Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 3028. Seite 56 von 61.
Kontrolle am Bienenstock© Günther Dengler2010-05-021 KommentarKontrolle am Bienenstock
Hallo, eine Biene kommt verdächtig vor und wird kontrolliert. Erst nach einer ausgiebigen Kontrolle darf sie in den Bienenstock, Das Bild ist freihand aufgenommen und kein Crop! Schöne Grüße Günther
Mehr hier
~ Frühling im Wald ~© Dr. Martin Schmidt2010-05-0123 Kommentare~ Frühling im Wald ~
Im Waldstück eines der Hegauvulkane findet man derzeit ganze Teppiche voll mit wildblühenden Fingerzahnwurz-Gewächsen.
Frühlingswiese© Anne Berlin2010-05-018 KommentareFrühlingswiese
Damit Ihr Euch mal vom Gelb erholen könnt, zwischendurch mal etwas andere Farben und meine geliebten Gänseblümchen . LG Anne
Mehr hier
Schlüsselbund© Benutzer 142662010-04-282 KommentareSchlüsselbund
Hab mich auchmal an den Schlüsselblumen versucht...,
Schwebend© Anne Berlin2010-04-234 KommentareSchwebend
Ein Mitbringsel von einer Wanderung an der Verzasca. Ich hoffe die kleine schwebende Hepaticablüte gefällt ein wenig. Sie tanzte zwischen vielen Buschwindröschen einen einsamen Tanz. LG Anne
Mehr hier
Ein etwas anderer Frühjahrsblüher II© Eike Beutler2010-04-235 KommentareEin etwas anderer Frühjahrsblüher II
Im letzten Jahr habe ich schonmal das Bingelkraut als etwas unscheinbaren Frühjahrsblüher gezeigt. Zu diesen unscheinbaren Pflanzen zählt für mich auch das Wechselblättrige Milzkraut (Chrysosplenium alternifolium). Es siedelt bevorzugt an quelligen, feuchten bis sickernassen, schattigen Standorten. Da es selten bestandsbildend auftritt, fällt es nicht so sehr auf wie Buschwindröschen und Co. Ein sonniges, warmes Wochenende wünscht euch eike
Mehr hier
Der Frühling erwacht© Andreas Mrowetz2010-04-2125 KommentareDer Frühling erwacht
Seit vielen Jahren versuche ich mich immer wieder an Schlüsselblumen. Es ist nicht einfach ! glaubt mir ;O)
Verblüht!© Mike Schumacher2010-04-164 KommentareVerblüht!
Gestern war ich auf den Weg ein paar Schlüsselblumen zu fotografieren, da entdeckte ich am Wegrand ein paar Huflattiche! Ich hoffe Euch gefällt mein Versuch! Viele Grüße Mike
Mehr hier
*ROSA*© Magdalena Schaaf2010-04-165 Kommentare*ROSA*
Hallo, dieses rosa Bild habe ich vor einigen Tagen gemacht. Aufgrund des Windes war es nicht ganz einfach.... Den Pflanzennamen sage ich mal noch nicht, vielleicht erkennt ja jemand, was das ist? (Es ist eine aktuell blühende Pflanze) [Edit: Ute hatte voll und ganz recht, es ist ein Detail einer Magnolienblüte!] Nun muss ich aber los in die Uni, Ich hoffe es gefällt Euch und wünsche Euch ein schönes "rosa" Wochenende mit gutem Wetter, liebe Grüße, Magdalena
Mehr hier
Der Frühling Sprießt© Pascal Betke2010-04-152 KommentareDer Frühling Sprießt
Ja, der Frühling sprießt... Das Foto ist in einem Africa Foto-Projekt entstanden.
Stolz© Anne Berlin2010-04-156 KommentareStolz
Stolz standen diese Schlüsselblumen in der Wiese an einem Waldrand. Ich hoffe, sie gefallen Euch etwas. LG Anne
Mehr hier
Die Eleganz der Buschwindröschen© Holger Dörnhoff2010-04-1411 KommentareDie Eleganz der Buschwindröschen
Vermutlich kann hier mittlerweile keiner mehr Buschwindröschen sehen. Naja, was auch immer hier heraus kommt an Kommentaren, so wollte ich noch dieses Bild als Serienabschluss zeigen. Das war das letzte Motiv bevor ich den Rest des Tages mit dem Zaunkönig verbracht habe. Ich hoffe, mein kleines Naturerlebnis hat Euch zugesagt. LG Holger
Mehr hier
Buschwindröschen© Kevin Prönnecke2010-04-143 KommentareBuschwindröschen
Das Foto entstand im Leipziger Auwald im letzten Abendlicht. Zum Glück waren noch nicht alle Blüten geschlossen.
Hunger auf Gelb© Magdalena Schaaf2010-04-137 KommentareHunger auf Gelb
Hallo, momentan komme ich leider nicht so viel ins Forum, das ändert sich hoffentlich auch wieder. Das unberechenbare Wetter macht es nicht gerade einfacher in der wenigen freien Zeit zu fotografieren, aber heute Abend hat es geklappt. Eigentlich wollte ich ja Fingerkraut fototgrafieren, das bei uns stellenweise den Damm gänzlich gelb färbt. Das habe ich auch - bis ich zwischen ihnen ein Hungerblümchen entdeckte.... Ich hoffe, es gefällt Euch, liebe Grüße, Magdalena
Mehr hier
Hummel kraxelt aus einem Krokus© Günther Dengler2010-04-113 KommentareHummel kraxelt aus einem Krokus
Hallo, endlich war diese Woche mal die Sonne satt da und schon erblühen die Krokuse und schöne Hummel besuchen diese. Schöne Grüße aus dem BayWa Günther
Mehr hier
~ Reviergesang ~© Holger Dörnhoff2010-04-114 Kommentare~ Reviergesang ~
Hat mir auch noch gefallen - Euch ja vielleicht auch? LG und schönen Sonntag Holger
Mehr hier
~ Wohnst Du schon? ~© Holger Dörnhoff2010-04-1010 Kommentare~ Wohnst Du schon? ~
Ich weiß nicht, was ein großes europäisches Einrichtungshaus kleinen Zaunkönigen empfiehlt, aber offensichtlich mögen es diese sangesfreudigen Federknäulchen ebenfalls sehr kuschelig weich in ihrem Nest. Nun, ich habe es ja angedroht, daß ich noch eine Fortsetzung zeige: voila, hier ist sie! - Eigentlich wollte ich ja weiter Buschwindröschen und Lerchensporn fotografieren, aber immer wieder hörte ich diesen trillernden Reviergesang eines Zaunkönigs. In einer vom Wind erzwungenen Fotografierpause
Mehr hier
Tarnung ist alles - oder?© Holger Dörnhoff2010-04-098 KommentareTarnung ist alles - oder?
Frisch erwischt bei der Blümchenfotografie - einen Zaunkönig beim "Umzug". Aber wo zieht er denn ein? (Auflösung morgen) LG Holger
Mehr hier
anemone nemorosa - the next generation© Holger Dörnhoff2010-04-086 Kommentareanemone nemorosa - the next generation
Gibt es was Schöneres als im Frühlingssonnenschein auf dem Waldboden zwischen vielen kleinen Blümchen zu sitzen? "Wenn Du vergnügt sein willst, umgib dich mit Freunden, wenn Du glücklich sein willst, umgib dich mit Blumen." (Japanisches Sprichwort) LG Holger
Mehr hier
Kalt erwischt© Michael Morasch2010-04-084 KommentareKalt erwischt
Frühmorgens hält sich der Bodenfrost noch ab und an in den Senken und überzuckert die Blüten mit Rauhreif.
Frühlings-Adonisröschen© Silvia Geiger2010-04-072 KommentareFrühlings-Adonisröschen
Jetzt wird es doch endlich Frühling. Die erste Pracht blüht in vollem Ausmaß. Diese inzwischen seltenen Röschen findet man noch auf den kalkigen Trockenrasen-Hängen am Main.
Mehr hier
Mittendrin© Kevin Prönnecke2010-04-061 KommentarMittendrin
Hier noch ein weiteres Foto von den Moorfröschen. Ich hoffe es wird nicht zu langweilig. Das Bild entstand Ende März auf den Elbwiesen. Auch wenn es recht anstrengend war stundenlang im Morast zu liegen, so war es doch ein einmaliges Erlebnis diesem Schauspiel zuzusehen.
Gefingerter Lerchensporn 3© Holger Dörnhoff2010-04-056 KommentareGefingerter Lerchensporn 3
Noch ein Versuch diese doch recht schwierig zu fotografierende Pflanze den einen oder anderen Aspekt zu entlocken und zu visualisieren. Möglicherweise kommt ja diese Version bei Euch an. LG Holger
Mehr hier
Veilchen© Andreas Mrowetz2010-04-0412 KommentareVeilchen
Dieses Jahr habe ich mir versprochen ein wenig mehr Zeit für Blümchen zu investieren
Frohe Ostern!© Stephan Amm2010-04-044 KommentareFrohe Ostern!
Hallo, habe heute früh nach dem Notdienst einen kleinen Umweg gemacht und eines der wenigen Vorkommensgebiete von Adonis vernalis in Franken aufgesucht. Ein unvergessliches Erlebnis wofür ich sogar auf das Mittagessen verzichtete :) LG Stevie
Mehr hier
Frühling läßt sein blaues Band...© Gertraud Beitzinger2010-04-047 KommentareFrühling läßt sein blaues Band...
...wieder flattern durch die Lüfte... Der Frühling hat nun auch bei uns endgültig seinen Einzug gehalten. Allen noch ein schönes Osterfest und LG Gertraud
Mehr hier
Blau in blau© Anne Berlin2010-04-044 KommentareBlau in blau
Ein kleiner Ostergruß des Frühlings! Ich hoffe er gefällt. LG Anne
Mehr hier
Auch wir!© Anne Berlin2010-04-035 KommentareAuch wir!
Auch die Skilla sind jetzt da! Gestern abend konnte ich sie endlich bei Sonne fotografieren. Sie sind zwar noch nicht ganz auf, aber ich hoffe sie gefallen Euch auch so. LG Anne
Mehr hier
Zwei von vielen© Anne Berlin2010-04-015 KommentareZwei von vielen
Die Buschwindröschen stehen ja immer zu ganzen Kolonien zusammen. Nur wenigeerheben sich aus dem Trupp. Ich hoffe, es gefällt etwas, auch wenn es wieder etwas bunt ist . LG Anne
Mehr hier
Buschwindröschen© Michael Morasch2010-03-316 KommentareBuschwindröschen
Mit diesem Bild ,einer meiner Lieblingsblumen,wünsche ich euch allen über die Osterfeiertage ideales Fotowetter!
Frühlingsabend© Orest Shvadchak2010-03-313 KommentareFrühlingsabend
Noch ein Blümchen mitten in der Stadt. Im HG befinden sich Strassenlichter...
Mehr hier
Nachzügler© Anne Berlin2010-03-315 KommentareNachzügler
Zwei Nachzügler auf der Wiese. Alle anderen waren schon verblüht.
Frühlingslichtblume© Anne Berlin2010-03-316 KommentareFrühlingslichtblume
Der Name ist Symbol! Diese Frühlingslichtblume (Bulbocodium) erstrahlte im letzen Abendlicht. Ich fand sie wunderschön. Vielleicht gefällt sie ja auch einigen von Euch. LG Anne
Mehr hier
In fremder Gesellschaft© Anne Berlin2010-03-303 KommentareIn fremder Gesellschaft
Jetzt blühen auch die Lerchensporne. Ich finde sie sehr schwierig zu fotografieren, aber es reizt mich immer wieder, da ich sie einfach schön finde. Ich hoffe, es gefällt Euch auch etwas. LG Anne
Mehr hier
Frühlingsknotenblume© Michael Morasch2010-03-289 KommentareFrühlingsknotenblume
Hallo, ich bin neu hier. Seit längerer Zeit verfolge ich mit Begeisterung das Forum. Ab heut möchte auch ich dabei sein.
Mehr hier
Frühlingsfarben© Anne Berlin2010-03-277 KommentareFrühlingsfarben
So bunt kann der Frühling sein! Im Hintergrund blühen Corydalis. Manchen von Euch wird er bestimmt zu bunt sein, aber mir gefiel er, da man diese Buntheit ja lange vermisst hat. LG Anne
Mehr hier
Zum Licht© Anne Berlin2010-03-272 KommentareZum Licht
Auch sie gibt es wieder! Aufgenommen am Abend im Gegenlicht.
Krokus© Gertraud Beitzinger2010-03-264 KommentareKrokus
Ich weiß, ich hinke mit meinem Krokus ziemlich hinterher. Aber ich hoffe ihr könnt trotzdem etwas Gefallen daran finden. LG Gertraud
Mehr hier
Zarte Schönheiten© Anne Berlin2010-03-267 KommentareZarte Schönheiten
Jetzt findet man diese zarten Schönheiten wieder, und man sieht, es ist endlich Frühling! LG Anne
Mehr hier
Anemone nemorosa© Magdalena Schaaf2010-03-253 KommentareAnemone nemorosa
Hallo, die letzten 2-3 Wochen hatte ich ein Biopraktikum und wenig Zeit für Forum und Fotografie, das bessert sich hoffentlich wieder. Da hier schon viele Amphibien gezeigt wurden, möchte ich heute nochmals einen Frühblüher zeigen: Das Buschwindröschen, Anemone nemorosa. Es ist eines meiner ersten Buschwindröschenbilder dieses Jahr. Ich hoffe es gefällt, viele Grüße, Magdalena
Mehr hier
50 Einträge von 3028. Seite 56 von 61.

Verwandte Schlüsselwörter