Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 235. Seite 4 von 5.
Auf großem Fuß...© Georg Dorff2011-10-1011 KommentareAuf großem Fuß...
Impressionen von der Insel Rügen Liebe Fotofreunde aus Gesundheitlichen Gründen kann ich mich die nächste Zeit leider nicht so im Forum einbringen wie ich es gerne möchte. Bitte habt Verständnis dafür, wenn ich keine Anmerkungen unter eure Bilder schreiben kann. Es kommen auch wieder bessere Zeiten.. Viele liebe Grüße Georg
Mehr hier
Das Baltische Meer...© Thomas Weber2011-10-093 KommentareDas Baltische Meer...
...ist bei uns mehr unter dem Namen Ostsee bekannt. Dieses Bild ist im letzten Oktober während eines Aufenthaltes auf Deutschlands größter Insel Rügen um ca. 7:30 Uhr entstanden. Landschaft ist nicht unbedingt meine bevorzugte Disziplin in der Fotografie.
Altweibersommer© Klaus Bombach2011-09-205 KommentareAltweibersommer
Die Morgenluft ist kühl und feucht, aber die Sonne hat noch Kraft und der Nebel löst sich schnell auf. Entstanden ist das Bild Ende August auf der Insel Rügen. Viele Grüße Klaus
Mehr hier
Überflieger© Klaus Bombach2011-09-092 KommentareÜberflieger
Bei einer Wanderung auf den Zickerer "Bergen" im Mönchsgut (Insel Rügen) bemerkte ich dass dieser Busch immer wieder von Möwen in zum Teil interessante Flugformationen überflogen wurde. Dank der Serienbildfunktion der Kamera konnte ich dieses Bild realisieren. Viele Grüße Klaus
Mehr hier
Ruhe am Meer© Matthias Müller2011-08-319 KommentareRuhe am Meer
Für dieses Bild bin ich im Urlaub um vier aufgestanden und an den Südstrand von Sellin gegangen. Die Ruhe so früh am Meer ist einfach wunderbar. Ich hoffe, das Bild transportiert die Stimmung auch zu Euch. LG Matthias
Mehr hier
Geisterwald© Matthias Müller2011-08-3013 KommentareGeisterwald
Diesen tollen "Geisterwald" fand ich im Jasmunder Nationalpark auf Rügen. Direkt dahinter sind die Klippen der Kreideküste. Deshalb das waagerecht einfallende Licht im Hintergrund. Dort war nur noch Meer und Himmel. Leider hat es an de Ta sehr stark geregnet. Das ist zugleich mein erstes Bild hier im Forum
Mehr hier
Horizont© Kevin Prönnecke2011-07-154 KommentareHorizont
Das Bild entstand auf Rügen im Oktober 2010.
Abend an der Ostseeküste© Kevin Prönnecke2011-07-0711 KommentareAbend an der Ostseeküste
Dieses Bild ist auch schon etwas älter. Es entstand am Weststrand von Rügen, kurz nach Sonnenuntergang.
Abend am Meer© Kevin Prönnecke2011-05-035 KommentareAbend am Meer
Die Aufnahme entstand an der Westküste von Rügen. Es ist immer wieder schön dort einen Abend zu verbringen.
Im Buchenwald© Kevin Prönnecke2011-04-2912 KommentareIm Buchenwald
Zu Ostern war ich mal wieder auf Rügen gewesen. Die Kamera war natürlich auch dabei.
Kreideküste© Kevin Prönnecke2011-01-286 KommentareKreideküste
Das Foto zeigt die Ostseeküste bei Sassnitz zum Sonnenaufgang. Es wurde im Herbst 2010 aufgenommen.
Waldesruh'© Björn Lilie2011-01-017 KommentareWaldesruh'
Da das Wetter draußen im Moment nicht zum Fotografieren einlädt und mir der Sinn nach etwas "grün" steht, gibt es jetzt Konservenfutter. Das hier ist aus dem Mai 2009 von einer Fototour an die Kreiseküste Rügens. Morgens zwischen 5 und 8 rennen sonst nur wenige durch den Wald auf Rügen. Außer mir und Heerscharen von Nacktschnecken waren an diesem Morgen nur noch zwei Damhirsche auf den Beinen. Kurz vor der rettenden Dusche im Quartier (Hose naß, Schuhe naß und 6 km durch den Wald gehet
Mehr hier
Ostseeimpression...© Andreas Büttner2010-12-169 KommentareOstseeimpression...
...von der Insel Rügen. Eine ähnliche Szene habe ich ja schon einmal hier gezeigt. Nun folgt ein weiteres Bild von diesem Morgen. Ursprünglich wollte ich das Schiff am Horizont "ausradieren", aber der Einfluss des Menschen ist so gut wie immer sichtbar. Daher durfte es bleiben... Ein zwei weitere Bilder gibt es noch auf meiner Website (Link im Profil). Viele Grüße und feines Licht zum Wochenende, Andreas
Mehr hier
Pilze im Jasmund© Radomir Jakubowski2010-11-215 KommentarePilze im Jasmund
Hi, ich stelle mal noch ein Waldbild aus dem Jasmund NP ein. ;) Meine Bilder entstanden alle an unterschiedlichen Tagen, dieser Wald sieht einfach jeden Tag anders aus. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Dark Forest© Radomir Jakubowski2010-11-203 KommentareDark Forest
Hi, hier wieder etwas aus dem Jasmund NP. Ich war wie jeden Morgen schon früh vor Sonnenaufgang da. mir ist aufgefallen, dass der eine Baum irgendwie heller war als alle anderen. also habe ich dieses Bild aufgenommen. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Jasmund NP© Radomir Jakubowski2010-11-1914 KommentareJasmund NP
Hi, ich möchte noch ein Bild zeigen, inspiriert durch den Wischmeister, der mir einige Wischtechniken gezeigt hat, habe ich auch an manchen Orten gewischt. Hier ein Beispiel aus dem Nationalpark Jasmund, dessen Wald mich sehr beeindruckt hat. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Ruhe...© Andreas Büttner2010-11-1717 KommentareRuhe...
...beim Sonnenaufgang an der Steilküste auf Rügen. Ein wunderschöner Ort zum Fotografieren und Urlaub machen... Gruß, Andreas
Mehr hier
Kreideküste© Radomir Jakubowski2010-11-1512 KommentareKreideküste
Hi, hier noch ein Bild von Rügen. Geschichte, wie bei allen anderen auch, ich bin morgens lange vor Sonnenaufgang mit der Kopflampe los und habe aufs erste Licht gewartet, an dem Spot den ich fotografierne wollte. Dieses Bild hat Steve bearbeitet, nicht ich, danke dafür. Ich hoffe es gefällt lg Rado
Mehr hier
Blauer Baumstamm© Radomir Jakubowski2010-11-1011 KommentareBlauer Baumstamm
Hi, dieses Bild habe ich vor Sonnenaufgang auf Rügen aufgenommen. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Am Morgen© Lutz Lange2010-11-1011 KommentareAm Morgen
Sonnenaufgang am Kap Arkona auf Rügen.
Morgen an der Ostsee© Lutz Lange2010-11-037 KommentareMorgen an der Ostsee
Bei einer Fototour auf Rügen, direkt am Kap Arkona.
...the first light...© Benutzer 3073092010-10-306 Kommentare...the first light...
Hallo, das erste Licht des Tages auf der Insel Rügen verzaubert... Lg Missy
Mehr hier
Brennende Steine© Radomir Jakubowski2010-10-277 KommentareBrennende Steine
Hi, hier ein Bild aus Rügen, aufgenommen im ersten Morgenlicht. Ich bin jeden Morgen durch den Jasmund Nationalpark mit der Kopflampe Richtung Küste gelaufen, da man schon gut 30-60min vor Sonnenaufgang anfangen konnte sinnvoll zu fotografieren, war ich morgens meist noch im Dunkeln unterwegs. Als die Sonne morgens aufging an diesem Tag, gefiel mir der Himmel nicht, sodass ich Details fotografiert habe. Dabei entstand dieses Bild. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
~ silence@morning ~© Jan Bleil2010-10-156 Kommentare~ silence@morning  ~
06:44 Uhr, die Sonne steigt klettert den Horizont. Wolken ziehen über die Ostsee und zu meinen Füßen schlagen die Wellen an den schmalen Strand der Kreideküste. Bewegung, immer ist alles in Bewegung. Natur verändert sich. Wir versuchen die faszinierenden Augenblicke im Bild festzuhlaten.
Mehr hier
Weite© Lutz Lange2010-09-295 KommentareWeite
Steinstrand am Kap Arkona auf Rügen.
Hallo allerseits, mein Name ist Thomas Michel und ich vermiete Ferienwohnungen auf der Insel Rügen ganz in Nähe das Nationalparks Jasmund. Ich selbst bin ein lausiger Fotograf und suche hier jemanden, der Landschaftsfotos für die Veröffentlichung auf meinen websites schießt. Wenn du auch noch Spass daran hättest die Ferienwohnungen abzulichten, so wäre das geradezu perfekt. Im Gegenzug biete ich dir die kostenlose Unterkunft in einer der Ferienwohnungen an. Dies ist keine versteckte Werbung sond
Mehr hier
Buchen-Scherenschnitt auf Rügen© Andreas Müller2010-07-181 KommentarBuchen-Scherenschnitt auf Rügen
Blick aus dem Buchenwald auf der Halbinsel Jasmund (Stubbenkammer) auf die Ostsee östlich von Rügen
~ sssssssss 2 ~© Holger Dörnhoff2010-06-017 Kommentare~ sssssssss 2 ~
Ich habe nochmal ein wenig an diesem Bild "herumgebastelt" und eine andere Interpretation dieses Motives herausgearbeitet. Mir ist schon klar, daß diejenigen unter Euch, denen das Motiv nicht gefallen hat jetzt diese Version auch nicht besser gefallen wird und sicherlich auch weit von den von Euch gemachten EBV-Vorschlägen abweicht, jedoch kann ich auch gut mit dieser Version leben. Mich würde jetzt mal interessieren, wie Ihr die beiden Versionen seht und welche Ihr bevorzugen würdet.
Mehr hier
Jasmund© Holger Dörnhoff2010-05-313 KommentareJasmund
Ist zwar auch schon ein älteres Landschaftsbild von mir, aber dafür ebenfalls damals im Mai auf Rügen entstanden. Mir gefällt es heute immer noch, vielleicht Euch ja auch? LG Holger
Mehr hier
~ ssss ssss ssss ssss ~© Holger Dörnhoff2010-05-305 Kommentare~ ssss ssss ssss ssss ~
Mein Beitrag zum nicht existenten Wettbewerb "Schönstes Mückenbild des Forums". Hört Ihr sie auch sirren? LG Holger 2. Versuch - Der Erste war ja grausig! - Dieser ist allerdings auch nicht viel besser, ich bekomme den Orangestich einfach nicht weg, obwohl ich das Farbprofil Adobe RGB rausgenommen habe. Ich lasse es aber jetzt drin und deaktiviere es nicht nochmal. Sorry für diese Unzulänglichkeit.
Mehr hier
Morgendämmerung© Kevin Prönnecke2010-02-026 KommentareMorgendämmerung
Zur Abwechlung mal kein Winterbild. Dieses Foto entstand Ostern 2009 auf Rügen.
Weststrand© Kevin Prönnecke2010-01-073 KommentareWeststrand
Das Foto wurde am Weststrand von Rügen aufgenommen, kurz vor Sonnenuntergang.
Kieler Bach© Kevin Prönnecke2009-12-162 KommentareKieler Bach
Das Bild entstand im Oktober im Jasmunder Nationalpark
Kreidefelsen bei Sassnitz II© Georg Trott2009-11-245 KommentareKreidefelsen bei Sassnitz II
Ein weiteres Bild der während eines Wochenendes auf Rügen vor ein paar Wochen entstanden ist. Es war hier, wie man sicherlich sehen kann, etwas später am Vormittag ca. 1,5 Stunden von Sassnitz entfernt. Das helle Wasser ist zum Teil ein Ergebnis der sich auflösenden Kreide bei Regenwetter, das die komplette Woche zuvor vorhanden war. Natürlich spielt hier auch eine entsprechend lange Belichtungszeit eine Rolle (ca. 3 Sekunden).
Mehr hier
Herzliche Grüße von Rügen...© Björn Lilie2009-11-202 KommentareHerzliche Grüße von Rügen...
Nach heftigem Gewitter nachts klingelte am 22. Mai früh um 4:30 der Wecker... Dann waren 3 km Fußmarsch durch den Wald angesagt, bis ich am "Ort meiner Begierde" das Stativ aufstellen konnte. Das Foto entstand morgens am "Kieler Bach", auf halber Strecke zwischen Königstuhl und Wissower Klinken. Wer das Herz findet, darf es behalten...
Mehr hier
Kreidefelsen bei Sassnitz© Georg Trott2009-11-2013 KommentareKreidefelsen bei Sassnitz
Rügen im Herbst 2009 Kreiseküste bei Sassnitz kurz nach Sonnenaufgang.
Mehr hier
Sturmflut© Kevin Prönnecke2009-10-286 KommentareSturmflut
Dieses Bild entstand vor 2 Wochen am Weststrand der Insel Rügen. Dort tobte gerade der erste Herbststurm.
Meerblick© Kevin Prönnecke2009-10-219 KommentareMeerblick
Das Bild entstand am Weststrand von Rügen, kurz nach Sonnenuntergang. Um die Strukturen im Bild hervorzuheben hab ich die Aufnahme in SW umgewandelt.
Brennende Heide© Anne Berlin2009-08-253 KommentareBrennende Heide
Bild des Tages [2009-08-31]
In den letzten Sonnenstrahlen fing die Heide hier auf Rügen an zu glühen und verbreitete eine fast unwirkliche Stimmung. Da es hier nur selten gelingt mal ins Internet zu kommen,hoffe ich,dass das Hochladen klappt. LG Anne
Mehr hier
kap arkona teil 2© Benjamin Zocholl2009-08-103 Kommentarekap arkona teil 2
dieses bild ist ebenfalls am kap arkona auf ruegen entstanden. habe nichts gegen konstruktive kritik :)
Mehr hier
Kraniche mit Positionslichtern© Hinrich Bäsemann2009-07-273 KommentareKraniche mit Positionslichtern
Bild des Tages [2009-07-31]
Ein merkwürdiges Foto ist mir wieder untergekommen. Jahrelang lag es im Archiv, jetzt habe ich es wieder entdeckt. Ich habe es gleich nah der Wende im Herbst 1989 auf Rügen aufgenommen. Erst auf dem Dia habe ich die seltsamen Lichter an den Flügelspitzen der Kraniche etndeckt. Ich kenne viele Fotos von Kranichen, aber das habe ich noch nie gesehen. Was kann das sein?
kap arkona© Benjamin Zocholl2009-07-253 Kommentarekap arkona
dieses bild entstand am kap arkona ruegen. wir haben beinahe zwei tage lang die insel abgeplappert, waehrend wir am morgen noch auf den sonnenaufgang gewartet haben, suchten wir uns fuer den nachmittag eine stelle um uns auszuruhen. wir entschieden uns fuer den strand am kap arkona, und waren sofoert begeistert wie schøn es dort war, so beschlossen wir, das wir am abend unsere kameras holen und bilder machen werden...
Distelfalter© Benjamin Zocholl2009-07-244 KommentareDistelfalter
dieses bild entstand, auf ruegen. wir haben schon den anzen morgen fotografiert, und kamen dann an einem beet mit lavendel vorbei, dort tummelten sich distelfalter und weisslinge.
Mohnfeld bei Lohme - Rügen© Wilfried Jung2009-06-234 KommentareMohnfeld bei Lohme - Rügen
Letzte Woche auf Rügen bei Lohme fotografiert. Aüßerst riskant und lebensgefährlich für den verweilenden Naturfotografen, da ständig Autofahrer am Straßenrand halten, das Fenster runterkurbeln, ein Bild knipsen und dann weiterbrausen.
Hallo noch mal ;) Wir fahren in Juli, mitte, nach Nord Ost Deutschland. Ich will bitte wissen ob vögel da sind um dieses jahreszeiten? Ich hab gehört es gibt auch in richtung Berlin interesantes orte? (Wird gern ein Seeadler oder Fischadler fotografieren). Fuer all hilf bin ich sehr dankbar. LG N
Mehr hier
Vier Uhr am Morgen© Klaus Bombach2009-05-253 KommentareVier Uhr am Morgen
kämpft der Fotograf gegen den Schlaf und die Sonne gegen den Nebel. Entstanden ist das Bild auf Rügen um 4:21Uhr. Danke fürs Anschauen. Klaus
Mehr hier
50 Einträge von 235. Seite 4 von 5.

Verwandte Schlüsselwörter