Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 4671. Seite 68 von 94.
Zurück auf den Boden© Andreas Reifert2012-10-295 KommentareZurück auf den Boden
der Tatsachen,nämlich daß noch kein Winter ist und wir noch viele Pilze sehen werden. Violettrötlicher Lacktrichterling,Kamera aufgelegt auf den Boden.
Mehr hier
~~~ Herbstwelle ~~~© Holger Dörnhoff2012-10-2918 Kommentare~~~ Herbstwelle ~~~
Der gelbliche Glanz des Herbstlaubes vom gegenüberliegenden Ufer hatte es mir angetan, da musste ich "meine Wupper" einfach schon wieder fotografieren (obwohl ich mittlerweile mit Wupperfotos bald mein Wohnzimmer tapezieren kann). LG Holger
Mehr hier
"Bäumchen rüttle dich und schüttle dich...© Angela Böhm2012-10-299 Kommentare"Bäumchen rüttle dich und schüttle dich...
...wirf Gold und Silber über mich"...und so geschah es, daß das Bäumchen sich schüttelte und das ganze Laubgold über mich warf. Ich hoffe, daß diese kleine Herbstimpression euch ein wenig gefällt und wenn ihr wissen möchtet, wo dieser Wunderbaum steht...dann verrate ich euch das vielleicht? LG Angela
Mehr hier
Wiederbelebung© Ike Noack2012-10-294 KommentareWiederbelebung
In den umgestürzten Kiefern eines wiedervernässten Feuchtgebietes, wachsen aus den winzigen Bohrlöchern der Käferlarven Pilze, Erlen, Kräuter und Gräser. Hier passten glückcherweise mal Hinter- und Vordergrund (Gras, das aus Löchern wächst). Nachdem die sowjetischen Truppen aus dem Gebiet des ehemahligen Übungsplatzes abgezogen sind, scheint das Leben wieder zu pulsieren. Sogar Bartflechten (mit sehr hoher Sicherheit Usnea hirta, die hier seit 20 Jahren als ausgestorben galt) beginnen wieder zu
Mehr hier
Bevor die letzten Blätter fallen ...© Ingrid Lamour2012-10-2817 KommentareBevor die letzten Blätter fallen ...
... möchte ich noch eine kleine Herbstwaldimpression zeigen. Leider ohne Schnee - aber wenigstens mit ein wenig Nebel Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Winter-Herbst-Malerei© Steffen Spänig2012-10-288 KommentareWinter-Herbst-Malerei
inspiriert vom Zauber, den die Natur uns in diesen Tagen spendiert, habe ich mal etwas mit den Farben selbiger gespielt Schöne Grüße Steffen möchte noch hinzufügen, dass dieser Naßschnee (so schön wie es auch aussieht) erheblichen Schaden in unseren Wäldern hinterlässt
Mehr hier
Herbst am Waldteich© Klaus Bombach2012-10-283 KommentareHerbst am Waldteich
das Bild entstand Heute bei 10cm Neuschnee im Erzgebirgsvorland. Weiter oben im Gebirge wurden die ersten Skilifte angeschaltet. Noch hängt genug Laub auf den Bäumen aber lange wird das nicht mehr sein. Eine schöne Woche wünscht Klaus
Mehr hier
Federball© Rainer, Koch2012-10-285 KommentareFederball
Auf einem Brachgelände hinter unserem Haus konnte ich seit Tagen dieses Rotkehlechen beobachten wie es sich immer wieder für kurze Zeit auf dem vermodernden Baumstamm die Übersicht über sein Revier verschaffte. Dadurch, das es sich wohl schon an meine Anwesenheit gewöhnt hatte, konnte ich gestern dieses Bild ohne weitere Tranung von ihm machen. Allen noch einen schönen Sonntag, VG Rainer !
Mehr hier
Röhrling im Morgenlicht© Gabi Mommers2012-10-2828 KommentareRöhrling im Morgenlicht
morgens auf den chip und heute abend in die pfanne ich hoffe er gefällt euch so gut wie er mir nachher schmeckt lg gabi
Mehr hier
Herbstgruß© Lars Fricke2012-10-272 KommentareHerbstgruß
Ein kleiner Herbstgruß von mir. Mit den aktuellen Temperaturen ist der Herbst ja nun amtlich. Von 22°C am letzten Wochenende zu heute Nachtfrost war der Absturz nicht zu übersehen. Auf einen bunten Herbst! Lars
Mehr hier
Herbst I© gelöschter Benutzer #7691932012-10-272 KommentareHerbst I
Seit langem wieder mal einen Wischer der mir innerlich den Herbst am besten verdeutlicht. Bewegung durch Wind und das stete herabfallen von Blättern in trüber Umgebung lassen bei mir diesen ruhigen aber dennoch dynamischen Bildinhalt in diese Komposition verschmelzen.
wie rum denn nun?© Jenny Pohl2012-10-272 Kommentarewie rum denn nun?
Kaum zu glauben, dass es letzte Woche an unseren Teichen noch so schön bunt war... heute früh dagegen alles grau mit ein paar Schneeflocken dazwischen... Vielleicht gefällt's euch ein wenig. Grüsse Jenny
Mehr hier
E-D-E-N© Horst Ender2012-10-278 KommentareE-D-E-N
Fährt man auf der Route 66 nach Seligmann und von dort noch einige Meilen gegen Westen kommt man zu einer Kreuzung an der die 60 Meilen lange Strasse zum Supai Hilltop hinaufführt. Kein schöner Ort, ein staubiger Parkplatz an dem der lange Trail nach Supai Village ansetzt. Hat man seinen Rucksack gepackt und alles für den Aufenthalt im "Garten Eden" auf den Schultern kann es losgehen. Nach ca. 12Km erreicht man das kleine Indianerdorf zu welchem keine Strasse hinführt, hier sind auch d
Mehr hier
"Knolli"© Holger Dörnhoff2012-10-266 Kommentare"Knolli"
Ich bin ja zugegebener Maßen kein Pilzspezialist, auch nicht was das Fotografieren dieser Organismen angeht, aber manchmal kann ich es mir doch nicht verkneifen auf dem Waldboden herumzukrauchen. Dieses "Etwas" gefiel mir eigentlich ganz gut, schön klassisch, wie man sich halt so ein Pilzchen vorstellt und... tja, zuhause habe ich dann festgestellt, dass es wohl ein giftiger Knollenblätterpilz ist (zumindest passt die Beschreibung meines Bestimmungsbuches auf Amanita citrina = Gelber K
Mehr hier
Nebelwald© Christian Fröbel2012-10-252 KommentareNebelwald
Sehr beeindruckend zeigte sich dieser Tag ein kleiner Buchenwaldabschnitt in meiner Nähe.
Girlande© Barbara Fimpel2012-10-255 KommentareGirlande
eine bunte Blättergirlande - passend zum Herbstwetter - ich hoffe es gefällt euch VG Barbara
Mehr hier
Falterjahrende 25.10.12© Bernward Föllmer2012-10-252 KommentareFalterjahrende 25.10.12
Kleiner Feuerfalter sitzt auf Glockenblume am 25.10.12 auf Eifelwiese.
die Farben des Herbst© Hans Ilmberger2012-10-253 Kommentaredie Farben des Herbst
Auf dem fast 2000 Meter hoch gelegenen Neves-Stausee im Ahrntal zeigte sich der Herbst in den vergangenen Tagen von seiner farberprächtigsten Seite. Die Farben wirken evtl.etwas übertrieben, aber die waren wirklich so leuchtend
Mehr hier
An der Polenz© Philip Klinger2012-10-256 KommentareAn der Polenz
Hallo! Ein erstes Foto von meinem dreitägigen Aufenthalt in der Sächsischen Schweiz am vergangenen Wochenende. Es war für mich das erste Mal in dieser atembraubenden Landschaft, aber ich komme sicherlich wieder - im Winter. Das Wetter hat leider nur teilweise mitgespielt. Während am ersten Morgen praktisch kein Nebel sondern nur hoher Dunst vorhanden war, ersoff ich praktisch an den beiden folgenden Morgen im Nebel am Kleinen Bärenstein und auf dem Lilienstein. Man kann nicht alles haben Ein Gr
Mehr hier
Traumland© Stefan Gerzoskovitz2012-10-2513 KommentareTraumland
Diesen Morgen am Eibsee werde ich so schnell nicht vergessen. Der knapp übers Wasser ziehende Nebel zauberte ständig neue Stimmungen wie im Märchen auf das Wasser.
Mehr hier
Herbst im NP Jasmund© gelöschter Benutzer #7691932012-10-252 KommentareHerbst im NP Jasmund
Noch hält er stand an der Abbruchkante an Rügens Kreideküste. Es ist jedes Jahr das selbe Schauspiel, hält er sich fest oder stürzt er ab. Möge er noch für viele Fotos herhalten
Fernsicht...© Björn Lilie2012-10-256 KommentareFernsicht...
... war in den letzten Tagen Mangeleware in der sächsischen Schweiz. Für das kommende Wochenende haben die Wetterfrösche aber nochmal bessere Bedingungen vorausgesagt. Hoffentlich behalten sie recht. DAs hier war noch einer der klaren Tage vor einer Woche. Danach lag die Sicht an dieser Stelle bei ein paar Dutzend Metern. Das Bild ist auch ein Beispiel dafür, welche Spuren der Zivilisation ich bei einem "Landschaftsfoto" noch für akzeptabel halte und was dann m. M. noch als "Natur
Mehr hier
Moorsee in New Hampshire© Joachim Ernst2012-10-251 KommentarMoorsee in New Hampshire
In New Hampshire gibt es viel wasser, vorallem im Zusammenhang mit Sumpfgebieten. Das Bild zeigt einen der typischen düsteren kleinen Seen
Ich kann es nicht lassen :-(© angelika lambertin2012-10-2415 KommentareIch kann es nicht lassen :-(
Das "Malen" mit der Cam hat es mir einfach angetan ! Einer der Stämme steht ziemlich mittig, ich weiß .....da arbeite ich noch dran. Aber eine perfekte Gegebenheit zu finden ist nicht so einfach
Mehr hier
Wurzeln© Stephan Amm2012-10-249 KommentareWurzeln
Hallo, die Stelle kenne ich seit Jahren, so herbstlich und mit leichtem Nebel hatte ich sie allerdings noch nicht aufgesucht :) LG Stevie PS: Trotz aller Unkenrufe ist die D800E bei f/16 richtig schön knackescharf :)
Mehr hier
Im Tal der Ilse© jan friedrich2012-10-243 KommentareIm Tal der Ilse
Das Bild entstand am gleichen Tag, wie schon das letzte. Hinsichtlich des Bildausschnitts hab ich ein klein wenig gehadert, ob ich den im unteren Teil etwas höher ansetze (ca. am Beginn des linken Steines), mich dann aber doch für diese Variante und auch gegen das Hochformat entschieden, da meines Erachtens sonst vieles vom Charakter des Harzes an dieser Stelle nicht eingefangen worden wäre. Der Standpunkt war etwas erhöhnt von einer Fußgängerbrücke aus gewählt. Die tiefere Variante sagte mir an
Mehr hier
Nebelfluss© Helmut Roos2012-10-2417 KommentareNebelfluss
Heute möchte ich Euch ein Bild meiner Heimat im Naturpark Obere Donau vorstellen. Das Bild entstand auf dem Eichfelsen kurz vor Sonnenaufgang. Ich bin schon gespannt auf Eure Meinungen.
Sammler© Thomas Muth2012-10-242 KommentareSammler
Dieses Eichhörnchen war die letzten Tage regelmäßig an unserer Fütterung anzutreffen. Die ausgelegten Nüsse von unserem Walnussbaum wurden allesamt für den Winter vergraben.
Goldener Herbst© Benutzer 7501302012-10-230 KommentareGoldener Herbst
In den letzten Tagen hat sich der Herbst hier in der Schweiz noch einmal von seiner schönsten Seite gezeigt.
Herbstlicher Adlerfarn© Holger Dörnhoff2012-10-232 KommentareHerbstlicher Adlerfarn
Für die Laubverfärbung war ich zu früh bei meinem Besuch, aber der Adlerfarn zumindest hatte bereits sein Herbstkleid angelegt. LG Holger PS Ich weiß, der Stein liegt etwas sehr perfekt da, aber ich habe ihn tatsächlich nicht angerührt! (Ich war allerdings versucht ihn etwas weniger auffällig im Bild zu positionieren - ich hab's dann aber gelassen, da dann an der Stelle bestimmt die Kiefernnadeln des Waldbodens gefehlt hätten.)
Mehr hier
An einem Sommerabend im Oktober ...© Ingrid Lamour2012-10-2311 KommentareAn einem Sommerabend im Oktober ...
Es war ein lauer Abend an diesem 20. Oktober. Und es hat Spaß gemacht Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
?Galaxie?© Rita Priemer2012-10-237 Kommentare?Galaxie?
Die Blätter kreiselten an einer gestauten Stelle im Bach.
Ilse© Benutzer 4262882012-10-235 KommentareIlse
"Dein Haupt will ich benetzen mit meiner klaren Well' du sollst deine Schmerzen vergessen, du sorgenkranker Gesell. Da ist nun die Ilse , die liebliche süße Ilse. Sie zieht sich durch das gesegnete Ilsetal, an dessen beiden Seiten sich die Berge allmählich höher erheben. Wie blinkt im Sonnenschein ihr weißes Schaumgewand! Wie funkeln und blitzen ihre Diamanten!" (Harzreise von Heinrich Heine)
Mehr hier
Fliegenpilze© Benutzer 6996462012-10-236 KommentareFliegenpilze
Hallo, eigentlich wollte ich letztes Wochenende nicht fotografieren, sondern das Wochenende gemütlich mit meiner Frau ausklingen lassen. Mein Sohn wünschte sich Sturmfrei und wir entschlossen uns nach Wuppertal-Beyenburg zu fahren und im herrlichen Bergischen Land die letzten Ferientage ausklingen zu lassen, da wir dort immer und unkompliziert eine gratis Unterkunft haben. Die Kamera und alles kam mit, weil wir unsere Wertsachen keiner Horde Teenies aussetzen wollten. Am ersten Nachmittag drehte
Mehr hier
Bunter Herbst© Gudrun Treuke-Daglioglu2012-10-233 KommentareBunter Herbst
Mittlerweile sind die Bäume fast blattlos. Vor ein paar Tagen sah das noch anders aus.
Tschechischer Oktober© Björn Lilie2012-10-223 KommentareTschechischer Oktober
Wenn in der Sächsischen Schweiz die Fernsicht aufgrund einer anhaltenden Inversionswetterlage gegen Null tendiert, muss man eben in die Nachbarschaft ausweichen Zum Glück kann man dann immer noch in die Klamm der Kamenice ausweichen, wo es wirklich reichlich Fotomotive gibt.
Mehr hier
"Die liebliche Ilse"....© Benutzer 7076312012-10-227 Kommentare"Die liebliche Ilse"....
... wie Heinrich Heine sie in der "Harzreise" nennt, im herbstlichen Nebel. Das Bild ist aus dem letzten Jahr. Ganz so weit ist der Herbst ja in diesem Jahr noch nicht fortgeschritten, aber lange wird es nicht mehr dauern...
Mehr hier
Fliegenpilze im Spotlight© Andi Hofstetter2012-10-226 KommentareFliegenpilze im Spotlight
Von mir gibt es heute auch ein Pilzbild. Durch das regnerische Wetter in den letzten Wochen hat es von Pilzen nur so gewimmelt. Aber auch bei so vielen Pilzen ist es nicht einfach, fotogen gelegene zu finden. Dieses Duo in einem moosigen Tannenwald hat es mir jedoch angetan. Ich hoffe es gefällt. Wenn ihr meine aktuellen fotografischen Arbeiten miterfolgen möchtet, findet ihr mich auf Facebook unter https://www.facebook.com/AHofstetterphotography
Mehr hier
Herbstlicher Pilzwald© Bernhard Diehl2012-10-223 KommentareHerbstlicher Pilzwald
Mit dem bunten Herbstlaub im Hintergrund machen sich die Pilzgrüpchen besonders gut.
Licht und Schatten© Philip Klinger2012-10-227 KommentareLicht und Schatten
Hallo! Gestern bin ich von einem verlängerten Wochenende in der Sächsischen Schweiz zurück gekommen. Bevor ich mich aber an die Sichtung dieser Aufnahmen mache, gibts ein weiteres Foto aus dem Bayerischen Wald. Das Zusammenspiel von Licht, Schattenwürfen der Berghänge und gefärbtem Laub war wunderschön. LG Philip
Mehr hier
Herbstlicht© Benutzer 3528552012-10-213 KommentareHerbstlicht
Vor Kurzem hatte ich ein ähnliches Bild eingestellt. Das wurde gut aufgenmonen mit dem Hinweis, das bei besserer Laubfärbung zu wiederholen. Das ging nicht da 3 Wochen auch den Sonnenstand beeinflussen. Ca. 200 m weiter hat es dann gepasst. Vielleicht ist das auch ok.
Edmundsklamm© Björn Lilie2012-10-218 KommentareEdmundsklamm
Da der Hochnebel die Sächsische Schweiz seit Tagen fest im Griff hat, war an Fotografie oben auf den Felsen nicht zu denken. Als Ausweichmöglichkeit bieten sich dann immer die Klammen auf der Tschechischen Seite des Nationalparks an. Heute bin ich in der Edmundsklamm (Edmundova Soutěska oder Tichá Soutěska) und in der Wilden Klamm (Divoká Soutěska) gewesen. Das Wetter war ideal und die Laubfärbung auf dem Höhepunkt. Zusammen mit dem letzten Wochenende hat sich mittlerweile eine nette Serie von H
Mehr hier
Herbstfarben© Stefan Merkle2012-10-218 KommentareHerbstfarben
Heute habe ich auch einmal zu einem M&G gegriffen. Am Kaiserstuhl sieht es bei uns gerade aus wie in einem Monetgemälde und irgendwie wollte ich diese vielen Blattpunkte am Boden, die sich in den Wipfeln fortsetzen, ins Bild packen. Ich fand, das klappte am besten mit dem Trio. Die Farben sind echt, ich habe in Lightroom nur den Kontrast etwas angehoben, der Sättigungsregler wurde nicht angerührt.
Mehr hier
Herbst am Winterberg© Benutzer 3528552012-10-213 KommentareHerbst am Winterberg
Gestern hüllte sich der Gr. Winterberg in den Hochnebel ein. Auch am Kipphorn keine Sicht. Aber Stoff für Nebelbilder.
50 Einträge von 4671. Seite 68 von 94.

Verwandte Schlüsselwörter