Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 246. Seite 5 von 5.
Winter-Herbst-Malerei II© Steffen Spänig2012-10-292 KommentareWinter-Herbst-Malerei II
... diesmal ohne Weg Ich glaube eine Situation wie diese, Schnee bei vollem Herbstlaub, kommt so schnell nicht wieder in unseren Flachlandbreiten. Deshlab möchte diese eine Aufnahmebearbeitung noch zeigen. VG Steffen
Mehr hier
Winter-Herbst-Malerei© Steffen Spänig2012-10-288 KommentareWinter-Herbst-Malerei
inspiriert vom Zauber, den die Natur uns in diesen Tagen spendiert, habe ich mal etwas mit den Farben selbiger gespielt Schöne Grüße Steffen möchte noch hinzufügen, dass dieser Naßschnee (so schön wie es auch aussieht) erheblichen Schaden in unseren Wäldern hinterlässt
Mehr hier
Murmel - Alttier ...© Steffen Spänig2012-10-253 KommentareMurmel - Alttier ...
... auf Wache. Gleich nebenan spielten die Jungen. (am Männlichen, Grindelwald, Schweiz) VG Steffen
Mehr hier
Rotfuchs (Vulpes vulpes)© Steffen Spänig2012-10-204 KommentareRotfuchs (Vulpes vulpes)
auf einer Alm (oder schweizerisch Alp) bei Grindelwald, Schweiz ein schönes sonniges Wochenende wünscht, Steffen
Mehr hier
Paradeschwimmen ...© Steffen Spänig2012-10-135 KommentareParadeschwimmen ...
... diese 2. Aufnahme der Gänsesägerdame - nun im Wasser - möchte ich euch noch zeigen. Sie entstand kurz bevor sie einen der Holzstumpel als Ruheplatz aufsuchte. VG Steffen
Mehr hier
Sie sind wieder da ...© Steffen Spänig2012-10-1112 KommentareSie sind wieder da ...
... wie jedes jahr im Herbst, kommen die Gänsesäger auch an unsere Fischteiche in Nordsachsen, um sich am reich gedeckten Tisch zu bedienen. VG Steffen
Mehr hier
Urlaubs - Fuchs© Steffen Spänig2012-10-098 KommentareUrlaubs - Fuchs
Während unseres diesjährigen Schweizurlaubs ist für mich ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung gegangen. Auf einer Tour zum Männlichen bei Grindelwald hatte ich mich eigentlich über der Baumgrenze (1800m) auf Murmeltiere angesetzt, als plötzlich dieser Fuchs auftauchte und mir Zeit gab einige Fotos zu machen. Vielleicht gefällt es euch ja genau so wie mir Ich wollte das Bild eigentlich noch enger beschneiden, dachte dann aber, das dieses schöne Umfeld mit dazu muss? VG Steffen
Mehr hier
Kleine Träumerei© Steffen Spänig2012-09-2518 KommentareKleine Träumerei
Ich weiß nicht wie sie heißen, aber dran vorbei gehen konnte ich auch nicht VG Steffen Nachtrag 27.09.: Habe mich mal noch an der Bestimmung versucht und bin mir fast sicher, dass es sich um einen Helmling handelt. Ob Bluthelmling oder Winterhelmling? Da bin ich nicht sicher
Mehr hier
Frühmorgens ...© Steffen Spänig2012-09-234 KommentareFrühmorgens ...
... im heimischen Revier. Schönen Sonntag wünscht Steffen
Mehr hier
Geschwisterliebe ...© Steffen Spänig2012-09-187 KommentareGeschwisterliebe ...
... noch!!! Denn wie Thomas berichtete war es nur wenige Tage nach unserem gemeinsamen Ansitz vorbei mit der Liebe unter der neuen Generation. VG Steffen
Mehr hier
Mit weiblicher Eleganz ...© Steffen Spänig2012-09-142 KommentareMit weiblicher Eleganz ...
... und die Sinne gespannt bis in die Lauscherspitzen betritt dieses Leittier die Arena. Erst danach folgt das Rudel, welches aus weiteren Tieren, Schmaltieren und Kälbern besteht. VG Steffen
Mehr hier
He! von wo seid ihr ....© Steffen Spänig2012-08-094 KommentareHe! von wo seid ihr ....
... scheint dieses Ziesel fragen zu wollen Als es den Hang hinauf lief und hinter den lila Blümchen inne hielt, haben Jörg und ich gebetet "bitte, bitte mach Männchen" und zu unserer großen Freude ... naja ihr seht das Bild Nun mach ich mit Familie erstmal Sommerpause! VG Steffen
Mehr hier
Waldwasserläufer mit Lebensraum© Steffen Spänig2012-08-067 KommentareWaldwasserläufer mit Lebensraum
Eigentlich wollte ich das Bild enger beschneiden, doch dieses Licht in seinem Lebensraum wollt ich Euch nicht vorenthalten VG Steffen
Mehr hier
Spermophilus citellus oder ...© Steffen Spänig2012-07-3010 KommentareSpermophilus citellus oder ...
Europäischer Ziesel. Leider gibt es sie auf deutschem Boden nicht mehr, aber die Wiederansiedlung ist im Gange! Hoffen wir das es gelingt, denn es ist ein fantastisches Erlebnis, diese kleinen Nager zu beobachten. Bei einer Fototour mit zwei Fotofreunden gelangen ein paar schöne Bilder und die Erlebnisse werden sicher lange hängen bleiben. "beeinflusste Natur" weil die Zieselwiese gleichzeitig Modellflugplatz und Landebahn für Gleitschirmflieger ist. Schöne Grüße Steffen
Mehr hier
A little dream ...© Steffen Spänig2012-07-2617 KommentareA little dream ...
... ging für mich mit diesem Bild in Erfüllung. Zwei junge Eisvögel gleichzeitig vor der Linse und dann noch so schön in Pose, Danke Thomas! VG Steffen
Mehr hier
Buddel bei der Arbeit© Steffen Spänig2012-07-216 KommentareBuddel bei der Arbeit
heimlich, still und leise scheinen die Dachse ihren Bau schon winterfest zu machen Nein Scherz! Im beisein von Jörg Stemmler und Thomas Hinsche war dieser alte Dachs gestern Abend intensiv mit dem ausgraben seines Baues beschäftigt, was uns Gelegenheit für ein paar schöne Bilder gab. Eine weitere Erkenntis des Abends war, dass doch 3 Junge in diesem weit verzweigten Röhrensystem (mind. 15 Ein/Ausgänge) das Licht der Welt erblickten VG und schönes WE wünscht Steffen
Mehr hier
The New Generation© Steffen Spänig2012-07-196 KommentareThe New Generation
Die neue Generation Eisvögel (weiße Schnabelspitze, dunkle Füße, grünliches Rückengefieder) entwickelt sich prächtig. Bald werden sie die Elternreviere verlassen und sich in alle Winde verstreuen. Hoffentlich finden einige auch den Weg zu mir nach Nordsachsen VG Steffen
Mehr hier
Eisi - Dame© Steffen Spänig2012-07-176 KommentareEisi - Dame
Dieses Eisvogelweibchen im Revier von Thomas Hinsche sorgt nun schon mit der dritten Brut des Jahres für reichlich Nachwuchs. Es tut aber auch Not, denn immer noch sind viele Reviere durch die letzten strengen Winter verwaist. Besten Dank für den wirklich tollen Ansitz VG Steffen
Mehr hier
Nicht so schön ...© Steffen Spänig2012-07-103 KommentareNicht so schön ...
... aber mindestens so fleißig! Da hier meist die Männchen gezeigt werden, möchte ich mal eine Lanze für die emsigen Weibchen brechen, denn diese sind bei der Jungenaufzucht unermüdlich im Einsatz. Nach meiner Beobachtung deutlich mehr als das vermeintlich stärkere Geschlecht VG Steffen
Mehr hier
"Streptopelia turtur" oder Turteltaube© Steffen Spänig2012-07-0510 Kommentare"Streptopelia turtur" oder Turteltaube
im Volksmund auch Waldtaube genannt. Dieses schöne Exemplar konnte ich bei einem Ansitz mit Jörg Stemmler ablichten. Danke VG Steffen
Mehr hier
Moschusbock ...© Steffen Spänig2012-07-014 KommentareMoschusbock ...
... im Sonnenuntergang am gestrigen Abend. Leider war es schon zu spät für eine gute farbliche Aufnahme des Käfers, weshalb ich mich für diese Variante vor der untergehenden Sonne entschieden habe. Es handelt sich hier um einen männlichen Moschusbock (Aromia moschata), was man an den deutlich längeren Fühlern (länger als der Körper) erkennen kann. Er ist der einzige Vertreter der Gattung "Aromia" in Europa. VG Steffen
Mehr hier
Ich bin mir sicher ...© Steffen Spänig2012-06-2110 KommentareIch bin mir sicher ...
... Er bringt mir noch ne Biene. Ich war so fleißig, habe mir sogar den Schnabel beim Höhlenbau schmutzig gemacht. Aber vielleicht bringt er mir ja auch ne schöne Libelle ??? Was dieser Bienenfresser wohl gerade denkt? Besten Dank an Jörg für den schönen Ansitz und VG Steffen
Mehr hier
Zufällig ...© Steffen Spänig2012-06-174 KommentareZufällig ...
gelang mir heute während meiner Kartierungsarbeiten dieser Schnappschuss von einem Neuntöter-Mann. Alles Natur, auch die Sitzwarte, fotografiert durch einen Rosenbusch frei Hand. HF aus QF. Wusstet ihr schon, dass die Neuntöter Langstreckenzieher sind und ausschließlich im südlichen Afrika, südlich des Äquators überwintern? Nein? Ich auch nicht, aber es stimmt. VG Steffen
Mehr hier
Das letzte Bild ...© Steffen Spänig2012-06-114 KommentareDas letzte Bild ...
... von den jungen Raubwürgern und damit möchte ich meine Serie über das Leben an einem Raubwürgernest beenden. Ich hoffe es hat einigen von Euch doch gefallen, mal diesen seltenen Einblick zu bekommen. VG Steffen
Mehr hier
Bald ist es soweit ...© Steffen Spänig2012-06-075 KommentareBald ist es soweit ...
und der letzte Jungvogel verlässt das Nest. Seine Flugübungen sahen recht vielversprechend aus. Schöne Grüße, Steffen
Mehr hier
Der vorsichtige Blick ...© Steffen Spänig2012-06-036 KommentareDer vorsichtige Blick ...
...über den Nestrand eröffnet dem jungen Raubwürger eine ganz neue Welt. VG Steffen
Mehr hier
Futterübergabe bei ...© Steffen Spänig2012-05-315 KommentareFutterübergabe bei ...
... Familie Raubwürger. Heute gibt es Mausleber, vermute ich mal Meine stundenlangen Beobachtungen zeigten, das dass Weibchen vom Mann gefüttert wird und dann eine Art Nahrungsbrei an die noch kleinen wenige Tage alten Jungen verfüttert. In meiner Zeit der Beobachtung kam der Mann immer nur mit Beuteteilen, nie mit z.B. einer ganzen Maus. VG Steffen
Mehr hier
Im Verborgenen ...© Steffen Spänig2012-05-254 KommentareIm Verborgenen ...
... zumindest für die meisten Beobachter, hudert das Raubwürgerweibchen die Jungen. So vertraut, Auge in Auge (natürlich mit Brennweite dazwischen ) das Leben der Raubwürger beobachten zu dürfen ist ein großes Glück. Diese Eindrücke werde ich wohl so schnell nicht vergessen. Im Abstand von ca. 2 Stunden flog das Weibchen aufs Nest und huderte die noch kleinen Jungen ein paar Minuten. Danach war wieder putzen und dösen angesagt. Schöne Pfingsten wünscht Steffen
Mehr hier
Das letzte Bild ...© Steffen Spänig2012-06-114 KommentareDas letzte Bild ... Bald ist es soweit ...© Steffen Spänig2012-06-075 KommentareBald ist es soweit ...
Der Blick zum Nest© Steffen Spänig2012-05-233 KommentareDer Blick zum Nest Der Einblick ...© Steffen Spänig2012-05-205 KommentareDer Einblick ...
Serie mit 8 Bildern
SS
An einem Raubwürger - Brutplatz in Sachsen wurde für Foto- und Filmarbeiten 2012 ein Baumversteck auf Sichthöhe mit dem Nest eingerichtet. Dies ermöglichte mir Bilder aus einer ganz anderen Perspektive von dieser Art zu machen. Meist gelingen Bilder von Raubwürgern in ihren Winterrevieren schön freigestellt auf exponierten Sitzwarten. Diese Bilder aus der Krone einer voll belaubten Eiche sind deshalb anders und dafür besonders. Viel Spaß beim betrachten.
Mehr hier
Der Blick zum Nest© Steffen Spänig2012-05-233 KommentareDer Blick zum Nest
Wie schon im ersten Bild beschrieben konnte ich einige Fotos während eines Versteck-Ansitzes an einem Raubwürger - Brutplatz machen. Hier das Weibchen kurz vorm Anflug zum Nest. Oft führte sie eine Art Tanz auf diesem Ast vor. Wozu kann ich noch nicht richtig einordnen? VG Steffen
Mehr hier
Der Einblick ...© Steffen Spänig2012-05-205 KommentareDer Einblick ...
... in das Leben eines Raubwürger-Paares wurde mir an diesem WE ermöglicht. Aus einem für genehmigte Dreharbeiten vorbereitetem Versteck 7 Meter hoch in einer Eichenkrone verbrachte ich fast einen ganzen Tag. Ein anstrengendes aber wunderbares Erlebnis und ein paar Bilder sind auch entstanden. Dieses hier zeigt das Wache haltende Weibchen. Die Lichtverhältnisse in so einer voll belaubten Baumkrone sind eher mäßig, selbst um die Mittagszeit! VG Steffen
Mehr hier
Schönheit in Action© Steffen Spänig2012-05-193 KommentareSchönheit in Action
Bei dieser Aufnahme habe ich etwas höher gelegen um die Wasserfläche als HG zu bekommen, denn gleich dahinter beginnt der Schilfgürtel. Fast nach jedem Tauchgang stellte sich der Taucher zum Gefieder ausschütteln auf. VG Steffen
Mehr hier
"Schönheit" ...© Steffen Spänig2012-05-184 Kommentare"Schönheit" ...
... ganz nah. Zu meiner großen Freude bekam ich heute diesen Haubentaucher bei gutem Licht sehr nah vor die Linse. VG und schönes WE wünscht Steffen
Mehr hier
Ernüchterung ...© Steffen Spänig2012-05-105 KommentareErnüchterung ...
... macht sich langsam breit Nach mehrtägigem Ansitz an meinem altbewehrten Dachsbau muss ich vorerst ein weniger schönes Resüme ziehen. Ein einzelner vermutlich vorjähriger Dachs ließ sich sehr spät Abends (nach 20:00Uhr) sehen. Von der Großfamilie der letzten Jahre keine Spur. Noch nicht VG Steffen
Mehr hier
Traumwald ...© Steffen Spänig2012-04-166 KommentareTraumwald ...
... oder leuchtender Herbstwald mal anders. Ich bin mal gespannt wie dieser Versuch ankommt Man soll ja auch mal was versuchen! VG Steffen
Mehr hier
minimalistisch© Steffen Spänig2012-04-093 Kommentareminimalistisch
oder das Wartens auf die ersten Uhurufe des Abends. VG Steffen
Mehr hier
Rehbock im ...© Steffen Spänig2012-04-034 KommentareRehbock im ...
... Unterholz eines Eichen- und Buchenbestandes. Das trockene Laub vom Vorjahr tauchte die Scenerie in ein rötlich- magentafarbenes Licht. Wusstet ihr schon: Das Reh ist ein ausgeprägt geruchlich orientiertes Tier. Es zählt zu den sogenannten Makrosmatikern, da ein hoher Anteil der Nasenschleimhaut mit einem Riechepithel (Riechschleimhaut) überzogen ist. Auf den etwa 90 Quadratzentimeter umfassenden Riechepithel befinden sich rund 320 Millionen Riechzellen. Rehe sind in der Lage, bereits gerin
Mehr hier
Es geht voran ...© Steffen Spänig2012-03-312 KommentareEs geht voran ...
... bei den Waldstörchen. Letztes Jahr haben sie am 6.April bereits gebrütet Grüße und schönes WE Steffen
Mehr hier
Waldstorch (Ciconia nigra)© Steffen Spänig2012-03-262 KommentareWaldstorch (Ciconia nigra)
aktuell vom WE die Schwarzstörche sind wieder da und bauen schon fleißig am Nest. Ich hoffe das wieder alles gut geht Vielleicht wieder Vierlinge wie im letzten Jahr ? Die Bedingungen sind hier nicht die Besten, das Licht war schon sehr hart. VG Steffen
Mehr hier
Das Ziel des Farbenspiels ...© Steffen Spänig2012-03-233 KommentareDas Ziel des Farbenspiels ...
... ist es, seine Gene weiter zu geben. Dieser Blaumann hat sein Glück schon fest im Griff VG Steffen
Mehr hier
"Dachsfamilie koplett"© Steffen Spänig2011-07-127 Kommentare"Dachsfamilie koplett"
Mit diesem Familienbild möchte ich meine kleine Dachsserie für dieses Jahr erst mal beenden. Es waren wieder viele schöne Stunden mit tollen Erlebnissen. Danke für euer Interesse und den Zuspruch, sowie den einen oder anderen Klick VG Steffen
Mehr hier
50 Einträge von 246. Seite 5 von 5.

Verwandte Schlüsselwörter