Frühlings-Adonisröschen
© Silvia Geiger

Jetzt wird es doch endlich Frühling. Die erste Pracht blüht in vollem Ausmaß. Diese inzwischen seltenen Röschen findet man noch auf den kalkigen Trockenrasen-Hängen am Main. |
|||||||
Autor: | © Silvia Geiger | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-04-07 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | adinosroeschen, fruehling | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
2010-04-07
Guten Abend, Silvia. Das Frühlings - Adonisröschen hat eine fotografisch unangenehme Eigenart. Ds sind seine Blütenblätter, die wie "gewachst" das Licht außerordentlich strahlend reflektieren.Eine Anpassung an die ehemals anderen "pontischen" Lebensräume, Trockenheit und Hitze. Sie sind ja vor sehr langer Zeit, ebenso wie das sie begleitende Federgras, weit in den Norden vorgedrungen. Im Unteren Odertal haben sie an ausgedehnten Trockenhängen bis heute stattliche Vorkommen ( in Schutzgebieten). Ebenso wie Kuhschelle und die nickende Wiesenküchenschelle. Letztere am "Pimpinellenberg". Du hast das Bild wahrscheinlich bewußt dunkel gehalten, um den Reflexionen zu entgehen ? So aber entspricht es nicht ganz der Situation des Standortes. Ich kannte ein großes Vorkommen bei Mainz-Gonsenheim an einem Truppenübungsplatz der US-army. Es war sehr hell dort. Ist allerdings schon 57 Jahre her.Ob die hellen , schönen Blüten dort noch zu finden sind, weiß ich nicht. Was ich schreiben wollte: Dein Bild ist mir schön, zumal mit den beiden Besuchern, nur zu dunkel. Sei gegrüßt, Wolf
2010-04-07
Hallo Silvia!
Die Aufteilung der Bildelemente finde ich in deinem Foto sehr gelungen, wobei ich mir oben sogar noch etwas mehr Raum vorstellen könnte. Die beiden Insekten funktionieren prächtig als Eyecatcher und geben dem Foto eine besondere Note. Toll, dass du die Biene sogar im Flug erwischt hast. Das Licht ist insgesamt vielleicht etwas hart, aber da kann ich drüber hinwegsehen.
Gruß,
Philip
Die Aufteilung der Bildelemente finde ich in deinem Foto sehr gelungen, wobei ich mir oben sogar noch etwas mehr Raum vorstellen könnte. Die beiden Insekten funktionieren prächtig als Eyecatcher und geben dem Foto eine besondere Note. Toll, dass du die Biene sogar im Flug erwischt hast. Das Licht ist insgesamt vielleicht etwas hart, aber da kann ich drüber hinwegsehen.
Gruß,
Philip