
Eingestellt: | 2008-08-22 |
---|---|
RJ © Radomir Jakubowski | |
Hi, Aufgenommen im NP Bayrischer Wald, ich hoffe es gefällt |
|
Technik: | Canon 30d + 2,8 200mm |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Gefangenes/Zahmes Tier ? |
Größe | 147.5 kB 984 x 657 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Tierbild des Monats August 2008 |
Ansichten: | 35 durch Benutzer1432 durch Gäste2691 im alten Zähler |
Schlagwörter: | baummarder herbst marder wald |
Rubrik Säugetiere: |
Radomir, ich finde Dein Bild technisch und gestalterisch hervorragend umgesetzt. Dein Marderbild ist toll, meine Gratulation!
Viele Grüße
Holger
@ Holger: Mir würder der Ast der vertikal verläuft und scharf ist reichen um das Bild Tiefe zu geben. ABer ist ja auch egal, man muss das Bild erstmal haben. Radomir hat es, Ich nicht, also bin ich schon ruhig... Das ganze Gequake von wegen Umfeld ist sowieso eigentlich Schwachsinn, da man es eh nicht mehr ändern kann und man meistens auch während des fotografierens keinen Einfluss aufs Umfeld hat...
Gruß
Kev
Gruß
Peter
hier zeigt sich wieder mal, dass jeder einen anderen Geschmack hat und das ist auch gut so, stell dir mal vor wie viele langweilige und fast gleiche Bilder wir hier im Naturfotografenforum sehen würden, wenn jeder den selben Geschmack hätte. ;) schön, dass es dir gefällt
Danke für diese ehrliche Kritik
Ein tolles Motiv in ebensolcher Darstellung! Deine Aufnahme gibt auch einen sehr guten Einblick in den Lebensraum des Tieres und zeigt, wie geschickt dieser große Räuber selbst über so dünne und dornige Äste klettert.
Herrliche Aufnahme! Gruß, Günther
Ein toller Schuss. Dennoch hätte ich eine Anmerkung.
Es ist ein Wahnsinns Motiv, natürlich. Jedoch gefangen, daher schon mal nicht mehr so schwer wie in der echten Natur zu erwischen. Das Geäst ist sein natürlicher Lebensraum, daher kann ich mit dem auf diesem Foto gut leben. Dennoch sollte man nicht vergessen, dass das Bild besonders durch den senkrechten Ast vor der Schnute des Bm unruhig wirkt. Das meine ich nicht als knallharte Kritik, jedoch sollte man das vlt auch bedenken bevor einen Kommentar schreibt.
Versteh mich nicht falsch, auch mir gefällt das Bild und ich wäre stolz es zu haben! Der sehr scharfe senkrechte Ast mindert jedoch den Gesamteindruck erheblich...
Gruß
Kev
an dem Tag hatte ich vor allem glück, morgens gehe ich normal immer kurz zur wildkatze, da ist sie meistens noch aktiv, auf dem weg weiter zu den Auerhähnen, bin ich kurz vorbeigegangen und bemerkte, dass man heute sogar den Marder sehen kann, also hingestellt und innerhalb von einer stunde war dieses Bild im kasten. Das verrückte war, dass ich nur eine halbe stunde später, zwischen dem Kolkraben und dem Haselhuhngehege noch einen Baummarder getroffen habe, der dann aber wirklich im Wald saß. Ich frag mich immer noch ob der irgendwann abgehauen ist, oder ob der dort schon immer frei lebte.
Hattest Du Glück oder Ausdauer? Wahrscheinlich Beides!!!!
MfG
Thomas
Auch die Wahl der Blende finde ich goldrichtig. So bleibt der Hintergrund als Struktur schön erhalten ohne abzulenken. Fein.
Liebe Grüße
Nele
Seeeehr selten bei uns. Daher herzliche Gratulation zum Bild.
Grüsse - Markus
Schön!
Gruss, Toph