Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Singschwäne© Steffen Spänig2016-02-136 KommentareSingschwäne
Kurz vor Sonnenuntergang bot sich plötzlich dieses fabelhafte Licht. Leider ist der Teich nicht voll, so dass der dunkle Schlammstreifen etwas stört aber dafür schauten die Singschwäne ausnahmsweise mal alle in eine Richtung VG Steffen
Mehr hier
Ein schattiges Plätzchen ..© Steffen Spänig2015-08-065 KommentareEin schattiges Plätzchen ..
... hat dieser 2015er Jungadler im Buchenhochwald gefunden. Bei der Hitze sicher nicht der schlechteste Platz Für mich immer eine große Freude, wenn "meine" Jungadler flügge geworden sind und ich sie bei meinen Kontrollgängen mal wieder sehe. Dieses Jahr waren übrigens erstmalig drei Jungadler im Nest und alle sind flügge geworden VG Steffen
Mehr hier
Fischotter wildlife ...© Steffen Spänig2015-04-1413 KommentareFischotter wildlife ...
... zu sehen ist wohl eines der seltensten Naturerlebnisse hier in Sachsen. Letzten Sonntag hatte ich das Glück und konnte dieses Fischotterweibchen mit einem vorjährigen Jungtier minutenlang an einem Ständerbauwerk eines Fischteiches bei vollem Tageslicht beobachten und auch ein paar Belegaufnahmen machen. Für mich, ein ganz besonderes Erlebnis! Seit Jahrzehnten kartiere ich die Tiere in unserer Region und sehe dabei meist nur ihre Hinterlassenschaften und Fährten VG Steffen
Mehr hier
"Tanz der Wiedehopfe"© Steffen Spänig2014-07-126 Kommentare"Tanz der Wiedehopfe" Doch keine Vogeleier !!!© Steffen Spänig2014-06-2021 KommentareDoch keine Vogeleier !!!
Die "Eierfresser"© Steffen Spänig2014-06-0518 KommentareDie "Eierfresser" Up Up Up ...© Steffen Spänig2014-05-3020 KommentareUp Up Up ...
Serie mit 6 Bildern
SS
Beobachtungen und Fotos von einem der seltenen Brutplätze dieser Art in Nordsachsen. Die Brut fand in einem Baumstamm-Nistkasten statt, den wir bereits 2012 mit weiteren Kästen in geigneter Umgebung platzierten. Der Erfolg spricht für sich :-)
Mehr hier
Kormoran© Steffen Spänig2013-03-238 KommentareKormoran
alle Jäger im Auge behalten , bedeutet auch nach oben sichern Schönes WE wünscht Steffen
Mehr hier
Silberreiher© Steffen Spänig2013-03-091 KommentarSilberreiher
dieser Silberreiher war gerade dabei einen recht großen Fang zu schlucken und hatte Probleme ihn runter zu bekommen. Schönes WE wünscht Steffen
Mehr hier
Waldkauz - Ästling ...© Steffen Spänig2013-02-219 KommentareWaldkauz - Ästling ...
... kurz nach Verlassen der Bruthöhle. VG Steffen (der ist natürlich aus der Dose )
Mehr hier
männlicher Seeadler (Haliaeetus albicilla)© Steffen Spänig2012-12-318 Kommentaremännlicher Seeadler (Haliaeetus albicilla) Der Angriff ...© Steffen Spänig2011-03-0211 KommentareDer Angriff ...
Seeadler© Steffen Spänig2009-03-2814 KommentareSeeadler Seeadler© Steffen Spänig2008-12-052 KommentareSeeadler
All diese Aufnahmen stehen mehr oder weniger in Zusammenhang mit der jahrelangen Betreuung der Seeadlerbrutplätze im Landkreis Nordsachsen. Für Fragen bin ich immer offen! Viel Spaß beim betrachten :-)
Mehr hier
männlicher Seeadler (Haliaeetus albicilla)© Steffen Spänig2012-12-318 Kommentaremännlicher Seeadler (Haliaeetus albicilla)
Wie ein nachträgliches Weihnachten! Ne neue Kamera und dann gleich so ein Motiv Es zeigt den Mann "meines" Seeadlerpaares, der nun schon ca. 22 Jahre alt ist, seit 1997 mit seiner jetzt 2. Frau brütet und stolzer Vater von bisher 24 Jungadlern ist, über seinem riesigen Brutrevier Mit diesem für mich wunderschönen Jahresabschluss möchte ich allen hier im Forum danken und ein erfolgreiches Jahr 2013 wünschen. LG Steffen
Mehr hier
Grimmbarts Jugendbande© Steffen Spänig2012-12-0212 KommentareGrimmbarts Jugendbande
Das Bild stammt noch aus 2009 als ich mich das erste mal an den Dachsen versuchte und im Bau fünf junge Dachse lebten. Ob sie von nur einer Fähe waren konnte ich nie genau feststellen. Da ich später bis zu elf Dachse an dem weitreichenden Bau mit bis zu fünfzehn alten und neuen Ein- und Ausgängen beobachten konnte, bin ich mir eben nicht sicher. Vielleicht waren es auch zwei Familien die zusammen lebten? Naja, auf jeden Fall waren es fantastische Erlebnisse! Ich zeige das Bild erst jetzt, da es
Mehr hier
Fischen im Wohngebiet© Oliver Richter2012-07-1110 KommentareFischen im Wohngebiet
Bereits am 01.05.2012 während der Aufnahmen der Haubentaucherbalz schlug er ab und zu mal neben mir ein, der gebürtige Brandenburger und nun in Sachsen brütende Fischadler. Am 30.06.12 kamen er und weitere auch unberingte Artgenossen, um sich aus dem vollen Teich Frischfisch zu holen. Die tiefe Perspektive aus dem Tarnversteck ist nicht immer von Vorteil, weil das Kraut stören kann. Andererseits ist es an dem See so, dass man vom Ufer noch schlechtere Karten hat. Ohne jegliche Beeinflussung ist
Mehr hier
Nicht so schön ...© Steffen Spänig2012-07-103 KommentareNicht so schön ...
... aber mindestens so fleißig! Da hier meist die Männchen gezeigt werden, möchte ich mal eine Lanze für die emsigen Weibchen brechen, denn diese sind bei der Jungenaufzucht unermüdlich im Einsatz. Nach meiner Beobachtung deutlich mehr als das vermeintlich stärkere Geschlecht VG Steffen
Mehr hier
Es geht voran ...© Steffen Spänig2012-03-312 KommentareEs geht voran ...
... bei den Waldstörchen. Letztes Jahr haben sie am 6.April bereits gebrütet Grüße und schönes WE Steffen
Mehr hier
Waldstorch (Ciconia nigra)© Steffen Spänig2012-03-262 KommentareWaldstorch (Ciconia nigra)
aktuell vom WE die Schwarzstörche sind wieder da und bauen schon fleißig am Nest. Ich hoffe das wieder alles gut geht Vielleicht wieder Vierlinge wie im letzten Jahr ? Die Bedingungen sind hier nicht die Besten, das Licht war schon sehr hart. VG Steffen
Mehr hier
"Dachsfamilie koplett"© Steffen Spänig2011-07-127 Kommentare"Dachsfamilie koplett"
Mit diesem Familienbild möchte ich meine kleine Dachsserie für dieses Jahr erst mal beenden. Es waren wieder viele schöne Stunden mit tollen Erlebnissen. Danke für euer Interesse und den Zuspruch, sowie den einen oder anderen Klick VG Steffen
Mehr hier

Verwandte Schlüsselwörter