Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Der Regenmacher...© Ralph Budke2024-05-056 KommentareDer Regenmacher...
Die Uferschnepfe im Ochsenmoor zu beobachten, ist ein unvergessliches Erlebnis für Naturfreunde und Fotografie-Enthusiasten. Das Ochsenmoor, als Teil des Dümmernaturparks gelegen, bietet eine malerische Kulisse für alle, die die Schönheit der Natur einfangen möchten. Die Uferschnepfe, bekannt für ihre markante lange Schnabelgestalt und ihr charakteristisches Rufverhalten, ist hier besonders während der Brut- und Rastzeiten zu beobachten. Eine Foto-Tour durch dieses Gebiet erfordert Geduld und Ru
Mehr hier
Schnepfe© Ralph Budke2023-11-261 KommentarSchnepfe
Eine Uferschnepfe bei der Nahrungssuche
Komm her du Vogel...© André Kuschel2023-10-212 KommentareKomm her du Vogel...
...jetzt bist du dran !. Die beiden Uferschnepfen bekämpften sich auf der Wiese so lange, bis einer nachgegeben hat. Dieser Streit dauerte aber nur wenige Sekunden. Dann war geklärt, wer der Sieger war. Ich finde es immer spannend den Uferschnepfen bei ihren Revierkämpfen zuzusehen. LG André
Mehr hier
Frühstück© Ralph Budke2023-04-024 KommentareFrühstück
Heute steht auf dem Speiseplan der Regenwurm.
~STOLZ~© Ralph Budke2022-10-095 Kommentare~STOLZ~
... läuft der Uferschnäpfenmann durch die Butterblumenwiese
Ein Sonnenaufgang..© Ralph Budke2022-06-1219 KommentareEin Sonnenaufgang..
1. Platz Vogelbild des Monats Juni 2022
Bild des Tages [2022-06-21]
.. im Moor, war für mich ein unvergessliches Erlebnis. Vielleicht weil ich zum ersten Mal Uferschnepfen Wildlife gesehen bzw. fotografiert habe.
Mehr hier
Streit bei den Uferschnepfen© André Kuschel2022-04-123 KommentareStreit bei den Uferschnepfen
Hallo Zusammen, jetzt im Frühling sieht man öfters die Uferschnepfen meist in der Ferne auf einer Wiese, wie sie sich streiten. Mit ein wenig Glück, kann man solche Szenen aber auch aus nächster Nähe beobachten und fotografieren. LG André
Mehr hier
Windig und ungemütlich wars© André Kuschel2021-12-134 KommentareWindig und ungemütlich wars
an diesem Tag, als ich diese beiden Uferschnepfen die auf Nahrungssuche waren ablichtete. Aber das ungemütliche Wetter mit dem heftigen und kühlen Wind, schien die Schnepfen nicht weiter zu stören. Ich war hier wohl der Einzige, der bei dem kalten Wetter leiden musste. Das Bild ist auch schon etwas älter, aber das Wetter ist jetzt im Moment genauso schlecht wie damals. LG André
Mehr hier
Uferschnepfe© Wolfgang Marwedel2021-04-114 KommentareUferschnepfe
Es ist unfassbar einfach sie zu fotografieren.
Uferschnepfen© christian falk2016-05-144 KommentareUferschnepfen
Uferschnepfen im Flug bei der Verteidigung der Jungen.
kleine Flugkünstler© André Kuschel2016-04-073 Kommentarekleine Flugkünstler
Ich stelle mir das echt schwer vor. Im Schwarm zu fliegen und dann alle zugleich die Richtung zu wechseln, ohne das es einen Zusammenstoß gibt. Also ich muss sagen, die Vögel haben es echt gut drauf ! LG André
Mehr hier
~ Morgens im Moor ~© Jan Piecha2016-03-257 Kommentare~ Morgens im Moor ~
Die ersten Limikolen sind schon wieder in ihren Brutrevieren angekommen. Jetzt dauert es nicht mehr lange, bis man wieder solche Momente beobachten kann: Uferschnepfen kurz vor der Paarung.
Abwehrkampf der Uferschnepfen© Manfred Nieveler2013-05-292 KommentareAbwehrkampf der Uferschnepfen
Ein weiteres Bild vom Abwehrkampf der Uferschnepfen. Viel spaß beim Betrachten!
Die schwarze Gefahr -- Aufregung bei den Uferschnepfen© Manfred Nieveler2013-05-272 KommentareDie schwarze Gefahr -- Aufregung bei den Uferschnepfen
Im Bantpolder vom Nationalpark Lauwersmeer (NL) konnte ich einige Bilder von den Auseinandersetzumgen zwischen Dohlen und Uferschnepfen machen. Hier das erste Bild. Viel Spaß beim Betrachten!
~Clean~© Kevin Winterhoff2011-04-154 Kommentare~Clean~
Wenn auch manchmal etwas langweilig, so gehören für mich auch immer "clean"-Schüsse zu den Zielen bei einer neuen Art...
Mehr hier
~In der Frühlingswiese~© Kevin Winterhoff2011-04-1113 Kommentare~In der Frühlingswiese~
Ich liebe das Moor und das morastige Land. Für mich gibt es keinen tolleren Lebensraum: Unzugänglich, nass, reich an Vögeln... Wenn man sich morgens durch das Moor bewegt, kann man den Ruf des Brachvogels, den des Kibitzes, der Bekassine und der Uferschnepfe hören, gemeinsam mit den vielen anderen Limikolen, ergibt sich eine einmalige Geräuschkulisse...
Mehr hier
Uferschnepfe (Limosa limosa)© Dirk Vorbusch2009-04-204 KommentareUferschnepfe (Limosa limosa)
In Deutschland ist die Uferschnepfe leider recht selten geworden. Umso spannender und schöner ist es diesen tollen Vogel zu beobachten und zu fotografieren.
Uferschnepfe (Limosa limosa)© Dirk Vorbusch2008-05-0818 KommentareUferschnepfe (Limosa limosa)
Momente in der Natur http://www.vorbusch.de Wildlife Ja, es war ein schöner, aber anstrengender Tag. Heute morgen hätte ich durchaus noch einige Stübdchen Schlaf mehr gebrauchen können, aber die Pflicht hat wieder gerufen. Na, dann will ich mal meinen Bilderreigen der Exkursion eröffnen.
Mehr hier
Uferschnepfe (Limosa limosa)© Dirk Vorbusch2007-08-2911 KommentareUferschnepfe (Limosa limosa)
Momente in der Natur http://www.vorbusch.de Wildlife Mit dieser Aufnahme werde ich mich aus dem Forum verabschieden. Nein, nicht für immer! Ich werde die kommenden 1 bis 2 Monate wegen einer Dienstreise in Südafrika verbringen. Mal sehen, der Krügerpark ist nicht so weit weg - die Fotoausrüstung muss natürlich mit. Wenn ich Internetconnect habe, werde ich zwischendurch mal vorbeischauen. Bis dann, Gruß Dirk
Mehr hier
Uferschnepfe (Limosa limosa)© Dirk Vorbusch2006-05-1413 KommentareUferschnepfe (Limosa limosa)
ND - Ein Naturdokument - nicht arrangiert oder manipuliert Aufgenommen bei einer Exkursion mit Franz Ludenberg in die Niederlande. Vielen Dank Franz, war ein toller Tag!
Mehr hier

Verwandte Schlüsselwörter