Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 4757. Seite 91 von 96.
Indian Summer am Mount Eielson© Helge Schulz2008-02-2710 KommentareIndian Summer am Mount Eielson
Blick vom ehemaligen Eielson Visitor Center zum Mount Eielson, rechts daneben liegt der Mt.Mc Kinley, versteckt hinter Wolken.
Nockberge im Herbst© Hans Glader2008-02-142 KommentareNockberge im Herbst
Das Bild habe ich heute ausgegraben. Noch ein Bild vom Herbst letzten Jahres aus den Nockbergen in Kärnten.
Am Goldfluß© Dr. Martin Schmidt2008-01-263 KommentareAm Goldfluß
Hier noch ne 2 Jahre alte Konserve, die ich soeben ausgegraben habe. Die Farben der im letzten Licht eines kalten Hersbtabends stehenden Kastanienwälder spiegeln sich im Flußlauf der Verzasca.
Ruhr im Herbst© Uwe Ohse2008-01-212 KommentareRuhr im Herbst
Die Ruhr in Mülheim, im Herbst 2006 flußaufwärts durch das Stauwehr fotografiert.
Bach am Haubachsee© Uwe Ohse2008-01-202 KommentareBach am Haubachsee
Ich bin vorher schon bestimmt Hundert mal an der Stelle vorbeigelaufen, und noch nie hatte ich da ein Bild gesehen. Danach hat es bis zum Herbst 2007 gedauert, bis Bach im Wald. Aufgenommen nicht weit von der Beobachtungshütte am Haubachsee in Duisburg. An schönen Tagen ist der Wald überlaufen, sonst ist er gerne mal menschenleer. Aufnahme vom 7.11.2004.
Mehr hier
Mein kleiner Freund© Holger Dörnhoff2008-01-1914 KommentareMein kleiner Freund
Da hier noch mehr von Euch "Konserven" zeigen, kann ich Euch vielleicht auch noch eine zeigen, denn an fotografieren ist bei mir derzeit nicht zu denken. Vielleicht erinnert Ihr Euch ja noch an meinen kleinen Freund vom letzten Herbst. LG Holger
Mehr hier
Familienleben© Michael Smit2008-01-199 KommentareFamilienleben
Familienleben am Waldboden. Nochmal ein Einblick in die herbstliche Pilzsaison. Gruß Michael http://www.naturszenen.de .
Mehr hier
Seeadler© Thorsten Kleemann2008-01-194 KommentareSeeadler
Hier noch ein Portrait des Weißkopfseeadlers. Diesesmal mit einem anderen Verfahren, das Bild herunter zu rechnen. Ich glaube diesesmal etwas besser als dieses hier: http://www.naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=113463 Grüße Toto
Mehr hier
Brombeerblätter im Herbst© Uwe Ohse2008-01-184 KommentareBrombeerblätter im Herbst
Aufnahme aus dem Herbst 2006. Ich hab' ursprünglich ein einzelnes Blatt aufnehmen wollen, aber kein Einziges paßte so richtig.
Mehr hier
Regen im Herbst© Lukas Büsse2008-01-104 KommentareRegen im Herbst
Nachdem es im Herbst einige Zeit geregnet hatte und alles im Wald nass war, die Wolken ein Licht spendeten, dass alles ausleuchtete und keine Schatten entstehen ließ, habe ich dieses Blatt entdeckt.
Weißkopfseeadler© Thorsten Kleemann2008-01-093 KommentareWeißkopfseeadler
Die Greifvogelstation Hellenthal im Herzen der Eifel ist wohl eine der ältesten und größten Anlagen ihrer Art in Mitteleuropa. Vom faustgroßen Steinkauz bis zum Andenkondor mit drei Metern Flügelspannweite haben hier viele verschiedene einheimische Greifvögel und Eulenarten ihr Zuhause. Dieser Seeadler hat sich stolz in der herbstlichen Sonne präsentiert. Leider habe ich den Ausschnitt etwas knapp gewählt und das Federkleid angeschnitten. Beim nächsten mal wird besser...
Mehr hier
Ein Quell der Ruhe© Thorsten Kleemann2008-01-082 KommentareEin Quell der Ruhe
Ein Mantelpavianmännchen auf seinem Felsen. Mit diesem Bild möchte ich mich bei Euch vorstellen. Ich bin neu hier und komme nun öfter. Mit noch guten Wünschen für das neue Jahr. Thorsten
Mehr hier
Bach im Wald© Uwe Ohse2008-01-012 KommentareBach im Wald
Herbststimmung im Duisburger Wald, aufgenommen am 5.11.2007.
Wetterküche© Michael Smit2007-12-157 KommentareWetterküche
Auch diese Aufnahme entstand im Herbst '05 in den französischen Alpen. Die Färbung der Lärchen war zu dieser Zeit unglaublich. Diese Aufnahme, und auch die folgenden, entstanden auf einer Höhe von über 2000m. Die technischen Daten habe ich nicht mehr. Oder kann ich bei JPG's diese noch irgendwie auslesen? Gruß Michael http://www.naturszenen.de .
Mehr hier
Der Chefkoch empfiehlt ...© Holger Dörnhoff2007-12-146 KommentareDer Chefkoch empfiehlt ...
...heute Blattgold in Entengrütze. Guten Appetit! Gucken 'mer mal, wie so ein Bild hier ankommt im Forum. LG Holger
Mehr hier
Frostdistelblüte© Holger Dörnhoff2007-12-125 KommentareFrostdistelblüte
Als es noch "Schattig" war in unserem Lande... noch eine kleine Konserve aus meinem analogen "Vorleben". LG Holger
Mehr hier
Natur pur© Dr. Martin Schmidt2007-12-117 KommentareNatur pur
Um Euch noch einen Eindruck im Weitwinkel vom Val Osola zu geben... Bei solch extremen Landschaftsbildern bin ich von Digital immer noch nicht ganz überzeugt, zumal ich dort vor Jahren noch mit der Mittelformat-Kamera und dem Velvia fotografiert habe.
Mehr hier
Libelle am Stiel© Dirk Stelzer2007-12-1110 KommentareLibelle am Stiel
Dieses Weibchen der gemeinen Winterlibelle traf ich Mitte Oktober. Mir gefällt das Bild besonders deswegen gut, weil sich die Libelle farblich so gut in ihre Umgebung einfügt, Technik ist eher zweitrangig. Was meint ihr allgemein zu dem Bild und im Speziellen was Hintergrund und Gestaltung betrifft?
Val Osola© Dr. Martin Schmidt2007-12-113 KommentareVal Osola
Der Berufsstreß hat mich voll im Griff, weshalb ich leider nur sporadisch hier sein kann. Hier noch eine Aufnahme aus dem wildromantischen Osola-Tal, welches bei Brione in das Verzasca-Tal mündet.
hängen geblieben© Manfred Nieveler2007-12-081 Kommentarhängen geblieben
Auf einem Spaziergang im Wilden Weddenfeld in Rheine-Elte entdeckt.
Pilz am Stil© Holger Dörnhoff2007-12-073 KommentarePilz am Stil
Nachdem meine letzten Motive Euch wohl nicht so zusagen in der Vorweihnachtszeit, versuche ich es mal mit diesem "Schätzchen". Vielleicht findet das Bild ja Freunde. LG Holger
Mehr hier
Im letzten Licht© Dr. Martin Schmidt2007-12-014 KommentareIm letzten Licht
Am letzten Tag unseres Kurzurlaubes in Südtirol fand ich am Eingang ins Fischleintal diesen Lärchenwald im letzten Licht. Wenige Minuten später war das Schauspiel vorbei.
Das goldene Herz© Dr. Martin Schmidt2007-11-3011 KommentareDas goldene Herz
Hab da noch was ausgegraben. Diese Aufnahme entstand vor 2 Jahren, als wir den bisher intensivsten Goldenen Herbst im Verzasca-Tal erlebten. Die relative Unschärfe an den Wasserrändern rührt von der leichten Unruhe des Wassers bei 1/5 Sekunde. Findet Ihr das störend ? Ist es Euch zu dunkel ? Bin mir aber mit der Qualität nicht so ganz im Klaren, da noch mit der D 70 aufgenommen. Da ich es evtl. zu einem Wettbewerb einsenden möchte, wäre ich für kritische Anmerkungen dankbar .
Mehr hier
Herbstimpression© Dirk Vorbusch2007-11-296 KommentareHerbstimpression
Momente in der Natur http://www.vorbusch.de Ich bin gespannt, wie dieses, für mich ja nicht gerade typische, Bild auf Euch wirkt.
Mehr hier
Mosaikjungfer© Thomas Goetzfried2007-11-287 KommentareMosaikjungfer
Auch wenn es etwas spät im Jahr für Libellenbilder ist: Lukas brachte mich auf die Idee nach meinem diesjährigen Herbst Mosaikjungfer - Flugbild zu suchen. Hatte ich noch gar nicht gezeigt. Es entstand aus dem Tarnzelt heraus, beim Ansitz auf Kormorane. Die Libelle schaute immer wieder interessiert ins Zelt herein, ich hatte zwar kein Makroobjektiv, aber wenigstens Zwischenringe dabei.
Mehr hier
Streiflicht© Dr. Martin Schmidt2007-11-2610 KommentareStreiflicht
Hab im Moment viel Streß und komme kaum dazu , mich hier groß blicken zu lassen, aber zu dem Bild reicht es mir noch. Eine Aufnahme vom letzten Herbst in den Bergen des Schweizer Nationalparks auf dem Heimweg von Südtirol.
Kaskaden© Dr. Martin Schmidt2007-11-257 KommentareKaskaden
Hab noch ein weiteres Herbstbild aus dem Verzasca-Tal für Euch...
Herbst-Spiegelung© Dr. Martin Schmidt2007-11-235 KommentareHerbst-Spiegelung
Anfang November waren wir ja noch 5 Tage in Südtirol im Pustertal. Am Pragser Wildsee waren die Hersbtfarben schon weitgehend vorbei, weshalb ich nur ein Bild mit den Spiegelungen der Lärchen gezeigt habe. Damit Ihr mal einen Eindruck von diesem traumhaften See in den Dolomiten bekommt, hier eine Aufnahme vom Herbst 2006. Hab es mal farblich mit Velvia-Dias aus früheren Jahren verglichen und war sehr angenehm überrascht, zumal ich kaum einen Unterschied festgestellt habe...
Mehr hier
Letztes Aufflackern© Holger Dörnhoff2007-11-236 KommentareLetztes Aufflackern
Wie Milde es doch die Natur mit unseren Machwerken meint und gnädig verhüllt hat, was mittlerweile nackt, kahl und hässlich aussieht. Ihr schaut auf den Bahndamm der ICE-Strecke Köln-Dortmund bei Leverkusen. Hättet Ihr es gedacht? Kleines hallo zwischendurch von mir an Euch. LG Holger
Mehr hier
Moments...© Dr. Martin Schmidt2007-11-2210 KommentareMoments...
Und hier noch ein Blatt aus dem Verzasca-Tal, welches am Rande des Bachlaufes ganz langsam dahinschwamm. Man sieht hier gut die verschiedenen Gesteinsstrukturen, die ganz typisch für dieses Tal sind
Herbstblüten - Teil 2: Der Schlund© Christoph Jansch2007-11-227 KommentareHerbstblüten - Teil 2: Der Schlund
Teil 2 der neuen Serie "Herbstblüten" zeigt (so denke ich zumindest) einen bereits entleerten Samenbehälter, der wie ein "Schlund" aus der Wiese ragte. Jegliche Form von Anmerkung, insbesondere auch eine Artbestimmung, wird dankend entgegen genommen
Mehr hier
Herbstabend an der Verzasca© Dr. Martin Schmidt2007-11-207 KommentareHerbstabend an der Verzasca
Damit Ihr noch mehr Einrücke bekommt, hier noch eine weitere Herbst-Impression aus dem Verzasca-Tal
Herbst im Verzasca-Tal© Dr. Martin Schmidt2007-11-1812 KommentareHerbst im Verzasca-Tal
Hier nun den Wasserfall aus dem Verzasca-Tal im Ganzen, umrahmt von den Herbstbäumen
Goldene Verzasca© Dr. Martin Schmidt2007-11-1712 KommentareGoldene Verzasca
Hab am letzten Tag so gegen 15 Uhr dann doch noch die richtige Herbstfärbung erwischt. Hier spiegeln sich die noch von der Sonne beschienenen Wälder am Gegenhang im Wasser der Verzasca bei Lavertezzo.
Herbst in der Emsaue© Manfred Nieveler2007-11-171 KommentarHerbst in der Emsaue
Herbststimmung vom letzten Sonntag in der Emsaue bei Rheine
herbstliche Buchenblätter© Manfred Nieveler2007-11-164 Kommentareherbstliche Buchenblätter
Diese schön gezeichneten Buchenblätter habe ich vor zwei Wochen entdeckt und im diffusen Abendlicht bei totaler Windstille fotografiert.
Herbst in den Nockbergen 11© Hans Glader2007-11-166 KommentareHerbst in den Nockbergen 11
Nun getraue ich mich mal wieder ein Bild aus den Nockbegen rein zu stellen. Wir haben ja noch Herbst.
Schwebend© Dr. Martin Schmidt2007-11-1613 KommentareSchwebend
Tatsächlich schwimmt es, das Kastanienblatt und zwar über einer Gletschermühlen - artigen Vertiefung im Bachlauf der Verzasca.
Verzasca - Impression© Dr. Martin Schmidt2007-11-151 KommentarVerzasca - Impression
Um Euch dieses Flußtal noch schmackhafter zu machen hier noch eine weitere Herbst-Impression, absolut authentisch und nicht gestellt. Das sah ich auf der anderen Flußseite
Herbstbach© Christoph Jansch2007-11-154 KommentareHerbstbach
Das Bild entstand vor zwei Wochen im Murgtal/Schwarzwald. Der kleine Bach, an dem das Bild aufgenommen wurde, entspringt in den Höhen des Schwarzwaldes und mündet später in der Murg. P.S. Habe das Bild noch einmal eingestellt, weil ich beim Upload gestern die Schreibberechtigung für Kommentare aus Versehen ausgeschaltet hatte.
Mehr hier
Herbst-Spiegelung© Dr. Martin Schmidt2007-11-146 KommentareHerbst-Spiegelung
Breits Ende Oktober kamen wir zu spät, um die extreme Goldfärbung des Wassers der Verzasca durch die Hersbtfärbung der umgebenden Kastanienwälder zu erleben. Stürme hatten schon manche Bäume teilweise entlaubt. Trotzdem war es wieder ein großartiges Erlebnis,diese einmalige Stimmung zwischen den Felsformationen bei Lavertezzo zu erleben...
Das letzte Blatt© Dr. Martin Schmidt2007-11-129 KommentareDas letzte Blatt
Möchte Euch noch ein paar Herbst-Impressionen aus dem Verzasca-Tal im Tessin zeigen. Am Rande der Verzasca sah ich im Schatten dieses Blatt auf einem Stein,der von ölhaltigem Wasser überzogen war und darin spiegelten sich die Herbst- Farben der von der Sonne beleuchteten Kastanienwälder.
Licht und Schatten© Dr. Martin Schmidt2007-11-115 KommentareLicht und Schatten
Eine weitere Herbst-Impression aus dem Verzasca-Tal, aufgenommen am frühen Abend oberhalb von Brione am Eingang zum Val Osola
50 Einträge von 4757. Seite 91 von 96.

Verwandte Schlüsselwörter