Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 4910. Seite 88 von 99.
Toleranz füreinander...© Holger Dörnhoff2010-02-1314 KommentareToleranz füreinander...
...hatten diese beiden Bussarde, daß sie sich in dieser Nähe gegenseitig "aushielten". Ich finde, es ist ein Bild, welches die ganzen Actionbilder hier schön ergänzt, wo es nur um die effektvollen Prügeleien geht. LG Holger
Mehr hier
Erdschatten© Ines Mondon2010-02-127 KommentareErdschatten
Eine ganze Weile nach Sonnenuntergang entstand dieses Foto, an einem sehr kalten und klaren Winterabend.
~ Winter am Schauinsland ~© Dr. Martin Schmidt2010-02-124 Kommentare~ Winter am Schauinsland ~
Hier nun wie von Einigen gewünscht das Originalbild ohne Doppelbelichtung. Zum Vergleich hier die zur Diskussion gestellte Doppelbelichtung ~ Winter-Gem..lde+~ Was mir an meinem ich möchte mal sagen " Experimentierbild " einfach nach wie vor gut gefällt ist der malerische Effekt und die Tatsache, daß sich das Bild eher nur auf die Buchen mit ihren filigranen Ästen reduziert, das störende Drumherum mit den Tannen im HG tritt zurück. Über die Technik d.h das Maß der " Unschärfe &quo
Mehr hier
Der prüfende Blick© Holger Dörnhoff2010-02-117 KommentareDer prüfende Blick
Na... irgendwas tut sich doch da in der Hütte. Ungefähr zwei Aufnahmen lang in der Serienfunktion haben sich unsere Blicke getroffen und mir dieses eindrucksvolle Porträt dieses wilden Bussards beschert. LG Holger
Mehr hier
Smalltalk im Schnee© Horst Beutler2010-02-114 KommentareSmalltalk im Schnee
Ein weitere Episode aus dem Alltagsleben der Hoeckerschwaene in diesem schneereichen Winter, aufgenommen am letzten Wochenende. Inzwischen ist der von uns beobachtete Schwanentrupp offenbar weitergezogen, wohin auch immer. Es war wohl eine internationale Truppe – denn ein farbberingtes Tier stammte bspw. aus Polen.. viele Gruesse aus BB, Horst
Mehr hier
~ Winter-Gemälde ~© Dr. Martin Schmidt2010-02-1117 Kommentare~ Winter-Gemälde ~
Wenn ich nun schon mal am Schauinsland war, dann mußte ich natürlich auch experimentieren, obwohl mir in 3 Stunden bei - 7 Grad ohne viel Bewegung die Finger fast abfroren. Ich weiß, es ist mal wieder absolute Geschmacksache, aber gerade deshalb zeige ich diese Aufnahme. Hier eine Doppelbelichtung von den Windbuchen, die mich mit ihrer Statur und Ausdauerfähigkeit bei Wind und Wetter stark beeindruckten.
Mehr hier
Zwei männliche Reiherenten im Schneegestöber© Daniel Segelcke2010-02-111 KommentarZwei männliche Reiherenten im Schneegestöber
Konnte diese beiden Enten gestern bei starkem Schneefall auf dem Kemnader See fotogrfieren.
Zwei Rotkäppchen© pascale teufel2010-02-1114 KommentareZwei Rotkäppchen
Ob ich euch wohl noch mal zwei "Rotkäppchen" zumuten darf? Ich hoffe einfach, wenn man mehrere Meisis, Eisis ... and what not zeigen darf, dann vielleicht auch noch ein zweites Hagebutten-Winter-Bild? Ich mag dieses leuchtende Rot inmitten der Rauhreifs einfach so, und jetzt bin ich mal gespannt, welches der beiden Bilder euch besser gefällt ... Auf jeden Fall habe ich dieses aufgrund der "Reklamationen" unter dem letzten Bild .Komm kuscheln+... noch mal nachbearbeitet. Die A
Mehr hier
Fröhliches Schütteln© Holger Dörnhoff2010-02-104 KommentareFröhliches Schütteln
Na ja, das fiel mir halt als Bildtitel ein beim Anblick dieser Aufnahme. Ist halt nicht so statisch, weswegen mir das Ganze trotz mangelndem Licht halbwegs zusagte. Vielleicht findet Ihr ja diese gefühlte Eisvogelversion 789000 trotzdem noch sehenswert. LG Holger
Mehr hier
Bei Sonnenuntergang© Ines Mondon2010-02-107 KommentareBei Sonnenuntergang
Von einer Vielfalt an Motiven kann ich derzeit nicht wirklich sprechen, Schnee, Reif und ab und zu mal ein nettes Licht. Ich hoffe es ist noch nicht langweilig.
so zart© Karin Pusch2010-02-103 Kommentareso zart
Ist schon ne ganze Weile her, dass ich ein Bild hier eingestellt habe. Inzwischen habe ich viele Hausaufgaben gemacht und mir mit dem Thema "Natur-Struktur" einen Schwerpunkt gesetzt, der eine Fülle von Möglichkeiten bietet. Hier also mein quasi Neueinstand, eine Clematis Montana rubens, heute bei ganz sanftem Schneefall, aber endlich mal brauchbaren Lichtverhältnissen aufgenommen. Ich würde mich freuen, wenn Euch das Bild ein wenig gefällt und Ihr mir eine 2. Chance gebt. LG, Karin
Mehr hier
eiskristalle© annelie getzieh2010-02-103 Kommentareeiskristalle
die winterwunderwelt im kleinen - mich fasziniert sie.
Flussschleife© henner klingelhöfer2010-02-104 KommentareFlussschleife
...kurz vor Sonnenaufgang. Diese Landschaft wird als Naturdenkmal ausgewiesen, hier darf der Fluss noch mäandern
Eisvogel auf Jagdansitz© Daniel Segelcke2010-02-095 KommentareEisvogel auf Jagdansitz
Konnte diesen Eisvogel beim Fischen beobachten, leidder hatte ich strakes gegenlicht, aber ich denke erst ist ganz gut gelungen.
Eisige Küste© Kevin Prönnecke2010-02-096 KommentareEisige Küste
"Sonnenaufgang" an Rügens Kreideküste. Leider war das Licht recht bescheiden an diesem Morgen.
Mehr hier
Winterurlauber aus Norwegen© Uwe Harbig2010-02-062 KommentareWinterurlauber aus Norwegen
Dieser Winterurlauber aus Norwegen beehrt uns nun schon das zweite Jahr. Brandenburg fehlt es vielerorts an schnell fließenden sprudelnden Bächen und Flüssen. Dieser Wasseramsel scheint es aber so sehr bei uns zu gefallen, dass sie sich den Ort gemerkt hat und wiedergekommen ist.
Fuchs wird stutzig© Uwe Harbig2010-02-069 KommentareFuchs wird stutzig
Heute saß ich bei super Winterwetter wieder gut 3,5 Stunden in meinem Versteck und wollte eigentlich ... Meister Reinecke kam und umschnürte mich nach allen Regeln der Kunst. Leider hatte ich das laue Lüftchen von halb rechts hinten (so ist das eben mit einem festen Versteck). Trotzdem konnte ich eine ganze Serie von der Begegnung machen. Fürs Forum habe ich mich für dieses Bild entschieden, weil es viel Dynamik zeigt.
Posing !!!!© Mike Schumacher2010-02-062 KommentarePosing !!!!
Dieses Bild entstand vor ca.3 Wochen. Leider habe ich bei diesem Bild noch den ziemlich einfarbigen Hintergrund, doch wegen der Pose will ich Euch das Bild mal zeigen. Viele Grüße Mike
Mehr hier
Winter auf dem Brocken© Jens Kählert2010-02-0520 KommentareWinter auf dem Brocken
Die extreme Landschaft auf Norddeutschlands höchstem Berg reizt mich immer wieder. Im Winter erinnert die Brockenlandschaft fast an Sibirien.
Pilzfamilie© Sven-Iver Horn2010-02-052 KommentarePilzfamilie
Dieses Bild zeigt eine Pilzgruppe, die ich zu einem colourkey bearbeitet habe
Oberflächenreif© Stefan Wallner2010-02-045 KommentareOberflächenreif
bis zu 5 cm große Reifkristalle nach einer klaren Strahlungsnacht auf 1200 m ü.A.
~In seinem Element~© Lucas Müller2010-02-033 Kommentare~In seinem Element~
An einem verschneiten Samstag in Vosswinkel gesehen und versucht zu fotografieren. Wegen der verschiedenen Lichtstimmungen in verbindung mit dem Schnee, war es Belichtungstechnisch an diesem Tag nicht so einfach. Eins der wenigen Bilder, wo es keine ausgefressenen Stellen gibt. Lieben Gruß, Lucas
Mehr hier
Das unperfekte Entenbild© Holger Dörnhoff2010-02-0310 KommentareDas unperfekte Entenbild
Eigentlich hatte ich nicht vor dieses Bild noch zu zeigen, weil das Thema mit der Kolbenente für mich durch war, aber nachdem ich jetzt doch wiederholt zu lesen bekommen habe, daß ich (sinngemäß) nur noch zwar perfekt freigestellte aber langweilige Bilder hier in letzter Zeit zeige, habe ich mich doch noch entschlossen dieses Bild hochzuladen. (S. Möwenbild "Luftraumüberwachung") Hier also das unperfekt freigestellte antilangweilig Kolbenentenporträt mit Einbeziehung des Lebensraumes i
Mehr hier
Hohe Asten© Andreas Spachtholz2010-02-025 KommentareHohe Asten
An einem nebligen Tag gings hinauf auf die Hohe Asten. Da kam mir nichts besseres vor die Linse als dieser halb eingeschneite Zaun. Puristisch, aber irgendwie gefällt er mir. Was denkt ihr?
~Weiße Riesen~© Lucas Müller2010-02-020 Kommentare~Weiße Riesen~
Der heutige sehr starke Schneefall drängte mich nach draußen zu gehen! Jedoch war es heute sehr schwer zu fotografieren, weil ich die Kamera immer vor dem starken Schneefall schützen musste. Trotzdem ein genialer Wintertag! Lieben Gruß, Lucas
Mehr hier
Gegen die Flussströmung...© Holger Dörnhoff2010-02-0212 KommentareGegen die Flussströmung...
... hatte der Kolbenentenerpel wacker anzupaddeln. Hier nochmal mein "Erfolgsmodell" etwas aktiver und perspektivisch etwas günstiger dargestellt. Vielleicht mögt Ihr das Bild ja auch. LG Holger
Mehr hier
Schwanenwinter© Horst Beutler2010-02-011 KommentarSchwanenwinter
Hart ist der Winter hier jetzt auch fuer die Schwaene. Viele sind geschwaecht, einige verhungern, weil ihre Landweidegruende unter hohem Schnee begraben sind. Letzte kleine eisfreie Wasserstellen auf dem Fluesschen Spree reichen gerade noch als Schlafplatz, wo sie dicht gedraengt naechtigen, aber keine Nahrung mehr finden. Diese ruhende Schwanengruppe fotografierte ich auf ihren winterlichen Nahrungsgruenden, einem tief verschneiten Feld mit Winterraps unweit der Spree in Brandenburg. Gruss, Ho
Mehr hier
Lappland 2009© Andreas Spachtholz2010-02-017 KommentareLappland 2009
Eine Erinnerung an meinen letztjährigen Lapplandurlaub im Februar. Zumindest tagsüber hatten wir auch schönes Wetter.
Mehr hier
Kolbenentenerpel© Holger Dörnhoff2010-02-0118 KommentareKolbenentenerpel
Diesen Erpel habe ich gestern beim Spaziergang mit meinen Kindern an meinem heimischen Teich in Leverkusen entdeckt und wollte diesen noch nie vorher gesehenen Gast unbedingt heute am Sonntag ablichten. Ich habe mich deswegen heute Vormittag für zwei Stunden aus meinem heimischen Familienleben ausgeklinkt, um diese Ente zu fotografieren. Nun, ich komme wieder an meinen Teich und was sehe ich? - Teich zugefroren, alle Enten weg, Mist! - Beim Schlendern um diesen Teich entdecke ich die Enten alle
Mehr hier
Auf der Flucht...© Hans Glader2010-01-314 KommentareAuf der Flucht...
...war dieser Feldhase. Ihn haben wohl Spaziergänger aufgescheucht, aber das konnten sie nicht wissen. Leider war er etwas zu weit weg von mir, aber das Foto gefällt mir auch so. Viele Grüße Hans
Mehr hier
Schneewüste© Steffen Schmitt2010-01-311 KommentarSchneewüste
Ein einsamer Rehbock in der winterlichen Weite Norddeutschlands.
Gar nicht so scheues Reh© Mathias Haag2010-01-311 KommentarGar nicht so scheues Reh
Bei einer Wanderung durch den Oberwald in der Nähe von Karlsruhe entdeckte ich dieses Reh wie es - ca. 30m vom Wegesrand entfernt - im Schnee Pflanzen freischarrte. Es ließ sich durch meine Anwesenheit nicht weiter stören und legte sich für eine kurze Pause mit ausgiebiger Fellpflege auf die gerade freigescharrte Fläche. Zuerst dachte ich, es wäre aus dem nahegelegenen Tierpark entkommen. Es scheint sich vielmehr mit der Zeit an die ständige Begegnung mit dem Mensch gewöhnt zu haben. Eine Jogger
Mehr hier
Nichts Neues© Thomas Hinsche2010-01-3124 KommentareNichts Neues
Frost, Schnee und wenig Licht beherrschen weiterhin die Flußlandschaft an der Elbe! Einzig die Spechte sind immer kleine Lichtblicke!
Stieglitz ( Carduelis carduelis)© Andreas Mrowetz2010-01-3135 KommentareStieglitz ( Carduelis carduelis)
Aus den Federresten schuf der liebe Gott diesen hübschen Vogel.
Schneehörnchen© Thomas Hardt2010-01-3121 KommentareSchneehörnchen
Einer meiner rotpelzigen Freunde auf einem drei Meter hohen Eichenast kurz nach dem Morgensnack. Die Eichhörnchen lassen sich während der Winterruhe jeden Vormittag an der Erdnussbar (Eichhörnchenfutterautomat) sehen, um Energie zu tanken.
"Einbein"© Holger Dörnhoff2010-01-306 Kommentare"Einbein"
Eigentlich wollte ich keine weiteren Bilder mehr zur Schneeserie hochladen, aber auf dieses eine Bild kommt es jetzt auch nicht mehr an. Außerdem ist ja schon lange kein Rotkehlchen hier mehr hochgeladen worden, oder? (Smile) LG Holger
Mehr hier
Zerzaust© Andre Heid2010-01-301 KommentarZerzaust
Eigentlich wollte ich das Bild schon fast wegschmeißen, aber mit ein wenig Nachbearbeitung war es am Ende dann doch noch ansehnlich. Durch die leichte Unterbelichtung und die höhere ISO-Zahl wurde die Schärfe ein wenig in Mitleidenschaft gezogen. Mir gefällt es dennoch. Am der Brust scheint es ein wenig naß geworden zu sein. Die Federn sind dort etwas vermatscht. Im Hintergrund sind man noch einige Zweige, die wollte ich aber nicht entfernen, da es für mich ein zu großer Eingriff gewesen wäre. G
Mehr hier
Winter im Wald© wolfgang lequen2010-01-303 KommentareWinter im Wald
der Schnee nimmt kein Ende, und hat doch sein Gutes, ein Schönes WE VG Wolfgang
Mehr hier
Bussard - Streit© Uwe Harbig2010-01-306 KommentareBussard - Streit
Hatte mich neulisch, etwas neidisch, wegen der vielen Bussardbilder geäußert. Am Donnerstag ist es mir nun endlich auch einmal gelungen. Sicher spielt der dauerhafte Frost und die geschlossene Schneedecke eine wesentliche Rolle beim Erfolg. Habe nun schon einige Stunden in meinem Versteck verbacht, was bei der gegenwärtigen Witterung nicht immer gemütlich ist. Aber nun ist es endlich gelungen. Der Bussard hier behauptet seinen Platz gegenüber seinen Artgenossen und hat sich danach sofort wieder
Mehr hier
Porträt eines Schwans© Daniel Segelcke2010-01-301 KommentarPorträt eines Schwans
Konnte diesen Schwan heute bei bestem winter Wetter diesen Schwan ablichten.
Alpenschneehühner in den Allgäuer Alpen© Andreas Ebert2010-01-3013 KommentareAlpenschneehühner in den Allgäuer Alpen
Im Winter drücken sich die Alpenschneehühner im Bereich von Kuppen und Graten herum. Hier sorgt der stürmische Wind dafür, daß Bereiche immer vom Schnee frei geweht werden. Habe mich hier mal zugunsten der Einbindung des Lebensraumes für den weiteren Bildwinkel entschieden. Januar 2009
Mehr hier
Bartmeise zum Dritten "Was guckst Du?"© Uwe Harbig2010-01-309 KommentareBartmeise zum Dritten "Was guckst Du?"
War gestern wieder unterwegs. Den schlechten Wetterprognosen zum Trotz kämpfte sich die Sonne so weit durch die Wolken, dass sie die Landschaft in ein malerisch weiches Licht tauchte - idealer gehts eigentlich nicht für die Bartmeisenfotografie. Ein Pulk von etwa 20 Bartmeisen erlaubte eine ausgiebige Fotosession. Bin noch am Sichten, Sortieren und Aufbereiten der Ergebnisse. Es hat Spaß gemacht!
Mehr hier
I'm walking...© Holger Dörnhoff2010-01-294 KommentareI'm walking...
Stramm unterwegs war diese Buchfinkendame, vermutlich hatte sie etwas zu fressen entdeckt. Ich hoffe, ich langweile Euch nicht zu sehr mit meinen "Schneevögeln" - aber einen Trost für Euch habe ich, mir geht der Bildervorrat aus. Schönes Wochenende wünscht Euch Euer Holger
Mehr hier
~ Licht im Nebel ~© Dr. Martin Schmidt2010-01-2915 Kommentare~ Licht im Nebel ~
Noch ein Bild vom Schauinsland. Gegen Abend kam Nebel auf, der jedoch an dieser exponierten Stelle auf dem Höhenkamm vom Wind ständig weitergefegt wurde. Auf diese Weise kam es zu ständig wechselnden Lichtverhältnissen. Hier eine Momentaufnahme davon...
In Angriffspositon !!!!!© Mike Schumacher2010-01-284 KommentareIn Angriffspositon !!!!!
Gestern konnte ich nicht nur die Tannenmeise ablichten, sondern auch eine Blaumeise "in Angriffsposition". Ich habe sehr lange überlegt, ob ich dieses Bild überhaupt zeigen soll, aber ich finde es wirkt von den Farben und vom Hintergrund her wieder ganz anders, als das Bild von der Tannenmeise. Ich hoffes es wird Euch nciht zu viel mit meinen Vögeln ????!! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Ist es so besser?© Holger Dörnhoff2010-01-283 KommentareIst es so besser?
Wahrer Luxus offenbart sich dem Naturfotografen, wenn er so fotografiert hat, daß er Verbesserungsvorschläge und Anregungen seiner Kollegen auch umsetzen kann. Das bringt einen in der eigenen Entwicklung weiter und trägt so dazu bei, wirklich das Maximum aus einem fotografierten Bild herauszuholen. Also hier jetzt auf Anregung von Marcus Wicker, unserem lieben Toph und Axel Schmoll die Version mit mehr Schnee unter den Füssen und einer etwas steileren Kontrastkurve, damit es "knackiger"
Mehr hier
50 Einträge von 4910. Seite 88 von 99.

Verwandte Schlüsselwörter