
Hallo! So ein Foto wollte ich schon lang mal machen ![]() LG Philip |
|||||||
Autor: | © Philip Klinger | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2012-11-27 | ||||||
Aufgenommen: | 2012-11-16 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | fichtelgebirge, inversion, inversionswetterlage, wolken, nebel, herbst, ochsenkopf, oberfranken, mittelgebirge, sonnenuntergang | ||||||
Rubrik Landschaften: |
Viele Grüße,
Thomas
Danke für eure Meinungen und Sternchen. Wie in der "Technikabteilung" beschrieben wollte ich den Sendemast nicht stempeln, auch wenn ich sonst immer versuche, menschlichen Einfluss aus meinen Landschaftsaufnahmen so weit wie möglich raus zu halten. Aber dieser Mast ist sowas wie das Wahrzeichen des Ochsenkopf, irgendwie gehört er dazu. Es ist das Unterscheidungsmerkmal zum Schneeberg, der sich gleich rechts außerhalb des Rahmens erhebt. "Der Ochsenkopf ist der mit dem hohen dünnen Turm, der Schneeberg der mit dem kleinen dicken" - so unterscheidet man die beiden bei uns hier ganz leicht

Und da er mich auch gestalterisch nicht stört und - wie Guido richtig sagt - trotzdem nicht das Hauptmotiv der Aufnahme bzw. eben nur klein zu sehen ist hab ich ihn gelassen.
LG Philip
Die Wolkenwellen sind der Hammer und die blaugrauen Farbtöne sprechen mich sehr an! Der Sendemast... mh da kann man bis in die Ewigkeit drüber diskutieren. Mich stört er nicht! Ohne wäre das Bild sicher nur halb so spannend (oder schreibe ich das jetzt, weil ich das Bild mit Mast nun gesehen habe?) und ich finde du hast mit dem Foto die klassische Landschaftsfotografie voll bedient! Ich denke mal, das so etwas in Deutschland / Mitteleuropa schlicht zu unserer Landschaft dazugehört; schließlich zeigst du hier ja auch kein Detailbild irgendeiner technischen Anlage!
Gruß Guido
Eien sehr schönes Bild das Du uns hier zeigst. Solche Momente kann man nicht oft erleben. Mir gefällt dass sich die Wellenstruktur in gewisser Weise aber eher rötlich im Himmel wiederfindet.
Ich weiß nicht ob das Bild gewinnen würde wenn ein klein wenig Himmel mehr zu sehen wäre, so dass es mehr zum Goldenen Schnitt kommt.
Viele Grüße!
Holger
P.S: Der Sendemast (und der Berg) war bis 1990 im Erzgebirge berühmt, weil das Ziel vieler Fernsehantennen
die leicht verschwommenen Nebelwellen sehen ja echt mal genial aus!
Auch den Bildaufbau und die Farben finde ich rundum super.
Dass der Turm dort obern steht, kann man nunmal nicht ändern.
Alles in allem wirklich beeindruckend!
Viele Grüße,
Stefan
die Motivsituation ist phantastisch, ich liebe diese Momente quasi "über den Wolken" bzw. dem Hochnebel zu sein, es hat für mich immer etwas von grenzenloser Freiheit und fliegen. ;)
Die farbliche Umsetzung mit den Blautönen mag ich sehr und mir gefällt auch wie du hier so einen großen Anteil von dem Nebel im Vordergrund ins Bild integriert hast.
Durch die Wellenstrukturen ist da nicht ein Pixel langweilig, sondern jedes Pixel wunderbar anzuschauen.
An dem Sendemast stoße ich mich klein wenig, auch wenn der sich durchaus gut ins Bild als vertikale Linie einfügt und selbstverständlich zur gezeigten Landschaft dazugehört.
Der Gesamteindruck jedenfalls ist absolut positiv!
VG
Ines
Die Farben sind ein Traum. Glückwunsch!
VG Mario