Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Bergidylle© Günther Gailberger2025-08-3126 KommentareBergidylle
Hallo Allerseits, mittlerweile bin ich nur noch sporadisch hier unterwegs und wieder einmal ist die Serie meiner Steinbockaufnahmen auf der Startseite zu sehen (vielen Dank dafür). Daher möchte ich gerne ein weiteres Bild zur Serie hinzufügen. Dieses mal jedoch keinen imposanten Bock, sondern ein neugieriges Kitz im typischen Lebensraum, in dieser (für mich) so beeindruckenden, wunderschönen Bergwelt. Die letzten Jahre habe ich fotografisch fast ausschließlich in den Bergen, im Umfeld meiner Hei
Mehr hier
absitzen© Günther Gailberger2020-03-2316 Kommentareabsitzen
Im Laufe der letzten Jahre hatte ich so einige Begegnungen mit den Steinböcken. Einige konnte ich bereits vom Talboden aus sehen und bei anderen waren es völlig unvermittelte, plötzliche Begegnungen. So wie diese hier, im Gipfelbereich. Nach mühsamen zweieinhalb Stunden Aufstieg sieht man plötzlich die Umrisse des Gehörns. Wie wird das Tier reagieren, wenn ich plötzlich vor im stehe? Oft hat dies die Flucht der Tiere zur Folge, auch wenn sie grundsätzlich nicht sehr scheu sind ...; Daher habe ic
Mehr hier
am Abhang© Günther Gailberger2020-02-1728 Kommentaream Abhang
Ich möchte meine Serie "im Reich der Steinböcke" gerne fortsetzen und zeige euch diesmal eine Begegnung in deutlich höheren Regionen. Hier gibt es neben ein paar Grasbüscheln und einigen, angepassten Alpenblumen nur noch nacktes, scharfkantiges Gestein, das an manchen Stellen furchterregend, teils mehrere Hundert Meter senkrecht in die Tiefe stürzt. Das helle Gestein wirkt wie ein überdimensionaler Reflektor und sorgt für ausreichend Zeichnung im Fell. Das Licht war den ganzen Tag über
Mehr hier
Gänsehautmomente© Günther Gailberger2020-01-1223 KommentareGänsehautmomente
Da Franz schon mit den Frühblühern in den Startlöchern steht, komm ich doch tatsächlich unter Druck, noch die eine oder andere - winterliche - Aufnahme los zu werden Nicht oft hat man solche Gelegenheiten, in denen man gefahrlos auf die tief verschneiten Berge kommt und das Model auch gerade Zeit hat Für mich eine der bisher schönsten Begegnungen mit dem Steinwild. LG Günther
Mehr hier
ein Licht soll euch leuchten© Günther Gailberger2019-12-2411 Kommentareein Licht soll euch leuchten
Hallo Allerseits! Mit diesem Bild möchte ich euch allen ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest im Kreise eurer Liebsten wünschen! All jenen, die es derzeit schwerer haben, soll das Licht am Horizont Symbol dafür sein, das auch wieder sonnigere Zeiten folgen werden ... LG Günther
Mehr hier
drei Könige© Günther Gailberger2019-12-149 Kommentaredrei Könige
Nachdem morgen der dritte Advent ist, gibt es von mir zwar keine drei Kerzen, aber zumindest drei junge Könige ... ich denke, das geht auch (oder?); Bei meinen unzähligen Begehungen ergeben sich manchmal völlig überraschend tolle Begegnungen. So auch an diesem Tag, an dem plötzlich beim Abstieg diese drei halbstarken vor den glühenden Bergen im letzten Abendlicht aufgetaucht sind. Diesen flüchtigen Moment konnte ich freihand gerade noch in diesem Bild festhalten, bevor die drei Jungböcke weiter
Mehr hier
Ein König in seinem Reich© Günther Gailberger2019-12-1028 KommentareEin König in seinem Reich
Steinböcke in der verschneiten Landschaft zu fotografieren, war für mich schon lange ein sehnlicher Wunsch. Um jedoch auch im Winter in den Hochgebirgsregionen sicher unterwegs sein zu können, bedarf es einfach gewisser Voraussetzungen, die leider nicht immer mit den Vorstellungen des Fotografen zu vereinbaren sind. Bisher hatte ich erst einmal das Glück, das auf nicht ganz so ergiebige Schneefälle eine Kälteperiode mit eisigen Temperaturen folgte. Dadurch blieb der Schnee auch auf den steilen F
Mehr hier
magische Momente© Günther Gailberger2019-11-1233 Kommentaremagische Momente
Obwohl ich auch in diesem Jahr oft den kräfteraubenden Anstieg zu den Steinböcken auf mich genommen habe, blieb die Kamera meist im Fotorucksack. Die Berge - und damit die letzten Rückzugsgebiete für so manches Tier - werden zunehmend vom Freizeit Tourismus erfasst, wobei der Begriff "überrannt" mittlerweile oft eher zutrifft. Der Umstand, das manche Tiere wenig Scheu zeigen, führt dazu, das man vielfach Menschen sieht, die dem Steinwild "mit dem Handy hinterher jagen". Kling
Mehr hier

Verwandte Schlüsselwörter