Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 818. Seite 5 von 17.
X - Frosch© Ralph Budke2020-02-2315 KommentareX - Frosch
Der kleine Laubfrosch ist wohl nicht so berühmt wie die X-Men dafür finde ich sie niedlicher
Mehr hier
Laubfrosch-Baby beim Sonnenbad© Lothar Hinz2020-01-143 KommentareLaubfrosch-Baby beim Sonnenbad
Das Archivfoto zeigt einen etwa 15 mm großen, sehr jungen Mittelmeer-Laubfrosch (noch ein Tierbaby) beim Sonnenbad, dass an einem kleinen Tümpel in der Provence entstand. Die Zeichnung ist noch nicht so stark ausgeprägt, wie bei einem erwachsenen Tier und die Füsschen sind auch noch nicht voll entwickelt. Andere Exemplare in der Nähe waren an verschiedenen Körperteilen fast durchsichtig. Viele Grüße, Lothar
Mehr hier
Glasfrosch© Kevin Eßer2020-01-1128 KommentareGlasfrosch
Glasfrösche sind wunderschöne und faszinierende Tiere. Es war sehr anstrengend, aber ich bin froh darüber die namensgebende Eigenschaft des Frosches abgelichtet zu haben. Hier ein kleiner Bericht mit "Making of": Glasfrosch-Fotografie
Mehr hier
nein 2019 war nicht zum gähnen© Robert Hangartner2019-12-2828 Kommentarenein 2019 war nicht zum gähnen
Dieser spezielle Moment aber schon. Es war eine halbe Stunde nix los. Keine Wasservögel - keine Libellen - auch die Schlangen und Bisamratten - nix da. Na ja dann fotografier ich wieder einmal den Frosch der immer so brav an der selben Stelle sitz und gehe - das waren meine Gedanken. Gedacht - getan. Beim scharfstellen beginnt der doch tatsächlich kurz zu gähnen. Ich musste nur noch abdrücken und eine Sekunde später war alles schon wieder vorbei. Unerwartet kam ich so in einem langweiligen Momen
Mehr hier
Erdbeerfröschchen© Kevin Eßer2019-11-298 KommentareErdbeerfröschchen
Ein wunderschönes Erdbeerfröschchen aus dem karibischen Tiefland von Costa Rica. Die "Blue Jeans" Farbvariante ist unter diesen Pfeilgiftfröschen in der Region häufig, aber nur selten habe ich ein Exemplar mit vollständig blauen Beinen gesehen. Gewöhnlich reicht die Blaufärbung (insbesondere der Vorderbeine) nicht bis an den Köper heran.
Mehr hier
Lebensraum Moor© Günther Gailberger2019-11-2610 KommentareLebensraum Moor
Heute möchte ich euch ein Bild zeigen, das bereits vor einigen Jahren im späten Herbst entstanden ist ... aber ein bischen Farbe tut an solchen Nebeltagen einfach gut! An einem kleinen, sehr idyllisch gelegenen Moorsee vielen mir an einigen Stellen im Uferbereich sehr schöne Bestände des Sonnentaus auf. Daher wollte ich mich mit diesen ein wenig näher beschäftigen. Der Zugang von der Uferseite war jedoch nicht möglich (bzw. nicht ohne gravierende Zerstörung der Ufervegetation), also Wathose an u
Mehr hier
Wau hat das geschmeckt© Robert Hangartner2019-11-1514 KommentareWau hat das geschmeckt
ca. 5 Minuten nach einer Libellenmahlzeit begann dieser Frosch kurz zu schmatzen. Meine Gelegenheit für ein schönes Bild. Ich wünsche euch ein angenehmes Wochenende. Es grüsst Robert
Mehr hier
Ein Winzling© Jürgen Kunze2019-10-303 KommentareEin Winzling
Auf dem Rückweg von einem erfolglosem Ansitz auf Rehwild, den Kopf traurig gesengt , bemerkte ich mitten auf dem Feldweg eine klitzekleine Bewegung. Da viele Reiter auch diesen Weg nutzen dachte ich zuerst an eine Schmeißfliege. Doch die hüpfende Bewegung machte mich stuzig und plötzlich auch sehr vorsichtig in meinen weiteren Bewegungen. Beim besten Willen wollte ich diesen Babyfrosch nicht zertreten. Wie immer hatte ich nur mein Tele dabei und versuchte nun den Winzling aus 2m Entfernung schar
Mehr hier
Am Bergbach© Horst Ender2019-10-254 KommentareAm Bergbach
Aufgenommen bei einer Wanderung in den Kitzbühler Alpen. Eigentlich wollten wir im Bergsee schwimmen gehen, die Wolken und der Wind machten uns einen Strich durch die Rechnung War aber trotzdem ein schöner Ausflug in der heimatlichen Bergwelt. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünsche ich euch Horst
Mehr hier
Ein kurzer Moment© Thomas Wester2019-10-228 KommentareEin kurzer Moment
Vor 2 Jahren hatte ich die Gelegenheit Lubfrösche in den Niederlanden zu fotografieren - das war faszinierend. Obwohl ich mehrere Tage dort verbrachte, war die Ausbeute eher übersichtlich - sie halten sich nicht wirklich häufig an fotogenen Stellen auf. Umso mehr habe ich mich über diese Szene gefreut, auch wenn sie sicherlich nicht vor Kreativität schäumt Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Hier fühle ich mich wohl.© André Kuschel2019-10-203 KommentareHier fühle ich mich wohl.
Ein Grünfrosch in seinem Habitat. Dieses Foto entstand im letzten Sommer im Moor. LG André
Mehr hier
Spiegelbild© Ralph Budke2019-10-2015 KommentareSpiegelbild
In diesem Jahr wohl einer der letzten Laubfrösche in dem ich mich im Auge spiegeln werde. Die sehr milden Temperaturen verzögern wohl die Wanderung ins Überwinterquartier. Dennoch sind kaum noch welche zu finden...
Genießen...© Ralph Budke2019-09-188 KommentareGenießen...
Ich hatte den Eindruck, dass der Laubfrosch den Sonnenuntergang genießt. Ich tat es...
Mehr hier
Blubb© angelika lambertin2019-09-156 KommentareBlubb
Unterwasserfrosch mit neuer Generation und einer Luftblase. Gesehen in der Verzasca.
Mehr hier
Guten Appetit!© gelöschter Benutzer #11087352019-09-136 KommentareGuten Appetit!
Teichfrosch verschlingt blau-grüne Mosaikjungfer. Zufällig konnte ich den heftigen Kampf zwischen Frosch und Libelle beobachten. Er dauerte glücklicherweise so lange, bis ich meine Kamera zur Hand hatte. Nach der üppigen Mahlzeit war der Frosch lange Zeit kaum noch fähig sich zu bewegen.
Ein fast perfekter Spiegel© Jürgen Kunze2019-09-043 KommentareEin fast perfekter Spiegel
Es kann halt nich Alles perfekt sein. Möchte hier auch noch ein Foto vom Rudelgucken im Moor zeigen. Bald ist es ja wieder so weit.
Mehr hier
Ins Auge gefasst© Annette Westermann2019-09-045 KommentareIns Auge gefasst
Ins Auge gefasst hatte sich das Wechselkrötenweibchen, als es mir den Vogel zeigen wollte, weil ich es mit dem Liebsten beim Sex fotografiert hatte. Das macht man auch nicht. Wechselkröten können keinen Vogel zeigen, weil sie keine Schläfen haben. Aber ich konnte die Botschaft trotzdem verstehen und hab das Pärchen nicht weiter belästigt.
Mehr hier
Im Lichterhimmel© Robert Hangartner2019-09-017 KommentareIm Lichterhimmel
mit kleinen Bengeln Das Moos funkelt im Gegenlicht und man könnte meinen die Frösche habens gut. Doch es ist wie überall auf der Welt. Jeder hat seine kleinen Plagegeister. So wünsche ich euch eine schöne Woche und nur das Beste! Es grüsst Robert
Mehr hier
Frage in die Runde?© Robert Hangartner2019-08-298 KommentareFrage in die Runde?
Wer von Euch kennt sich da aus? Bei diesem Frosch ist mir sein Verhalten aufgefallen und ich versuchte es zu dokumentieren. Eine ganze Reihe Bilder entstanden so. Von Schlangen weiss ich, dass sie sich häuten. Bei Fröschen ist mir das neu. Werde mich wohl damit befassen, denn auch dass der Frosch seine eigene Haut frass - all das habe ich noch nie gesehen und verwunderte mich. Danke für Kommentare! Gruss Robert
Mehr hier
Froschauge sei wachsam© André Kuschel2019-08-245 KommentareFroschauge sei wachsam
Eine eitere Version von einem Teichfrosch den ich am späten Abend fotografiert habe. LG André
Mehr hier
Teichfrosch© Horst Bücker2019-08-191 KommentarTeichfrosch
Heute am Gartenteich. Ich hoffe, dass ich mit der Bestimmung Teichfrosch richtig liege.
Mehr hier
Soooo, du bist also David© Albert Heeb2019-08-097 KommentareSoooo, du bist also David
Wie die Kontrahenten aus dem alten Testament kamen mir die beiden Teichfrösche vor. Der grössere näherte sich sehr aggressiv, schaute dem kleineren in die Augen und verschwand dann mit einem seitlichen Sprung ins Wasser.
Mehr hier
Frosch© mirko paric2019-08-014 KommentareFrosch
mir umbenanntes Frosch art (2014 einmal im Moor gesehen und danach nie mehr) lg mirko
Mehr hier
Graziös© gelöschter Benutzer #11087352019-07-271 KommentarGraziös
Teichfrösche gibt es in Farbvarianten zwischen grün und braun. Hier gefällt mir die Harmonie des Grün im gesamten Bild.
Staubiger Teich© Horst Bücker2019-07-272 KommentareStaubiger Teich
Endlich ist bei mir im Teich wieder ein Teichfrosch. Hoffentlich wird ihm nicht zu warm.
"Froschn"© Wera Koseleck2019-07-232 Kommentare"Froschn"
Vor Jahren amüsierte sich mein Sohn über "Froschn", dem Kollegen von "Maulwurfn", und der Geselle hier erinnert mich irgendwie an den. VG Wera
Mehr hier
Hyla arborea© Markus Bartels2019-07-222 KommentareHyla arborea
Endlich habe ich ihn auch mal gefunden! Europäischer Laubfrosch in einem kleinen Naturschutzgebiet in meiner Gegend. Seit dem Jahr 2006 arbeitet man hier an der Wiederansiedlung, scheint dieses Jahr auf alle Fälle geklappt zu haben mit dem Nachwuchs. Gruß Markus
Mehr hier
Zu später Stunde...© André Kuschel2019-07-023 KommentareZu später Stunde...
entdeckte ich noch einen Frosch am Teich. Ich lag auf dem Boden und musste mich mit der Kamera erstmal zwischen Grünzeug hindurch kämpfen. Dann hatte ich noch eine kleine Stelle gefunden, wo ich recht klare Sicht zum Frosch hatte. Daher ist der Frosch hier im Bild grün umrahmt, was ich persönlich recht schön finde. LG André
Mehr hier
Kleiner Wasserfrosch oder Teichfrosch© Annika Renkwitz2019-06-303 KommentareKleiner Wasserfrosch oder Teichfrosch
Heute am Teich meiner Großeltern aufgenommen. Bei der Artenbestimmung bin ich mir nicht ganz sicher. Schönen Restsonntag.. VG Annika
Mehr hier
So lässt es sich aushalten© Thomas Harbig2019-06-302 KommentareSo lässt es sich aushalten
Der Grasfrosch saß dieser Tage auf den Seerosenblättern, kein schlechter Platz bei den Temperaturen. Einen erträglichen Sonntag wünscht Thomas
Mehr hier
Abkühlung im Moorwasser© André Kuschel2019-06-256 KommentareAbkühlung im Moorwasser
Diese beiden Frösche entdeckte ich im Moor in einem Moorteich. Bei diesen Temperaturen wäre ich gerne mit ins Wasser gekommen um mich abzukühlen. LG André
Mehr hier
Ein schöner Rücken kann auch entzücken.© André Kuschel2019-06-142 KommentareEin schöner Rücken kann auch entzücken.
Dieser Frosch saß am schattigen Teichufer. Die Sonne schien recht grell auf die Wasseroberfläche. Daher sieht die Wasseroberfläche farblich recht schön milchig aus. Ich finde durch die helle Wasseroberfläche kommt der grüne Frosch richtig schön zur Geltung. LG André
Mehr hier
Laubfrosch© Georg Scharf2019-05-3126 KommentareLaubfrosch
die Aufnahme vom grünen Laubfrosch entstand dieses Frühjahr in der Camargue. Es gibt dort zum Glück noch Stellen mit sehr vielen Laubfröschen. Bei uns habe ich seit Jahren keinen mehr gesehen. Grüße Georg
Mehr hier
Laubi© Ralph Budke2019-05-224 KommentareLaubi
Sie sind so langsam angekommen an den Laichgewässern. Auch die kleineren einjährigen sieht man jetzt öfter. Der Regen im Mai nervt etwas… Aber für die Amphibien perfekt um sich zu vermehren und die Art zu erhalten.
Schau mir in die Augen© Jon Hoffmann2019-05-142 KommentareSchau mir in die Augen
Auge in Auge standen wir da. Leider war es nur mit hohem Bildrauschen möglich (iso3200), aber trotzdem gefällt mir die Aufnahme von diesem ... Welcher Frosch ist das?
Moselfrösche© Karsten Birk2019-05-080 KommentareMoselfrösche
Während ich Bisam(e?) in/an der Mosel beobachtete (und hoffte diese zu fotgrafieren), bemerkte ich erst spät diese beiden Liebenden, die direkt vor meinen Füssen lagen. Wie lange sie schon da waren weiß ich nicht, aber ich hatte sie bestimmt ne 3/4 Stunde lang nicht bemerkt. Ich denke das es Teichfrösche sind, oder halt Moselfrösche..... Grüße, Karsten
Mehr hier
Blaumann 2019© Jürgen Kunze2019-05-078 KommentareBlaumann 2019
Weil es so schön war beim Rudelgucken hier noch ein Foto von den Moorfröschen. Hoffe es gefällt ein wenig.
Mehr hier
Moorfrösche© Jürgen Kunze2019-04-1411 KommentareMoorfrösche
Eine Aufnahme von den Moorfröschen 2019 möchte ich euch noch zeigen. Hoffen wir im nächstem Jahr auf mehr.
Mehr hier
Wasserfrosch© Benutzer 9316732019-04-131 KommentarWasserfrosch
Hallo zusammen, ich zeige euch hier einen Wasserfrosch in seinem natürlichen Umfeld an einem Seitenarm des Inn in der Nähe von Ering. Der Frosch saß auf einem im Wasser liegenden Baumstamm um sich zu sonnen. Die Aufnahme entstand mit einem Tele von 500mm, da zwischen dem Frosch und mir einige Meter Wasser zu überbrücken waren. Ins Wasser wollte ich nicht ( viel zu Kalt ) und auch stören wollte ich eine Ansammlung verschiedener Frösche nicht. LG Udo
Mehr hier
Dann wurde es dunkel für den Frosch ...© Thomas Harbig2019-04-087 KommentareDann wurde es dunkel für den Frosch ...
Letztes Foto der kleinen Serie. Die Reiher haben auch Molche und Gelbrandkäfer gefressen, natürlich hauptsächlich Grasfrösche. So ist das Leben. Die Laichballen entwickeln sich prächtig und bald geht die nächste Generation an den Start. Die Amphibien landen auch nicht bei vollem Bewusstsein im Säurebad, sie werden vorher mindestens bewusstlos geschlagen. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Mahlzeit© Thomas Harbig2019-04-068 KommentareMahlzeit
Eigentlich braucht man derzeit nur in der Amphibienecke warten, die Reiher kommen. Ein schönes Wochenende wünscht Thomas
Mehr hier
Was die Saison hergiebt© Thomas Harbig2019-03-318 KommentareWas die Saison hergiebt
wird gefressen, derzeit sind es hier Grasfrösche. Damit haben die Reiher ein leichtes Spiel und nutzen das auch gnadenlos aus. Man ist geneigt Partei zu ergreifen, aber die Laichklumpen sind gelegt und im Tierreich gibt es keine Pflegefälle. Gestern stand die erste Fahrt mit dem Versteckboot auf dem Programm, es war sensationell gut. Fortsetzung folgt. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
50 Einträge von 818. Seite 5 von 17.

Verwandte Schlüsselwörter