
Da hat sich eine Spinne viel Mühe mit diesem Blatt gegeben. |
|||||||
Autor: | © Michael Bier | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-08-22 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | blatt, herbst | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
LG Chris
@Gaby und Pascale: durch die Mittigkeit wollte ich vermeiden, dem Blatt eine Richtung zu geben. Das
Blatt schwebt in nichts, außer in Luft. Der HG ist durch einen lichten Laubwald entstanden.
@Norbert und Vincent: die Spinnfäden sollen in meinen Augen nur zu erahnen sein. Sonst hätte das Blatt vielleicht zu "aufgehängt" gewirkt.
@Kevin: in HF ist eine gute Alternative - hab's mal probiert - kommt gut. Mit dem Rauschen hast du recht, ist wohl durch die Komprimierung verstärkt worden, das Orginal ist in Ordnung.
@Holger: mit Stativ hätte ich es auch mal mit dem 100mm Makro versucht. Ne Stativdoktrin gibt es bei mir überhaupt nicht - eher eine Trageallergie, die es häufiger zu überwinden gilt..
Allen einen schönen Sonntag
Grüße Michael
Egal, Michael, schöne Bildidee und gut umgesetzt. Die Schärfe reicht mir auch aus, also warum "leider aus der Hand"? Stative sind Hilfsmittel wenn's eben nicht anders zu realisieren ist, aber eine Benutzungsdoktrin ist nicht damit verbunden!
Viele Grüße
Holger
Na, da bin ich aber wieder total beruhigt, Holger! Wenn DU das sagst ...!!!
grGr,
Pascale
Ich fand es schon von vornherein ein super Bild. Habe es mir schon öfters angesehen. Der HG ist wunderbar, dass die Fäden nicht zu sehen sind finde ich auch gut. Ich hätte hier mal ein HF versucht und eine Positionierung des Blattes im oberen Drittel, so als würde es nach unten fallen. Weiß nciht wie das aussäh, aber einen Versuch wäre es wert. Auch so für mich ein tolles BIld. Hg darf noch entrauscht werden, ansonsten finde ich das Mittige recht gut, da es beinah streng minimalistisch dadurch wirkt. Genau richtig für mich!
Gruß
KEv
Im Großen und Ganzen schließe ich mich Gabys Beurteilung an: auch ich finde das Blatt zu mittig platziert. Außerdem muss ich bekennen, dass ich überhaupt keinen Spinnenfaden erkennen kann. Das Bild scheint eher zu schweben, und dann fragt man sich natürlich - in Anbetracht des grünen Hintergrundes - "Ja, in was schwebt denn das?" Vielleicht sehe ich ja dann mit meiner neuen Brille (die ich demnächst bekomme ) auch Spinnenfäden, aber einstweilen schließe ich mich HDV an (wie möchtest du eigentlich angesprochen werden, HDV?)
Gruß,
Pascale
ein ungewöhnliches Motiv, das mir sehr gut gefällt. Ich hätte das Blatt evtl nicht ganz so mittig platziert, aber das ist wohl Geschmacksache. Was die Spinnenfäden anbelangt tendiere ich eher zu HDVs Ansicht und hätte sie mir noch etwas deutlicher gewünscht.
Gruß Gaby
Das Bild ist der Knaller. So ein Motiv läuft einem nicht alle Tage über den Weg dann auch noch ohne Netz und doppelten Boden.
Wie ich mich kenne wäre ich auch noch dran vorbei gestolpert. Aber bitte nicht wie HDV vorgeschlagen hat die Spinnweben weiter ausarbeiten denn die sind so schön dezent und muss man suchen - das ist echt erst das i-Tüpfelchen.
LG Norbert
Leider kann man die Spinnenfäden nur schwer sehen.
Die könnte man sicher noch besser rausarbeiten.
Gruß aus Bremen HDV