Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Großer Feuerstein im Steilufer der Kreideküste von Rügen
© Manfred Nieveler
Großer Feuerstein im Steilufer der Kreideküste von Rügen
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/17/87328/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/17/87328/image.jpg
Eingestellt:
MN ©
Die Feuersteine gehören zu den Ablagerungsgesteinen, die im Meeresboden, im noch lockeren, feuchten Kalkschlamm entstanden sind. Dort kam es zur Ausscheidung von Kieselsäure, die den Kalkschlamm verdrängte, die sich zu bizarren Knollen konzentrierte und schließlich steinhart wurde. Für mich gehören auch die Steine zu den Motiven eines Naturfotografen. Es müssen nicht immer Tiere, Pflanzen oder Landschaften sein, mit denen man sich fotografisch auseinander setzen kann. Steine sind in ihren Farben und Formen und Strukturen sehr vielfältig und für mich faszinierende Fotoobjekte. Was meint ihr dazu?
Technik:
Nikon F80 mit 3,5-4,5/28-70mm Objektiv auf Kodak Elite chrome 100 Extra color; Scan vom Dia
Natur: Naturdokument ?
Größe 242.6 kB 900 x 600 Pixel.
Ansichten: 12 durch Benutzer717 durch Gäste823 im alten Zähler
Schlagwörter:
Rubrik
Naturdetails: