Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 200. Seite 2 von 4.
Frühlingswald© Kevin Prönnecke2015-05-214 KommentareFrühlingswald
Dieses Bild entstand vor einiger Zeit im Jasmunder Nationalpark. Mehr Fotos von der Ostseeinsel Rügen sind aktuell auf meiner Homepage zu finden.
Am Fuße des Königsstuhls© angelika lambertin2015-05-178 KommentareAm Fuße des Königsstuhls
Unglaublich, daß diese Bäume in dem Kreidefelsen auf Rügen wachsen können....hat mich fasziniert.
Das war ein herrlicher Standplatz mit dem Womo.© angelika lambertin2015-05-093 KommentareDas war ein herrlicher Standplatz mit dem Womo.
Irgendwo auf Rügen. Es gibt so viele Bilder von Sonnenuntergängen, aber mal ehrlich.... wen hält es da auf dem Stuhl ...sie sind oft wunderschön....da hält mich nichts mehr ...das muß ich genießen.
Mehr hier
Es ist ein Fest...© Wolf Spillner2015-05-074 KommentareEs ist ein Fest...
...das Waldgebiet "Die Goor" ( Schutzgebiet der Michael -Succow - Stiftung ) im Osten der Insel Rügen bei Lauterbach zu besuchen. Es gibt imposanten, mehr und mehr naturnahen Wald mit wundervollen Buchen und beeindruckenden Hainbuchenbeständen zu erleben. Dies ist ein "Stamm-Gesicht" des hartholzigen Birkengewächses. Frühes Maiengrün rund herum
Mehr hier
Kleines Waldgeistchen© angelika lambertin2015-04-1710 KommentareKleines Waldgeistchen
Noch ein Buwirö, diesmal etwas wacher als beim letzten Bild und wieder ein Inselröschen. Wünsche euch einen schönen Start in´s Wochenende.
Mehr hier
Das ist eine Freude zu sehen .....© angelika lambertin2015-04-167 KommentareDas ist eine Freude zu sehen .....
Leider war Mittagslicht, als wir an diesem Wald waren...irgendwo auf Rügen, aber das tat der Freude über diesen schönen Waldboden keinen Abbruch...ist schon ne tolle Landschaft da oben...man braucht nur viel mehr Zeit ......
Beruhigende Tristesse© Jutta Kalbitz2015-01-2010 KommentareBeruhigende Tristesse
Es ist ganz sicher kontraproduktiv, bei diesem tristen Wetter ein Bild zu präsentieren, das genau diese Stimmung wiederspiegelt. Aber die trüben Tage gehören nun einmal dazu und ganz sicher könnten wir die sonnigen weniger schätzen, gäbe es sie nicht. Vielleicht kann man sie auch nutzen, um in der allgegenwärtigen Hektik kurz inne zu halten und dem Fluss der Zeit oder dem geruhsamen Rollen der Wellen zu zusehen…
Küstennebel© Kevin Prönnecke2014-12-127 KommentareKüstennebel
Dieses Bild entstand im Herbst im Nationalpark Jasmund. Der Buchenwald wurde vom Meer her in dichten Nebel gehüllt.
Dezemberblues© Jutta Kalbitz2014-12-0635 KommentareDezemberblues
Dies ist sicher nicht das Bild, das man von vornherein im Kopf hat, wenn man ein paar Tage auf Rügen unterwegs ist - noch dazu auf dem Hochuferweg an der Kreideküste. Aber der Dezember auf der Insel ist oftmals trübe -tümpelig, richtig hell wird es eigentlich nie – aber - und darum zieht es mich im Dezember immer wieder an die Ostsee...man ist allein – stundenlang kann man an den Stränden oder in den wunderbaren Buchenwäldern wandern, ohne dass einem eine Menschenseele begegnet. So kann man sich
Mehr hier
~ Ostsee ~© Alan Tschernawin2014-11-0917 Kommentare~ Ostsee ~
Hallo zusammen, von mir mal wieder ein Sonnenaufgang an der Ostsee... Nach einem anstrengenden Jahr mit sehr viel Arbeit gab es endlich Urlaub. Erst Thailand, wo ich wenig fotografieren konnte, dann noch ein paar Tage Rügen. Am ersten Tag gab es spektakuläres Licht, dann 3 Tage nichts und zum Abschluss noch einen schönen Sonnenaufgang. Ich hoffe es gefällt. Grüße, Alan
Mehr hier
~ Fels in der Brandung ~© Alan Tschernawin2014-09-145 Kommentare~ Fels in der Brandung ~
Hallo zusammen, hier ein kleines Lebenszeichen von mir. Beruflich komme ich gut voran, aber der Preis ist sehr viel Arbeit. Da tun die seltenen Momente richtig gut, wenn ich mal das Stativ aufbauen kann und die Welt durch den Sucher betrachte. Kopf abschalten, Kamera anschalten... ;) Von mir eine recht aufbrausende Ostsee. Die Kombination von Wasser und Steinen fasziniert mich immer wieder aufs Neue. Ich hoffe es gefällt. Grüße, Alan
Mehr hier
~ Ostsee ~© Alan Tschernawin2014-06-037 Kommentare~ Ostsee ~
Hallo zusammen, Momentan bin ich kurz davor den ersten Schritt zum Fachlehrer in meinem Beruf abzuschließen, was mich sehr viel Kraft kostet. Für Fotografie und Forum bleibt da leider wenig Zeit. Man möge mir Verzeihen, wenn ich mich hier etwas rar mache... Ein Kurzurlaub an der Ostsee war da eine willkommene Abwechslung. ;) Ich hoffe die Aufnahme gefällt... EBV Lokal: Kontraste per Luminanzmasken, Sonne und 2 Schiffe am Horizont gestempelt PS: Die kleine Sonne stand nicht da, wo man sie vemutet
Mehr hier
Kreidefelsen im Herbst© Kathrin Schreiter2014-02-233 KommentareKreidefelsen im Herbst
Hallo, hier noch ein Bild aus meinem Rügenbesuch! Das Bild wurde an einem recht diesigen Tag aufgenommen- der Himmel war tatsächlich so weiß wie er auf dem Bild aussieht! Fotografisch nicht das ideale Wetter, dennoch interessant. Das türkise Wasser und die rötlichen Buchen runden es ab. Links im Bild ein Zweig- ist das der oft geforderte Eyecatcher? :) Ich hoffe es gefällt euch! :)
Mehr hier
November 2013 ...© gelöschter Benutzer #5035242014-02-104 KommentareNovember 2013 ...
im Jasmund Park, Insel Rügen. Am späten Nachmittag kam die Sonne für ein paar Minuten durch. Das Licht- und Schattenspiel war fantastisch, zu kurz, leider. Ich hätte gerne noch mehr Aufnahmen in diesem Licht gemacht. Liebe Grüsse Betty
Mehr hier
Hell - Dunkel - Farbspiel© gelöschter Benutzer #5035242014-02-080 KommentareHell - Dunkel - Farbspiel
In der abstrakten Malerei werden Bilder oft als "ohne Titel" benannt, teils um den Betrachter nicht zu beeinflussen, teils weil sich ein Bild aus einer Stimmung heraus entwickelt, die man nicht beschreiben kann Ähnlich geht es mir mit diesem Bild. Fasziniert vom Hell/Dunkel Konstrast und den daraus resultierenden Farben habe ich das Bild bearbeitet. Auf der Suche nach einem Titel fiel mir leider nichts besseres ein. Entstanden ist das Bild letztes Jahr auf Rügen auf der Fahrt mit dem &
Mehr hier
Zwischen Wasser und Himmel ...© gelöschter Benutzer #5035242014-01-2516 KommentareZwischen Wasser und Himmel ...
... ein Gewimmel! Im Hafen von Sassnitz zogen die Fischerboote mit ihrer Beute ein! Unglaublich, was am Himmel geschah, ich kam mir vor wie im Film von Hitchcock ... Es ist eine Aufnahme aus 2012, entstanden im Fotoworkshop "Bewegende Harmonien", den ein Schweizer Fotograf anbietet. Einige interessante Wischertechniken habe ich dort gelernt. Dieses Bild hat mich einige Nerven gekostet, ich wollte es eigentlich schon löschen, habe mich dann doch noch damit beschäftigt, bin mir allerding
Mehr hier
Nur einen Augenblick ...© gelöschter Benutzer #5035242014-01-187 KommentareNur einen Augenblick ...
... Ich kann nicht sagen warum mir ausgerechnet dieses Bild in den Sinn kam, als ich die hier neu entfachte Diskussion "Entwicklung des Forums" teilweise las. Teilweise deswegen, weil mich derartige Diskussionen müde machen und ich nicht weiterlesen wollte. Meine eigenen Gedanken zum Thema sind genauso wirr, wie meine Aufnahme, vielleicht habe ich es deswegen ausgesucht . Liebe Grüsse Betty
Mehr hier
Beharrungsvermögen© jan friedrich2013-12-184 KommentareBeharrungsvermögen
... bewiesen nicht nur die Steine sondern auch der Seetang. Ich habe lange gezögert in welcher Version ich das Bild zeigen und zur Diskussion stellen möchte. Letztlich hab ich mich für die S/W-Variante entschieden. Dieses Bild soll den Abschluss zu meiner Rügen-Serie bilden. Hoffentlich ist der Sättigungseffekt nciht zu groß und ihr könnt die Bilder überhaupt noch sehen. Das Originalbild hänge ich aber ebenfalls noch an, da mich wirklich brennend eure Meinung interessieren würde.
Mehr hier
In der Ruhe liegt die Kraft© jan friedrich2013-12-093 KommentareIn der Ruhe liegt die Kraft
Im Moment bin ich leider beinahe vollkommen von der Arbeit verschluckt und die Ostseeeindrücke schwinden immer mehr. Trotzdem oder gerade deshalb schaue ich immer noch einmal in die Bilder rein, um die Eindrücke wieder aufzufrischen und ein wenig davon zu zehren.Aber zum Glück habe ich ja bald wieder wohl verdiente Ferien und dann hoffentlich wieder schöne Harzmotive und mit ein wenig Glück auch noch Schnee dabei. Dieses Bild entstand an einem lauen Oktoberabend am Strand von Binz. Die Ostsee wa
Mehr hier
Expressionistisch ...© gelöschter Benutzer #5035242013-11-2438 KommentareExpressionistisch ...
Den Expressionisten über den Schultern geschaut, so kam es mir vor, als ich dieses Bild das erste Mal auf dem Bildschirm sah. Ich habe einige Tage auf Rügen verbracht. Diese Aufnahme entstand bei einer Fahrt aus dem "rasenden Roland" heraus. Der leicht nebelige Schleier ist wohl dem Dampf zuzuschreiben. Ich wollte ihn nicht entfernen, für mich verstärkt es den malerischen Eindruck. Das Bild ist fast "out of cam", kein Beschnitt, lediglich die Tonwertkurve minimal angepasst un
Mehr hier
Der Fluss der Zeit© jan friedrich2013-11-164 KommentareDer Fluss der Zeit
In vielerlei Hinsicht war dieser Morgen recht ergiebig. Diesesmal ein anderer Blickwinkel (tiefer und weiter rechts) und diesesmal auch mit dem ganzen Stein.
"Vogelfrei"© Christian Albrecht2013-11-0910 Kommentare"Vogelfrei"
So, dies ist zunächst das letzte Bild, dass ich zum Start in´s Forum ohne Wartezeit hochladen kann. Das Foto entstand vor zwei Jahren im Oktober auf Rügen, als ich auf den Abendeinflug der Kraniche zum Schlafplatz wartete. Leider taten mir die Vögel nicht den Gefallen, an gewünschter Stelle "durch´s Bild" zu fliegenentlangzufliegen. Dehalb habe ich es "Vogelfrei" genannt. Mir gefällt es auch so wie es ist.
Mehr hier
Wachtraum© jan friedrich2013-11-099 KommentareWachtraum
Allein am Strande sitzend und den Wellen lauschend an einem frühen Morgen ist schon eine besondere Erfahrung - nicht für die meisten Naturfotografen, aber für die Masse aller anderen schon. Denn dazu muss man selbst im Herbst schon mal um 05:00 Uhr aufstehen. Sich noch im Dunklen vor Ort orientierend den besten Platz in Erinnerung zu rufen benötigt schließlich seine Zeit. Wenn dann die SOnne aufgeht bleiben nur wenige Minuten - das Licht ändert sich extrem schnell (Farbton, Stärke, Winkel ...).
Mehr hier
Lang lang ist es schon wieder her ...© jan friedrich2013-11-045 KommentareLang lang ist es schon wieder her ...
... wehmütig denke ich an diese stillen und einsamen Sonnenaufgänge auf Rügen zurück, die nun schon wieder knapp zwei Wochen her sind. Am Tage sind diese Stellen extrem überlaufen und nur am frühen Morgen gehören sie dem Fotografen allein. Um fünf klingelte der Wecker jeden Morgen. Aber diese Ruhe allein am Strandabschnitt entschädigte schon mehr als genug. Nach dem Ende des goldenen Lichts der Morgensonne die Sachen gepackt, zurück zum Auto - unterwegs den ersten Reisegruppen und der Kavalkade
Mehr hier
Ostseemorgen© Kevin Prönnecke2013-10-233 KommentareOstseemorgen
Sonnenaufgang über der Ostsee. Das Bild entstand im Frühling im Jasmunder Nationalpark.
Rügenglühen.© Kathrin Schreiter2013-10-212 KommentareRügenglühen.
Schon oft habe ich vergeblich versucht, Alpenglühen einzufangen- bisher mit mäßigen Erfolg! Das hat mich aber nicht davon abgehalten, mal das abendliche rötliche Glühen der Kreidefelsen auf Rügen abzulichten Passend dazu das tiefblaue Meer und die rötlichen Buchenwälder...ich hoffe es gefällt! PS: Endlich das erste Bild in der richtigen Größe :)
Mehr hier
Impressionen Rügen© Heiko Lehmann2013-07-173 KommentareImpressionen Rügen
Insel Rügel/Kap Arkona zum Sonnenaufgang. Aufgenommen letzte Woche mit Stativ und Graufilter... viel spass beim betrachten und lg aus Berlin
Mehr hier
Kreidefelsen© Alan Tschernawin2013-06-2321 KommentareKreidefelsen
Hallo, dem ein oder anderen Mitglied bin ich sicherlich schon woanders begegnet. Heuer interessieren mich eher Landschaften, sodass ich hoffe hier geeignete Verbesserungsvorschläge zu bekommen. Kurze Rede, langer Sinn... Hier nun mein erstes Foto. Bestimmt etwas "abgelutscht" gefällt es hoffentlich trotzdem. Lob, Kritik, Fragen & Verbesserungsvorschläge erwünscht.
Mehr hier
Ostseemorgen© Kevin Prönnecke2013-06-098 KommentareOstseemorgen
Das Foto entstand im Mai bei einem Kurztrip an die Ostsee. Die Stimmung an diesem Morgen war so ruhig wie ich sie am Meer noch nicht erlebt habe. Dadurch konnte sich auch ein wenig Dunst über dem Wasser bilden.
Buchen im Morgenlicht© Kevin Prönnecke2013-05-176 KommentareBuchen im Morgenlicht
Das Foto entstand vor ein paar Tagen im Jasmunder Nationalpark, kurz nach Sonnenaufgang.
Stunning© Daniel Mathias2013-05-042 KommentareStunning
Selbst in den diesigen und lichtverschmutzten mitteleuropäischen Gefilden, wie hier auf Rügen, versetzt mich der Anblick der Milchstraße immer in Erstaunen. Es fiel mir nicht leicht, mich bei leichtem Frost mitten in der Nacht aus dem Schlafsack zu schälen, schließlich stand ich da, ehrfürchtig.
Mehr hier
Schemenhaft ...© gelöschter Benutzer #5035242013-02-2410 KommentareSchemenhaft ...
... erscheinen einige Aufnahmen, die ich in Rügen aufnehmen konnte. Ein Wischerbild, bei dem sich beides bewegte, Motiv und Kamera. Die etwas dunkleren Schatten sind weitere Möwen. Und meiner Möwe "Jonathan" wollte ich noch einen Artgenossen spendieren ! Wünsche allen einen schönen Restsonntag. Liebe Grüsse Betty
Mehr hier
Der Sonne entgegen© Kevin Prönnecke2013-01-145 KommentareDer Sonne entgegen
Sonnenuntergang über der Ostsee. Das Foto entstand auf Rügen.
Abend an der Ostseeküste II© Kevin Prönnecke2013-01-063 KommentareAbend an der Ostseeküste II
Hier noch ein weiteres Bild von der Ostsee. Das Foto entstand letzten Herbst auf Rügen.
Abends am Strand© Kevin Prönnecke2013-01-036 KommentareAbends am Strand
Am Ostseestrand kurz vor Sonnenuntergang. Das Bild entstand im Herbst 2012.
Der Weg ins neue Jahr ...© gelöschter Benutzer #5035242012-12-2810 KommentareDer Weg ins neue Jahr ...
Sicherlich ein ungewöhnliches Bild, um allen Fotografen und Fotografinnen ein gutes, erfolgreiches neues Jahr zu wünschen. Ich möchte es auch so stehen lassen, nicht interpretieren, jeder kann sich seine eigenen Gedanken machen. Mit diesem Bild möchte ich mich bedanken bei allen Kommentaroren und speziell bei den Administratoren, die sehr viel Zeit in dieses Forum stecken. Das Bild ist auf Rügen entstanden, habe es "wischen" lassen, aufgenommen auf einer Fahrt mit dem "rasenden Ro
Mehr hier
Wie die Möwe ...© gelöschter Benutzer #5035242012-12-1014 KommentareWie die Möwe ...
... Jonathan ... fliegt in die Unendlichkeit, so weit, so weit ... (Songtext: Milva http://www.youtube.com/watch?v=avQEo2qudHw 10 Tage Urlaub auf Rügen, Rügen im Schnee und Nebel, doch 2 Tage Sonnenschein. An einem dieser Sonnentage ist diese Aufnahme entstanden. Ich habe an einem Fotoworkshop teilgenommen, der unter dem Motto "Bewegte Harmonien" stand. So ist diese Aufnahme auch nicht unter dem Aspekt reale Fotografie zu verstehen sondern eher als Abstraktion. Es ist ein Ausschnitt, d
Mehr hier
Heimflug© Ralf Trogemann2012-11-070 KommentareHeimflug
Aufgenommen am Spycker See auf Rügen.
Herbst im NP Jasmund© gelöschter Benutzer #7691932012-10-252 KommentareHerbst im NP Jasmund
Noch hält er stand an der Abbruchkante an Rügens Kreideküste. Es ist jedes Jahr das selbe Schauspiel, hält er sich fest oder stürzt er ab. Möge er noch für viele Fotos herhalten
Kranichzeit© Michael Ziemer2012-10-052 KommentareKranichzeit
und viele Kraniche befinden sich bereits in der Bodden Region bei Stralsund, um sich auf den mom. noch wenigen geernteteten Maisfeldern die nötigen Reserven zum Weiterflug in den Süden anzufressen.Gruß Michael
Dünenheide© Jan Bleil2012-09-163 KommentareDünenheide
Hiddensee 2012, eine wunderbare Insel mit schönen Motiven.
Zur Erläuterung....© Wolf Spillner2012-06-022 KommentareZur Erläuterung....
... vor allem für Pascale und Ruth - wo und wie die "Maienbirke" steht, hier rasch hinterher eine "Übersichts"-aufnahme der ( mal wieder! ) radikal rasierten Kopfweidenallee an der Ostküste der Insel Rügen. Das sieht zunächst nicht sehr schön und eher unnatürlich aus, ist aber der notwendige "Pflegeschnitt", damit die doch schon betagten Bäume nicht auseinander brechen. Die bereits gezeigte Birke steht hier h i n t e r dem Fotografen auf dem letzten Baumkopf dieser
Mehr hier
50 Einträge von 200. Seite 2 von 4.

Verwandte Schlüsselwörter