Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 85. Seite 2 von 2.
Blitzschlag© Horst Ender2013-02-033 KommentareBlitzschlag
Hallo, das Bild zeigt eine Lichtquelle die man zum Fotografieren im Hochgebirge nicht unbedingt braucht und deren Erscheinung nur Millisekunden lang andauert, die Auswirkungen können natürlich fatal sein! Mit Bruder Günter unterwegs, die Kameras standen sicher auf einem Stativ und waren "scharf"! Selbst suchten wir Schutz in einer kleinen Senke sitzend auf den Rucksäcken! Lange ließ uns das Wetter dort oben aber nicht ausharren und so ergriffen wir nach einem kurzen Shooting das Weite
Mehr hier
Schneeflöckchen© Stefan Gerzoskovitz2012-12-1510 KommentareSchneeflöckchen
Eine Aufnahme noch vom letzten Winter! Im Moment herrscht ja schon leider wieder Tauwetter, mal schauen ob sich heuer noch weiße Weihnachten ausgehen!
Mehr hier
Perlennetz© Ramon Döscher2012-11-259 KommentarePerlennetz
Hallo zusammen, wenn den ganzen Tag lang der Nebel herscht, dann kriegt man schonmal langeweile und spielt mit Kunstlicht. Was man da entdeckt ist schon erstaunlich, so wusste ich nicht, dass in Spinnennetzen Planeten hängen lG Ramón
Mehr hier
Treffer© Horst Ender2012-11-176 KommentareTreffer
Nach einem schwülen Sommertag konnte ich vom Balkon aus diesen Blitz ablichten. Der Blitz wusste nicht so recht wo er einschlagen sollte. Durch die Nässe des vergangenen Sommers ist es nicht zu einem Brand gekommen, geraucht hat es wohl eine Weile. Ausgelöst mit einem Lightning Trigger. LG Horst
Mehr hier
Pilz im Blitzlicht© Michael Albrecht2012-10-024 KommentarePilz im Blitzlicht
Hallo zusammen, mein erster Versuch in Formen und Farben, ich denke das passt ganz gut hier her. Diesen Pilz,ich denke irgendeine Korallenart, hab da keine ahnung, habe ich mit dem EF-S 18-55mm und umkehring. Viele Grüße Micha
Mehr hier
Gewitterstimmung© Rudi Schrätzlmayer2012-07-130 KommentareGewitterstimmung
aufgenommen am Campingplatz Ulika/Kroatien, ein kleiner Blitz hat es doch noch geschafft auf mein Bild zu kommen.
Sturmnacht© Horst Ender2012-07-0510 KommentareSturmnacht
Starke Gewitteraktivität in der Nacht vom 29. zum 30. Juni 2012. Ca. eine Stunde wurde das Tal vom Nachthimmel erleuchtet! LG Horst
Mehr hier
Den Blitz gerade vor wenigen Minuten eingefangen© Angela Böhm2011-09-1115 KommentareDen Blitz gerade vor wenigen Minuten eingefangen
In unserem Wohnort im Schlaubetal tobte ein heftiges Gewitter und es ist immer noch nicht vorbei. * Mutig * bauten wir die Kamera auf und versuchten den Blitz festzuhalten. Es ist geglückt! Ich hoffe, es gefällt ein bißchen? LG Angela
Mehr hier
2012...© Oliver Richter2011-08-2529 Kommentare2012...
ist es dann endgültig soweit mit dem Weltuntergang. Bis dahin seid nett zueinander. Gestern bekamen wir eine Vorahnung von dem, was uns erwartet. Wie die Männer standen wir, standhaft gegen den Wind geneigt, laut schreiend und dem ins Gesicht peitschtende Wasser aus dem Göttwitzsee trotzend auf dem Damm und hielten den Elementen stand. Erinnerungen an Katastrophenfilme aus Hollywood wurden wach. Dass es so lange trocken blieb, war Glück. Ein paar Blitze landeten auch auf der Speicherkarte. (und
Mehr hier
*Mein schlafender Diamant*© Maurice Moelleken2011-07-021 Kommentar*Mein schlafender Diamant*
Endlich hatte ich nun mein neues Sigma 150 OS mit einem halben Jahr Verspätung bekommen und dann nur Wind und Regen draußen. Am Abend wagte ich mich dann doch einmal raus und habe wohl mein neues Lieblingsinsekt entdeckt. Schnell holte ich meinen Ringblitz heraus, da ohne gar nichts ging und machte einige Fotos. Ich würde jetzt mal sagen, dass dieses Insekt zu der Familie der Goldwespen gehört, vielleicht eine Gemeine Goldwespe (Chrysis ignita), aber bei der Art bin ich mir nicht sicher. Viellei
Mehr hier
Hallo zusammen, Ich bin mir am überlegen mir für meinen Canon Blitz 430EX einen Better Beamer FX-5 anzuschaffen. Jetzt würde mich Interessieren was so ein Vorsatz eigentlich bringt,mein Gedanke war das ich auf die Entfernung (etwa 20-30meter) heraus holen kann.Bin ich da auf dem richtigen Weg oder sehe ich das falsch ? Oder ist da zwangsläufig ein z.b. 580EX erforderlich ? Danke schon mal Gruß Karl
Mehr hier
Hallo Zusammen, suche einen Canon Speedlite 580 EX II. Angebote bitte mit Preisvorstellung und etc. an photo93graphy@googlemail.com Gruß, Jannik
Mehr hier
Naturgewalten© Bernhard Diehl2011-01-106 KommentareNaturgewalten
Wenn ein Gewitter aus Südwest aufzieht habe ich auf meinem Balkon einen Platz in der ersten Reihe, bis es anfängt zu Regnen oder zu stürmen, dann bekomme ich auch die volle breitseite ab..
Es blitzt!© Marina Wild2010-09-012 KommentareEs blitzt!
Das Bild habe ich im Bayerischen Wald in Grund (bei Waldkirchen) aufgenommen. Es war ein sehr starkes Gewitter. zwei Minuten nach dem ich diesen Blitz aufgenommen hatte, wurde der Himmel um diese Stelle rot- orange. Vermutlich hatte genau dieser Blitz, den ich fotografiert hatte, eingeschlagen und das Haus oder der Schuppen oder was auch immer es war, hat Feuer gefangen.
Gewitter© Janine Hoyer2010-08-214 KommentareGewitter
Gestern Nacht tobte hier in Fort Myers, Florida, ein spektakuläres Gewitter. Die Blitze schienen sich von einem Punkt ausgehend 360° in alle Richtungen über den gesamten Himmel auszubreiten, von Wolke zu Wolke. Schlicht aufgrund der Größe dieser krabbelnden Blitze und in Ermangelung eines richtigen Weitwinkel-Objektivs, war es schwierig, einen Punkt am Himmel zu finden, an dem ein einigermaßen passabler Ausschnitt davon fotografiert werden konnte. Hier eines der Ergebnisse.
Mehr hier
verkaufe nikon sb-29s Neu und Unbenutzt mit allem zubehör wie Orginal Verpackung 3 Adapter ringe ung Ledertasche 200€ inc versand
Mehr hier
Unwetter© Martin Dietrich2010-06-096 KommentareUnwetter
Ein schweres Unwetter zieht durch das Filstal bei Stuttgart Da ich auch so ein Verrückter bin der bei Blitz und Donner einfach "raus" muss ( Balkon ) wollte ich euch einer meiner schönsten "Blitzaufnahmen" zeigen. Die Aufahme entstand bei Nacht. Ich hoffe es geht unter der Rubrik Landschaften in ordnung. gruß Martin
Mehr hier
Mahlzeit© Thomas Hinsche2009-10-0425 KommentareMahlzeit
9. Platz Vogelbild des Monats Oktober 2009
Bild des Tages [2009-10-07]
Die Wasserstände an unseren großen Flüssen (Mulde und Elbe) sind momentan drastisch niedrig und so bleiben meist nur die ganz kleinen Fische in den noch verbliebenen Wasserpfützen! Die meisten Eisvögel haben sich schon verzogen, vereinzelt kann man noch diesjährige Jungvögel antreffen! Mir persönlich gefiel bei dieser Aufnahme, das ich den Eisvogel mal mit Schwänzchen "oben" auf Chip bannen konnte. Und die Sonne schien nicht mehr auf den Vogel selbst, sondern erreichte schon nur noch d
Mehr hier
Gewitter ...© Falco Beutler2009-08-282 KommentareGewitter ...
Dienstag Nacht zogen heftige Gewitter über Brandenburg hinweg. Für mich die Gelegenheit mich auch mal an Gewitterbildern (Blitzbildern) zu probieren. Es war schon spät in der Nacht als ich auf unserem Balkon stand und immer wieder mein Glück versuchte ... hier nun das Ergebnis, ich hoffe es gefällt. Anbei noch eine Frage, ich bin mir der Tonwertabrisse im Hintergrund durchaus bewusst (vor allem von der unteren rechten Ecke ausgehend), bekomme sie aber nicht weg. Alles was ich getan hab ist eine
Mehr hier
Aufregung unter den Sonnenblumen© Steffen Göthling2009-07-085 KommentareAufregung unter den Sonnenblumen
Den Blitz habe ich mittels EBv hinzugefügt. Zu dem Zeitpunkt als ich fotografierte blitze es aber auch. Leider nur nie, wenn ich den Auslöser betätigte
Mehr hier
deshalb benutze ich einen Blitz© Jan Wegener2009-06-1610 Kommentaredeshalb benutze ich einen Blitz
da ich mir immer wieder anhören muss, wieso ich einen Blitz benutze oder mich die Leute belächeln, wenn ich mit "voller Montur" auftauche, stelle ich mal diesen Vergleich ein. Einmal geblitzt, einmal ungeblitzt.....Licht and - Licht aus ! Es gehört Übung, Erfahrung und Feingefühl dazu, aber grade bei so fiesem Licht wie an diesem See ist es ohne Blitz unmöglich zu fotografieren! Da helfen auch keine Tiefen/Lichter oder länger belichten....das war was ich neulich erst wieder hören durft
Mehr hier
Auf Blitz folgt Thor.© Helge Schulz2008-03-182 KommentareAuf Blitz folgt Thor.
Entstanden ist dieses Foto waehrend eines naechtlichen Gewitters. Diesen Platz hatte ich für den Fall der Faelle im vorwege ausgesucht. Er musste schnell und leicht erreichbar sein. Die meisten Blitze zeigten ihr beeindruckendes Schauspiel leider sehr selten direkt in meinem Sucher. http://www.helgeschulz.de
Mehr hier
Verkaufe einen Canon MT-24EX Zangenblitz. Der Blitz hat keine 100 Auslösungen hinter sich und ist in einem neuwertigen Zustand. Gerade für den Makrobereich ist der Blitz optimal einsetzbar! Der Blitz wird in OVP mit allen Originalzubehör geliefert. Preis incl. Versand innerhalb Deutschlands: 680€ Kontakt christian.naumann@web.de oder 0178 5776131 Privatverkauf unter Ausschluss von Gewährleistung und Rücknahme Bilder: http://dforum.naturphotos.net/blitz1.JPG http://dforum.naturphotos.net/blitz2.J
Mehr hier
Zwergohreule (Otus scops)© Andreas Ebert2007-11-173 KommentareZwergohreule (Otus scops)
Für Alfred und Anneliese: gemeinsame Urlaubsbekanntschaft Ich habe sie also mal fotografiert, die Zwergohreule von unserem Lagerplatz. Ich war überrascht, wie sicher der AF im Licht meiner Taschenlampe fokussiert hat. Ich hatte hier glücklicherweise einen "Assi", der mir den Blitz etwa 1,5 Meter von der Kamera weggehalten hat, um den Rote-Augen-Effekt zu vermeiden.
Mehr hier
Totgeblitzt© Andreas Ebert2007-09-174 KommentareTotgeblitzt
Vor geraumer Zeit habe u.a. ich beim Einstandsbild von Markus Jais, einem Pilzmotiv, den Einsatz des internen Blitzes kritisiert. Hier habe ich ihn selbst eingesetzt. Am 3.07.2005 war ich am Badberg/Kaiserstuhl unterwegs und wollte eher laufen als fotografieren. Da ich aber ungern so ganz "ohne" gehe, steckte ich die 350 D mit 180er Sigma in den Rucksack. Natürlich fand ich ein Motiv, das es wert gewesen wäre, sorgfältiger fotografiert zu werden. Ohne Stativ mußte ich den internen Blit
Mehr hier
Blitz Nr. 3 - Sachsen 2006© Andreas Jenewein2007-09-144 KommentareBlitz Nr. 3 - Sachsen 2006
siehe http://www.naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=95766
Blitz Nr. 2 - Sachsen 2006© Andreas Jenewein2007-09-140 KommentareBlitz Nr. 2 - Sachsen 2006
siehe http://www.naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=95766
Blitz Nr. 1 - Sachsen 2006© Andreas Jenewein2007-09-141 KommentarBlitz Nr. 1 - Sachsen 2006
Zufällig sah ich am Abend des 6. Juli 2006 ein Unwetter vom Balkon meines Hotels in Reichenberg/Sachsen. Zum Glück hatte ich meine Kamera dabei. Zum perfekten Bild hätte ich noch ein Stativ und einen Drahtauslöser benötigt. Wie viele solch (für das Fotografieren) perfekte Gewitterabende erlebt man wohl?
Mehr hier
Blitze hinter Bäumen© Kai Mohrhenn2007-07-211 KommentarBlitze hinter Bäumen
Ein Gewitter was ich vor wenigen Minuten festgehalten hab ;)
Blitz© Frank Steinmann2005-06-225 KommentareBlitz
Beim gestrigen Gewitter aufgenommen. Panasonic FZ3, F8.0, 1/4s, externer Blitz
Mehr hier
Donnerwetter ! (ND EV)© Dirk Fissl2004-06-025 KommentareDonnerwetter ! (ND EV)
Gewitter am letzten Montag über Würzburg. Leicht nachgeschärft und Sättigung angehoben.
Flash© Stefan Beutler2004-05-105 KommentareFlash
Aufnahme eines Gewitters bei Erkelenz. Spontanaufnahme mit der Nikon D100 eines Freundes. Kamera auf Mauer und ne ruhige Hand / Finger. Ohne Stativ, ohne Fernauslöser. Nicht perfekt, aber ich finde es trotzdem sehr beeindruckend :o)
Mehr hier
Blitzschlag (ND+ein wenig EBV)© Geloeschter 4i-Benutzer #1002004-03-255 KommentareBlitzschlag (ND+ein wenig EBV)
Gewitterregen und Blitzeinschlagan der Cot d'Azur bei Nizza. Viele versuche waren nötg, um wenigstens einen Blitz freihändig, angelehnt an der Wand, einzufangen. Erst bei der Auswertung der Bilder konnte ich den "Einschlag" sehen.
Mehr hier
50 Einträge von 85. Seite 2 von 2.

Verwandte Schlüsselwörter