Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 2324. Seite 14 von 47.
Libelle im Morgenlicht© Martin Hainz2019-08-253 KommentareLibelle im Morgenlicht
Heute früh konnte ich diese kleine Libelle finden, die trotz Tautropfen auf dem Rücken schon unterwegs war. Wenn ich sie nicht aufgescheucht hätte, hätte ich sie auch kaum entdeckt im hohen Gras.
Inmitten der Wiese ...,© Vera Schalberger2019-08-245 KommentareInmitten der Wiese ...,
... haben sich diese zwei Hauhechel- Bläulinge ihren Schlafplatz gesucht!
Zeit der Herbstzeitlosen....© Schaub,Stefan2019-08-242 KommentareZeit der Herbstzeitlosen....
Sie wird auch der Krokus des Herbstes genannt. An den Herbst mag ich jetzt noch nicht denken, doch er kommt immer näher
Mehr hier
Einer gegen alle....© Schaub,Stefan2019-08-211 KommentarEiner gegen alle....
Nein, die Krokusse fliegen nicht. Die rechte Gruppe steht auf einer begrasten Baumwurzel oben, der einzelne weiter unten auf der Erde. Ich weiß, das sieht seltsam aus, kann aber den Echtheitswert mit einem anderen Bild belegen
Mehr hier
Der braune Bär....© Schaub,Stefan2019-08-214 KommentareDer braune Bär....
....ist eigentlich ein Nachtfalter und er sitzt meist gut getarnt auf Baumrinden. Diesen hier habe ich an einer verdorrten Pflanze am hohen Meißner entdeckt. Offensichtlich war er gerade im Tiefschlaf
Mehr hier
Danke Peter Schmidt 2© Schaub,Stefan2019-08-183 KommentareDanke Peter Schmidt 2
Hallo zusammen, inspiriert von Peters kleinem Nachtfalter möchte ich Euch heute mal eine Copula zeigen. Dürfte die gleiche Spezies sein, ein marmorierter Kleinspanner. Ich finde auch dieser Gattung sollte mehr Aufmerksamkeit zukommen.
Mehr hier
Der kleine Vagabund.....© Schaub,Stefan2019-08-163 KommentareDer kleine Vagabund.....
Hallo zusammen,der Schachbrettfalter ist für mich der Schwalbenschwanz des kleinen Mannes. So bezeichne ich diesen hübschen Falter sehr gerne, da er bei uns noch relativ häufig vorkommt. Oftmals wird er als Motiv unterschätzt. Ich finde ihn einfach nur schön. Erst recht wenn man ihn in seinem Lebensraum bei kleineren ABM. ablichten kann.
Mehr hier
Blau..© Schaub,Stefan2019-08-145 KommentareBlau..
Hallo zusammen, Silbergrüner Bläuling ist sein Name. Bei geöffneten Flügeln zeigt er erst seine ganze Schönheit Vielleicht findet ihr ja etwas Gefallen daran.
Mehr hier
++Sundown++© Manfred Ruhringer2019-08-135 Kommentare++Sundown++
Bei Sonnenuntergang konnte ich diese Raubfliege ablichten.
Hauhechelbläulings-Glück© Schaub,Stefan2019-08-124 KommentareHauhechelbläulings-Glück
Hallo zusammen, wenn alles klappt werden diese beiden für reichlich Nachwuchs sorgen
Mehr hier
Am Waldrand ...,© Vera Schalberger2019-08-123 KommentareAm Waldrand ...,
... und auf den umliegenden Magerrasenwiesen sind z. Zt. soviele Bläulinge zu finden wie in keinem Jahr zuvor! Ich meine nicht nur diese Drei, sondern man begegnet ihnen im wahrsten Sinn des Wortes auf Schritt und Tritt. tag
Mehr hier
Schach am Morgen© Schaub,Stefan2019-08-102 KommentareSchach am Morgen
Eines meiner letzten Bilder, die ich bei Morgentau machen konnte. Es war auch dieses Jahr einfach zu trocken
Mehr hier
Morgensonne© Karsten Fischer2019-08-102 KommentareMorgensonne
Sonnenaufgang im Tegeler Fließtal in Alt-Lübars.
Wiesenimpression ...,© Vera Schalberger2019-08-096 KommentareWiesenimpression ...,
... mit Falter! Es ist ein Sonnenröschen- Bläuling ( Aricia agestis ).
Ein Vögelchen in der Wiese© Anke Reichard2019-08-093 KommentareEin Vögelchen in der Wiese
Diese kleinen unscheinbaren Falterchen sind doch eigentlich richtig hübsch! Oder?
Was bin ich ??© Schaub,Stefan2019-08-084 KommentareWas bin ich  ??
Hallo zusammen anfangs dachte ich an eine Wespenart, bin mir aber nicht sicher. Vielleicht kennt mich ja jemand. Meine Größe.....noch kein Zentimeter....
Mehr hier
Im Regen© Anke Reichard2019-08-061 KommentarIm Regen
... traf ich gestern Abend wieder einen Gebänderten Heidelibellen-Mann. 😆
Auf Tuchfühlung© Anika Börries2019-08-061 KommentarAuf Tuchfühlung
Ganz vertraut grasen / äsen die beiden Kitze vor meiner Nase. Man traut sich kaum zu bewegen. Ganz untypisch, hier guckt keiner in die Kamera, erst wusste ich nicht, aber irgendwie gefällt mir gerade das. Kommentare erwünscht.
Mehr hier
Heidiheida© Anke Reichard2019-08-058 KommentareHeidiheida
... die Gebänderten Heidelibellen sind wieder da!!! 😆😄😊 Nach 4 Jahren habe ich endlich wieder eine gefunden. Und dann kurz vorm Sonnenuntergang im Abendlicht. Ich hab mich so gefreut. ☺
Mehr hier
Wiese mit Blutweiderich© Wera Koseleck2019-08-048 KommentareWiese mit Blutweiderich
Das besondere Pinkrot des Blutweiderich leuchtete gestern abend im Sonnenuntergangslicht so schön! Ich wünsche allen eine freundliche neue Woche! Viele Grüße Wera
Mehr hier
Verbrannt© Silke Hüttche2019-08-0410 KommentareVerbrannt
sind die Wiesen. So langsam gehen mir die Motive aus, aber trockene Gräser haben auch ihren Reiz. VG Silke
Mehr hier
Sommerwiese© Hans Ilmberger2019-08-044 KommentareSommerwiese
Mitten in einer völlig naturbelassenen Sommerwiese
Das Sechsfleckwidderchen© Schaub,Stefan2019-08-042 KommentareDas Sechsfleckwidderchen
Hallo zusammen, Widderchen habe ich erst nur eines hier gezeigt. Grund genug, die Lücke mal zu schließen An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Sternchengebern und bei den Betrachtern meiner Bilder bedanken. Auch dem Team soll an dieser Stelle mal ein ganz besonderes Lob gesagt werden Ganz herzlichen Dank für Euer Engagement
Mehr hier
Sommerwiese© Thomas Wester2019-08-037 KommentareSommerwiese
Hallo zusammen, mit diesem Bild werde ich sicher kein Freistellungsweltmeister, aber irgendwie gefiel mir diese Szene vor Ort im natürlichen Habitat und ich bin gespannt, ob ihr auch was damit anfangen könnt. Wünsche Allen ein schönes Wochenende, viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Rosa in Grün© Anika Börries2019-08-031 KommentarRosa in Grün
Keine Ahnung, um welche Art es sich handelt, aber er ist sehr apart in seinem Dress.
Abflug© Schaub,Stefan2019-08-025 KommentareAbflug
Wenige Minuten saß er noch....dann hob er ab in einen neuen Tag. Machs gut, kleiner Bläuling
Mehr hier
Ganz nah© Anika Börries2019-08-022 KommentareGanz nah
Sch* Naheinstellgrenze. Bis auf wenige Meter kam er ran. Zu schnell und zu nah, um zu zoomen... So aufgeheizt, da stören auch keine Spinnenweben vorm Auge...
Metallica...© Schaub,Stefan2019-07-304 KommentareMetallica...
Hallo zusammen, ganz nah betrachtet sehen Raubliegen richtig edel aus. Der metallische Teint lässt auf die Überschrift leiten. L.G Stefan
Mehr hier
Aufgehängt zum trocknen© Schaub,Stefan2019-07-298 KommentareAufgehängt zum trocknen
Hallo zusammen, wenn Licht, Motiv und Vorgang zusammentreffen, kommen solche Bilder bei rum
Mehr hier
Der Chef betritt die Bühne© Anika Börries2019-07-283 KommentareDer Chef betritt die Bühne
Das Rehwild ist zur Zeit in der Brunft (Blattzeit) und voll im Liebesrausch. Da rennen sie auch mal unbedacht über die Straße oder dem Fotografen vor die Kamera. (Ihn hier störte nicht einmal, dass er die ganze Zeit eine Spinnenwebe über dem einen Auge hatte... aber das Bild ist sonst nicht weiter nach bearbeitet. War so - bleibt so).
RESEDA© Anke Reichard2019-07-273 KommentareRESEDA
Im Sommersonnenuntergangsgegenlicht. 🌞
Schachbrett© Martin Hainz2019-07-271 KommentarSchachbrett
Wollte nochmal nach den Libellen schauen, Pläne kann man ja machen. Aber über diesen "Allerwelts-Falter" habe ich mich auch sehr gefreut, da es für mich wieder mal eine Premiere war.
Mehr hier
Symmetrie© Dominik Janoschka2019-07-268 KommentareSymmetrie
Eine etwas klassischere Ansicht zur blauen Stunde. Ansitze mit Klemmen gegen Verwacklungen stabilisiert. Beste Grüße! Edit: Bemerke gerade einige Tonwertabrisse im Browser ...
Mehr hier
In der Sommerwiese© Silke Hüttche2019-07-213 KommentareIn der Sommerwiese
Leider mit einem Halm vor dem Auge, aber durch die Gräser zu fotografieren, war recht schwierig. Die Ricke blieb eine Weile ganz entspannt liegen und ich habe mich kaum getraut, zu atmen. Der Hintergrund ist eine Margeritenwiese. VG Silke
Mehr hier
Feuerwerk© Dominik Janoschka2019-07-206 KommentareFeuerwerk
Hallo zusammen! Eine kleine Spielerei von neulich. Die erste Wiese wurde plattgemäht, auf der zweiten war nicht allzuviel an Faltern unterwegs. Daher habe ich mich einfach mit dem Erstbesten beschäftigt, was sonst noch zu finden war. Über die Blüten bin ich beim Neuausrichten der Kamera schließlich auf die dahinterliegenden Stängel gestoßen. Besonders schwer fiel mir die Einodrnung in eine Galerie. Als abstraktes Detail einer Pflanze sehe ich drei Möglichkeiten. Schönen Gruß
Mehr hier
Glitzerwelt...© Franz Rongen2019-07-204 KommentareGlitzerwelt...
auf einer Fototour im morgentlichen, taunassen Gras gesehen.
Da haben sich Zwei gefunden ...,© Vera Schalberger2019-07-1612 KommentareDa haben sich Zwei gefunden ...,
... wenn wohl auch nur für eine Nacht! Sie hatten sich mitten in der Wiese im Hauhechel " versteckt "! Silbergrüner Bläuling ( Polyommatus coridon ).
Mehr hier
Kuckucksknabenkraut© Holger Dörnhoff2019-07-142 KommentareKuckucksknabenkraut
Diese hübsche Orchidee aus dem frühen Mai fehlte mir noch in meiner Sammlung. Schön das ich dieses Exemplar gefunden habe. LG und schönen Sonntag Holger
Mehr hier
In der Blütenwiese© Gerhard Mersch2019-07-142 KommentareIn der Blütenwiese
Von weitem sah ich zwei Ohren aus der Blumenwiese hervorschauen. Der Wind war günstig, so dass ich mich bis auf 20m heranpirschen konnte. Der Tarnponcho machte mich vor dem Waldrand weitestgehend "unsichtbar". Erst der Verschluss machte das Reh aufmerksam, so dass es nach einigen Sekunden des Schauens langsam davon zog.
Mehr hier
Brauner Waldvogel© Holger Dörnhoff2019-07-137 KommentareBrauner Waldvogel
Nix Besonderes (wenn man davon absieht, dass ich bis dahin noch nie diesen Tagfalter fotografiert habe), lediglich ein Lebenszeichen von mir. LG Holger
Mehr hier
Abends in der Sommerwiese ...,© Vera Schalberger2019-07-128 KommentareAbends in der Sommerwiese ...,
... kann man neben vielen Blümchen auch noch so manchen Falter entdecken, z. B. diesen Schachbrettfalter ( Melanargia galathea).
Verpasst© Siegfried Dittmann2019-07-112 KommentareVerpasst
Hier ein anderes Bild von meiner verpassten Herde. Hier habe ich sehr stark nachgeschärft! Vielleicht gefällt es euch ja besser als das letzte.
Licht - und Schattenseiten© Annika Renkwitz2019-07-093 KommentareLicht - und Schattenseiten
Vor kurzem im Wald auch mal wieder mit dem Zoom experimentiert. Vielleicht gefällt es ja dem Einen oder Anderen. VG Annika
Mehr hier
50 Einträge von 2324. Seite 14 von 47.

Verwandte Schlüsselwörter