Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 413. Seite 7 von 9.
-o-O-o-ooo-© Birgit Potthoff2011-11-117 Kommentare-o-O-o-ooo-
vollkommene Form immer wieder anders. Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende.
Mehr hier
Tautropfen© Helmut Gloor2011-10-312 KommentareTautropfen
Hallo zusammen, Zwischendurch kommt es auch vor, dass ich Libellen nicht im Flug fotografiere. Ich weiss, die Gestaltung dieser Aufnahme könnte besser sein, aber es waren meine ersten Bilder einer taubetropften Frühen Heidelibelle, da habe ich etwas zuwenig auf die Gestaltung geachtet. Trotz der kleinen Mängel eine meiner Lieblingsaufnahmen der 2011er Saison. Wenn ich nächstes Jahr eine tropfende Grosslibelle finden sollte, wird das Resultat sicher besser. Liebe Grüsse Helmut
Mehr hier
* i *© Christopher Kuhs2011-10-253 Kommentare* i *
Minuten lang tiegerte ich einen Weidezaun entlang, auf der Suche nach einem geeignetem Spinnennetz. Und da fand ich diesen. Schnell nahm ich die Kamera zur Hand und machte etliche Bilder - Zeit hatte ich nicht viel, denn schon kurze Zeit später kam eine Kuh vorbei und war so neugierig, dass sie das Netz "Auffraß" und mich dann wie ein Auto anstarrte...
Mehr hier
"Spinne am Morgen ..."© Steffen Spänig2011-10-195 Kommentare"Spinne am Morgen ..."
... vertreibt Kummer und Sorgen Wenn ein Fototag so beginnt kann doch nichts mehr schief gehen, oder? Schöne Grüße, Steffen
Mehr hier
Mehr Firlefanz© Lukas Thiess2011-10-174 KommentareMehr Firlefanz
... wo wir schon dabei sind und meine flapsige Bemerkung ein gewisses Echo hervorgerufen hat (Am Waldrand), hier noch mehr Firlefanz, den ich hiermit zur Kritik stellen möchte Viele Grüße, Lukas
Mehr hier
Tropfenspiel© Birgit Potthoff2011-10-1213 KommentareTropfenspiel
Ich möchte das Bild nicht groß beschreiben, kann ja auch mal einfach so gezeigt werden.
Dreaming© Angela Böhm2011-10-086 KommentareDreaming
Ein Hauch von *Spinnennetz* und Tropfen und Flares im grünen Morgennass - das inspirierte mich wieder und das Resultat stelle ich Euch hiermit vor. Ich hoffe, dass es ein bißchen gefällt. LG Angela
Mehr hier
Edelsteine© Birgit Potthoff2011-09-307 KommentareEdelsteine
Hier steht für mich nicht die Pflanze im Vordergrund, sondern die spitzen Formen, an denen sich die Tautropfen heften und das Morgenlicht reflektieren. Die kleinen Edelsteine glänzen prachtvoll.
Mehr hier
Tropfenspiel© Birgit Potthoff2011-09-2611 KommentareTropfenspiel
Hier überschneiden sich für mich zwei Bereiche: Das Tautropfenspiel und die Reflexionen des Lichtes am frühen Morgen des vergangenen Wochenendes versuchte ich einzufangen. Auch beobachte ich den Löwenzahn immer wieder.
Mehr hier
Neues aus dem Spinnenall ...© Sabine Günter2011-09-193 KommentareNeues aus dem Spinnenall ...
Hallo Ihr Lieben! Nach längerer Abwesenheit melde ich mich mit diesem Bild wieder zurück ins Forum. Habe ja mittlerweile schon fast "Entzugserscheinungen" ... Dieses Bild habe ich vor etwas mehr als einer Woche mitten zwischen immer wieder heftigen Regenfällen schnell so zwischendurch aufgenommen. Eigentlich hatte ich gar keine Zeit und doch zog mich die Kamera mal wieder magisch an - wir können einfach nicht ohne einander ... zumindest ich nicht. Es ist und bleibt für mich einfach a
Mehr hier
Kleiner Hüpfer am Morgen ...© Benutzer 5527072011-09-183 KommentareKleiner Hüpfer am Morgen ...
... bringt Kummer und Sorgen? Nein, eigentlich nicht. Ich ärger mich nur das ich ihn mal wieder nicht Bestimmen kann. Irgendwie tue ich mich bei den Schrecken da sehr schwer. Leider war es nicht möglich mehr von dem Hüpfer auf das Bild zu bringen. Dann hätte ich den Pflanzenstengel auf dem er sitzt wegnehmen müssen und somit wären sicherlich die schönen Tropfen abgefallen. Crop aus einem QF-Bild.
Mehr hier
Doppelt hält besser© Andreas Bartoldus2011-09-112 KommentareDoppelt hält besser
Enstanden gestern frühmorgens an einem kleinen Teich im Sauerland.
Wie Diamanten...© Benutzer 5527072011-09-115 KommentareWie Diamanten...
...funkelten die Tautropfen heute in den Morgenstunden an diesen Gräsern. Ich hoffe es gefällt euch :-=
Mehr hier
Detailansicht..© Georg Dorff2011-08-1021 KommentareDetailansicht..
Vom Schwalbenschwanz… Hier habe ich absichtlich den Maßstab so gewählt das man auch die feinsten Tautropfen erkennen kann. So nach ein paar Wochen Krankheit, bin ich wieder so gut wie Fit und kann wieder regelmäßig online sein.
Mehr hier
Ausblick auf den Tag© Peter Lindel2011-08-0735 KommentareAusblick auf den Tag
6. Platz Tierbild des Monats August 2011
Bild des Tages [2011-08-09]
Feldhase in Dortmund-Nord, im Juni 2011 aus der Deckung meiner Beifahrertür aufgenommen.
Und da wuchsen Karamellbonbons auf meiner Wiese ...© Sabine Günter2011-12-0117 KommentareUnd da wuchsen Karamellbonbons auf meiner Wiese ... Neues aus dem Spinnenall ...© Sabine Günter2011-09-193 KommentareNeues aus dem Spinnenall ...
Doppelt hält besser ...© Sabine Günter2011-07-2813 KommentareDoppelt hält besser ... Illusion - Reise ins All© Sabine Günter2011-07-216 KommentareIllusion - Reise ins All
Serie mit 6 Bildern
Durch Zufall habe ich durch eine nicht ganz geglückte Aufnahme meine Faszination für die Tropfen entdeckt ... Nun versuche ich - wann immer das Wetter mitspielt - Tropfen-Variationen in jeglicher Form zu finden, Illusionen zu schaffen. Gerade aus einem scheinbaren Nichts etwas entstehen zu lassen, was es eigentlich gar nicht gibt, reizt mich ungemein. Es sind noch ganz viele Ideen in meinem Kopf, für die ich aber auch oft einige Geduld und Zeit brauche (nicht wirklich immer meine Stärke ;-) ...)
Mehr hier
Vogel oder nur ein Tropfen ...?© Sabine Günter2011-08-016 KommentareVogel oder nur ein Tropfen ...?
Vorgestern fand ich noch einen einzelnen Tropfen auf einem Blatt der Zaubernuss. Beim Fotografieren gefielen mir die Farben im Tropfen und auch die Struktur und Form des Blattes. Den "Vogel" entdeckte ich dann allerdings erst am Bildschirm und fand es spannend, denn kurz bevor das Bild entstanden ist, kreisten zwei wunderschöne Adler für etwa 10 Minuten über unserem Garten ... Wolf, hier ist der versprochene "Einzelkämpfer" (siehe Wespennest) für Dich. Wenn auch wohl in ande
Mehr hier
Wieder ein Tropfen© Susanne Kitzmann2011-07-243 KommentareWieder ein Tropfen
Hallo zusammen, heute Morgen habe ich mich mal wieder in die Glitzerwelt der Tropfen begeben. Schön war's. Aber ständig dieser Wind, wenn den nur mal jemand abschalten könnte... Meine Flares sind zwar wieder Stopschilder, dennoch hat mir dieses Bild am besten gefallen, wegen dem kleinen Sonnensternchen und weil man die Nachbartropfen noch ahnen kann. Viele Grüße Susanne
Mehr hier
Tropfen & mehr© Susanne Kitzmann2011-07-164 KommentareTropfen & mehr
Hallo zusammen, mal wieder ein Tropfen von mir. Just in dem Moment, als ich den Tropfen und die kleine Spinne entdeckte, brach gegenüber die Sonne durch's Gesträuch und zauberte für einen Moment diese Farben.(Eine Aufnahme in den gewöhnlichen Farben habe ich kurz darauf gemacht.) Ich gestehe, diese Lichtsituation hat mich etwas gestresst, die eingestellte Blendenpriorität (A) kam nicht klar, also habe ich es manuell versucht. Ich hoffe, das Ergebnis ist ok. VG Susanne
Mehr hier
Blick nach oben© Christian Schmalhofer2011-07-065 KommentareBlick nach oben
Dieser Fuchs sieht einem kleinen Falter nach, der aber leider nicht mehr aufs Bild paßte.
Noch ein Tropfen© Susanne Kitzmann2011-06-292 KommentareNoch ein Tropfen
Hallo zusammen, am Montag habe ich mal eine andere Wiese ausprobiert, doch außer Tropfen gab es da kaum etwas zu sehen. Also habe ich mich wieder an ihnen versucht. In diesem kann man die Wiese sehen und auch die Sonne, die langsam über die Bäume stieg. Schade ist, dass der Hintergrund so fade einfarbig geworden ist. (Auf den Bildern mit dem schöneren Hintergrund, ist der Tropfen aber nicht so schön geworden.) Ich hoffe, er gefällt ein bisschen. VG Susanne
Mehr hier
...durst am morgen...© Karsten Fischer2011-06-293 Kommentare...durst am morgen...
...als ich heute früh auf einer Feuchtwiese ankam, tat sich die Sonne noch schwer hinterm Horizont aufzutauchen. Ich bereitete alles für ein paar Aufnahmen von Flares vor. Plane auf die Wiese, Stativ aufgebaut und die Kamera samt Makro draufgepackt. Als ich dann auf der Wiese lag sah ich wie diese Fliege langsam immer aktiver wurde, je mehr sich die Sonne zeigte.Erst saß sie weiter unten am Halm, jedoch kroch sie immer weiter nach oben.Als sie an dem Tautropfen ankam machte sie auf mich den Eind
Mehr hier
Tröpfchen© Susanne Kitzmann2011-06-194 KommentareTröpfchen
Hallo zusammen, von mir gibt es heute mal ein Bild "mit nichts drauf". Mal sehen, ob das jemandem gefällt. Die Wiese hat heute morgen wunderbar geglitzert und dieses kleine Tröpfchen wollte unbedingt auf's Bild. Also habe ich die Grashüpfer hüpfen lassen und mich mit Tropfen befasst. Was mich allerdings wundert, warum sind die Flares so eckig geworden? Auf einem anderen Bild (über mein Profil in meinem Blog zu finden) sehen die Flares so richtig wie Stoppschilder aus. VG Susanne
Mehr hier
Die Eisheiligen© Thomas Hinsche2011-06-0512 KommentareDie Eisheiligen
... im Mai haben früh Morgens immer eine besondere Stimmung hervor gezaubert! Kalt war es und ein wenig nebelig!
"Wasser-farbe"© Birgit Potthoff2011-03-253 Kommentare"Wasser-farbe"
Vor ein paar Tagen gab es Nebel morgens und ich lag sofort wieder am Boden. Bei dieser Kombination fand ich die glasklaren Tropfen interessant zu den Farben und Reflexionen im HG. Speziell diese pastelligen Töne der Gräser könnten darauf schließen lassen, dass das Bild im Herbst entstanden ist. Zwischen den alten Gräsern wachsen die hellen, frischen, grünen Gräser. Somit erhält man wohl eine breite Farbpalette.
Mehr hier
verträumte Herbstzeit© alex wünsch2010-12-183 Kommentareverträumte Herbstzeit
Lange habe ich gewartet bis ich auch mal das Glück auf schöne Reflexionen hatte. In Slowenien hatte ich dann Glück und güsntige Bedinungen. Die Wiese - voller Herbstzeitlose - war morgens noch feucht vom Tau. Die Sonne zeigte sich, so daß diese tollen Reflexionen entstanden. Nun bin ich gespannt auf Eure Meinungen
Mehr hier
Bevor die Sonne...© Georg Dorff2010-12-1310 KommentareBevor die Sonne...
am Horizont glutrot, hinter mir auftauchte.. Hier die Aufnahme bevor ich das letzte gezeigte Bild gemacht habe. Also mit dem Licht. Aufgehende Sonne...
Mehr hier
Glasperlenspiel© Birgit Potthoff2010-11-2217 KommentareGlasperlenspiel
"Tautropfen" ist irgendwie ein Thema für mich. Ich habe keine sw-Bearbeitung gemacht, weil der Kontrast dann einfach zu hart wäre. So wirkt das Bild zwar graphisch, aber es soll trotzdem natürlich rüberkommen.
Mehr hier
Tropfenspiel© Birgit Potthoff2010-11-028 KommentareTropfenspiel
Tautropfen im Gras liegend fotografiert. Eine Stimmung mit warmen Farbtönen wollte ich einfangen. Der Hintergrund sollte wegen der vielen Tropfen sehr zurückhaltend sein.
Mehr hier
Herbsttau im Spinnennetz© Klaus Steegmüller2010-10-2718 KommentareHerbsttau im Spinnennetz
Diese Tautropfen hatten sich in einem sehr feinen und daher kaum sichtbaren Spinnennetz gebildet. Das Blatt im Hintergrund ist in jedem Tropfen erkennbar und gibt duch seine Farben einen Hinweis auf die Jahreszeit der Entstehung des Bildes.
Der Außenseiter (Reload)© Silvia Will2010-10-208 KommentareDer Außenseiter  (Reload)
Ich sah diese Moossporen bei einem Spaziergang auf einer Mauer und ich fand diese so interessant, bin also Stunden später nochmal hin, um diese abzulichten. Aber inzwischen wurde es Lichttechnik gesehen richtig bescheiden, also am nächsten Tag nochmal hin...... Dieses Bild ist schon, naja ein paar Monate alt, aber ich habe diese nun nach meinem heutigen Kenntnisstand der Bearbeitung, nochmal komplett überarbeitet. Angeregt auch von einigen Anmerkungen von Euch hier im Forum, Danke dafür ! Hoffe
Mehr hier
Außenseiter© Silvia Will2010-10-1812 KommentareAußenseiter
Ich sah das Moos bei einem Spaziergang zugewachsen auf einer Mauer und ich fand das so klasse ,das ich das fotografieren musste und hier ist das Ergebnis.
Drops© Johann Brüning2010-10-1411 KommentareDrops
Eine der letzten Schwarzen Heidelibelle die ich dieses Jahr fotografiert habe. Ich hoffe sie gefällt euch. Gruß Johann
Mehr hier
Spinnentau© Magdalena Schaaf2010-10-089 KommentareSpinnentau
Hallo, endlich gab es bei uns heute Morgen mal Tau. Und nicht nur das: Der Tau wartete sogar so lange, bis ich Langschläfer aufgestanden, gefrühstückt, wach geworden und meine Fotozeug zusammengesucht hatte! Im Laufe der Fotografie wurden die Tröpfchen geringer und meine Hose immer feuchter und kühler..... eine heiße Dusche sollte das dann wieder gut machen Hier mal eines der Bilder, ich hoffe, es gefällt, liebe Grüße, Magdalena
Mehr hier
Glockenblume© Klaus Steegmüller2010-10-088 KommentareGlockenblume
Die wilden Glockenblumen blühen in meinem Garten bis in den Spätsommer/Herbst. Sie gehören damit bei mir zu den letzten blauen Farbtupfern. Mit herbstlichen Tautropfen wirken sie noch schöner.
~ Dropline ~© Holger Dörnhoff2010-09-2926 Kommentare~ Dropline ~
So ein Spinnennetz mit Tautropfen anmiert mich immer wieder mit seinen graphischen Reizen zur fotografischen Auseinandersetzung. Vielleicht gefällt Euch ja diese Version. LG Holger
Mehr hier
Glasperlenspiel© Birgit Potthoff2010-09-226 KommentareGlasperlenspiel
Natürich kennt Ihr alle Tropfen im Gegenlicht, aufgefädelt im Netz einer Spinne. Ich habe versucht, die Glasperlen abstrakt einzufangen.
D R O P - A R T© Holger Dörnhoff2010-09-1011 KommentareD R O P - A R T
Ich habe mal wieder meine objektivgewordene Zumutung Namens Lupenobjektiv aus dem Fotoschrank geholt und mich an morgendlichen Tautropfen versucht. Beim Abbildungsmaßstab 4:1 und Blende 2,8 hatte ich dann diese Tropfenanordnung auf einem Hornkleeblatt im Sucher. Mir hat der intime Einblick in die Welt der kleinen Wassertröpfchen gefallen, obwohl ich schon gestehen muß, daß dieses Bild bereits ziemlich abstrakt wirkt. Ich bin gespannt, wie Ihr auf dieses fast surreale Bild reagieren werdet. LG Ho
Mehr hier
~Hauhechels Liebling~© Holger Dörnhoff2010-09-072 Kommentare~Hauhechels Liebling~
Der Hornklee ist bei Schmetterlingen wie dem Hauhechelbläuling sehr beliebt. jetzt am Sonntag in der Frühe wollte ich nach Makromotiven an einem kleinen Baggersee schauen und war erstaunt wieviele Bläulinge immer noch unterwegs waren. Naja, warum nicht auch mal die Futterpflanze der Bläulinge fotografieren, nachdem mir die flatternden Motive mal wieder vor der Nase weggeflogen sind? LG Holger
Mehr hier
Durst© Axel Schmoll2010-09-018 KommentareDurst
einer Fliege, na ja es sah zumindest so aus
Kühler Morgen© Michael Eisenhawer2010-08-286 KommentareKühler Morgen
Männliche Gebänderte Prachtlibelle beim morgendlichen Aufwärmen.
Spätsommerfarben© Ines Mondon2010-08-2726 KommentareSpätsommerfarben
Dem ein oder anderen ist das gewiss zu unruhig und zu bunt von den Hintergrundfarben her. Mir hingegen gefällt das in dem Fall gut und ich habe bewusst nach dieser Perspektive gesucht.
Spiders World© Ines Mondon2010-08-2311 KommentareSpiders World
Ich finde es immer wieder spannend und faszinierend was da tief im Gras vor sich geht und gerade bei Sonnenaufgang finde ich solche Einblicke in die Welt der Spinnen und Käfer und deren Perspektive immer wieder fotogen.
50 Einträge von 413. Seite 7 von 9.

Verwandte Schlüsselwörter