Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 4671. Seite 69 von 94.
Was für ein Wochenende!!© Thomas Hinsche2012-10-2115 KommentareWas für ein Wochenende!!
Herbstwetter in Perfektion, lockte nicht nur uns ins Freie. Auch die Laubfrösche versammelten sich heute noch ein letztes mal(?) um Sonne zu tanken.
Indiansummer im NP Hohe Tauern© Hans Glader2012-10-213 KommentareIndiansummer im NP Hohe Tauern
Weil Ingrid gefragt hat wo denn die Herbst-Waldbilder bleiben, habe ich dieses Bild hochgeladen. Das habe ich letzte Woche im Kärntner Teil des NP Hohe Tauern aufgenommen.
Herbstwald der Saison!© Ingrid Lamour2012-10-2112 KommentareHerbstwald der Saison!
Was ist los? Wo bleiben die Herbstwaldbilder des diesjährigen Herbstes? Im Wald fallen einem beinahe die Augen aus dem Kopf, bei dem Farbspektakel, das der Wald zur Zeit bietet! Gestern Abend konnte ich mich dann auch nicht mehr beherrschen und habe ein wenig "geknipst". Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Macht nicht nur vor der Linse eine gute Figur...© Gunnar Welleen2012-10-2118 KommentareMacht nicht nur vor der Linse eine gute Figur...
Macht nicht nur vor der Linse eine gute Figur... ...sondern hinterlässt auch auf dem Teller einen ganz vorzügliche Eindruck -- zusammen mit seinen rund 10-12 wohlschmeckenden Artgenossen.
Mehr hier
Herbstabend...© Björn Lilie2012-10-203 KommentareHerbstabend...
... irgendwo am Terrassenweg hinter dem Rauschenstein. Eine schöne Stelle Der Weg ist so schmal, dass das Stativ nicht hinpasst und es geht senkrecht runter. Da halte ich wirklich nur an, wenn das Licht brauchbar ist. Sonst bin ich da schnell wieder weg. Gestern Abend war es aber wirklich ganz hübsch. Heute früh sah es in Dresden auch noch gut aus. In Schmilka stand die Böhmische Suppe aber dick wie selten. Man gut, dass ich gestern nochmal auf Knipstour war.
Mehr hier
Herbst in den Allgäuer Alpen© Michael Schwarzmüller2012-10-202 KommentareHerbst in den Allgäuer Alpen
Diesmal nicht Island sonder von meiner heutigen Tour. Leider wolkenlos und ziemlich diesig, aber ich hoffe, die Ansicht gefällt (zu sehen ist der Seealpsee).
Spinnenwelt© Gabriele Werthschitzky2012-10-204 KommentareSpinnenwelt
und hier die natürliche Haltung der Baldachinspinne in ihrem Netz. Da einige User die Drehung meines Spinnenbildes nicht so mochten, stelle ich hier das Original ein. Aus der Sicht der Spinne mag es egal sein ob sie gedreht wurde oder nicht. Aber interessant ist doch, wie unterschiedlich das menschliche Auge reagiert beim Betrachten eines Bildes. Die Spinnenkenner wissen aber, daß die Baldachinspinne unter ihrem Netz sitzt und deshalb hier noch mal die wissenschaftliche Erklärung. Der Baldachin,
Mehr hier
Die spinnen die Spinnen© Gabriele Werthschitzky2012-10-1911 KommentareDie spinnen die Spinnen
nein, alles in Ordnung in der Spinnenwelt. Nur der Fotograf hat gesponnen und das Bild gedreht Ich fand sie einfach so spannender und deshalb auch dieses ungewöhnlich spinnige Format. Also ihr dürft ruhig eure Meinung sagen und laut rufen...Spinnt die ? viele Grüße Gabriele
Mehr hier
Rot mit weißen Punkten© Anke Reichard2012-10-1913 KommentareRot mit weißen Punkten
In "meinem" Buchenwald leuchteten letztes Wochenende viele Fliegenpilze. Die meisten waren schon ausgewachsen und zu groß. Diese zwei kleinen fand ich dann noch und konnte mich an ihnen fotografisch "austoben". LG Anke
Mehr hier
Herbst in den Nockbergen© Ingrid Lamour2012-10-1813 KommentareHerbst in den Nockbergen
Es stürmte auf den Höhen der Nockberge. Es war eisig kalt und die letzten Regenschauer waren gerade abgezogen. Und dann stürmte mit Gewalt das Licht der untergehenden Sonne über die Berggipfel und schenkte uns dieses unglaublich schöne Licht! Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Mischwald© Benutzer 4262882012-10-176 KommentareMischwald
Wenn man dem Borkenkäfer ein wenig Zeit für seine Arbeit lassen würde...
Seoraksan National Park© Finn Gonschior2012-10-172 KommentareSeoraksan National Park
Moin, bis jetzt hab ich hier immer nur mitgelesen, aber nun ist es auch mal an der Zeit selber ein Bild einzustellen Das Bild hab ich letztes Wochenende im Seoraksan National Park (Südkorea) geschossen. Eigentlich hoffte ich auf eine schön farbenfrohen Himmel, aber dem war am Ende leider nicht wirklich so .... Eigentlich () wollte ich ein paar Bilder vom schön verfärbten Herbstlaub machen, aber ich bin wohl eine Woche zu früh dagewesen. Leider ist die aktuelle Klausurenphase ein wenig im Weg. Se
Mehr hier
Die romantische Ilse© jan friedrich2012-10-174 KommentareDie romantische Ilse
Ein Farn im Lauf der Ilse, einem der romantischsten Täler des Harzes. Das Licht an diesem Tage war leider nicht ganz einfach. Der ständige Nieselregen ließ zudem dauernd Filter und Linse beschlagen. Der schöne leuchtende bunte Herbst im Harz kam aufgrund des Lichts leider nicht wirklich zustande. Andererseits wiederum erleichterte es Langzeitbelichtungen ungemein. So habe ich mich schließlich eher auf kleinere Settings beschränkt. "Aufgeräumt" hab ich dort nichts, deswegen auch Naturdo
Mehr hier
Birkkarspitze© Helmut Benz2012-10-162 KommentareBirkkarspitze
Die Birkkarspitze ist mit 2749m der höchste Berg im Karwendel. Aufgenommen in der Nähe des kleinen Ahornbodens.
Mehr hier
Gebirgsstelze im Herbst© Rolf Jansen2012-10-153 KommentareGebirgsstelze im Herbst
Da ich im Moment nicht zum fotografieren komme, zeige ich hier ein Bild vom letzten Herbst. Es war gar nicht so leicht, die Stelze festzuhalten. Meist lief sie recht schnell, stocherte hier und da kurz nach Insekten und flog dann ein paar Meter weiter. Für ein paar Sekunden landete sie auf diesem Blatt um sich dann wieder im Uferbewuchs zurückzuziehen.
Brandiger Krustenpilz© Magdalena Schaaf2012-10-153 KommentareBrandiger Krustenpilz
Hallo, heute zeige ich Euch noch einen Stack. Ich glaube, dass das der Brandige Krustenpilz (Hypoxylon deustum) ist. Die Pilze waren nur einige mm im Durchmesser, teilw. waren sie richtig flächendeckend, was es schwer machte, einen ansprechenden Ausschnitt zu finden. Fotografiert habe ich ihn Anfang Oktober auf toten Buchenästen. Ich glaube, dass die roten Knubbel das junge Stadium sind und sich im Alter schwarz färben. Ich vermute mal, dass aus diesen "Löchern", die man hautprsächlich
Mehr hier
Wolkenmeer© Philip Klinger2012-10-151 KommentarWolkenmeer
Hallo! Blick vom Lusen nach Tschechien über ein schier endloses Wolkenmeer. Es war eine gigantische Aussicht. LG Philip
Mehr hier
Zirben im Nebel© Mike Schumacher2012-10-1410 KommentareZirben im Nebel
Und jetzt sind die Herbstferien wieder zu Ende! Letzte Woche waren wir wiedermal in Kärnten. Dieses mal erkundeten wir mal mehr die Nockberge und es war ein Traum. Überall goldene Lärchen und diese urigen Zirben! Hier mal ein Versuch sie im Nebel darzustellen Liebe Grüße Mike
Mehr hier
Nach dem Regen ...© Benutzer 6606902012-10-146 KommentareNach dem Regen ...
... hing dieser dicke Tropfen an einem angeknabberten Blütenblatt der Herbstzeitlose. Hier habe ich mal wieder zu meinem geerbten Weitwinkelobjektiv (mit manueller Blende) und dem Umkehrring gegriffen. Diese Kombination ist extrem knifflig, man kann nur durch die Entfernung zum Motiv fokussieren. Ich habe mich für einen Kompromiss entschieden - damit die Blüte im Tropfen zu erkennen ist, sind die Konturen außen nicht ganz scharf. Das Foto ist nicht beschnitten. Ich habe ein paar Flecken gestempe
Mehr hier
Herbstlicher einsamer König© Gabriele Werthschitzky2012-10-1312 KommentareHerbstlicher einsamer König
Da steht er nun der einsame König aus der Dübener Heide. Viel hat er nicht zu tun. Sein Königreich ist überschaubar und seine Untertanen sind weniger als Finger an den Händen. Die lange Trockenheit hat sein Königreich zu einem einsamen Königreich gemacht und keiner wird ihn je beachten. Aber da kam ich und habe ihm ein bisschen Glanz und Gloria verpaßt. viele Grüße Gabriele
Mehr hier
Nach frostiger Nacht© Bernward Föllmer2012-10-121 KommentarNach frostiger Nacht
Kleiner Feuerfalter ruht in den letzten Sonnenstrahlen auf Knäuelgras. Fotografiert am 11.10.12 auf Eifelwiese (ca. 450 m NN)
Erster Schnee© Radomir Jakubowski2012-10-129 KommentareErster Schnee
Hi, hier mal wieder ein aktuelles Bild aus Norwegen, aufgenommen habe ich es letzten Monat. Der erste Schnee war keine 10min vorher gefallen. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Interieur© Benutzer 6606902012-10-124 KommentareInterieur
Hier dürfen wir einen Blick hinter die Blütenblätter einer voll erblühten Herbstzeitlosenblüte ins intime Innere werfen ... wir sehen einen Teil der Staubblätter (die männlichen Teile, links mit ein paar Pollenkörnern) und, sehr verschleiert, in der Mitte die dreiteilige Narbe (den weiblichen Teil der Blüte). Die Tropfen, die außen auf den hinteren Blütenblättern liegen, scheinen nach innen durch ...
Mehr hier
Blue Ice© Mario Weinert2012-10-1218 KommentareBlue Ice
Ein Besuch des Saukopfmoor ist im Herbst für mich Pflicht, schon allein wegen der Farben. Die Färbung ist fast auf dem Höhepunkt und ein wenig Rauhreif und Nebel hatte ich gestern auch. Auf den Wasserflächen hatte sich über Nacht schon eine dünne Eisdecke mit wunderschönen Strukturen gebildet, in der sich der blaue Himmel spiegelte. Weitere neue Bilder vom Saukopfmoor könnt ihr bei Interesse auf meiner HP anschauen. VG Mario
Mehr hier
Kleine Waldlaterne© Gunnar Welleen2012-10-1118 KommentareKleine Waldlaterne
Eine kleine Laterne leuchtete auf einer kleinen Waldlichtung. Ganz alleine und ganz versteckt. Ich bemerkte sie nur durch Zufall, weil ich bei einer Landschaftsaufnahme den Standort wechselte. Im Hintergrund das erste Herbstlaub an den Bäumen.
Mehr hier
Riessersee© Stefan Gerzoskovitz2012-10-114 KommentareRiessersee
Der Herbst ist hier bei uns schon ganz schön fortgeschritten. Hoffentlich spielt das Wetter noch ein paar Tage mit. Die Aufnahme enstand heute früh am Riessersee oberhalb von Garmisch-Partenkirchen!
Mehr hier
Farben des Herbstes© Philip Klinger2012-10-119 KommentareFarben des Herbstes
Hallo! Ein weiteres Foto aus dem Bayerischen Wald. Die Herbstfarben dort waren denen im "Flachland" schon um einiges voraus. Der Waldrand am gegenüberliegenden Ufer der Martinsklause an der Kleinen Ohe gefiel mir so gut, dass ich einfach mal mit dem Tele reingehalten hab Mal schauen wie es euch gefällt! LG Philip
Mehr hier
Last dance© Gabriele Werthschitzky2012-10-116 KommentareLast dance
kaum zu lauben, daß das Bild erst ein paar Tage alt ist. Inzwischen hat sich die Temperatur bei 10 Grad eingependelt und für die hübschen Schmetterlinge war es der letzte Tanz. Um so mehr freue ich mich, noch diesen kleinen Perlmuttfalter angetroffen zu haben und nehme das Foto als Erinnerung mit in den Winter. viele Grüße Gabriele
Mehr hier
Pilzzeit© Christian Fröbel2012-10-102 KommentarePilzzeit
Letztens fande ich diese fotogene 3er Gruppe im Wald, hoffe ihr könnt noch Pilze ertragen
Mehr hier
ausgezehrt© Magdalena Schaaf2012-10-1011 Kommentareausgezehrt
Hallo, hier ein weiteres Spinnenfoto vom Spätsommer. Dieser Krabbenspinne fehlen zwei der Fangarme. Im Alter gehen die wohl vergleichsweise schnell verloren, wenn sie z.B. hängen bleiben; es muss also nicht unbedingt ein Jäger beteiligt gewesen sei. Ob sie so noch erfolgreich jagen kann, weiß ich nicht, denn die zwei von der anderen Seite zupackenden Arme fehlen ja. Wie man sieht, ist der Hinterleib schon sehr eingefallen, das könnte entweder mit der ausbleibenden Beute oder aber mit einer erfol
Mehr hier
Chlorophyll© Barbara Fimpel2012-10-1011 KommentareChlorophyll
ich habs nicht beeinflusst! für anregungen hab ich immer wieder gern ein offenes "auge" vg barbara
Mehr hier
Welchen Weg kommst du her?© Benutzer 4262882012-10-098 KommentareWelchen Weg kommst du her?
– Übern Ilsenstein! Da guckt’ ich der Eule ins Nest hinein. Die macht’ ein Paar Augen! ... Johann Wolfgang von Goethe: Faust I
Mehr hier
Herbstmorgen© Florian Nessler2012-10-097 KommentareHerbstmorgen
Nachdem ich zu meinem letzten Bild schon etwas Kritik bekommen habe, wage ich mich nun ein 2. Bild vom gleichen Morgen zu posten. Ich hoffe es gefällt und wenn nicht, dann spart nicht mit der Kritik! Gruß Florian
Mehr hier
Durchblick© Benutzer 6606902012-10-085 KommentareDurchblick
Dies ist eine Innenansicht einer Herbstzeitlosengruppe. Um in diesen Wald hineinzukommen, habe ich mein kleinwinziges 30-mm-Makro-Objektiv benutzt, ich finde, es zeigt, wie eng es in dem Bestand zugeht. Ich habe schräg von unten hineinfotografiert. Ich weiß schon, der untere Bildrand. Aber dieses Foto möchte ich trotzdem zeigen, ich mag es sehr, weil es ein bisschen ungestüm daherkommt und eine andere Seite dieser besonderen Pflanze zeigt.
Mehr hier
Magic Mushroom© jan friedrich2012-10-088 KommentareMagic Mushroom
Gestern war ich auf Pilzjagd im Wald bei Haltern am See. Eigentlich sollten eher die Steinpilze in den Korb, aber die Kamera hatte ich natürlich auch dabei, da ja ein wirklich toller goldener Oktobertag prognostiziert war. Bislang hab ich keine großen Erfahrungen mit derartiger Fotografie gesammelt, ausser das ich hier und da mal ein wenig ausprobiert habe und meistens hinterher eher angesäuert war, weil ich nie das Stativ mitgenommen hatte. Gestern hatte ich es dabei und der Zoom-in-Effekt gefi
Mehr hier
Bovist© Helmut Benz2012-10-081 KommentarBovist
Ich denke, hierbei handelt es sich hier um Flaschenbovisten. Grüße Helmut
Mehr hier
Kreuzspinne© Magdalena Schaaf2012-10-085 KommentareKreuzspinne
Hallo, hier ein weiteres Spinnenfoto aus dem Spätsommer. Ich habe schon länger die Idee eines S/W-Fotos einer Kreuzspinne in ihrem großen Netz mit mir "herum getragen", aber dieses Netz war das erste, das sich für eine Umsetzung wirklich anbot. Ich hoffe, es gefällt, viele Grüße, Magdalena
Mehr hier
Herbstmorgen am Rauschenstein© Björn Lilie2012-10-073 KommentareHerbstmorgen am Rauschenstein
Der Rauschenstein ist einer meiner Lieblingsfelsen. Er hat sehr viele Gesichter und wirkt aus jedem Blickwinkel anders. Vom Großvaterstuhl aus westlicher Richtung aufgenommen, ist er oben schräg. Von den Aussichten am Winterberg wirkt er zacking wie eine Krone und direkt vom Riff aus ist er ziemlich schmal. Hier nun also die Sicht aus westlicher Richtung zum Sonnenaufgang. Die Sonne schien schön zwischen dem Massiv und dem Rauschenstein durch und das erste Herbstlaub begann zu leuchten. Ein Quän
Mehr hier
Blütengruppe© Benutzer 6606902012-10-065 KommentareBlütengruppe
Die Herbstzeitlosen blühen in Gruppen. Jede Einzelblüte hat nur eine recht kurze Lebensdauer: wenige Tage nach dem Öffnen der Knospe beginnen die Blütenblätter, auseinander zu fallen (linke Blüte), oder sie werden angefressen (rechte Blüte). Die mittlere Blüte ist auf der Höhe ihrer Schönheit - ob ich das fotografisch angemessen umsetzen konnte, dürft ihr beurteilen. Um die Lichtkreise hinter die Blüten zu bekommen, musste ich mit der Kamera ganz auf den Boden. Dazu war es (wie meistens bei uns)
Mehr hier
Vernetzt© Stefanie Pappon2012-10-065 KommentareVernetzt
Spinnennetze bei Sonnenaufgang in der Mehlinger Heide im Pfälzerwald. Hatte ich ein Glück, dass es einigermaßen windstill war. Eine halbe Stunde später war die Thermik dann schon da und die Aufnahme wäre ohne tüchtige Verwackelungen in den Spinnennetzen nicht mehr möglich gewesen. Normalerweise lade ich in 400 KB hoch. Da aber in dieser Größe die Spinnennetze schon überschärft aussahen, ohne,dass ich überhaupt geschärft hatte, gibt es diesmal eine höher aufgelöste Version.
Mehr hier
Herbstimpression: Yin und Yang in der Natur© Andi Hofstetter2012-10-052 KommentareHerbstimpression: Yin und Yang in der Natur
Heute habe ich mich den Bachdetails gewittmet. Leider lag das Blatt nich so fotogen da und ich musste es platzieren. Beim Aussortieren ist mir dann sofort das Yin und Yang Symbol in den Sinn gekommen. Gruss Andi
Mehr hier
Der Pilz der Phantasie© Magdalena Schaaf2012-10-055 KommentareDer Pilz der Phantasie
Hallo, nachdem sowohl im Wald als auch hier im Forum die Pilze aus dem Boden schießen, auch von mir ein Beitrag. Diesen Pilz fand ich vorgestern und habe einen Ausschnitt seiner Oberfläche gestackt. Jeder Betrachter hatte bisher unterschiedliche Assoziationen: Ein Apfel, eine Galaxie mit Sternen, Kometen und UFOs, ein Adlerkopf oder eine steinzeitliche Höhlenmalerei eines Hirsches/Einhorns, das vor einem Apfel steht. Vielleicht enthält der Pilz ja phantasievolle Inhaltsstoffe, die noch über das
Mehr hier
50 Einträge von 4671. Seite 69 von 94.

Verwandte Schlüsselwörter