Landung vor Publikum
© Jörg Stemmler

Es ist gar nicht sooo selten, dass der Bienenfresser sich den Ast mit anderen Vögeln teilt. Mein persönliches Highlight war die Sperbergrasmücke mit Bienenfresser. Heute war es der Wendehals und die Goldammer, die mit dem Bienenfresser jeweils zusammen auf's Bild kamen. Hier die Wendehalsversion. Das ist übrigens keine Sache von Sekunden. Nein die beiden sitzen u.U. einige Minuten zusammen dort. Viele Grüße |
|||||||
Autor: | © Jörg Stemmler | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2014-05-25 | ||||||
Aufgenommen: | 2014-05-25 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | bienenfresser, wendehals | ||||||
Gebiet | Sachsen-Anhalt | ||||||
Rubrik Vögel: |
2014-05-26
Hallo Jörg,
der Wendehals ist wirklich gut getarnt
Der obere Teil des Bildes ist wirklich erstklassig - unten herum (Maskenkante vom freistellen) ist es eher mäßig...
Was war denn so furchtbares im unteren Bildteil, dass Du hier so massiv eingegriffen hast?
der Wendehals ist wirklich gut getarnt

Der obere Teil des Bildes ist wirklich erstklassig - unten herum (Maskenkante vom freistellen) ist es eher mäßig...

Was war denn so furchtbares im unteren Bildteil, dass Du hier so massiv eingegriffen hast?
liebe Grüße
Thomas
2014-05-26
...hab jetzt erst den Hinweis von Dir zur Kante gefunden
Sah für mich wirklich nach etwas mehr Bearbeitung aus...

Sah für mich wirklich nach etwas mehr Bearbeitung aus...
liebe Grüße
Thomas
2014-05-26
Den Wendehals habe ich nur wegen des Textes gefunden.- Gestalterisch schön, das Manko mit der Kante eure ja schon besprochen!
VG
Harald
2014-05-26
Oh, das habe ich gestern Abend gar nicht mehr gesehen. Stimmt. Die Kanten kommen nicht vom Freistellen. Ich habe den HG etwas heller entwickelt als der VG und eine Maske verwendet die nicht OK war. Der HG war durch die -0,7 Unterbelichtung etwas zu dunkel geraten.
Ärgert mich, dass ich es hier so eingestellt habe. Aber danke für den Hinweis!
Viele Grüße
Jörg
2014-05-26
Hallo Jörg,
eine tolle Szene zeigst du hier. Die Pose des Bienenfressers ist besonders schön, und als Bonus noch der versteckten Wendehals. Allerdings muss ich Thomas zustimmen, in der EBV scheint vor allem am unteren Ende des Astes irgendetwas schief gelaufen zu sein. Da müsste man vielleicht nochmal ran
Grüße,
Sara
2014-05-26
Hallo Jörg,
eine sehr schöne Szene mit einer tollen Artenvielfalt. Die Bearbeitung sagt mir allerdings nicht zu, unten am Stamm sind richtig komische Kanten zu sehen, kommt das vom freistellen per EBV ?
Gruß Thomas.
2014-05-26
Hallo Jörg,
ohne deinen Hinweis hätte ich den gut getarnten Wendehals glatt übersehen.
Dafür präsentierst du den Bienenfresser in seiner ganzen Pracht.
VG Wolfgang
ohne deinen Hinweis hätte ich den gut getarnten Wendehals glatt übersehen.
Dafür präsentierst du den Bienenfresser in seiner ganzen Pracht.
VG Wolfgang
2014-05-26
Hallo Jörg,
ich habe es ja schon beim letzten Mal geschrieben, der Ast ist Goldwert
Wieder eine seltene Szene - nur der Wendehals hätte sich besser tarnen müssen
ich habe es ja schon beim letzten Mal geschrieben, der Ast ist Goldwert

Wieder eine seltene Szene - nur der Wendehals hätte sich besser tarnen müssen

Gruß Jürgen