Guten Morgen ans Forum, Heute morgen bin ich vielleicht ein bischen zu mutig.Ich weiss das Bild ist nirgends scharf.Aber trotzdem oder deswegen gefällt es mir. Vielleicht dem einen oder anderen auch? Liebe Grüsse Jürgen
Mehr hier
Zutraulich© Peter Lindel2011-04-275 KommentareZutraulich
Nachdem ich ihn erst verjagt hatte, entschied sich dieser Rehbock dann doch dazu, nicht im Raps zu verschwinden, sondern sich meinem Auto zu nähern. Glück gehabt. Wildlife in Dortmund 2011 Serie "Leben im Rapsfeld"
Mehr hier
Rehkitz im Bärlauch© Alfons Hauke2011-04-254 KommentareRehkitz im Bärlauch
Bei der Suche nach neuen Blickwinkeln für den Bärlauch wäre ich 2009 fast über dieses Kitz gestolpert. Es war das erste mal das ich ein abgelegtes Rehkitz zu Gesicht bekam und dann auch noch mitten im Bärlauch. Nach einem Beweisfoto entfernte ich mich aber wieder um das aufgeregt atmende Jungtier wieder zur Ruhe kommen zu lassen. Vielleicht ist ja hiermit die Bärlauch-Bild-Saison im Forum eröffnet
Mehr hier
Mein Schwarzer von nebenan© Julia Kauer2011-04-224 KommentareMein Schwarzer von nebenan
Hier möchte ich nun noch einmal eine Aufnahme meines schwarzen Böckchens aus einer anderen Perspektive zeigen. Schön an dem Bild finde ich, dass er sich einmal von der Seite gezeigt hatte, als er direkt an mir vorbeigelaufen war. Leider ist der Hintergrund nicht so schön, wie bei dem anderen Hochkantbild von ihm. Es hat mich wirklich sehr geärgert, als ich die Aufnahme dann am Coumputer begutachten konnte, aber was will man machen? So ist eben die Natur P.S: Allen Forumsmitgliedern wünsche ich a
Mehr hier
Grüner Nebel© Claas Nowak2011-04-224 KommentareGrüner Nebel
Nein, hier sind nicht die Farben durcheinander oder der Nebel giftig, sondern es ist eins der Bilder von meinem Spießer, welche aus dem Graben heraus entstanden ist. Im VG war viel frisches grünes Gras und auch der HG passt farblich. Ich hoffe ich bekomme ihn nochmal vor die Linse, wenn er nicht mehr so zottelig ist... Ich wünsche euch allen schonmal frohe Ostern!
Mehr hier
Zotteliger Raps-Riese© Claas Nowak2011-04-183 KommentareZotteliger Raps-Riese
Nun melde ich mich auch mal wieder mit einem Bild zurück. Und dies ist ein ganz besonderes! Auf jeden Fall für mich Technisch gesehen bin ich nun endlich glücklich: Ich habe die lang erwartete 7D Jippieh! Und zum Motiv: Das ist der "Riesen-Spießer" oder "Raps-Riese"!!! Endlich konnte ich ein Portrait von ihm schießen und dann noch auf dem ersten Ausflug mit der neuen Cam! Wenn das kein gutes Omen ist Er stand mitten im Feld und plötzlich verschwand er spurlos... Ich pirschte
Mehr hier
"Wenn das Fell juckt...!"© Rüdiger Kaminski2011-04-1711 Kommentare"Wenn das Fell juckt...!"
Am 16.04.2011 in der Umgebung von Großräschen. Allen noch einen schönen Sonntag!
Entdeckt ...© Martin Ruffert2011-04-134 KommentareEntdeckt ...
Ein weiteres Bild aus der Serie von vorgestern. Nachdem ich einige Bilder im Bestand machen konnte zog das Böckchen in Richtung Weg und ich sah meine Chance endlich mal ein Bild von ihm zu bekommen wo es freigestellt ist. Ich beeilte mich dann dementsprechend um schnell am Weg zu sein aber dort angekommen stand es auch schon mitten drauf und ich konnte "nur" 3 schnelle Bilder machen. Dieses hier das einzige was einigermaßen scharf war. Es ist zwar noch nicht 100% freigestellt aber tast
Mehr hier
Begegnung© Martin Ruffert2011-04-116 KommentareBegegnung
Hier nun eine weitere Aufnahme vom weißem Bockkitz von heute nachmittag. Es ist immer noch kein Gehörn zu sehen und auch der körperliche Zustand könnte besser sein. Ich hoffe das es das nun immer besser werdende Nahrungsangebot gut umsetzen kann ...
Mehr hier
Sie hören was ...© Martin Ruffert2011-04-104 KommentareSie hören was ...
aber sehen können sie mich nicht dank einer sehr guten Position im Gras liegend und Tarnhaube Es war deutlich zu sehen das sie das umklappen des Spiegels hörten aber sie konnten mich nicht entdecken ... Ein weiteres aus einer Serie die ich diese Woche konnte. Was mir persönlich etwas besser gefällt als das letzte was ich hier gezeigt habe.
Mehr hier
Ein glückliches Paar© Martin Ruffert2011-04-064 KommentareEin glückliches Paar
nach einigen Wochen hat es heute endlich mit diesem Bock geklappt ... Bis heute war kein Rankommen an ihn aber nachdem ich die Wechsel des Sprunges einige Wochen studiert hatte, habe ich ihn heute mittag im Graben liegend erwartet und er tat genau das was ich wollte und näherte sich bis auf ca. 50m so ich eine größere Serie machen konnte ohne das er oder ein anderen Stück des Sprunges mich mitbekommen haben Ich hoffe es gefällt euch.
Mehr hier
3 Tage ...© Martin Ruffert2011-04-034 Kommentare3 Tage ...
und der Bock verändert sein Aussehen bzw. sein Gehörn ... hier noch eine weitere kleine Collage vom einem anderen Bock den ich über mehrere Tage beobachtet habe um die verschiedenen Stadien des Fegens zu dokumentieren. Leider ist die Qualität der Bilder erst am letzten Tag akzeptabel geworden aber ich bin an den ersten 2 Tagen einfach nicht dicht genug an ihn herangekommen und musste die Bilder verwenden die ich machen konnte ... Aber der Dokumentarische Inhalt der Bilder ist zu erkenne und ich
Mehr hier
Rückblick© Martin Ruffert2011-04-023 KommentareRückblick
Seit 3 Jahren begleite ich jetzt diesen Bock in einem Revier was ich betreue. Es ist ein Bock mit einem sehr hohen Wiedererkennungswert da er auf dem Linken Licht blind ist. Besonders interessant finde ich neben der Gehörnentwicklung (das jedes Jahr fast identisch ist) die Entwicklung des Hauptes vom jungen zum alten Bock. Ich hoffe das ich ihn noch weitere Jahre begleiten darf um eine möglichst lange Dokumentation von ihm zu bekommen. Die Qualität der Bilder ist hierbei eindeutig in den Hinterg
Mehr hier
Im hohen Gras© Martin Ruffert2011-03-313 KommentareIm hohen Gras
Ich habe heute mal mit dem 1,5x Ext. von Kenko experimentiert und bin recht positiv überascht von dem Ergebnis. Ich habe nur leicht nachgeschärft und minimal am Kontrast geschraubt. Mit EBV kann man sicher noch mehr rausholen aus dem Bild aber ich wollte die Kombination testen und daher drauf verzichtet. Ich bin auf eure Meinung gespannt.
Mehr hier
Kurz nach dem Beginn des Fegens ...© Martin Ruffert2011-03-302 KommentareKurz nach dem Beginn des Fegens ...
Über einige Wochen habe ich diesen starken Bock beobachtet und die Hoffnung gehabt ihn mit Bastfetzen versehenen Gehörn fotografisch festhalten zu können. Es war bei jedem Anblick sehr schwierig an ihn heran zu kommen da er sich in einer Fläche aufhält wo ich ihn nicht sehe wenn er sitzt. Heute Mittag bin ich dann das erste Mal von der anderen Seite herangelaufen da endlich mal der Wind gepasst hat und traute meinen Augen nicht als ich ihn an seiner gewohnten Stelle von weitem sitzen sah und das
Mehr hier
Weg(G)renner© Achim Stemmer2011-03-292 KommentareWeg(G)renner
Hallo allerseits, war in Ostfriesland Jets ablichten-ja,man muß ja flexibel sein-als uns dieser Bock im Vorbeifahren auffiel-nach dem Zurücksetzen mit dem Auto fand ich ihn schon flüchtend vor,deswegen hier nur als Dokument-wollte es euch jedoch nicht vorenthalten;ich finde,der Bock fliegt ja fast leichtfüßig über den Fahrweg. Gruß Achim
Mehr hier
Ricke© Martin Ruffert2011-03-292 KommentareRicke
hier nun mein Einstiegsbild mit der neuen Camera ... Die Ricke sass in einem mit hohem Gras bewachsenen schmalen Streifen und stand plötzlich vor mir als ich durch den Streifen pirschte um einen Sprung Rehwild anzugehen ... Ich konnte ein paar Bilder machen bevor sie mir ihren Spiegel zeigte ... Mir wären in der Situation zwar die 300mm lieber gewesen aber der Ext. war schon dran und es musste halt mit ihm gehen ... Ich hoffe es gefällt euch ...
Mehr hier
~Wenn das Fell juckt..~© Michael Radloff2011-03-242 Kommentare~Wenn das Fell juckt..~
Hallo zusammen, dieser "Jüngling" genoß die letzte Abendsonne und war ständig damit beschäftigt,sich sein Fell zu kratzen. Für mich ist diese Aufnahme wieder etwas besonderes,da ich zum ersten mal meinen 3 jährigen Sohn mit auf "Pirschgang" hatte.Er hat sich gut geschlagen und wir konnten die 200 m bis zu den Rehen unbemerkt hinter uns bringen.Er konnte zum ersten mal Rehe in unmittelbarer Nähe beobachten und hatte viel Spaß daran.Hoffentlich wünscht er sich keine Kamera zum
Mehr hier
"Eins aufs Auge...!"© Rüdiger Kaminski2011-03-246 Kommentare"Eins aufs Auge...!"
Heute Morgen, den 24.03.2011, war das Licht, eine Stunde nach Sonnenaufgang, bei uns schon so hart, das ich eigentlich einpacken wollte. Da kamen die Beiden und "knutschten" sich. Ich hoffe es gefällt und Allen noch eine gute Woche.
Mehr hier
Herbst im Frühling© Claas Nowak2011-03-224 KommentareHerbst im Frühling
Sonntag Morgen hatten wir einen wundervollen Sonnenaufgang und ich war natürlich auf "Gummipirsch" In einem kleinen Waldstück standen dann auf einer Schneise 5 Böcke zusammen und genossen die ersten wärmenden Sonnenstrahlen. Ein wirklich toller Moment mit unglaublichen Farben. Ich hoffe die Farben kommen natürlich rüber, aber vermitteln trotzdem die wunderschöne "herbstliche" Stimmung an diesem Frühlingsmorgen. Ich wünsche allen noch einen schönen Tag!
Mehr hier
Just jump© Eike Mross2011-03-2010 KommentareJust jump
Bevor ich noch mehr Dachsbilder zeige hier eins frisch aus der Kamera von heute. Wünsche euch einen schönen Sonntag!
Rehe© Benutzer 3528552011-03-191 KommentarRehe
Eigentlich wollte ich Landschaften fotografieren, da sah ich die Rehe im Abendlicht. Vielleicht gefällt es.
Mehr hier
"ruhen..."© Rüdiger Kaminski2011-03-194 Kommentare"ruhen..."
Am 01.03.2011 traf ich dieses Reh beim ruhen, in der Umgebung von Großräschen. Ich hoffe es gefällt und Allen noch ein schönes Wochenende!
Am Waldrand© Claas Nowak2011-03-136 KommentareAm Waldrand
Der Titel soll den "unruhigen HG" erklären, denn hinter dem Rehbock gefindet sich etwas, was der Volksmund als "Wald" bezeichnet. Eine chaotische, unaufgeräumte Ansammlung von Bäumen. Dieses "unruhige" Umfeld sucht sich das Rehwild besonders gern als Einstand aus, da es so vor Fotografen sicher ist, welche monotone Hintergründe bevorzugen. Mit einem rebellischen Fotografen wie mir, hat der Bock nicht gerechnet Schönen Sonntag noch!
Mehr hier
Gelenkig© Rainer, Koch2011-03-128 KommentareGelenkig
Endlich siehr man in unserer, von der Industrie geprägten Landschaft mal wieder ein Reh. Auch deshalb, weil die Jagsaison zu Ende ist und der Moviepark Bottrop, in dessen unmittelbarer Nähe das Bild entstanden ist, noch geschlossen hat. Der Park wird im April wieder eröffnet und durch den entstehenden Lärm ist dann weit und breit nichts nehr zu sehen. Über Kritik und Anregungen würde ich mich freuen. Grüße Rainer
Mehr hier
Im Dunst© Eike Mross2011-03-103 KommentareIm Dunst
..eines Julimorgens stand dieser Bock. Er hat ein schönes "Kelch" oder "Lyra" Gehöhrn.
Mehr hier
Auf Augenhöhe© Claas Nowak2011-03-093 KommentareAuf Augenhöhe
Noch ein Jährling aus dem letzten Jahr. Er stand mit der "Giraffe", welche ich hier schon gezeigt habe, auf dem Wildacker und äste in der Morgensonne. Ich konnte mich bis auf wenige Meter heranpirschen und einige Bilder machen. Dieses hier war es mir wert es zu zeigen
Mehr hier
Strubbelpeter© Eike Mross2011-03-094 KommentareStrubbelpeter
Ein Bild aus dem letzten Jahr. Standard Bock im Standard Schnitt
Mehr hier
-3°C© Peter Lindel2011-03-079 Kommentare-3°C
Morgens, am 06.03.2011, um 7:15 Uhr, im Dortmunder Norden.
Auch Ricken könn´ entzücken© Eike Mross2011-03-063 KommentareAuch Ricken könn´ entzücken
oder nicht?? es muss ja nicht immer ein Bock sein. Das Bild ist vom April letzten Jahres.
Mehr hier
"Wenn die Sonne untergeht!"© Rüdiger Kaminski2011-03-038 Kommentare"Wenn die Sonne untergeht!"
Am 30.11.011 in dr Umgebung von Großräschen. Allen noch eine schöne Woche!
Schlicht© Eike Mross2011-03-039 KommentareSchlicht
Sieht es aus im Winter das Rehwild, und ganz schlicht ist auch dieses Foto, hoffe es gefällt euch trotzdem.
Heimlich© Claas Nowak2011-02-282 KommentareHeimlich
Ein altes Bild, aber es gefällt mir, weil es die Heimlichkeit der kleinen Reh-Kitze zum Ausdruck bringt. Es war nicht einfach zu belichten, da es sehr dunkel war, aber die Spots durch die Sonne sehr hell. Ich denke es ist mir ganz gut gelungen!? Das Wichtigste an diesem Bild ist aber: Ich habe meinen Bildschirm kalibriert! Ich habe mir nochmal meine alten Bilder angesehen, bei denen es hier im Forum Kritik bezüglich der Farben gab... Sie sehen furchtbar aus! Ich hoffe mein Monitor ist jetzt opti
Mehr hier
Bleistiftspießer© Eike Mross2011-02-2812 KommentareBleistiftspießer
Nach dem Damspießer hier einer vom Rehwild Es war Blattzeit und er hatte immer noch Bast am Gehörn, recht ungewöhnlich.
Mehr hier
Genüssliches Wasserlassen© Jan Piecha2011-02-284 KommentareGenüssliches Wasserlassen
Wenn Rehe einen entdeckt haben passiert es manchmal, dass sie pinkeln. In einer Situation wären uns die Rehfotos fast durch die Lappen gegangen, weil der Fotograf neben mir sich kaputtgelacht hat. In dieser Situation stand das Rehkitz in der Wiese und hatte dabei diesen Genießerblick drauf. Es machte auch keine Anstalten wegzulaufen, also hab ich nach ein paar Fotos den Rückwärtsgang eingelegt.
Mehr hier
Mein Freund© Martin Ruffert2011-02-266 KommentareMein Freund
hier nun ein weiteres Bild von meinem weißem Bockkitz. Dieses Bild entstand am gleichen Tag wie das vorherige Bild von ihm nur halt ein paar 100m weiter in einem anderen Bestand. Leider waren auch hier wieder sch... Lichtverhältnisse aber es ist immerhin das erste Fullframe- Bild geworden. Bei der EDV hat unser "Rehexperte" Jan Hand angelegt, da ich als Anfänger was EDV angeht keine Vernünftige Version hinbekommen habe ... Vielen Dank Jan ! Ich hoffe es gefällt euch trotz der mangelnde
Mehr hier
Revierkämpfe© Jan Piecha2011-02-2514 KommentareRevierkämpfe
Gestern habe ich ein Bild von einem Rehbock mit einem kaputten Auge gezeigt ( Matschauge ). Bei genau so einem Revierkampf kann sowas passieren. So einen Kampf konnte ich bei Rehwild erst zwei Mal beobachten. Die Entfernung war leider noch sehr groß und es sind alles Ausschnitte. Die Situation wollte ich dennoch gerne zeigen. kleiner Nachtrag: Sowas muss nicht zwangsläufig bei Revierkämpfen passieren. Auch Ricken sind oft auf einem Auge blind, wie dieses Bild zeigt schwarze Farbvariante .
Mehr hier
Matschauge© Jan Piecha2011-02-246 KommentareMatschauge
Diesen Rehbock scheint es damals schwer erwischt zu haben. Ob sich das Auge erholen konnte weiß ich nicht, aber es sah nicht gut für ihn aus. Die Natur ist schon grausam, aber er konnte sich zur Blattzeit trotzdem eine Ricke ergattern. That's nature...
Im sanften Abendlicht© Jan Piecha2011-02-2212 KommentareIm sanften Abendlicht
Die Tage werden schon wieder länger und es ist jeden Tag ein bisschen mehr Fotolicht.
Mehr hier
Frisch verfegt© Claas Nowak2011-02-215 KommentareFrisch verfegt
Morgens um 6:04 Uhr im April 2010 lief mir dieser Jährling vor die Linse. Ich entdeckte ihn auf einer Feuchtwiese und pirschte etwa eine Stunde hinter ihm her, bis genug Licht für vernünftige Bilder da war. Ich saß vor einem Baum, als er auf das Klicken der Kamera aufmerksam wurde und neugierig näher kam. Es war ein toller Moment, für diese Begegnungen lohnt sich das frühe Aufstehen immer wieder Für alle die es interessiert: Ich habe meinen "Raps-Riesen" wieder entdeckt, er hat einen n
Mehr hier
Neuigkeiten ...© Martin Ruffert2013-03-252 KommentareNeuigkeiten ... Er wird erwachsen ...© Martin Ruffert2012-03-222 KommentareEr wird erwachsen ...
Kontrastreich ...© Martin Ruffert2011-02-216 KommentareKontrastreich ... Mein neuer Freund© Martin Ruffert2011-02-184 KommentareMein neuer Freund
Serie mit 11 Bildern
Ich hoffe ich schaffe es und kann von unserem weißem Bockkitz über längere Zeit sein Leben in den Brandenburger Wäldern mit Bildern dokumentieren ... Mittlerweile sind es 2 weiße Rehe und daher habe ich den Namen der Serie etwas geändert ;-)
Mehr hier
Kontrastreich ...© Martin Ruffert2011-02-216 KommentareKontrastreich ...
Hier nun das nächste Bild vom weißem Kitz. Ich bin heute um kurz vor 4 Uhr noch schnell ne Runde gefahren in der Hoffnung während der letzten Sonnenstrahlen noch ein Bild von ihm zu erhaschen. Und tatsächlich stand es wieder in seinem Buchenunterbau und ich konnte ein paar Bilder machen bevor es langsam mit seiner Ricke spitz von mir weg zog. Ich habe dann in der nächsten Abteilung gut getarnt (Anzug + Handschuhe + Gesichtsmaske) auf einem Rückwechsel gewartet und konnte auch da noch eine kleine
Mehr hier
*Black Edition*© Eike Mross2011-02-213 Kommentare*Black Edition*
Möchte euch mal wieder ein Tier zeigen und was könnte da besser sein als eine schwarze Ricke
Mehr hier
Nun ist es passiert© Thomas Hinsche2011-02-2025 KommentareNun ist es passiert
..beim Löschen alter PMs, ist leider diese eben eingestellte Aufnahme und ältere Aufnahmen mit gelöscht wurden. Momentan weiß ich nicht warum? Trotzdem will ich es erneut einstellen und eine schöne Woche wünschen! Thomas
Mehr hier
Diagonal-Wischer© Claas Nowak2011-02-184 KommentareDiagonal-Wischer
Ich habe gerade die Zeitschrift "Naturfoto" gelesen, in welcher ein Bericht über Winfried Wisniewski abgedruckt ist. Ein toller Bericht mit tollen Bildern, lieber Winfried! Die Ausführungen über die "Wisch-Technik" haben mich ermutigt diesen "Wischer-Versuch" zur Diskussion zu stellen. Mir gefällt die fast gemäldehafte Art dieses Bildes. Ich bin auf eure Kommentare gespannt, vor allem würde ich mich über eine Meinung des "Wischer-Meisters" freuen Schönes W
Mehr hier
Am Wegesrand© Jan Piecha2011-02-185 KommentareAm Wegesrand
Ein Bild eines schwarzen Sechsers aus meinem Archiv. Das war mein erstes und letztes Fotoshooting mit dem schwarzen Schönling. Er wurde noch im selben Jahr erlegt. Er stand auf einer Wiese und wechselte beim Anpirschen leider ohne mich mitbekommen zu haben auf den Feldweg. Danach hat das Spielchen nicht mehr lange gedauert, weil ich keine Deckung mehr hatte. Nach wenigen Bildern schaute er doch mal was da so klickt....
Mehr hier
Mein neuer Freund© Martin Ruffert2011-02-184 KommentareMein neuer Freund
nach über einem halben Jahr und etlichen Versuchen das seit Sommer bekannte weiße Reh fotografisch festzuhalten hat es gestern mittag dann endlich die erste kurze Begegnung gegeben Es waren zwar "saumäßige" Bedingungen zum fotografieren aber ich bin happy das der Anfang gemacht ist und freue mich schon jetzt auf das nächste Treffen mit dem Bockkitz
Mehr hier
50 Einträge von 2367. Seite 37 von 48.

Verwandte Schlüsselwörter