Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
~ mit Fisch ~© Georg Dorff2017-02-183 Kommentare~ mit Fisch ~
Für die Jungvögel. Im Regen aufgenommen. Leichter Schnitt aufgenommen in Oberhessen
Mehr hier
~ kleine Familie Austernfischer ~© Georg Dorff2014-11-293 Kommentare~ kleine Familie Austernfischer ~
diese Austernfischer konnte ich auf Helgoland mit der Kamera einfangen.
~ der erste Ausflug ~© Georg Dorff2014-11-158 Kommentare~ der erste Ausflug ~
Wenn die jungen Eisvögel das erste mal ihre Brutröhre verlassen sind ihre Farben noch recht blass. Aber das ändert sich sehr schnell. Nach ein paar Tagen kann man nur noch an zwei Körperteilen erkennen ob es sich um einen Jungvogel handelt. 1. an der weißen Schnabelsitze 2. an den dunklen Füßen. An diesen beiden Stellen lässt sich auch das ungefähre Alter des Vogels abschätzen bis er völlig ausgewachsen ist.
Mehr hier
~ Stelze beim putzen ~© Georg Dorff2014-08-274 Kommentare~ Stelze beim putzen ~
Beim Ansitzen auf Eisvögel ist mir diese Gebirgsstelze vor die Linse gekommen. Nach längerer Pause mal wieder ein Foto von mir.
Mehr hier
Die Fütterung..© Georg Dorff2012-05-1211 KommentareDie Fütterung..
geht dieses Jahr wieder weiter.. Ich staune immer, was die Eisvögel den Kleinen für Brocken bringen..
Mehr hier
Guten Rutsch ins neue Jahr© Georg Dorff2011-12-318 KommentareGuten Rutsch ins neue Jahr
Wünsche ich euch allen. Auf dass 2012 euch viel Glück, Gesundheit und Freude bringt. LG Georg
Mehr hier
Aufmerksam...© Georg Dorff2011-08-099 KommentareAufmerksam...
Ein kleines Lebenszeichen von mir. Werde sicher die Tage wieder Online sein.. Viele Grüße an alle….
Mehr hier
Waldwasserläufer...© Georg Dorff2011-04-046 KommentareWaldwasserläufer...
"Tringa ochropus" Gehört zu der Familie der Schnepfenvögel. Sonntag sehr früh am Morgen, dass Licht war noch nicht richtig da, dafür aber dieser seltener Gast... Ich weiß nichts besonderes. Aber ich habe mich echt drüber gefreut in an unserer Eisvogellokation zu erleben. Wenn auch nur kurz. Aus dem Tarnzelt Freihand..
Mehr hier
Ich sehe dich…© Georg Dorff2011-03-269 KommentareIch sehe dich…
Zwei Schwarzspechte, die spielend um den Baum turnten.. Eine Aufnahme aus meiner Masuren- Reise im Mai 2010. Ich war so was von begeister, als ich die beiden bei einer Kanufahrt auf der Kuyna, in dem Baum, direkt am Ufer erblickte. Dummer weise war gerade dort die Strömung sehr stark, dass ich Mühe hatte das Kanu zum Anhalten zu bekommen. Dafür dass es aus dem schwankenden Boot gemacht habe, denke ich ist die Aufnahme noch gut genug um sie zu zeigen. Für mich war es auf jeden Fall ein besondere
Mehr hier
Winter im Eisvogelland© Georg Dorff2010-12-2110 KommentareWinter im Eisvogelland
Vom vergangenem Samstag im Tarnzelt. In dem weißen Schnee kam ihr wunderschönes farbiges Gefieder besonders gut zur geltung. Und ihnen scheint es in den harten Wetterbedingungen, sehr gut zu gehen. Sie finden immer wieder was zum Fressen. Das beruhigt einen..
Mehr hier
Im Land der Eisvögel I© Georg Dorff2010-12-023 KommentareIm Land der Eisvögel I
Hiermit beginne ich eine neue Serie. Und zwar habe ich mir zum Ziel gesetzt unseren schönen Einheimischen Vogel in voller Bewegung mit der Kamera einzufangen.. Die Tauch- Phase des Eisvogels vom Sturzflug bis hin zum Weiterflug dauert meist weniger als 1 Sekunde.. Es hat mich ungezählte Stunden gekostet, um sein Verhalten zu studieren. Viele Stunden wo er sich nicht zeigte. Weitere viele Stunden, wo das Licht so schlecht was, das ISO3200 nicht ausreichten um mindestens 1/400 Sek Verschlusszeit z
Mehr hier
Blick in die Zukunft?© Georg Dorff2010-10-024 KommentareBlick in die Zukunft?
Oder träumt er? Wenn man nur Gedanken lesen könnte. Tarnzelt, Stativ, Zeit, Geduld, Glück....... Wünsche euch ein schönes Wochenende. LG Georg
Mehr hier
Beobachtung© Georg Dorff2010-08-314 KommentareBeobachtung
Am Waldrand von Köln habe ich dieses Rotkehlchen vor die Linse bekommen.
Bleib mir nur vom Leib....© Georg Dorff2010-08-1910 KommentareBleib mir nur vom Leib....
Einer meiner Lieblingsgreifvögel ist der Weißkopfseeadler.. Da ich wahrscheinlich nie in den Genuss kommen werde diese Majestätische Vögel mal in freier Wildbahn vor die Lins zu bekommen. Muss ich mich mit den Tieren aus einer Falknerei begnügen.. Das hier ist Baby, zu erkennen an dem markanten dunklen Fleck im Auge. Baby lebt in der Greifvogelstation Hellenthal.. Alle Greifvögel in Hellenthal sind Handaufzuchten und dort geboren. Ich habe ja schon einige Falknerein besucht. Aber die Tiere in H
Mehr hier

Verwandte Schlüsselwörter