Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 253. Seite 4 von 6.
Wendehals© Wolfram Riech2014-01-0212 KommentareWendehals
Dieser Wendehäls hatte den Schnabel voller Ameisen und Ameisenpuppen. Eine Ameise versuchte sich zu retten. Sekunden später zwickte sie dem Wendehals ins Gefieder, davon kann ich leider kein Bild vorzeigen. Bulgarien 2012
Mehr hier
„Nach der Fütterung“© Erich Greiner2013-09-223 Kommentare„Nach der Fütterung“
Nach dem Füttern seiner Jungen hielt der Wendehals hier am Stamm seines Aprikosenbaumes ganz kurz inne, bevor er wieder auf Nahrungssuche ging. Eine Aufnahme aus der ersten Brutzeit dieses Jahres. BGE
Beim Sandbaden© Oliver Richter2013-09-2115 KommentareBeim Sandbaden
"Was hat er denn nun?" dachte ich beim Betrachten der Szene durch den Sucher der Kamera. Ich vermute hinter der Aktion ein kurzes Sandbad, da er die Brust auf den Boden drückte und danach sein Gefieder putze. Kurz darauf wurden an gleicher Stelle wieder Ameisenpuppen für den hungrigen Nachwuchs gesammelt. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Im Kirschbaum...© Julia Kauer2013-09-069 KommentareIm Kirschbaum...
... saß dieser Wendehals. Fotografieren konnte ich ihn dieses Jahr im Mai. Zusammen mit seinem Partner verteidigte er sein Revier mit seinem unverkennbar lautem Gesang. Es war für mich wirklich ein besonderes Erlebnis gewesen, da ich in meinem ganzen Leben zuvor noch nie einen Wendehals zu Gesicht bekommen hatte. Diesen überaus hübschen und seltenen Gesellen werde ich mir in Erinnerung behalten und hoffe, dass ich ihn nächstes Jahr vielleicht wiedersehen werde
Mehr hier
Wendehals (Jynx torquilla) Portrait© Fabian Mühlberger2013-08-311 KommentarWendehals (Jynx torquilla) Portrait
Entstanden während eines Beringungsprojektes in der Mongolei vor knapp einem Monat. Daher 105mm und trotzdem ein Portrait . Zeige normal keine gefangen Tiere, aber hier muss ich einfach eine Ausnahme machen. Ich fand es erstaunlich zu sehen das Wendehälse eine "Krone" haben die in Stresssituationen aufgestellt wird. Der Wendehals bewegt seinen Kopf, Hals und Vorderkörper übrigens einer Schlange nicht unähnlich wenn man ihn gefangen hat. Mir war die Namensgebende Tätigkeit zwar bewusst
Mehr hier
Jynx torquilla© Ralph Trautwein2013-07-216 KommentareJynx torquilla
Hallo, eine Aufnahme des Wendehalses vom Frühjahr. Schönen Gruß Ralph
Mehr hier
Abschied© Oliver Richter2013-07-1112 KommentareAbschied
3 Wendehälse sah ich heute noch einmal am alten Brutbaum, davon zwei kurzschwänzige Jungvögel, die den Altvogel anbettelten. Nun sind sie fast selbstständig und werden nur noch sporadisch versorgt. Die kurze Zeit bis zum Zug in einem oder zwei Monaten müssen sie kräftig zulegen, um gesund in Afrika anzukommen. Der Altvogel im Bild putzte sich ausgiebig die Ameisen aus dem Gefieder, bevor er den Schnabel füllte, um sich unentwegt um den Nachwuchs zu kümmern. Mit etwas Wehmut, aber auch voller Fre
Mehr hier
Da passt noch was rein© Oliver Richter2013-07-0311 KommentareDa passt noch was rein
Diese Aufnahme war eigentlich mein Ziel: ein Wendehals bei der Nahrungssuche mit dicken Backen, eh Schnabel, kurz vor dem Besuch an der Brutröhre. Nun hat es geklappt. Bei ausreichendem Nahrungsangebot ist der Schnabel binnen 10-20 sec. mit Ameisenpuppen gefüllt. Dies erklärt auch die hohe Fütterungsfrequenz, die ich vor zwei Jahren mal dokumentiert habe. Kinder..ich.komme. Nach kurzer Zeit ist er wieder da und füllt erneut den Schnabel. Die Zunge ist dabei das Werkzeug schlechthin. Die Lichtver
Mehr hier
Wendehals© Kai Rösler2013-07-018 KommentareWendehals
Dieses Aufnahme ist sozusagen ein Geschenk von Oli Richter an mich, der mich bei meinem letzten Besuch in Grimma zum Habitat des schönen Vogels führte und die Aufnahme ermöglichte. Dass sich der Wendehals auf den Ast mitten in einer Wiese mit Glockenblumen setzte, hat mich sehr gefreut!
Die Zunge des Wendehalses© Oliver Richter2013-06-2728 KommentareDie Zunge des Wendehalses
Bild der Woche [2013-07-01]
hier mal aus der Nähe betrachtet. In Bruchteilen von Sekunden schnellt sie in Richtung Beute, die dann meistens mit der verhornten Zungenspitze und den kleinen Widerhaken aufgenommen wird. Ein kleines Video http://www.youtube.com/watch?v=F6QCJGJBF7w&feature=youtu.be/ zeigt den Wendehals bei der Nahrungsaufnahme, der mir auf Grund der in letzter Zeit fast täglichen Besuche sehr ans Herz gewachsen ist. An dieser Stelle möchte sehr herzlich Kai Rösler danken, der mir den Camranger bis Herbst ge
Mehr hier
Alleine bleib ich auch nicht in der Höhle© Rainer Deible2013-06-243 KommentareAlleine bleib ich auch nicht in der Höhle
Verzeiht das Betonsilo. Aber auch so hat es mir große Freude bereitet die sieben jungen Wendehälse bei ihrem ersten Ausflug zu beobachten
Mehr hier
Wiet Wiet© Thomas Hinsche2013-06-1913 KommentareWiet Wiet
Hier noch mal eine Aufnahme aus dem Frühjahr dieses Jahres. Die sangesfreudigen Vögel sind es immer wieder wert, zu beobachten und zu fotografieren. Grüße von der Mittelelbe Thomas
Mehr hier
Am Wegesrand...© Oliver Richter2013-06-1618 KommentareAm Wegesrand...
und auf der Wiese findet der Ameisenspezialist seine Nahrung. Nach der Wiesenvariante hier noch eine Version, deren Gelingen ich ehrlich gesagt auch nicht für möglich gehalten hatte. Einige neue Ideen sind schon im Kopf, vielleicht entstehen noch einige Szenen aus dem Leben der Spechte in diesem Jahr oder aber 2014. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Wendehals auf Nahrungssuche© Oliver Richter2013-06-1014 KommentareWendehals auf Nahrungssuche
Die gestern eingestellte Aufnahme musste ich leider löschen, da sie noch nicht ganz dem entsprach, was ich mir vorgenommen hatte. Trotzdem vielen Dank für die Anmerkungen und danke fürs Verständnis. Heute passte das Wetter besser. An der Zungenspitze sieht man eine Ameisenpuppe, die er in seinem Lebensraum erbeutete. Die Aufnahme entstand an der Stelle, wo ich seit nunmehr 3 Jahren intensiv Wendehals beobachte und fotografiere. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Wendehals© Jörg Stemmler2013-06-037 KommentareWendehals
Auch der Wendehals flog den Goldregen ein paar mal an. So blieb es nicht "nur" beim Bienenfresserbild. Viele Grüße Jörg
Mehr hier
Mehr Natur© Eike Mross2013-05-231 KommentarMehr Natur
Für Thomas Der Ast stört mich zwar aber es ist mehr Natur im Bild.
Mehr hier
Wendehals© Rolf Müller2013-05-192 KommentareWendehals
Durch die Aktivitäten bei der Ameisensuche konnte ich den Wendehals an vielen Stellen im alten Baum fotografieren. Dadurch gab es eine Vielzahl an Bildern mit verschiedenen Ansichten.
Wendehals© Rolf Müller2013-05-173 KommentareWendehals
Ich beobachtete den Wendehals wie er an einem alten Obstbaum sehr intensiv mit der Nahrungsaufnahme beschäftigt war. Er holte mit seiner langen Zunge die Ameisen aus den vieen Astlöchern heraus. Dabei kletterte er den Stamm hinauf und hinab und setzte sich hin und wieder auf die Seitenäste. Auch auf dem Boden nahm er Ameisen auf. Dabei setzte er sich auch lange Zeit auf einen Ast, der sich auf der Höhe des Grases befand. Diesen tauschte ich nach einiger Zeit gegen einen etwas fotogeneren Ast aus
Mehr hier
Wendehals© Rolf Müller2013-05-166 KommentareWendehals
Momentan sind in meiner Gegend in den Streuobstwiesen die Wendehälse noch sehr aktiv. Dabei gelingen hin und wieder einige Bilder. Diese Woche hatte ich einige schöne Erlebnisse. Um die Struktur der Blumenwiese im Hintergrund etwas stärker zu betonen, wurde bei dieser Aufnahme auf Bl. 11 abgeblendet.
Wendehals© Eike Mross2013-05-141 KommentarWendehals
Bei den ganzen perfekten Aufnahmen vom Wendehals traue ich mich fast gar nicht meinen zu zeigen. Nach dem ich in Göttingen meinen ersten Wendehals gehört und gesehen hatte erkannte ich seinen Ruf auch zu Hause im Garten wieder. Nach ein paar Stunden konnte ich ihn anpirschen. Für alle die Facebook haben gibts auch ein Making of https://www.facebook.com/photo [verkürzt] 7721268&type=3&theater
Mehr hier
Wendehals II© Ralph Trautwein2013-05-1010 KommentareWendehals II
Hallo, hier eine weitere Aufnahme von meiner diesjährigen Begegnung. Schönen Gruß Ralph
Mehr hier
Wenn die Obstbäume blühen...© Thomas Hinsche2013-05-0125 KommentareWenn die Obstbäume blühen...
... dann ist wieder Wendehals Zeit und bei seinem markantem Ruf kommt gleich wieder Freude auf ! (Und Danke Jörg) Schönen Start in die Woche.
Mehr hier
Wendehals auf Nahrungssuche© Oliver Richter2013-04-2332 KommentareWendehals auf Nahrungssuche
Der Wendehals ist auf Wiesen- und Wegameisen und deren Puppen spezialisiert. Die klebrige Zunge hilft ihm dabei, an die Beute zu gelangen. Oft kann man diesen Vorgang nicht so gut einsehen. Die Konstellation vor Ort ist momentan so gut, dass ich mit einigen Vorbereitungen Aufnahmen machen konnte, welche die Doku über die Wendehälse erweitert. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Das gute liegt so nahe!© Oliver Richter2013-04-2114 KommentareDas gute liegt so nahe!
Angefangen hat alles bei Jörg in Sachsen-Anhalt, dann konnte ich die Bruten in der Nähe dokumentieren, nun sitzen sie im alten Obstgarten direkt hinterm Haus und kommen zur Futtertränke. Mal schauen, ob es zur Brut kommt: Nahrungsangebot und Brutplätze sind optimal. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Liebkosung (?) zwischen Wendehälsen© Jörg Stemmler2013-04-2130 KommentareLiebkosung (?) zwischen Wendehälsen
...sie sind seit etwa einer Woche wieder da. Das Verhalten hier im Bild hatte ich bisher noch nicht beobachten können. Viele Grüße Jörg
Mehr hier
Balanceakt© Daniel Ottmann2013-04-218 KommentareBalanceakt
Hallo, vor 4 Tagen habe ich die ersten Wendehälse gehört und gesehen. Das Bild ist allerdings noch aus dem letzten Jahr und ich hoffe in diesem Jahr die Kopulation nochmal zu erwischen. Leider ist das Weibchen ja etwas aus der Schärfeebene. Ich habe bereits ein ähnliches Bild im letzten Jahr eingestellt und wurde daraufhin mehrfach per Mail gefragt, ob der HG mit Photoshop ausgetauscht wurde. Definitiv NEIN! Normalerweise konnte ich die Kopulation bisher immer auf dem Boden oder im dicken Geäst
Mehr hier
Wendehals in Dänemark© Benutzer 8105092013-02-030 KommentareWendehals in Dänemark
Hi, dies ist nun mein zweites Bild hier im Forum. Nach langem überlegen habe ich mich für dieses Bild eines Wendehalses entscheiden. Ich begegnete ihm in Lolland in dem Naturschutzgebiet Maribo, wo ich ihm durch pures Glück in einem Gebüsch entdeckte und dann langsam und vorsichtig einige schöne Fotos von ihm machen konnte. Ich hoffe es gefällt, Lg Robin
Mehr hier
Ich habe die längste ...© Wolfram Riech2012-08-2228 KommentareIch habe die längste ...
... scheint dieser Wendehals demonstrieren zu wollen. Mit der langen Zunge werden hauptsächlich Ameisen vom Boden aufgelesen. Jedesmal nach der Fütterung der Jungen säuberte der Altvogel seine Zunge, indem er sie mehrmals komplett herausstreckte. Bulgarien Sommer 2012
Mehr hier
„Schn… voll“© Erich Greiner2012-08-016 Kommentare„Schn…  voll“
Schnabel voll, mit Ameisenlarven. - Die Gegend um den Süßen See westlich von Halle wird gerne als die Toskana Sachsen-Anhalts (oder gar darüber hinaus) bezeichnet. Hier gibt es Wein- und Obstanbau, wobei der Weinanbau zur Saale-Unstrut-Region gehört und eine über 1000-jährige Tradition hat. In einem über 100 Jahre alten Aprikosenbaum, gelegen in einer Steilhanglage, hat der Wendehals seit einigen Jahren seine Bruthöhle (als Nachmieter, er zimmert keine eigene wie die anderen Spechte). Hier ein
Mehr hier
Jynx torquilla....© Stefan Lehnen2012-07-093 KommentareJynx torquilla....
... unscheinbar schaute er aus dem Nest heraus, der Wendehals ...
Schulterblick© Wolfram Riech2012-07-095 KommentareSchulterblick
Noch einen bulgarischen Wendehals will ich zeigen, hier macht er mal seinem Namen alle Ehre ...
Fütterung© Kai Rösler2012-07-085 KommentareFütterung
Wendehals beim Füttern seines Nachwuchses. Ansitz unter kundiger Leitung durch Oli Richter.
Mehr hier
Wendehals (Jynx torquilla)© Wolfram Riech2012-07-023 KommentareWendehals (Jynx torquilla)
Nachdem mein erster Wendehals einen etwas zu warmen Weißabgleich aufwies, stelle ich mal noch einen mit kälterer Abstimmung (4200K) ein. In Bulgarien aufgenommen, vielen Dank an Emil und Andreas für die ereignisreichen Tage.
Mehr hier
Wendehals (Jynx torquilla)© Wolfram Riech2012-06-2911 KommentareWendehals (Jynx torquilla)
Wendehälse sind faszinierende Vögel, erst aus der Nähe erkennt man das wundervoll gemusterte Gefieder. Bulgarien 2012
Mehr hier
Wendehals (Jynx torquilla)© Tatyana Zarubo2012-06-278 KommentareWendehals (Jynx torquilla)
Ich träumte seit langem, Wendehals zu finden. Der erwachsene Vogel in der Minute der Erholung. Es ist schade, es war die dunkle Stelle. Liebe Grüße, Tatyana
Mehr hier
Halswende© Kai Rösler2012-06-196 KommentareHalswende
Hier sieht man, weshalb dieser Vogel Wendehals heisst! Gemeinsamer Besuch mit Oli Richter bei Jörg Stemmler am letzten Wochenende.
Mehr hier
Es ist angerichtet ...© Kai Rösler2012-06-187 KommentareEs ist angerichtet ...
... für die Brut des Wendehalses und für mich: Tour mit Oliver Richter, bei welcher mir Oli erstens den Wendehals, zweitens den Vortritt am Ansitz "anrichterte"! Oli: Es waren schöne Tage in Sachsen, und ich danke Dir dafür! Dieser Wendehals-Elternteil hatte einen leichten Unterbiss (der untere Schnabelteil war etwas länger als der obere), wodurch er von seinem Partner (bzw. seiner Partnerin) unterschieden werden konnte.
Mehr hier
Kuckuck© Benutzer 6809312012-06-094 KommentareKuckuck
... da bin ich. Dieser Wendehals sondiert die Umgebung seiner Bruthöhle.
Mehr hier
Wendehals© Kevin Prönnecke2012-06-0112 KommentareWendehals
Diesen Wendehals konnte ich am Pfingstmontag ablichten. Weitere Bilder von ihm und anderen Vögeln sind aktuell auf meiner Homepage zu finden.
Gefahr?© Heinz Rettig2012-05-314 KommentareGefahr?
Bei Gefahr oder Aufregung stellt der Wendehals seine Nackenfedern auf.
Sonnenaufgang© Ralph Trautwein2012-05-3115 KommentareSonnenaufgang
Hallo, als es die ersten Strahlen der Sonne über den Kamm des Thüringer Waldes schafften, konnte ich diese Aufnahme machen. Wendehals im Morgenlicht. Ps: die Aufnahme hatte ich schon einmal eingestellt und wieder gelöscht da mir die Kontraste zu flach waren, hier nun die neu bearbeitete Version. Danke auch für deinen damaligen Kommentar Rüdiger! Schönen Gruß Ralph
Mehr hier
nicht Gottlieb© Heinz Rettig2012-05-234 Kommentarenicht Gottlieb
sondern den echten Wendehals durfte ich heute zum ersten Mal in Augenschein nehmen und mir gefiel er auf Anhieb, ich finde das er Ähnlichkeiten mit Reptilien hat, zumindest von hinten.
Frisch geduscht ist halb gewonnen!© Oliver Richter2012-05-0622 KommentareFrisch geduscht ist halb gewonnen!
Es ist der 21.06.2011, 18.26 Uhr: Nach einem Wolkenbruch verziehen sich die Wolken und bestes Licht lässt den Wendehals an der Brutröhre erstrahlen. Zuerst denke ich: "He - wer ist das denn?" Nach zwei weiteren Anflügen ist er bereits wieder trocken und schafft unentwegt Nahrung herbei. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Vier Klicks© Ralph Trautwein2012-05-046 KommentareVier Klicks
Hallo, immer in der Hecke und plötzlich Schönen Gruß Ralph
Mehr hier
Sie sind wieder da...© Oliver Richter2012-05-0226 KommentareSie sind wieder da...
die Wendehälse. Am 12.04.12 verhörte ich im Brutgebiet und konnte bereits ein Paar beobachten, welches friedlich unterhalb der Brutröhre saß. Auch bei Nachkontrollen waren mindestens 2 Wendehälse anzutreffen. Rotwild ist nun im Gelände und hält das Gras kurz, was sicher für die Spechte förderlich ist. Mal sehen, wieviel Junge dieses Jahr ausfliegen. Vielleicht nutzen sie ja wieder den alten Kirschbaum als Brutplatz. Viele Grüße Oli
Mehr hier
50 Einträge von 253. Seite 4 von 6.

Verwandte Schlüsselwörter