Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Blauer Eisberg
© Winfried Wisniewski
Blauer Eisberg
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/131/656798/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/131/656798/image.jpg
Eingestellt:
WW ©
Dieser Eisberg im antarktischen Meer wird von einer Gruppe von Kehlstreifpinguinen als Floß benutzt. Die Brandung hat bizarre Strukturen ins Eis gezaubert, gläsern durchscheinende Zinnen, schroffe Grate und sanfte Rundungen von zuweilen fast erotischer Ausstrahlung. Oft fragen Menschen, die das Bild betrachten: „Wieso ist das Eis so blau?“ Die meisten Eisberge sind weiß. Ihr Eis enthält Luft; das gesamte auftreffende Licht wird dadurch reflektiert, man spricht dann von einer Totalreflexion. Manche Eisberge sind von intensiv blauer Farbe: Es handelt sich um Eis, das sehr hohem Druck ausgesetzt war. Dabei ist im Laufe der Jahre immer mehr Luft aus dem Eis gepresst worden. Nun werden nicht mehr alle Lichtanteile reflektiert, sondern nur noch die blauen. Es könnte sich um Eis handeln, das vor mehreren zehntausend Jahren entstanden ist.
Technik:
Canon EOS 1 System; 80-200/2.8, Fuji Velvia, Scan vom Dia
Fotografischer Anspruch: Professionell ?
Natur: Naturdokument ?
Größe 462.6 kB 1500 x 889 Pixel.
Platzierungen:
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
Sieger Landschaftsbild des Monats Januar 2012
Bild des Tages [2012-01-31]
Ansichten: 193 durch Benutzer2794 durch Gäste3574 im alten Zähler
Schlagwörter:
Rubrik
Landschaften:
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.