Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 4910. Seite 92 von 99.
~Im Schneetreiben~ Mauerläufer (Tichodroma muraria)© Kevin Winterhoff2009-03-0226 Kommentare~Im Schneetreiben~ Mauerläufer (Tichodroma muraria) ~Ruhe im Schnee~ Wasseramsel (Cinclus Cinclus)© Kevin Winterhoff2009-03-016 Kommentare~Ruhe im Schnee~ Wasseramsel (Cinclus Cinclus)
~Im Nebel und Schnee...~ Gams (Rupicapra rupicapra)© Kevin Winterhoff2009-02-264 Kommentare~Im Nebel und Schnee...~ Gams (Rupicapra rupicapra) ~Futtersuchend~ Mauerläufer (Tichodroma muraria)© Kevin Winterhoff2009-02-2528 Kommentare~Futtersuchend~ Mauerläufer (Tichodroma muraria)
Serie mit 5 Bildern
Wie aus dem Titel zu entnehmen, war ich für ein verlängertes Wochenende in Österreich um Bekannte und Verwandte zu besuchen. Dabei entstanden einige Fotos, die ich einfach mal zeigen wollte. Die Fotos haben nicht alle eine gute Qualität, aber ich denke, manchmal zählt auch das Erlebnis und daswürde ich gerne mit euch teilen! Lg Kevin
Mehr hier
Winterzeit© Andreas Spachtholz2009-02-251 KommentarWinterzeit
Das Bild entstand während einer Fahrt durch Lappland. Der Nebel erschuf eine monochrome Landschaft.
Kalter Morgen© Cora Hübner2009-02-2513 KommentareKalter Morgen
Da ich im Moment an meiner Diplomarbeit schreibe, hab ich leider viel zu wenig Zeit für´s Forum. Heute möchte ich mit diesem Winterfoto aus der Sächsischen Schweiz nur mal wieder ein kleines Lebenszeichen von mir geben...
Mehr hier
Looking back© Holger Dörnhoff2009-02-2311 KommentareLooking back
Wie bei allen Serien, irgendwann sind sie zuende! Mit diesem Blick zurück des Spechtes endet meine Serie und für mich ist es die Gelegenheit ebenfalls einen kurzen Blick zurück zu werfen: In effektiv 5,5 brauchbaren Fotolichtstunden sind bei 34 GB belichteten Speicherkarten effektiv 20 vernünftige bis sehr gute Bilder herausgekommen. Oder in 14 davon hier vorgezeigten Bildern sind zwei Wettbewerbsvorschläge, mehrere Bilder mit über 400 Hits und einigen hitzigen Diskussionen herumgekommen. Ein Er
Mehr hier
Feldsperling© Holger Dörnhoff2009-02-236 KommentareFeldsperling
Ich wollte Euch doch noch meinen kleinen Spatz zeigen, den Specht gibt es erst morgen, ok? Ich hoffe, Ihr mögt den kleinen flinken Sperling. LG Holger
Mehr hier
Aufgeplustert© Holger Dörnhoff2009-02-2210 KommentareAufgeplustert
So, hier nun mein vorletztes Bild zu meiner Serie Winterfütterung. Ist versprochen, daß hier ist der letzte Bussard, den ich Euch zeige. Das letzte Motiv ist ein anderer Vogel. Ich hoffe, Ihr ertragt diesen Bussard noch tapfer trotz hohem Bussardsättigungspegel. Vielleicht überwindet Ihr Euch ja sogar noch zu einem Kommentar, darüber würde ich mich natürlich sehr freuen. LG Holger
Mehr hier
Winterlicht© Michael Hotze2009-02-2116 KommentareWinterlicht
Es war eigentlich ein ziemlich trüber Nachmittag und ich hatte keine grosse Hoffnung auf gutes Fotolicht. Kurz vor Sonnenuntergang machte ich mich auf den Rückweg und ich war schon fast beim Auto, als die Wolkendecke aufriss und die Sonne zum Vorschein kam. Ich liess meine Schneeschuhe, die ich bereits ausgezogen hatte liegen und rannte durch den tiefen Schnee zurück zur Baumgruppe. Nasse, kalte Füsse und ein paar sehenswerten Bildern im Abendlicht waren das Resultat
Ich hab' ne Meise...© Holger Dörnhoff2009-02-213 KommentareIch hab' ne Meise...
... und zwar eine Kohlmeise noch im Angebot. Hat mir persönlich auch ganz gut gefallen, vielleicht gefällt sie Euch ja auch als "Bussardbreaker", wer weiß? (Grins) LG Holger
Mehr hier
Drunter und Drüber© Holger Dörnhoff2009-02-2014 KommentareDrunter und Drüber
Nach reiflicher Überlegung habe ich mich entschlossen wenigstens dieses eine Actionbild noch hochzuladen, auch auf die Gefahr hin, daß jetzt alle Welt hier wieder aufjault, weil diese "Weide" wieder zu sehen ist. Es ist mir auch egal, ob Ihr hier unter diesem Bild etwas kommentiert oder es sein lasst (nur fangt bitte nicht wieder an Unsinn zu erzählen, wie unter dem Eichelhäherbild - tut mir den Gefallen). Es war für mich ein schönes Erlebnis so etwas live vor mir anschauen zu können u
Mehr hier
Hermelin© Rolf Müller2009-02-203 KommentareHermelin
Da es im Forum nicht allzu viele Hermelin gibt, wage ich es, noch eins hochzuladen. Die Belichtung wurde mit Spotmessung auf das weiße Fell gelegt, damit das weiß nicht überstrahlt, Das Umfeld wurde dadurch natürlich unterbelichtet und mußte angepasst werden. EBV etwas aufwändiger.
Der Blick© Holger Dörnhoff2009-02-203 KommentareDer Blick
Mal etwas näher dran. Zu nahe dran oder doch nicht nahe genug? - Hier die Serienfortsetzung ohne "zweifelhafte" Äste oder Stämme. LG Holger
Mehr hier
Siehe unten© Holger Dörnhoff2009-02-185 KommentareSiehe unten
Mit einer ordinären Meise hier zu kommen, daß empfinde ich schon als gewagt, Kohlmeisen gibt es schließlich reichlich! Ich hoffe, ich habe ein Motiv ausgewählt mit einer dann doch etwas von der Norm abweichenden Pose. Ich bin mal gespannt, ob Ihr damit etwas anfangen könnt, bzw. ob es Euch gefällt. LG Holger
Mehr hier
Noch ein Besucher...© Holger Dörnhoff2009-02-1713 KommentareNoch ein Besucher...
... an der Winterfütterung. Und... es ist kein Bussard - Überraschung?! - Ok, jetzt mal ohne Ulk: ich bin sehr froh und glücklich, daß es mir gelungen ist mal halbwegs überzeugend einen Eichelhäher abzulichten. Auch dieses Bild hätte noch etwas besser sein dürfen, denn das der Stamm einen Teil des Hähers verdeckt, finde ich doch etwas unglücklich. Aber dennoch, besser als nichts, oder? LG Holger
Mehr hier
Sikahirsch im Schneetreiben© Helge Schulz2009-02-1713 KommentareSikahirsch im Schneetreiben
Diesen Sikahirsch konnte ich am letzten Wochenende in Schleswig-Holstein fotografieren. Wir haben hier in zwei Gebieten ein Vorkommen dieser Hirschart, deren Grösse zw. dem Reh- und Damwild liegt.
"Beschwingt"© Holger Dörnhoff2009-02-179 Kommentare"Beschwingt"
Naja, ein bisschen Aktion muß ich denn doch mal vorzeigen. Diese Vögel sind ja schließlich nicht nur Ast- und Baumhocker, nicht wahr? - Also hier Nr. 6 meiner Serie. Ich hoffe, das Bild gefällt Euch. LG Holger
Mehr hier
Gänse im einsetzenden Schnee© Sonja Haase2009-02-161 KommentarGänse im einsetzenden Schnee
Diese Graugänse schauten schon ein wenig umher, als plötzlich der starke Schneefall einsetzte.
Amselstolz© Holger Dörnhoff2009-02-164 KommentareAmselstolz
So hier dann nun noch die eigentliche Nr. 5 meiner kleinen Serie. Wenn ich schon dabei bin meinen Bussard zu überarbeiten, dann kann ich auch gleich das Serienbild für heute hochladen. Ich hoffe, Ihr mögt mein Amselmännchen auch. LG Holger
Mehr hier
Wintergrün© Stephan Amm2009-02-163 KommentareWintergrün
Hallo, ein weiteres Velvia-Dia mit meinem neuen (aber gebrauchten) Nikon LS-8000 Scanner. Leider mußte ich von 900x900 (bei 100% Qualität 1,1 MB) auf 700x700px (60% Qualität damit unter 250kB) deshalb hier noch ein Link: http://mescamesh.deviantart.com/art/green-vs-ice-112981598 LG Stevie
Mehr hier
Wilder Kerl© Holger Dörnhoff2009-02-156 KommentareWilder Kerl
Eigentlich habe ich Zweifel, ob ich gerade dieses Mäusebussardbild jetzt zeigen sollte, wo hier im Forum eine derartige Bussardschwemme herrscht! Hoffentlich fällt mein ausgewähltes Bild doch so aus dem Rahmen, daß Ihr es trotzdem gerne betrachten und eventuell kommentieren möchtet. Ich würde mich sehr darüber freuen. Hier also Nr. 4 meiner Serie. LG Holger
Mehr hier
Schwanenporträt© Peter Zylla2009-02-151 KommentarSchwanenporträt
Diesen Schwan konnte ich letztens Ablichten. Er war die ganze Zeit Aufmerksam und schaute was ich mache. verbesserungsvorschläge willkommen. Danke
Mehr hier
Gefrosteter Schwan© Jo Reuthal2009-02-152 KommentareGefrosteter Schwan
Dieser Jungschwan wärmte seinen Schnabel wobei er mich nicht aus dem Blick liess
Mehr hier
Diamonds are forever© Holger Dörnhoff2009-02-148 KommentareDiamonds are forever
Hier etwas zum Geniessen für Euch, weil der Sonntag ja wieder so wettertrüb werden soll. Für mich ist dieses Bild eines der schönsten aus dieser Serie. Ich hoffe, der "Diamond" gefällt Euch genauso gut wie mir. LG Holger PS Ich wünschte, ich könnte bei all' meinen Bildern dieses fotografische Niveau erreichen. (Naja, ich arbeite daran.)
Mehr hier
Geometrie - für Anfänger© alex wünsch2009-02-142 KommentareGeometrie - für Anfänger
wieviele Dreiecke sind zu sehen? ...nein nein war nur ein Scherz, Ihr müßt nicht zählen...wer dennoch gerne möchte nur zu. Leider habe ich jedoch keine Auflösung. Diese geometrischen Formen haben sich auf einem angefrorenem See gebildet. Ich hoffe sie gefallen Euch. Gerne hätte ich alles scharf gehabt, doch das ging aufgrund des Aufnahmewinkels nicht. Wenn dann hätte ich mich an einen Baum direkt über den Tümpel hängen müssen *lach* Stört die unscharfe Stelle am unteren Bildrand? Wenn ja welche
Mehr hier
Habichtartig...© Holger Dörnhoff2009-02-1416 KommentareHabichtartig...
...sind die Mäusebussarde. Hier sieht man das glaube ich, recht gut von der Pose. Es entspricht ziemlich exakt meiner Vorstellung von diesen Greifvögeln. -Ich hoffe, die Nr. 2 meiner neuen Serie gefällt Euch auch. LG Holger
Mehr hier
Eislauf© Michael Fruth2009-02-071 KommentarEislauf
Bei -10° und wolkenlosem Himmel mit Anglerhosen im Wasser mit Stativ
Eisfall© Michael Fruth2009-02-063 KommentareEisfall
Gollinger Wasserfall, im Salzburger Land, im Sommer ist da der Bär los, im Winter ist man (auf vereisten Wegen) völlig allein, alles verrammelt und gesperrt (nicht weitersagen). Allein mit dem sparsamen Licht (auch im Sommer ist das nie direkt von der Sonne beschienen) und dem nur noch leisen Rauschen des Wassers. 24.1.2009
Mehr hier
winterliche Ems© Manfred Nieveler2009-02-0510 Kommentarewinterliche Ems
Ich bleibe noch bei den Winterbildern. Wie gefällt euch die winterliche Ems?
Senke am Wald© Michael Fruth2009-02-044 KommentareSenke am Wald
Oft dort gewesen, jedesmal anders. (Gleich neben der Kiesgrube und dem Industriegebiet...)
Mehr hier
"Als ich so alt war, wie du...© Bernd Attner2009-02-032 Kommentare"Als ich so alt war, wie du...
...gab es noch jeden Winter so viel Schnee!" Das scheint der Hirsch da seinem Nachwuchs zu erzählen, oder? Aufgenommen im Wildgehege während des ersten richtigen Schneefalls, den dieses Hirschkalb erlebte.
Mehr hier
Eisfall© Michael Hotze2009-02-011 KommentarEisfall
Ein Bild von gestern an einem Wasserfall im Schwarzwald
Wintergast Zwergsäger© Thomas Hinsche2009-02-014 KommentareWintergast Zwergsäger
ihnen macht das Winterwetter und die kalten Temperaturen nichts aus! Sie nutzen jede freie Stelle in den fast vollständig zugefrorenen Seen! Umgeben von Eis fangen sie Fische und tauchen erstaunlicherweise immer wieder im Eisloch auf! Nur gut
Mehr hier
Belauscht?© Holger Dörnhoff2009-02-014 KommentareBelauscht?
Seit Wochen mal wieder ein paar Stunden Zeit zum fotografieren und dann das: nix los! - Naja, zumindest konnte ich in Mülheim mir die Zeit mit Dirk Vorbusch und Markus Gebel mit Quatschen etwas vertreiben, was ja auch mal ganz angenehm ist. Wir waren uns einig, daß von den Rotkehlchenbildern wohl nicht viel übrig bleiben würde als Ausbeute. Naja, nur dieses Bild hat bei mir "überlebt" und das auch nur deswegen, weil es eben nicht das (gefühlte) 5879ste Rotkehlchenporträt der Null-acht-
Mehr hier
Nonnengans© Bernd Küppers2009-01-313 KommentareNonnengans
Heute sah ich das erste Mal eine einzelne Nonnengans an der Wupper-Talsperre.Sie hatte sich einer Kanadagans angeschlossen.Da die Kanadagans wenig Scheu zeigte,konnte ich sehr nahe an die Nonnengans heran kommen.
Zu zweit geht alles leichter© pascale teufel2009-01-3116 KommentareZu zweit geht alles leichter
Bild des Tages [2009-02-10]
Zwar kein Wettbewerbskandidat, aber mal wieder ein Bild von mir. Nachdem Lukas jetzt seinen ersten Frühblüher eingestellt hat, muss ich noch mal ganz demonstrativ ein Gegengewicht setzen, damit er sich vielleicht vorstellen kann, wie es noch anderswo in der Republik aussieht … wo ich mich doch sooooooooo gern auch mal wieder an Frühblühern versuchen würde … Ich hoffe jedenfalls, ihr habt noch die die Nase voll von solchen Winter-Bildern. Die Bearbeitung habe ich übrigens wieder mal Charly zu ve
Mehr hier
Die Gefährdung durch das Eis ...© Thomas Hinsche2009-01-295 KommentareDie Gefährdung durch das Eis ...
könnte dem Eisvogel sogar seinen Namen eingebracht haben: Wenn im Winter Flüsse und Seen im Land zufroren, jagten plötzlich viele Eisvögel an Teichen in den Siedlungen – diese blieben durch die geschützte Lage oder die ständige Wasserentnahme länger eisfrei. Die Menschen in den Dörfern sahen den schillernden Vogel also vor allem in frostigen Perioden und nannten ihn deshalb Eisvogel. Es gibt aber auch zahlreiche andere Theorien um die Entstehung des Namens, etwa über das althochdeutsche „eisan“
Mehr hier
Reif© Dennis Heidrich2009-01-293 KommentareReif
Blatt nach einer frostigen Nacht. Ein Bild aus dem Archiv, entstanden am Weihnachtstag 2007 (schlummerte auf meiner HDD vor sich hin). Ich hoffe, es gefällt. Grüße Dennis
Mehr hier
Winterlicher Wald© Dennis Heidrich2009-01-287 KommentareWinterlicher Wald
Winterlandschaft in Hohenlohe (Baden-Württemberg). Ich hoffe, es gefällt euch.
Mehr hier
Reifbaum im Nebel© Ines Mondon2009-01-2812 KommentareReifbaum im Nebel
Ich hoffe ihr könnt noch Winterfotos sehen. Der leichte Rosastich kommt übrigens durch den Sonnenuntergang der etwas Farbe in den Nebel brachte.
Winterfell© Nina Bock2009-01-271 KommentarWinterfell
Bild des Tages [2009-01-28]
beim Spaziergang um den Kiessee zufällig entdeckt und eingefangen mit meiner SONY CMOS DSC-R1
Winterblatt© Nina Bock2009-01-271 KommentarWinterblatt
beim Spaziergang um den Kiessee zufällig entdeckt und eingefangen mit meiner SONY CMOS DSC-R1
expressionistisches Winterlaub© Nina Bock2009-01-272 Kommentareexpressionistisches Winterlaub
beim Spaziergang um den Kiessee zufällig entdeckt und eingefangen mit meiner SONY CMOS DSC-R1
Winterbeeren© Nina Bock2009-01-275 KommentareWinterbeeren
beim Spaziergang um den Kiessee zufällig entdeckt und eingefangen mit meiner SONY CMOS DSC-R1
Vollkontakt© Alfred Adamski2009-01-241 KommentarVollkontakt
Das 3. Foto aus meiner kleinen Serie Luchse aus dem Naturwildpark Granat
Winterwald, Lensbaby© Martina Weise2009-01-2411 KommentareWinterwald, Lensbaby
Eine Aufnahme mit dem Lensbaby (Kreativ-Objektiv) und Blendenring f/4. Durch das Neigen des vorderen Objektivteils habe ich den Schärfepunkt ("Sweet Spot") nach rechts oben gelegt, der Rest verläuft von dort ausgehend in Unschärfe. --------------- Die letzten 3 Monate hatte ich beruflich ziemlich viel zu tun. Nun könnte es eigentlich etwas ruhiger weiter laufen, aber es kommt immer wieder was Anderes hinzu, was meine Zeit beansprucht. Aber ich kann mich nicht beschweren, denn auf fotog
Mehr hier
50 Einträge von 4910. Seite 92 von 99.

Verwandte Schlüsselwörter