Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 2367. Seite 38 von 48.
~ Überraschung ~© Jan Piecha2016-08-175 Kommentare~ Überraschung ~ ~ Unterwegs im Klee ~© Jan Piecha2016-01-083 Kommentare~ Unterwegs im Klee ~
der Schwarze aus dem Moor© Jan Piecha2010-06-175 Kommentareder Schwarze aus dem Moor der Schwarze© Jan Piecha2010-06-032 Kommentareder Schwarze
Serie mit 19 Bildern
Die Serie zeigt die schwarze Farbvariante des Rehwilds. Sie ist seltener als die Braune und tritt vor allem in Norddeutschland auf, allerdings auch im nordöstlichen Holland.
Mehr hier
In jeder Familie gibts ein schwarzes Schaf© Jan Piecha2011-02-166 KommentareIn jeder Familie gibts ein schwarzes Schaf
Die Aufnahme ist schon etwas älter, aber ich erinnere mich gerne an die Zeit zurück. Zu der Zeit gab es keine 2km meines Heimatorts entfernt eine schwarze Ricke. Das schwarze Gen war vollkommen ausgeprägt und sogar der Spiegel war pechschwarz. In einem Jahr gelang es ihr zwei schwarze Kitze erfolgreich großzuziehen wie sich im Winter rausstellte. Im Sommer war sie wie vom Erdboden verschluckt. Es ist keine 3 Jahre her, aber die schwarzen Rehe sind dort leider komplett verschwunden. Einer der Jac
Mehr hier
Ruhepause ...© Martin Ruffert2011-02-168 KommentareRuhepause ...
Die Böcke sind mittlerweile schon relativ weit mit dem Schieben ihren Gehörns. Darum machte ich mich heute mal auf den Weg ins Revier um den einen oder anderen "Herrn" zu dokumentieren. Gleichzeitig ist es die erste Pirsch mit der Kombi (Objektiv + Ext.) gewesen und wenn heute besseres Licht gewesen wär und ich nicht aufs Stativ verzichtet hätte wär qualitativ sicherlich noch etwas mehr drin gewesen ...
Mehr hier
Der Traumbock© Jan Piecha2011-02-134 KommentareDer Traumbock
Ich habe ihn ja schon ein paar Mal hier gezeigt, aber dieses Foto habe ich noch seit längerem bearbeitet auf dem Desktop liegen, also zeige ich es mal. Die Lichtsituation war leider mehr als schwierig. Die Sonne schien mir genau ins Gesicht und der Rehbock stand direkt in Richtung Sonne, allerdings im Schatten eines Waldes. Es war zum Verzweifeln. Bin gespannt wie er dieses Jahr aussieht.
Im Schatten des Waldes© Jan Piecha2011-02-114 KommentareIm Schatten des Waldes
Dieses Bild fasziniert mich schon seit langem, aber ich weiß nicht genau wieso.
Gehörnpflege© Claas Nowak2011-02-092 KommentareGehörnpflege
Ein Bild aus meinem Archiv, sehr sehr tief aus meinem Archiv Es war mein erster Sommer mit Kamera und dafür finde ich es schon gelungen Ich habe es heute wiedergefunden und finde es ist eine interessante Verhaltensstudie. Denn dieser junge Rehbock "markierte" sein Revier an einem recht unscheinbaren dünnen Strauch. Aber da der Platzbock sehr stark war (und abnorm, leider konnte ich ihn nie vorzeigbar ablichten ), traute er sich nicht richtig aus der schützenden Vegetation. Ich denke
Mehr hier
Familie Capreolus© Julia Kauer2011-02-087 KommentareFamilie Capreolus
Heute schien bei uns endlich mal wieder die Sonne nach so einer langen Schlechtwetterphase und es lockte mich doch gleich raus zum Fotografieren Der Bock in dem Bild hat schon ein ganz gut entwickeltes Gehörn. Ich konnte ihn auch schon letztes Jahr beobachten, da trug er ein Sechsergehörn. Bin gespannt ob es dieses Jahr genauso sein wird.
Mehr hier
Ach Eike...© Jan Piecha2011-02-083 KommentareAch Eike...
...natürlich habe ich dir noch ein paar Bilder vorenthalten, sonst wärs ja langweilig für dich. Irgend ein dusseliges Reh taucht immer mal wieder im Archiv auf. Meistens sind es Rickenbilder, denen ich zum Aufnahmezeitpunkt nicht so viel Beachtung geschenkt habe.
Mehr hier
In der Februarsonne ...© Martin Ruffert2011-02-081 KommentarIn der Februarsonne ...
konnte ich heute nachmittag einige Stücke Rehwild bestätigen. An diesen kleinen Sprung kam ich bis auf ca. 50m heran und konnte gut getarnt hinter einer Fichte stehend ein paar Bilder machen. Als ich mir dann am PC die Bilder ansah erkannte ich in dem bereits fertig geschobenen Bock einenalten Bekannten url] und freut [verkürzt] ganz gut überstanden hat
Mehr hier
Sommerabend© Jan Piecha2011-02-073 KommentareSommerabend
An einem heißen Sommerabend konnte kurz nach Sonnenuntergang diese Ricke beobachten. In ihrem Auge sieht man noch leicht die letzten Sonnenstrahlen funkeln. Ich zeige dieses Bild, weil dieses Kornfeld eines meiner Lieblingsfelder in 2010 war. Die Struktur, die hier auch im Hintergrund schön zu sehen ist fand ich einfach klasse. Leider hatte die Ricke derzeit was mit ihrem Auge, was sie aber bei der Blattzeit beim regen Treiben nicht beeinflusst hat.
Mehr hier
"Es regnet....!"© Rüdiger Kaminski2011-02-0716 Kommentare"Es regnet....!"
Am 25.01.011, wo soll es sein, Umgebung von Großräschen. Allen eine schöne Woche. Nach dem Regen kommt die Sonne. Locker bleiben! Macht es wie die Rehe schüttelt euch mal.
Der Angeber© Claas Nowak2011-02-035 KommentareDer Angeber
Ein Bild aus dem letzten Jahr von "meinem Spießer". Das Bild entstand an einem herrlichen Morgen bei schönstem Licht. Leider ging alles sehr schnell und er war sehr weit weg. Dies ist ein Ausschnitt und eher dokumentarisch. Ich hoffe ich sehe ihn dieses Jahr wieder und ich bin "gespannt wie ein Flitzbogen" wie er wohl dieses Jahr aussieht. Mehr geht ja kaum... Die Jagdsaison hat er auf jeden Fall überstanden, aber ich hab ihn lange nicht gesehen. Ich hoffe er liegt nicht an d
Mehr hier
"Alles was grün ist...!"© Rüdiger Kaminski2011-02-039 Kommentare"Alles was grün ist...!"
Am 28.01.011 in der Umgebung von Großräschen, traf ich dieses Reh. Es ließ sich die Blätter an der Mahonie schmecken. (Die Mahonie wäcks bei uns sehr häufig in den Kiefernwälder. Ihre Rinde, Blätter und Früchte sind giftig. Sie enthalten Alkaloide. Diese Strauch stammt ursprünglich aus Nordamerika. Übrigens kann man dennoch aus den Früchten Mahoniegelee mit Apfel zubereiten. Alles was grün ist wird von den Rehen verzehrt. Ich hoffe es gefällt.
Der Ostfriesen-Bock© Eike Mross2011-02-018 KommentareDer Ostfriesen-Bock
Zu Besuch in Ostfriesland bei meiner Freundin musste ich gleich mal nach dem schwarzen Bock gucken. Bei diesiegem Wetter konnte ich ihn dann auch erwischen
Mehr hier
"Abendland!"© Rüdiger Kaminski2011-02-017 Kommentare"Abendland!"
Am 30.01.2011 in der Umgebung von Grßräschen, traf ich dieses Reh bei Sonnenuntergang am Waldrand. Allen noch eine gute Woche!
Im Schnee© Holger Bredehöft2011-01-313 KommentareIm Schnee
Es war bitterkalt, früh am Morgen und die Sonne hing hinter dickem Nebel, als dieses Reh nur wenige Meter an meinem Versteck vorbei ging. Auf diesem Bild hielt es gerade inne, weil es das Auslösen der Kamera gehört hatte.
Reh© Holger Cremer2011-01-307 KommentareReh
Hatte am Freitag eine Gruppe Rehe entdeckt. Heute vor Sonnenaufgang habe ich mich flach liegend unter einen Busch dick eingepackt in Tarnkleidung positioniert. Minus 3 Grad und dabei noch ein eisiger Wind - Also gefühlt so was wie minus 8-10 Grad. Aber ich wurde belohnt - hatte gute 2 Stunden (von den 4 Stunden unter dem Busch) hin und wieder die Möglichkeit einige Tiere zu fotografieren. Sie kamen recht nah und sehr interessiert an mich heran - konnten mich aber irgendwie wohl nicht einordnen.
Mehr hier
Obama© Eike Mross2011-01-303 KommentareObama
So wurde dieser junge Bock getauft den ich 2009 fotografieren konnte. Was aus ihm seit dem geworden ist weiß ich leider nicht, habe ihn nur einmal gesehen.
Variationen von Braun© Claas Nowak2011-01-282 KommentareVariationen von Braun
Nachdem Rüdiger ein feines "Ton-in-Ton-Rehwild-Bild" gezeigt hatte, möchte ich mich anschließen und dieses Bild von gestern abend zeigen. Ich war noch eine Stunde vor Sonnenuntergang vor die Tür gegangen und probierte mein Glück in der Nähe des Hauses auf einer Brachfläche. Nach kurzer Zeit bemerkte ich, dass sich im hohen "Unkraut" etwas bewegte. Also verharrte ich regungslos und einige Meter vor mir stand dieser junge Bock auf. So konnte ich genau das Bild machen, was ich m
Mehr hier
Ob es ihre Kitze sind?© Eike Mross2011-01-285 KommentareOb es ihre Kitze sind?
Heute bin ich bei uns rum gefahren und habe mir eine schwarze Ricke gesucht. Sie stand zusammen mit mehrern anderen Ricken und einem Starken Bock in einem Sprung.
Nur ne Ricke© Jan Piecha2011-01-288 KommentareNur ne Ricke
Dieses Bild habe ich zusammen mit ein paar anderen Bildern letztens von der Festplatte gekramt. Es war eine meiner längsten Fotoaktionen, weil ich mehr als 2 Stunden durch 30cm hohes Getreide gerobbt bin und in ein paar Gräben umherlaufen musste. Es war ein Sprung von 4 Rehen mit einer schwarzen Ricke, zwei braunen Ricken und einem Rehbock, den ich gerne mal aus der Nähe fotografieren wollte, deshalb der Aufwand. Im Nachhinein hätt ichs mir auch sparen können, so doll war er dann doch nicht.
Archaisch© Peter Lindel2011-01-266 KommentareArchaisch
Diese Wirkung hatte im Sommer 2010 dieser Rehbock auf mich. Entstanden ist die Aufnahme in meinem Foto-Jagdrevier in DO-Brechten innenstadtnah, und zwar gegen 7:00 Uhr morgens.
Schwarz - Braun© Eike Mross2011-01-258 KommentareSchwarz - Braun
Ein weiteres Bild in meiner Serie über das Schwarze Rehwild. Dies ist der gleiche Bock wie auf dem Foto davor nur ein Jahr früher.
"Das erste Grün!"© Rüdiger Kaminski2011-01-2418 Kommentare"Das erste Grün!"
Am 22.01.011 in der Umgebung von Großräschen. Am Abend, fand das Reh das erste Grün dieses Jahres. Jetzt liegt bereits wieder Schnee. Ton in Ton. Allen noch eine schöne Woche!
Im Trab© heinz buls2011-01-245 KommentareIm Trab
Wie ein eleganter Traber wechselte das Reh vom Wald auf den Grünacker. Im letzten Abendlicht eine gute Gelegenheit einen Wischer zu probieren.
Brauner Nachwuchs© Jan Piecha2011-01-242 KommentareBrauner Nachwuchs
Um mal wieder ein Rehbild zu zeigen, auf dem ein schwarzes Reh zu sehen ist, gibt es heute ein Bild aus dem Sommer 2010. Die schwarze Ricke war mit ihren beiden braunen Kitzen unterwegs, die beide einen dunkel gefärbten Rücken hatten. Das zweite Kitz noch etwas stärker als dieses hier.
Bei Sonnenuntergang© Eike Mross2011-01-226 KommentareBei Sonnenuntergang
...traf ich in der Blattzeit diese beiden. Schwarzes Rehwild hat etwas besonderes an sich finde ich.
„Schrecken“© Erich Greiner2011-01-229 Kommentare„Schrecken“
Schrecken nennt der Jäger dieses Verhalten der Ricke, das ließ ich mir von Peter Heuer sagen, er ist Jäger. Als ich in einem Schilfgürtel nahe dem Helme-Stausees auf Kraniche wartete, trat sie auf, die Ricke, und lief aufgeregt hin und her und bellte, ja, sie schreckte. Sie hatte wohl Witterung von mir aufgenommen. (Ich weiß nicht, ob es daran lag, dass ich mich ein paar Tage nicht geduscht hatte, da die Dusche in unserem Quartier der Naturschutzstation nicht gerade einladend aussieht.) – An di
Mehr hier
Vierstangenbock© Eike Mross2011-01-205 KommentareVierstangenbock
Da wir grad bei den Abnormitäten sind, hier mehr als Doku, ein Vierstangenbock! Es war nur noch wenig Licht da und ich habs verwackelt, mehr war nicht raus zu holen...
Korkenzieher-Bock© Eike Mross2011-01-194 KommentareKorkenzieher-Bock
Mal wieder ein Reh Hier mit einem abnormen Korkenzieher-Gehörn. Der Schnitt war hier für mich schwer, da ich dem Bock im Querformat fotografiert hatte und seine Läufe unten abgeschnitten...insgesamt bin ich über das Ergebnis nicht so happy aber zeigen wollte ich diesen Bock doch. Wer Interesse hat, Steinmarder und Waschbär vor der Wildkamera: http://www.youtube.com/watch?v=GIvQkZaxcxc
Mehr hier
FSK 18© Eike Mross2011-01-186 KommentareFSK 18
Szene aus dem Privatleben des Rehwildes in Blattzeit
Mehr hier
Bitte keine Fotos...© Claas Nowak2011-01-173 KommentareBitte keine Fotos...
Diesen Bock habe ich schon einmal gezeigt, aber dieses Bild gefällt mir einfach sehr gut. Der Blick des Böckchens scheint zu sagen: Jetzt lass mich doch mal in Ruhe Frühstücken... Er stand bestimmt 10 Minuten direkt vor mir und kam bis auf 5 Meter oder weniger heran. Selbst nach diesem Bild äste er gemütlich weiter und zog nach einigen Minuten langsam von mir weg. Für diese Erlebnisse quäle ich mich auch gerne 5 Mal umsonst aus dem Bett
Mehr hier
wenn ein Tag zu Ende geht© Jan Piecha2011-01-1710 Kommentarewenn ein Tag zu Ende geht
junger Rehbock im Abendlicht. Ich wurde drauf angesprochen wieso ich keine Rehbilder mehr einstelle und nur dieses exotische Zeug. Angeblich wären ja noch so viele Rehaufnahmen in meinem Archiv. Deswegen schiebe ich jetzt eine Rehaufnahme dazwischen. Fotografiert habe ich die Situation im Frühjahr 2010 in einem Graben liegend.
Mehr hier
Der Einstangenbock© Eike Mross2011-01-163 KommentareDer Einstangenbock
Dieser Bock schlummert schon eine Weile auf meiner Festplatte, nun zeig ich ihn mal. Lange war ich mit den Farben nicht zufrieden und so ganz habe ich es immer noch nicht hinbekommen.... Wie viele meiner Reh-Fotos im beneidenswerten Fotorevier von Dieter Eichstädt entstanden!
Mehr hier
Was liegt denn da?© Claas Nowak2011-01-151 KommentarWas liegt denn da?
Das dachte sich wohl diese Ricke, als sie mich im hohen Gras liegend entdeckte. Sie machte sich groß um besser sehen zu können und versuchte Wind von mir zu kriegen. Als "ausgebuffter" Naturfotograf hatte ich natürlich peinlichst genau auf den Wind geachtet So konnte ich einige Bilder machen, bevor es ihr zu bunt wurde. Dieses Expermient entstand dabei und schließt an meine Rehwild-Serie nahtlos an. Mal sehen wie es euch gefällt...
Mehr hier
Reh-Panorama© Eike Mross2011-01-155 KommentareReh-Panorama
Auf Wunsch von meinem Freund Jan zeige ich euch heute diese Szene im Panorama.
Abnormität© Eike Mross2011-01-145 KommentareAbnormität
Angeregt durch Claas zeig ich auch noch ein paar Rehwild-Fotos aus dem Sommer. Hier ein junger, abnormer Bock früh morgens. Leider ist er mir nie näher vor die Linse gelaufen.
Rückblick und Vorfreude© Claas Nowak2011-01-143 KommentareRückblick und Vorfreude
Heute endlich mal wieder ein sommerlicher Rehbock von mir Der Sommer gefällt mir einfach am besten und ich als "Rehwild-Verrückter" finde zu der Zeit natürlich die besten Bedingungen vor. Heute zeige ich also nochmal ein Bild aus dieser schönen Zeit und bin in Gedanken schon beim Sommer diesen Jahres. Mein Ziel für dieses Jahr sind vorzeigbare Weitwinkel-Aufnahmen vom Rehwild, mal sehen ob ich es realisieren kann. Dieses Bild zeigt übrigens den gleichen Bock wie "Revierverteidigu
Mehr hier
Gut getarnt...© Claas Nowak2011-01-112 KommentareGut getarnt...
...war diese Ricke in der Heide, als sie 2008 nah vor meinem Ansitz aufstand. Sie musste schon über 2 Stunden ein paar Meter vor mir gelegen haben, ohne dass ich sie entdeckt hatte. Dies war der Beweis dafür, dass ich meinen Ansitz sehr vorsichtig betreten hatte Ich hoffe das Bild gefällt, aktuellere Bilder die zeigenswert sind hab ich leider nicht. Also muss mein Archiv herhalten...
Mehr hier
Zu zweit© Eike Mross2011-01-048 KommentareZu zweit
Auch auf die Gefahr hin das es keine Beachtung findet zeige ich dieses Winter-Reh-Bild. Aber für mich hat es lange gedauert bis ich ein paar zeigbare Fotos von Rehwild im Schnee bekommen habe. Es ist extrem schwer bei Schnee zu pirschen und sich den Tieren zu nähern.
Soft© Peter Lindel2011-01-015 KommentareSoft
Wildlife in Dortmund, als noch kein Schnee lag.
Mit wehendem Fell© Achim Stemmer2010-12-312 KommentareMit wehendem Fell
Hallo allerseits! ..Habe dieses Bild eben auf meiner Festplatte (wieder)entdeckt-eines meiner ersten Bilder mit der "damals" neuen D300 überhaupt;leider mit völlig verdrehten Einstellungen,iso 6400,weil ich Sekunden vorher noch im dunklen Wald stand,viel zu viel Brennweite-dies hier ist kein Ausschnitt-und die Schärfeebene liegt eher hinter dem Bock,bzw auf den Geweihspitzen...Ich hab lange überlegt,ob ich es hier unter rein "Dokumentarisch" zeige,weil mir die Bewegung und da
Mehr hier
Wintertime© Eike Mross2010-12-282 KommentareWintertime
Das Schnee liegt finde ich persönlich sehr gut, so soll ein Winter sein. Leider komme ich zu wenig dazu ihn auszunutzen. Das Rehwild ist fast schon erschreckend langsam und vertraut, so dass ich diese Ricke und einen Bock lange zeit beobachten konnte. Bis von der Kiefer an der ich lehnte ein Ast abbrach und 1m vor mir landete hatte sie mich gar nicht gesehen. Wünsche euch eine angenehme Silvester-Feier und einen guten Rutsch!
Frohe Weihnachten© Claas Nowak2010-12-246 KommentareFrohe Weihnachten
Mit diesem winterlichen Bild inklusive Baum und Geschenken darunter möchte ich euch allen frohe Weihnachten wünschen! Und ich möchte mich dafür bedanken, dass ich hier so nett aufgenommen wurde und meine Bilder viel Lob erhalten haben. Danke dafür! Und auch danke für die Kritik! Ich habe in dem halben Jahr hier schon viel gelernt und viel gesehen. Und heute liegt dann hoffentlich der Bildschirm-Kalibrier unterm Baum, so dass ich im neuen Jahr mit den richtigen Farben durchstarten kann Also dann
Mehr hier
Der Winter ist auch bei uns angekommen© Detlev Hinrichs2010-12-192 KommentareDer Winter ist auch bei uns angekommen
Hallo zusammen, wie der Titel schon sagt der Winter ist da, bei Minus 8 Grad könnte ich heute einige Rehe beobachten, wie sie im Schnee nach etwas "fressbarem scharten". Hoffentlich werden die kommenden Monate nicht all zu hart für die "Wildtiere". Gruß Detlef
Mehr hier
flüchtendes Reh (Capreolus capreolus)© Manfred Nieveler2010-12-193 Kommentareflüchtendes Reh (Capreolus capreolus)
Dieses flüchtende Reh konnte ich letzte Woche kurz vor vorm Dunkelwerden in der Emsaue fotografieren. Ich sah die rennenden Rehe zufällig im Vorbeifahren, habe kurz am Straßenrand angehalten, schnell das Tele auf die runtergekurbelte Scheibe gelegt und abgedrückt. Dies ist das einzige Bild, das brauchbar ist.
Glückstreffer© Claas Nowak2010-12-132 KommentareGlückstreffer
Im Juni 2009 um 5:11 Uhr war ich mit dem Auto auf "Gummipirsch". Es regnete und ich wollte eigentlich gar nicht losfahren. In einem Weizenschlag sah ich dann im Vorbeifahren plötzlich weit entfernt die Lauscher einer Ricke. Der Bock konnte also nicht weit sein. Bei der nächsten Möglichkeit wendete ich und fuhr zurück. Ich wollte gerade anhalten, da sprang genau neben der Straße der vermutete Bock auf und raste Richtung Ricke. Aus dem noch rollenden Auto (Liebe Kinder: Bitte nicht nachm
Mehr hier
~Das Bockt!~© Hermann Hirsch2010-12-1210 Kommentare~Das Bockt!~
Bei uns ist der erste Schnee nun leider wieder verschwunden aber neuer ist in Aussicht. :) Diesen Rehbock fotografierte ich an einem der ersten Schneetage dieses Winters. Die Qualität des 2x Konverters am 500er hat echt gebockt! (Entschuldigung für den Ruhrpottdialekt aber das passt hier so schön :P) LG Hermann P.S.: Danke für die Tipps bezüglich des Farbraums unter meinem letzten Foto. Nun habe ich das Bild in sRGB konvertiert.
Mehr hier
50 Einträge von 2367. Seite 38 von 48.

Verwandte Schlüsselwörter