Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 78. Seite 2 von 2.
Inis Tuaisceart© Benutzer 4262882013-05-275 KommentareInis Tuaisceart
"Die Nördliche", auch "toter Mann" oder "schlafender Gigant" genannt. Eine der heute unbewohnten Inseln um Great Blasket Island am westlichsten Punkt Irlands, der Dingle Halbinsel. Neben einigen historischen Zeugnissen (Bienenstock Hütten, keltische Kreuze, Bethäuser) gibt es dort eine der weltweit wohl größten Kolonien von Sturmschwalben (27000 Paare im Jahre 2000). Fotografiert während einer kurzen Regenpause aus unserem Zelt am Clogher Head. Zu diesem Zeitpunkt w
Mehr hier
Der goldene Fluss© Stefanie Pappon2013-04-207 KommentareDer goldene Fluss
Blick in das Tal des Poison Glen in Donegal, Irland Der Poison Glen soll nichts mit Gift zu tun haben. Der irische Name des Tals ist Gleann Nemhe' ~ The Heavenly Glen - das himmlische Tal. Da sich im Irischen das Wort für Gift und himmlisch in nur einen Buchstaben unterscheidet, glaubt man an einen Übersetzungsfehler aus dem Irischen ins Englische. Man sieht ja, wie die Lichtverhältnisse waren. Mein Standpunkt war auf einem ziemlich abschüssigen Hügel und der Wind blies mich ordentlich durch. Es
Mehr hier
Urzeitfisch© Stefanie Pappon2013-04-173 KommentareUrzeitfisch
Diesen versteinerten Urzeitfisch habe ich am Ammonitenstrand Der.Strand.der.Ammoniten gefunden, den ich vor zwei Tagen hier als Landschaftsbild eingestellt habe. Der Fisch befand sich in einem Felsen ganz nahe an der Wasserlinie. Um ihn herum sind weitere Versteinerungen durch Erosion freigelegt. Vermutlich handelt es sich dabei urzeitliche Würmer, Polypen, Quallen, Muscheln und/oder Korallen. Wenn jemand genaueres weiß, wäre ich dankbar.
Mehr hier
Im Elfenwald© Stefanie Pappon2013-04-145 KommentareIm Elfenwald
Blick in des Eibenwald des Kilarney National Parks. Im Vordergrund steht ein Rippenfarn (Blechnum spicant). Bleibt zu bemerken, dass ich nach den Aufnahmen in diesem Wald nicht wie ne Elfe, sondern wie ein Troll aussah. Es hatte fast den ganzen Tag geregnet. Das Moos war vollgesaugt mit Wasser, die Steine rutschig, der Boden matschig. Das Stativ habe ich dann mit in die Dusche genommen. :)
Mehr hier
Am siebten Tag...© Stefanie Pappon2013-03-119 KommentareAm siebten Tag...
...hatte ich das Glück diese Lichtstimmung am frühen Morgen zu erleben. Sechs Tage wollte ich die nordirische Küste erkunden und Landschaftsaufnahmen machen. Sechs Tage lang zogen dicke Regenwolken über Nordirland hinweg. Es war reine Glücksache das richtige Licht zum richtigen Zeitpunkt zu erwischen. Am siebsten Tag musste ich weiterziehen, um meine Flug nach Deutschland zu erwischen. Der Wetterdienst hatte aber ein paar Wolkenlücken in den frühen Morgenstunden angekündigt. Also zog ich noch ei
Mehr hier
Elfenpfad© Stefanie Pappon2013-03-044 KommentareElfenpfad
Bluebells/Hasenglöcken im Naturschutzgebiet Mulough Bay, Antrim Nordirland Bei der Aufnahme hatte ich Glück: An diesem Tag war der Himmel mit dicken Regenwolken überzogen, ohne dass es richtig regnen wollte. Ich hatte mich grade in Position gelegt, als ein Lichtkegel aus einer Wolkenlücke über diese Stelle wanderte.
Mehr hier
Wellengemälde© Stefanie Pappon2013-03-025 KommentareWellengemälde
Aufgenommen an der Küste Nordirlands am Strand von Ballycastle Es ging mir hier darum möglichst viele Formen einer Welle auf ein Bild zu bekommen und somit die Dynamik von Wellen zu beschreiben. Es ist mir klar, dass auf dem Bild Zivilisationsspuren zu sehen sind. Es ist aber grade in Irland fast unmöglich bei Landschaftsaufnahmen keine Zivilsationspuren auf dem Bild zu zeigen. Ich retuschiere dann auch nicht, weil das den Wahrheitsgehalt des Bildes schmälert.
Mehr hier
Leben!© Stefanie Pappon2012-09-1110 KommentareLeben!
Hornklee zwängt sich durch einen Riss in einer Kalksteinplatte im Burren, Irland.
Wasserspritzer© Stefanie Pappon2012-08-1313 KommentareWasserspritzer
Die Basaltsäulen des Giant´s Causeway in Nordlirland im Wellengang der hereinrollenden Flut. Wer sich mehr Bilder vom Giant´s Causeway ansehen möchte, kann das auf meiner Website tun. Die Webadresse steht in meinem Profil. Mit diesem Bild schließe ich die Giant´s Causeway-Reihe ab.
Mehr hier
Sturmlicht© Stefanie Pappon2012-06-2318 KommentareSturmlicht
Das eingestellte Bild zeigt eine Momentaufnahme während eines Sturm am Malin Head auf der Halbinsel Inishowen, der nördlichsten Stelle Irland. Der Sturm wütete zwei Tagen lang mit Windstärke 10 über dem Norden von Donegal und ich war mitten drin. Da ich so einen Küstensturm noch nie erlebt habe, bin ich dankbar für die Erfahrung. Es ist schon ein Erlebnis, wenn man die Autotür wegen des Windes kaum aufkriegt und es waagrecht regnet. Eine interessante Erfahrung ist es ebenfalls, dass man ein Stat
Mehr hier
Der große Teich© Benutzer 4262882012-06-216 KommentareDer große Teich
Weite, (etwas) Wind, Wasser... Der Atlantik an der Nordwestküste Irlands.
Mehr hier
Killarney National Park© Andreas Bartoldus2011-08-233 KommentareKillarney National Park
Hallo, ich bin neu im Forum und möchte mit diesem Foto meinen Einstand geben. Das Bild ist im Juli an einem trüben Nachmittag im Killarney National Park (Irland) entstanden. Ich bin dankbar für jede Kritik und Anregungen. Besonderes Interesse habe ich daran ob das Bild bei euch hell genug ist oder zu dunkel wirkt. Auf meinem Bildschirm finde ich die Bilder passend, auf anderen Bildschirmen oder Abzüge sind sie aber teilweise wesentlich dunkler. Hoffe es gefällt.
Mehr hier
Lough Anaffrin© Benutzer 4262882011-06-296 KommentareLough Anaffrin
Kurz vor Sonnenuntergang am Ufer von Lough Anaffrin am Talschluss von Glenlough. Das Tal ist unbewohnt und nur wenige Schafe tummeln sich dort, weshalb die Vegetation vergleichsweise Dicht ist. Die Unschärfe auf den Halmen kommt vom stürmischen Wind an jenem Abend. Viele Grüße Jens
Mehr hier
Sturral *۸© Benutzer 4262882011-06-227 KommentareSturral *۸
Sturral ist eine mit schmalem Grat in den Atlantik ragende Klippe an der Westküste Donegals. Der scharfe Felsgrat zum "Gipfel" hat schon fast alpine Anmutung und will man bis zum Ende kommen ist ein Seil nötig. Da wir direkt davor unser Zelt aufgestellt hatten konnte ich mich am Abend sowie am frühen Morgen ausführlich fotografisch damit beschäftigen :) Hier ein Beispiel vom Abend bei dem mich Kommentare zum Bildaufbau und der Belichtung besonders interessieren. Die Anzahl der Flares s
Mehr hier
Am silbernen Strand© Benutzer 4262882011-06-1711 KommentareAm silbernen Strand
Felsdetail am silbernen Strand (Trabane). Die leichte Unschärfe auf der rechten Seite ist mir beim Fotografieren leider nicht aufgefallen und hoffe das Foto gefällt mit seinen Farben und Linien trotzdem.
Mehr hier
Ceann an Charraigín© Benutzer 4262882011-06-158 KommentareCeann an Charraigín
Frühmorgendlicher Blick von den Klippen nahe unseres Zeltes in Richtung Süden zum Carrigan Head. Die Ruine eines der vielen "Signal Towers" steht darauf. Der Tafelberg Ben Bulben, sicherlich jedem Irlandreisenden auch durch den Dichter W.B. Yeats bekannt, ist dahinter in der Ferne gerade noch erkennbar. Viele Grüße Jens
Mehr hier
One Man's Pass© Benutzer 4262882011-06-134 KommentareOne Man's Pass
Moin, bin zurück von einer erlebnisreichen Zelt-Trekkingtour in Donegal und möchte auch mal ein Benutzerfoto zeigen... Viele Grüße Jens
Mehr hier
Torc Wasserfall - Irland© Wilfried Jung2009-04-223 KommentareTorc  Wasserfall - Irland
Torc Wasserfall im Killarney National Park, Irland. Der Killarney National Park ist neben der Halbinsel Dingle einer meiner Lieblingsplätze in Irland.
Wollgräser in Irland© Michael Will2009-02-132 KommentareWollgräser in Irland
In meinem letzten Urlaub in Irland habe ich auf einer Wanderung in völlig unberührter Natur diese Wollgräser gesehen. In den Moorlandschaften findet man diese sehr häufig. Sie verkörpern für mich "Irland-Feeling" pur. Hoffe mein Einstieg in dieses Forum gefällt.
Mehr hier
Silbermöwenportrait© Andreas Gruber2008-10-013 KommentareSilbermöwenportrait
Eine Konserve von meinem Irland-Urlaub im Juli 2007, aufgenommen am Slea Head, der Südwestspitze der Dingle-Halbinsel. Beeinflußt, da aufgrund der Touristenmassen die Möwen dort recht zutraulich sind.
Mehr hier
Stones© Florian Keferböck2008-03-313 KommentareStones
Eine meiner wenigen Landschaftsaufnahmen. Irland nähe Dingle
Beara© Andy Spoerndle2005-11-291 KommentarBeara
Bucht im Norden der Beara Halbinsel (Irland) Analog auf Velvia, Scan mit Nikon LS-5000
Mehr hier
Irischer Bach, ND© Dirk Paul2005-09-133 KommentareIrischer Bach, ND
Ein Bach in Irland Sony DCS-P150 leider musste ich die Bildqualität auf 42% reduzieren, um die 180KB nicht zu überschreiten
Mehr hier
Irland Cliffs© Wolfgang Oberascher2004-10-060 KommentareIrland Cliffs
Cliffs bei Beldeg. Stativ, Fuji Sensia, Minolta 5400, leichte Anpassung der Farben zum Original, dezente Scharfzeichnung.
Irish Morning ND© Ralf van Royen2004-09-302 KommentareIrish Morning ND
Dieses Bild habe ich in Irland im Country Cork am frühen Morgen aufgenommen. Kamrea Nikon D100, Sigma 17-35 auf Stativ ohne Filter. Das Bild wurde nicht bearbeitet, bis auf den Rahmen.
50 Einträge von 78. Seite 2 von 2.

Verwandte Schlüsselwörter