Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 200. Seite 4 von 4.
Kreidefelsen bei Sassnitz II© Georg Trott2009-11-245 KommentareKreidefelsen bei Sassnitz II
Ein weiteres Bild der während eines Wochenendes auf Rügen vor ein paar Wochen entstanden ist. Es war hier, wie man sicherlich sehen kann, etwas später am Vormittag ca. 1,5 Stunden von Sassnitz entfernt. Das helle Wasser ist zum Teil ein Ergebnis der sich auflösenden Kreide bei Regenwetter, das die komplette Woche zuvor vorhanden war. Natürlich spielt hier auch eine entsprechend lange Belichtungszeit eine Rolle (ca. 3 Sekunden).
Mehr hier
Herzliche Grüße von Rügen...© Björn Lilie2009-11-202 KommentareHerzliche Grüße von Rügen...
Nach heftigem Gewitter nachts klingelte am 22. Mai früh um 4:30 der Wecker... Dann waren 3 km Fußmarsch durch den Wald angesagt, bis ich am "Ort meiner Begierde" das Stativ aufstellen konnte. Das Foto entstand morgens am "Kieler Bach", auf halber Strecke zwischen Königstuhl und Wissower Klinken. Wer das Herz findet, darf es behalten...
Mehr hier
Kreidefelsen bei Sassnitz© Georg Trott2009-11-2013 KommentareKreidefelsen bei Sassnitz
Rügen im Herbst 2009 Kreiseküste bei Sassnitz kurz nach Sonnenaufgang.
Mehr hier
Sturmflut© Kevin Prönnecke2009-10-286 KommentareSturmflut
Dieses Bild entstand vor 2 Wochen am Weststrand der Insel Rügen. Dort tobte gerade der erste Herbststurm.
Meerblick© Kevin Prönnecke2009-10-219 KommentareMeerblick
Das Bild entstand am Weststrand von Rügen, kurz nach Sonnenuntergang. Um die Strukturen im Bild hervorzuheben hab ich die Aufnahme in SW umgewandelt.
Brennende Heide© Anne Berlin2009-08-253 KommentareBrennende Heide
Bild des Tages [2009-08-31]
In den letzten Sonnenstrahlen fing die Heide hier auf Rügen an zu glühen und verbreitete eine fast unwirkliche Stimmung. Da es hier nur selten gelingt mal ins Internet zu kommen,hoffe ich,dass das Hochladen klappt. LG Anne
Mehr hier
kap arkona teil 2© Benjamin Zocholl2009-08-103 Kommentarekap arkona teil 2
dieses bild ist ebenfalls am kap arkona auf ruegen entstanden. habe nichts gegen konstruktive kritik :)
Mehr hier
Kraniche mit Positionslichtern© Hinrich Bäsemann2009-07-273 KommentareKraniche mit Positionslichtern
Bild des Tages [2009-07-31]
Ein merkwürdiges Foto ist mir wieder untergekommen. Jahrelang lag es im Archiv, jetzt habe ich es wieder entdeckt. Ich habe es gleich nah der Wende im Herbst 1989 auf Rügen aufgenommen. Erst auf dem Dia habe ich die seltsamen Lichter an den Flügelspitzen der Kraniche etndeckt. Ich kenne viele Fotos von Kranichen, aber das habe ich noch nie gesehen. Was kann das sein?
kap arkona© Benjamin Zocholl2009-07-253 Kommentarekap arkona
dieses bild entstand am kap arkona ruegen. wir haben beinahe zwei tage lang die insel abgeplappert, waehrend wir am morgen noch auf den sonnenaufgang gewartet haben, suchten wir uns fuer den nachmittag eine stelle um uns auszuruhen. wir entschieden uns fuer den strand am kap arkona, und waren sofoert begeistert wie schøn es dort war, so beschlossen wir, das wir am abend unsere kameras holen und bilder machen werden...
Distelfalter© Benjamin Zocholl2009-07-244 KommentareDistelfalter
dieses bild entstand, auf ruegen. wir haben schon den anzen morgen fotografiert, und kamen dann an einem beet mit lavendel vorbei, dort tummelten sich distelfalter und weisslinge.
Mohnfeld bei Lohme - Rügen© Wilfried Jung2009-06-234 KommentareMohnfeld bei Lohme - Rügen
Letzte Woche auf Rügen bei Lohme fotografiert. Aüßerst riskant und lebensgefährlich für den verweilenden Naturfotografen, da ständig Autofahrer am Straßenrand halten, das Fenster runterkurbeln, ein Bild knipsen und dann weiterbrausen.
Hallo noch mal ;) Wir fahren in Juli, mitte, nach Nord Ost Deutschland. Ich will bitte wissen ob vögel da sind um dieses jahreszeiten? Ich hab gehört es gibt auch in richtung Berlin interesantes orte? (Wird gern ein Seeadler oder Fischadler fotografieren). Fuer all hilf bin ich sehr dankbar. LG N
Mehr hier
Vier Uhr am Morgen© Klaus Bombach2009-05-253 KommentareVier Uhr am Morgen
kämpft der Fotograf gegen den Schlaf und die Sonne gegen den Nebel. Entstanden ist das Bild auf Rügen um 4:21Uhr. Danke fürs Anschauen. Klaus
Mehr hier
Am Bodden© Klaus Bombach2009-05-222 KommentareAm Bodden
Nicht nur die bekannten Kreidefelsen sondern auch die Boddenlanschaft der Insel Rügen bietet reizvolle Landschaft. Hier ein Blick vom Bakenberg in Richtung Festland. Danke fürs Anschauen. Klaus
Mehr hier
Rügen aktuell© Sebastian Hennigs2009-05-179 KommentareRügen aktuell
Komme gerade von zweieinhalb Tagen Rügen wieder. Seit ich letztes Jahr nach Berlin gezogen bin wollte ich da hin. Bin aber immer auf Usedom hängen geblieben. Nun war ich dort und bin vom Nationalpark begeistert. Die Kreideküste ist sehr beeindruckend. Da ein guter Freund Ostern sehr schöne Bilder mitgebracht hat, wollte ich auch früh morgens die Küste fotografisch erkunden. Also klingelte der Wecker um 3:45 Uhr, schnell fertig gemacht, um 4:00 Uhr los und um 4:25 Uhr in Sassnitz an der Küste. Um
Mehr hier
Regenfront© Kevin Prönnecke2009-02-0412 KommentareRegenfront
Das Bild entstand 2007 auf Rügen. Es hatte den ganzen Tag geregnet, doch zum Abend riss die Wolkendecke für ein paar Momente auf und ergab wunderschöne Lichtstimmungen. Leider regnete und stürmte es noch immer und man musste nach jeder Aufnahme erst mal die Linse bzw. den Filter putzen.
Sonnenuntergang auf Rügen© Manfred Nieveler2008-08-074 KommentareSonnenuntergang auf Rügen
Neben den Wolkenformationen waren die Sonnenuntergänge in Dranske auf Rügen häufig grandios. Hier ist einer davon.
Abendhimmel über Rügen© Manfred Nieveler2008-08-034 KommentareAbendhimmel über Rügen
Fast jeden Abend konnte ich auf Rügen grandiose Sonnenuntergänge und Wolkenformationen beobachten. Hier habe ich mich einmal nur auf die Wolken konzentriert.
Postkarte von der Kreideküste© Harald Haberscheidt2008-07-312 KommentarePostkarte von der Kreideküste
Bei einem Spaziergang am Nachmittag entlang der Kreideküste in Richtung Wussower Klinken und NSG Jasmund. Mal wieder ein Versuch, trotz der 250KB Restriktion ein brauchbares und scharfes Landschaftsfoto hochzuladen.
Mehr hier
Rüganer Mohn© Harald Haberscheidt2008-06-275 KommentareRüganer Mohn
Urlaubsmitbringsel von Rügen. Die Mohnblüte ist dort sehr schön. Hier ein kleines Bespiel. Aufnahme im letzten Abendlicht.Nur noch eine exponierte Blüte wurde von einigen Sonnenstrahlen getroffen...
Mehr hier
***Ostsee... Insel Rügen***© Dirk Impens2008-06-0211 Kommentare***Ostsee... Insel Rügen***
da ich mich auch sehr gern mit landschaftsfotografie beschäftige, möchte ich euch diese aufnahme aus dem februar nicht vorenthalten. das foto entstand am frühen morgen nordöstlich von der schönen stadt binz...die lichtstimmung war einfach traumhaft und ich war völlig allein mit der see, ich denke heute immer noch gern an diesen tag zurück!
Abend am Ostseestrand© Manfred Nieveler2008-01-285 KommentareAbend am Ostseestrand
Ein Bild aus dem letzten Sommer vom Ostseestrand in Dranske auf Rügen
Kreidefelsen© Jens Schweda2008-01-202 KommentareKreidefelsen
Stubbenkammer bei Sonnenuntergang am 16.01.2008
Lemming© Thorsten Stegmann2007-12-035 KommentareLemming
[F11 bitte!] ... springt er oder springt er nicht... Das Bild von diesem Ort, den ich nicht weiter vorstellen muss, entstand Anfang Februar diesen Jahres. Ich vermute daher, mittlerweile IST er "gesprungen" Mit Landschaftsfotos (... aber auch sonst... ) habe ich immer so meine Probleme. Ich schreibe mal dazu, was ich mir dabei gedacht habe und bitte um Kritik: Ich wollte hier die Höhe dieser "Sprungklippe" festhalten und habe daher den Horizont (extrem) weit nach unten gesetz
Mehr hier
Laubteppich vor Rügen© Michael Joost2007-11-180 KommentareLaubteppich vor Rügen
Beim Blick von der Kreideklippe nahe den Wissower Klinken fielen mir die großen Buchenlaubteppiche auf der Ostsee auf. Ich fand das farbliche Zusammenspiel mit dem wegen der Kreide türkis aussehenden Wasser interessant. Aufnahme vom 2. November 2007.
Mehr hier
Mein Felsen© Uwe Röhren2007-11-121 KommentarMein Felsen
Bei der Beobachtung der Möwen, erschien mir dieses Motiv am schönsten
Sonnenuntergang an der Ostsee in Dranske auf Rügen© Manfred Nieveler2007-08-025 KommentareSonnenuntergang an der Ostsee in Dranske auf Rügen
Mal wieder was für Romantiker. Ich war 4 Wochen lang im Sommerurlaub in Dranske auf Rügen. Hier sind die Sonnenuntergänge besonders schön zu beobachten. Fast jeden Abend saßen viele Romantiker mit Wein oder Bier am Strand und genossen das Schauspiel. Dies war einer der schönsten Sonnenuntergänge aus dieser Zeit. Ich empfinde es ja schon als etwas kitschig, aber der Fazination kann man sich trotzdem kaum entziehen.
Großer Feuerstein im Steilufer der Kreideküste von Rügen© Manfred Nieveler2007-07-293 KommentareGroßer Feuerstein im Steilufer der Kreideküste von Rügen
Die Feuersteine gehören zu den Ablagerungsgesteinen, die im Meeresboden, im noch lockeren, feuchten Kalkschlamm entstanden sind. Dort kam es zur Ausscheidung von Kieselsäure, die den Kalkschlamm verdrängte, die sich zu bizarren Knollen konzentrierte und schließlich steinhart wurde. Für mich gehören auch die Steine zu den Motiven eines Naturfotografen. Es müssen nicht immer Tiere, Pflanzen oder Landschaften sein, mit denen man sich fotografisch auseinander setzen kann. Steine sind in ihren Farben
Mehr hier
"Kinderbettzeit"...© Thorsten Stegmann2007-02-0512 Kommentare"Kinderbettzeit"...
... für die Nebelkrähen auf Rügen, die sich auf einem "Schlafbusch" einfinden. Sonnenuntergang am 1. Februar 07 (17:30) auf Rügen Gruß, Thorsten
Mehr hier
Dorngrasmücke ND© Manfred Nieveler2006-08-235 KommentareDorngrasmücke ND
Diese Dorngrasmücke habe ich in der Strandvegetation an der Ostseeküste in Dranske auf Rügen fotografiert
Schwalbennester am Kreidefelsen ND© Manfred Nieveler2006-08-061 KommentarSchwalbennester am Kreidefelsen ND
Bei der Uferwanderung im Nationalpark Jasmund auf Rügen entdeckte ich diese Schwalbennester an einem überkragenden Kreidefelsen.
Auch auf Rügen© Olaf Krause2006-07-164 KommentareAuch auf Rügen
Interessant die doch eher ablehnende Meinung zum Hochformat. Die "Nachfrage" sieht das anders. Ich hab's natürlich auch quer, wobei ich mir auch nicht sicher bin, welches Format mir besser gefällt.
Mehr hier
Auf Rügen© Olaf Krause2006-07-154 KommentareAuf Rügen
Mal etwas zur Diskussion. Aufgenommen auf Rügen im Mai. Keine **-Bewertung, aber Kritik, Anregungen oder ggf. Lob.
Mehr hier
Kreidefelsen, Rügen, Nationalpark Jasmund© Dirk Vorbusch2006-01-023 KommentareKreidefelsen, Rügen, Nationalpark Jasmund
Kreideküste im Bereich "Ernst-Moritz-Arndt-Sicht" bei Sonnenaufgang. Die ansonsten hart weiß erscheinenden Kreidefelsen hier einmal in einem anderen Licht. ND - Ein Naturdokument - nicht arrangiert oder manipuliert Daten: Kamera Nikon D2X, Optik Nikkor AF-S VR 2,8 70-200mm (bei 80mm), ISO 100, 1/10 sec., f16, Stativ Manfrotto 055pro
Mehr hier
Kreidefelsen, Rügen, Nationalpark Jasmund 2© Dirk Vorbusch2005-10-194 KommentareKreidefelsen, Rügen, Nationalpark Jasmund 2
Kreideküste im Bereich "Kieler Bach" im ersten Tageslicht. ND - Ein Naturdokument - nicht arrangiert oder manipuliert Daten: Kamera Nikon D2X, Optik Nikkor AF-S 2,8 28-70mm (bei 50mm), ISO 100, 1/50 sec., f13, Bel. Korrekt. -0,3 LW, Stativ Manfrotto 055
Mehr hier
Kreidefelsen, Rügen, Nationalpark Jasmund© Dirk Vorbusch2005-10-045 KommentareKreidefelsen, Rügen, Nationalpark Jasmund
Kreideküste im Bereich "Kieler Bach" bei Sonnenaufgang. Die ansonsten hart weiß erscheinenden Kreidefelsen hier einmal in einem anderen Licht. ND - Ein Naturdokument - nicht arrangiert oder manipuliert Daten: Kamera Nikon D2X, Optik Nikkor AF-S 2,8 28-70mm (bei 28mm), ISO 100, 1/80 sec., f14, Bel. Korrekt. -0,3 LW, Stativ Manfrotto 055
Mehr hier
50 Einträge von 200. Seite 4 von 4.

Verwandte Schlüsselwörter