Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 2984. Seite 56 von 60.
Frühlingsfarben© Anne Berlin2010-03-277 KommentareFrühlingsfarben
So bunt kann der Frühling sein! Im Hintergrund blühen Corydalis. Manchen von Euch wird er bestimmt zu bunt sein, aber mir gefiel er, da man diese Buntheit ja lange vermisst hat. LG Anne
Mehr hier
Zum Licht© Anne Berlin2010-03-272 KommentareZum Licht
Auch sie gibt es wieder! Aufgenommen am Abend im Gegenlicht.
Krokus© Gertraud Beitzinger2010-03-264 KommentareKrokus
Ich weiß, ich hinke mit meinem Krokus ziemlich hinterher. Aber ich hoffe ihr könnt trotzdem etwas Gefallen daran finden. LG Gertraud
Mehr hier
Zarte Schönheiten© Anne Berlin2010-03-267 KommentareZarte Schönheiten
Jetzt findet man diese zarten Schönheiten wieder, und man sieht, es ist endlich Frühling! LG Anne
Mehr hier
Anemone nemorosa© Magdalena Schaaf2010-03-253 KommentareAnemone nemorosa
Hallo, die letzten 2-3 Wochen hatte ich ein Biopraktikum und wenig Zeit für Forum und Fotografie, das bessert sich hoffentlich wieder. Da hier schon viele Amphibien gezeigt wurden, möchte ich heute nochmals einen Frühblüher zeigen: Das Buschwindröschen, Anemone nemorosa. Es ist eines meiner ersten Buschwindröschenbilder dieses Jahr. Ich hoffe es gefällt, viele Grüße, Magdalena
Mehr hier
Verschleiert© Anne Berlin2010-03-256 KommentareVerschleiert
Die ersten Buschwindröschen! Ich hatte Lust, sie einmal ganz anders zu zeigen *duckundweg*. "Normal" habe ich sie natürlich auch . LG Anne
Mehr hier
Leuchten© Anne Berlin2010-03-235 KommentareLeuchten
Dieser Krokus schien aus sich selbst zu leuchten. LG Anne
Mehr hier
Krokus im Abendlicht© Christine Walter2010-03-2210 KommentareKrokus im Abendlicht
Der Frühling ist bei uns angekommen und die wärmenden Sonnenstrahlen tun auch dem Fotografen gut. Ich würde mich über ein paar Tipps zum Bild freuen.
Mehr hier
Doppelsitzer oder Doppelhüpfer?© Holger Dörnhoff2010-03-227 KommentareDoppelsitzer oder Doppelhüpfer?
Jetzt darf ich auch mal. Lukas hat ja schon auf die gestrige kleine Amphibienexkursion unter seinem Bild hingewiesen, da will ich mich zum Thema Krötenwanderung auch nicht lumpen lassen und schon mal ein Bild von diesem regenreichen Ausflug zeigen. Wohl bekommt's! LG Holger
Mehr hier
der erste Frühlingsabend!© Stephan Amm2010-03-2120 Kommentareder erste Frühlingsabend!
Hallo, ein kleines "Lebenszeichen" von mir :) Ich hoffe in den nächsten Wochen wieder etwas aktiver werden zu können! LG Stevie
Mehr hier
Gemeinsan© Anne Berlin2010-03-2117 KommentareGemeinsan
Gemeinsam der Sonne entgegen. Krokusse mal etwas anders als für mich üblich . Vielleicht gefällt es Euch ja auch. LG Anne
Mehr hier
"Jetzt zier' dich doch nicht so"© Holger Dörnhoff2010-03-215 Kommentare"Jetzt zier' dich doch nicht so"
Eins hab' ich noch, zwar kein Nutria, aber angefangen hatte ich diese Serie schließlich ja auch mit einem Blässhuhn. Also hier ein Bild von der Blässhuhnbalz als wirklich letztes Serienbild. LG Holger
Mehr hier
Die Rückkehr des Winter© Peter Sürth2010-03-204 KommentareDie Rückkehr des Winter
Nach einem Kälteinbruch und Neuschnee im Tal bis zu 15cm kamen am Sonntag die ersten Sonnenstrahlen recht zaghaft zum Vorschein.
Biene am weißen Krokus© Martin Vieten2010-03-202 KommentareBiene am weißen Krokus
Hallo zusammen, ich bin neu hier und möchte mich gleich einmal ganz frech mit einem ersten Bild einbringen. Ich war gerade dabei, meine "Session" mit dem weißen Krokus vorzubereiten, als sich die hungrige Biene einfand. Da hieß es, schnell zu reagieren. Das Foto ist also eher ein Schnappschuss, daher liegt die Schärfe auch nicht ganz perfekt da, wo sie liegen sollte. Aber ich denke, die frischen warmen Farben waren dieses Foto dennoch wert. Martin
Mehr hier
Ein Bett im Krokus© Anne Berlin2010-03-207 KommentareEin Bett im Krokus
Mal ein Bild zum Schmunzeln! Ich musste lachen, als ich diese Biene so in dem Krokus liegen sah, genüsslich ihr Frühstück verspeisend ! Obwohl das Licht schon ziemlich hart war, will ich es Euch doch zeigen. Vielleicht habt Ihr ja auch Spass daran. LG Anne
Mehr hier
Märzenbecher© Kevin Prönnecke2010-03-1911 KommentareMärzenbecher
Das Bild entstand im Leipziger Auwald, kurz vor Sonnenuntergang.
Über allen© Anne Berlin2010-03-197 KommentareÜber allen
Ich hoffe, ich nerve euch nicht mit den vielen Krokussen, aber sie sind einfach zu schön! LG Anne
Mehr hier
Der Frühling ist da© Bernd Attner2010-03-181 KommentarDer Frühling ist da
Endlich blüht es wieder und die Bienen sind wieder unterwegs. Aufgenommen gestern im Garten.
Mehr hier
Frühlingshauch© Anne Berlin2010-03-1814 KommentareFrühlingshauch
Frühling in der Wiese. Ein Traum in Licht und zartem Blau.
Frühlingsfarben© Anne Berlin2010-03-173 KommentareFrühlingsfarben
So langsam zeigt sich der Frühling, und die Sonne, die nach langer Zeit endlich mal wie der scheint, lockt immer mehr Farbe hervor. Deshalb hatte ich heute mal Lust, ein etwas farbenfreudigeres Bild einzustellen (habs natürlich auch zarter . LG Anne
Mehr hier
Fühlingshungerblümchen - Erophila verna© Magdalena Schaaf2010-03-1426 KommentareFühlingshungerblümchen - Erophila verna
Hallo, jedes Frühjahr beschäftige ich mich aufs Neue mit diesen winzigen Frühblühern, den Hungerblümchen (Erophila verna) - sie sind wohl keine "klassischen" Frühblüher wie Schneeglöckchen und ähnliche, aber ich mag sie dennoch (oder deswegen?) sehr. Jedes Jahr kommen neue "Sichtweisen" dabei heraus - die Bilder sehen völlig anders aus.... hier also mein 1. Hungerblümchenbild in diesem Forum, ganz frisch von diesem Jahr. Sie sind unglaublich klein. Die Höhe der abgebildeten P
Mehr hier
Durchbruch© Kevin Prönnecke2010-03-133 KommentareDurchbruch
Dieser Winterling hat es durch die Schneedecke geschafft.
Lichtes Blau© Anne Berlin2010-03-134 KommentareLichtes Blau
So wie wir es uns im Frühling wünschen, helles Licht und viel Blau! An diesem einen Tag zeigte er sich mal kurz. Ich hoffe, ich kann es Euch etwas weitergeben. LG Anne
Mehr hier
Sonnenbadender Frühlingsbote© Gunnar Welleen2010-03-1313 KommentareSonnenbadender Frühlingsbote
Mein erstes Foto in diesem Forum, mit dem ich mich vorstellen möchte (Weiteres hier: --> Forumsleben --> Allgemeines). Nicht nur wir Menschen, auch die Natur genießt die ersten wärmenden Sonnenstrahlen. Fast scheint es so, als sei dieser kleine Winterling nach der Tristesse des vergangenen Winters (schrieb ich wirklich gerade "vergangenen"?) endlich zu seinem lang ersehnten Sonnenbad gekommen.
Mehr hier
Im Licht des Frühlings© Anne Berlin2010-03-117 KommentareIm Licht des Frühlings
Denselben Krokus mal etwas anders. Die Auswahl ist ja noch nicht sehr groß ! LG Anne
Mehr hier
Sonnenfänger© Anne Berlin2010-03-105 KommentareSonnenfänger
Dieser Krokus schien die Sonne einfangen zu wollen. Es war, als strahle er selber das Licht aus. Ein kleiner Grashalm unten gestempelt.
Mehr hier
Botschafter© Kevin Prönnecke2010-03-109 KommentareBotschafter
An allen Ecken fängt es jetzt an zu sprießen. Selbst der Neuschnee kann da nichts mehr gegen ausrichten . Die Aufnahme entstand im Leipziger Auwald.
Mehr hier
Wann wird's mal wieder richtig Frühling?© Anne Berlin2010-03-096 KommentareWann wird's mal wieder richtig Frühling?
Der zweite Versuch der Winterlinge, sich aus dem Schnee hervorzukämpfen. Da ich Eis und Schnee wirklich satt habe, fiel mir diese Überschrift ein. Es gab ja mal ein Lied: Wann wird's mal wieder richtig Sommer... Und danach hatten wir dann wirklich einen! Vielleicht hilft es ja ! Ich hoffe, Ihr mögt die kleinen tapferen Blümchen noch sehen. LG Anne
Mehr hier
Gebeugt aber ungeknickt© Holger Dörnhoff2010-03-054 KommentareGebeugt aber ungeknickt
Der Sturm hat sie fast alle "umgelegt", der Reif hat sie konservierend eingefroren, aber die Sonne taut sie auf und das Fest des Lebens beginnt wieder durch das Öffnen der Blüte. Man verpasst soviel im Kreislauf des Lebens, daß einem diese kleinen Momente wie Wunder erscheinen, wenn man sie dann doch einmal mitbekommt. Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende. LG Holger
Mehr hier
auch ein Schneeglöckchen© Magdalena Schaaf2010-03-035 Kommentareauch ein Schneeglöckchen
Hallo, hier ist mein Schneeglöckchen-Beitrag in der Abendsonne. Ich denke, es folgen noch ein paar, habe hier noch mehr Bilder.... Ich hoffe es gefällt, liebe Grüße, Magdalena das Schneeglöckchen wuchs in einem Garten (in dem sie sich aber wild vermehren und überall wachsen), da ich aber nicht am Motiv selbst eingegriffen habe, habe ich mich mal für Naturdokument entschieden..
Mehr hier
*Schneeglöckchen*© Andreas Büttner2010-03-029 Kommentare*Schneeglöckchen*
...auf der Isomatte zwischen den Schneeglöckchen liegend, entstand dieses Bild...
Wir sind da!© Anne Berlin2010-03-023 KommentareWir sind da!
Endlich haben sie sich geöffnet, und man findet sie überall! Diese wuchsen an einem kleinen Hang, deshalb die Schräglage . LG Anne
Mehr hier
Frühlingsbote© Christine Walter2010-03-014 KommentareFrühlingsbote
Endlich kommt der Frühling und mit ihm die bunten Farben. Es tut so gut.
Bunter Frühling© Anne Berlin2010-02-276 KommentareBunter Frühling
Wenn der Lerchensporn wieder blüht, dann ist es richtig Frühling. Ich freue mich schon auf die Farben! Eigentlich bin ich ja mehr für zartere Farben, aber zur Zeit mag ich es auch mal bunt! LG Anne
Mehr hier
Von der Sonne geweckt© Anne Berlin2010-02-275 KommentareVon der Sonne geweckt
Die erste Sonne nach vielen trüben Tagen ließ den Schnee schmelzen und sofort waren sie da! Es sah so aus, als wenn sie die Sonnenstrahlen in sich sammelten.
Mehr hier
Ganz in weiß© Anne Berlin2010-02-253 KommentareGanz in weiß
Reduktion aufs Wesentliche . Vielleicht gefällt's ja trotzdem etwas. LG Anne
Mehr hier
Trotz Schnee und Kälte© Anne Berlin2010-02-244 KommentareTrotz Schnee und Kälte
Die erste Helleborusblüte! Allerdings lag sie vom Frost niedergedrückt auf dem Boden im Schnee. Die erste Sonne nach langer Zeit ließ sie strahlen! Ich habe bewusst nicht abgeschattet, weil ich diese Strahlen einfangen wollte. Vielleicht gefällt sie Euch ja auch. LG Anne
Mehr hier
Ich komme!© Anne Berlin2010-02-236 KommentareIch komme!
Die Vorboten! Noch nicht ganz offen, aber sie bringen die Hoffnung auf ein baldiges Ende des Winters.
Die Erste!© Anne Berlin2010-01-243 KommentareDie Erste!
Gestern entdeckte ich diese Helleborusknospe, die zwar etwas lädiert aber tapfer den Minusgraden trotzte. Wie sie so zwischen all dem alten Herbstlaub hervorlugte, verband sie für mich eindrücklich das Vergangene mit dem Neuen, das immer wieder neue Wunder des Lebens. Deswegen ist für mich das Frühjahr die schönste Jahreszeit. Ich hoffe Ihr habt auch etwas Freude daran. LG Anne
Mehr hier
Sehnsucht© Anne Berlin2010-01-188 KommentareSehnsucht
Vielleicht kann ich den Frühling ja ein bischen locken . Vielleicht gibt es ja außer mir noch welche, die sich schon daran erfreuen können. LG Anne
Mehr hier
Mit Schwung in den Frühling!© Magdalena Schaaf2010-01-156 KommentareMit Schwung in den Frühling!
Hallo, diese Aufnahme der Anemone ist noch von letztem Jahr (Anfang April), aber sie werden hoffentlich bald wieder zahlreich als Frühlingsboten erscheinen. Dieses Exemplar hatte mir mit seinem leicht geschwungenem / gebogenem Wachstum sehr gefallen, zudem stand das Blümchen alleine - was ja bei Anemonen nicht immer so ist. Der etwas graue Hintergrund passt zur aktuellen Wetterlage.... Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende und hoffe, dass Euch das Bild gefällt, viele Grüße, Magdalena
Mehr hier
Schneeglöckchen© Orest Shvadchak2010-01-065 KommentareSchneeglöckchen
Dieses zarte Blümchen habe ich am 5 Februar 2009 zum ersten mal fotografiert. Hoffentlich werden sie auch in diesem Jahr so früh bei uns erscheinen... Fotografiert mit dem 99 Euro Objektiv und ohne Stativ. Ein Naturdokument.
Mehr hier
Start© Magdalena Schaaf2010-01-014 KommentareStart
Hallo, heute gibt es einen startender Maikäfer - ich dachte, der passt zum Neujahrsstart, es ist eines meiner Lieblingsbilder 2009 und außerdem tun ein paar frische Farben bei der Nebelwand draußen auch ganz gut Aufgenommen habe ich ihn im Mai 2009. Ich wünsche Euch ein erfolgreiches neues Jahr mit vielen schönen Erlebnissen in der Natur! liebe Grüße, Magdalena
Mehr hier
erwachen© gelöschter Benutzer #2439412009-11-135 Kommentareerwachen
das war jetzt wirklich draussen!! im frühjahr, als die seerosen ihre blätter der sonne entgegen streckten.
Das Pärchen© Daniel Eggert2009-06-014 KommentareDas Pärchen
Bild des Tages [2009-06-15]
Das war noch ein Bild von Anfang April. Nach den kalten Temperaturen im März explodierte die Natur förmlich in den ersten warmen Temperaturen des Aprils. Hier 2 Gänseblümchen
Schluesselblume© Maria Voelker2009-05-311 KommentarSchluesselblume
Ich war voellig begeistert als ich vor ein paar Wochen eine einsame Schluesselblume bei meinem Spaziergang entdeckte. In meiner Kindheit wuchsen sie in Massen ueberall, jedoch in den letzten Jahren habe ich sie kaum noch finden koennen, obwohl ich in laendlicher Gegend wohnhaft bin. Dieser Schnappschuss ist eine echte Freude fuer mich.
50 Einträge von 2984. Seite 56 von 60.

Verwandte Schlüsselwörter