Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 4672. Seite 49 von 94.
ein Männlein steht im Walde© Bernhard Diehl2015-10-195 Kommentareein Männlein steht im Walde
Für mich immer noch einer der schönsten Pilze in unseren heimischen Wäldern. Die wackeln nicht im Wind und laufen auch nicht weg beim fotografieren.
"...in der Herbstwiese..."© Rüdiger Kaminski2015-10-198 Kommentare"...in der Herbstwiese..."
Sonntag unternahm ich einen Besuch bei den Eichhörnchen im Pillnitzer Park. Ich hatte Glück ein einziges, konnte ich beobachten. Die Population ist hier zusammen gebrochen. Warum? Allen eine schöne Woche! LG Rüdiger
Mehr hier
Schrainbachfall© Guido Alfes2015-10-197 KommentareSchrainbachfall
Hier möchte ich euch die sichtbaren 80m des Schrainbachfalls zeigen. Dieser befindet sich am Königssee und wird vom gleichnamigen kurzen Karstbach gespeist. In der letzten Woche gab nur einen wirklich guten Tag und den haben wir für einen Ausflug zum und auf dem Königssee genutzt. Damit haben wir uns in die Touristenrally hin zur Fischunkelam am Obersee eingereiht. Was soll`s, die Landschaft dort hinten ist wirklich fantastisch. Bereits auf dem Hinweg mit dem Schiff ist mir der Wasserfall sehr p
Mehr hier
into the woods© Angela Lang2015-10-1912 Kommentareinto the woods
Die Faszination Wald wird hier im Forum ja sehr kreativ umgesetzt. Auch wenn ich eigentlich nicht immer für derlei Experimente zu begeistern bin, muss ich doch zugeben, wenn man es selber mal ausprobiert, machen die Ergebnisse einem viel Freude. Angesichts der aktuellen sehr kunstvollen Wischtechniken, die z.B. Angelika hier zeigt, ist das Drehen am Zoom wohl eine eher primitive Wisch-Technik (gibt es dafür einen Fachausdruck?). Bei diesem Bild gefiel mir die Sogwirkung bis zur Baumschranke. Ich
Mehr hier
Herbstfaben© Michael Schwarzmüller2015-10-184 KommentareHerbstfaben
ein kleiner Zufluss zum Tauglbach mit spektakulärem Wasserfall. Es gibt dort so viele lohnenswerte Locations, dass man allein im Bereich des Tauglbaches einen ganzen Urlaub verbringen könnte.
Steinklamm bei Spiegelau© Bernhard Diehl2015-10-183 KommentareSteinklamm bei Spiegelau
Der Herbst im Bayerischen Wald ist immer wieder eine Reise wert. Diese Aufnahme entstand in der Steinklamm bei Spiegelau.
Herbst© Peter Lindel2015-10-188 KommentareHerbst
...am Lac Blanc in den Vogesen. Mein erster Gehversuch in der Landschaftsfotografie. Mal sehen... Vogesen im Oktober 2015
Mehr hier
eine lücke gefunden© Nico Sonnabend2015-10-182 Kommentareeine lücke gefunden
diese krähe habe ich durch ein paar herbtliche obstbäume fotografiert. war mir nicht sicher in welche spalte ich das bild stecken sollte. habe einfach mal "vögel" genommen. bin gespannt was ihr davon haltet
Mehr hier
Herbst-Licht© Kerstin Langenberger2015-10-179 KommentareHerbst-Licht
Herbst in Island bedeutet in den meisten Fällen, dass das Wetter noch unbeständiger und niederschlagsreicher ist, als schon im Sommer. Dieses Jahr ist es besonders extrem: es gab in Südisland zwar erstaunlicherweise noch keine heftigen Stürme, dafür aber ständig Regen und sehr selten Sonnenschein oder klaren Himmel. Ich habe es mir dieses Jahr zur Aufgabe gesetzt, dem Mistwetter bewusst den Kampf anzusagen und mit gut verpackter Kameraausrüstung wandern zu gehen - Regenwetter hin oder her. Und i
Mehr hier
Goldener Oktober© Thomas Harbig2015-10-177 KommentareGoldener Oktober
Hier wird es derzeit überhaupt nicht hell, also wird ein Zimmer renoviert. Deshalb ein Griff ins Archiv. Zeit passt, nur das Jahr nicht. Ein schönes Wochenende wünscht Thomas
Mehr hier
"Schleimi-Trio"© Holger Dörnhoff2015-10-179 Kommentare"Schleimi-Trio"
So ein letztes Bild von mir, dann gibt es erst mal eine "Zwangspause" hier im Forum. - Ich hatte mich schon etwas damit abgefunden, dass ich dieses Jahr keine Buchenschleimrüblinge finden würde, aber dann habe ich auf einer kleinen Radtour mit meinen Kindern doch noch dieses Trio entdeckt. Da musste ich zwei Tage später dann schnell noch einmal hin, auch wenn das Licht bescheiden war. Ich hoffe, es sagt Euch halbwegs zu (auch wenn der ABM einigen von Euch zu groß ist - es waren einfach
Mehr hier
Abend im Fjell© Klaus Bombach2015-10-167 KommentareAbend im Fjell
Zum Sonnenuntergang brach noch einmal kurz die Sonne durch die dichten Wolken und beleuchtete den westlichen Abbruch des Padjelanta bei Sulitelma. Padjelanta (hohes Land) ist ein weitläufiges Fjellgebiet in Lappland dass sich von der norwegischen Grenze bei Sulitjelma weit ostwärts nach Schweden zieht. Ein Gebiet das fast immer oberhalb der Baumgrenze liegt mit riesigen Seen und am Westrand auch mit gewaltigen Plateaugletschern, ohne Straßen. Nur Bergpfade führen zu verstreuten Siedlungen der Sa
Mehr hier
Kleiner Helmling© Ute Kloß2015-10-1618 KommentareKleiner Helmling
Hallo Forum, den kleinen Pilz habe ich auf einer Tour in der Oranienbaumer Heide letzten Sonntag gefunden. Es war A...kalt, aber ein wunderschöner Tag mit Fotofreunden. Ich hoffe, es gefällt Euch ein wenig. LG Ute
Mehr hier
Goldener Oktober© Jutta Kalbitz2015-10-168 KommentareGoldener Oktober
Nein, nein, ich wohne nicht in einer Sonnen verwöhnten Enklave Deutschlands, der Oktober ist gerade alles andere als golden und wird in dieser Form 2015 wohl ausfallen. Das Bild entstand im letzten Jahr als Dreifachbelichtung, indem ich, rücklings auf dem Waldboden liegend (ja, natürlich wird man gefragt, ob es einem denn gut gehe und man helfen könne ), drei Ebenen der Buchenblätter gegen den Himmel ins Visier nahm. Gleichzeitig habe ich überbelichtet, um das durchscheinende Licht zur Geltung z
Mehr hier
Autumn© Vera Schalberger2015-10-1512 KommentareAutumn
An einem Sonntag Anfang November zeigte sich ein Stückchen Pfälzer Wald in diesen Farben! Aus lauter Expermentierfreude heraus entstand dann dieser farbenfrohe Wischer.
Tauglbach© Michael Schwarzmüller2015-10-1411 KommentareTauglbach
Wenn man von einer mehrtägigen Fototour zurückkommt, die Speicherkarten voll und die Akkus leer, dann überlegt man natürlich, welches Bild man von seinen neuen Schätzen wohl als erstes zu zeigen ist. Ich habe mir den Tauglbach ausgesucht. Bei dem Titel verdreht der eine oder andere schon die Augen: schon wieder der Tauglbach! Ich möchte aber aber mal eine andere Ecke zum Einstieg zeigen. Unweit vom Einstieg in den berühmten Graben findet man diese und noch weitere sehr fotogene Spots. Auf dem We
Mehr hier
Wetterkapriolen© Thomas Harbig2015-10-142 KommentareWetterkapriolen
Vor genau 11 Tagen gab es hier an verschiedenen Stellen andere Phänomene als heute zu bestaunen. Da haben die vielen Sonnentage manchen Obstbäumen etwas vorgegaukelt. So gab es Früchte neben neuen Blüten - im Oktober. Das musste ich jetzt noch loswerden. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Roter Oktober© Volker Dörr2015-10-144 KommentareRoter Oktober
Inspiriert von Martins "Herbst-Impressionen" (Danke, Martin ) habe ich mich mit einer Dreifach-Belichtung und drei verschiedenen Schärfeebenen an den wilden Wein an unserer Hausmauer gewagt. Leider sind die Herbstfarben momentan einem Herbstgrau gewichen.
Mehr hier
Bergbach© Horst Ender2015-10-136 KommentareBergbach
Ein Bild aus dem Archiv aus dem letzten Herbst! Kalt war es in der kurzen Hose nur mit Gummistiefeln bewaffnet an dieser Stelle! Da kommt man sich dann fast nackt vor, wenn man andere Fotografen in Neoprenanzügen sieht LG Horst
Mehr hier
ohne Fernsicht ...© Ralf M. Schreyer2015-10-130 Kommentareohne Fernsicht ...
trotzdem Weite! In ein paar Tagen habe ich mich für eine Woche von Internet, Handy und Arbeitsstress verabschiedet und werde die Stille der südtiroler Berge erleben können.
Symphonie der Farben© Thomas Harbig2015-10-137 KommentareSymphonie der Farben
Am Sonntag musste ich noch mal los um die Farben zu genießen, heute liegt nach frostigen Nächten schon sehr viel Laub unten. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
verträumt...© Franz Rongen2015-10-135 Kommentareverträumt...
Eine Herbstzeitlose, mal auf das Wesentliche reduziert... Viele Grüße Franz
Mehr hier
for KARO© Horst Ender2015-10-1213 Kommentarefor KARO
Wie ich schon zu einem meiner letzten Bilder geschrieben habe, war die Meldung, dass das Bäumchen einem Vandalenakt zum Opfer gefallen ist, eine ENTE gewesen Zum Titel und zum Bild! Nein es ist nicht der Mississippi, nein es ist ein einfacher Tiroler Bergsee! Einfach ja, aber nicht oberflächlich, die meisten kennen sich aus. Ich freue mich R I E S I G dass das Bäumchen noch steht, nicht nur für die Fotonarischen! Liebe Grüße aus dem Zillertal Horst PS.: Zum Titel: Mein Weibele hat Geburtstag, un
Mehr hier
Der obere Fall© Guido Alfes2015-10-124 KommentareDer obere Fall
Es geht weiter mit dem "Golli" Ist die Fallkannte überwunden rauscht das Wasser den oberen großen Fall in den Hexenkessel hinunter. Dieser wird im unteren Teil von einer vorgelagerten Naturbrücke in Szene gesetzt (nicht sichtbar). Dieses Foto entstand am ersten Tag meines Besuchs mit hohem Abfluss. Glück Auf Guido
Mehr hier
~Schönbuchherbstwald~© Barbara Fimpel2015-10-1114 Kommentare~Schönbuchherbstwald~
an jenem Morgen war es unheimlich still im Schönbuchwald - da war es mir recht einen guten Fotofreund bei mir zu haben Liebe Grüße Barbara
Mehr hier
Farbenexplosion im Brackvenn© Markus Lenzen2015-10-1110 KommentareFarbenexplosion im Brackvenn
Ich war letztes Wochenende bei der Durchreise noch mal spontan für einen Kurzbesuch im Brackvenn. Ich war schon sehr spät dran, und kam gerade noch rechtzeitig zum Sonnenuntergang an der Fotostelle an. Zum Glück! Denn der Sonnenuntergang hatte es in sich, und es kam zu einer regelrechten Farbenexplosion. Ich hoffe dass Bild gefällt! Viele Grüße Markus
Mehr hier
Jetzt geht`s ab© Guido Alfes2015-10-111 KommentarJetzt geht`s ab
Weiter gehts... Kaum 10 Meter nach Verlassen der Quellhöhle stürzen die Wassermassen den ersten großen Wasserfall (von 2) hinunter. Hier der Blick auf die obere Fallkante. Spannend finde ich, wie sich die Fichte gegenüber im Fels verankert hat. Tags zuvor war auch hier der Wasserstand deutlich höher und das Bild zeigte im Fließbereich fast nur Weiß. Daher habe ich mich für diese Version entschieden, da zumindest noch etwas Zeichnung im Wasser ist. Glück Auf, Guido
Mehr hier
Feldaist© Manfred Ruhringer2015-10-104 KommentareFeldaist
Schön langsam zieht auch der Herbst in das Aisttal im Oberösterreichischen Mühlviertel.
Farbtupfer© Dieter Wermbter2015-10-090 KommentareFarbtupfer
Auch aus dem dichten Nadelteppich der monotonen Tannenwälder erscheinen einmal im Jahr die Fliegenpilze wie bunte Kobolde aus der Unterwelt.
Herrrrrbst!© Gottlieb Schalberger2015-10-087 KommentareHerrrrrbst!
An einer Eiche waren gleichzeitig alle Verfärbungsstufen auf engstem Raum zu sehen.
-Herbst-Aquarell -© Dr. Martin Schmidt2015-10-0823 Kommentare-Herbst-Aquarell -
Bei uns am Bodensee kommt der Herbst dieses Jahr ca 2 Wochen früher. Detail aus einem Essigbaum von gestern in " Doppelbelichtung ", wobei ich gleich mal meine neue Linse getestet habe Ich habe das Gefühl, daß die Blätter durch die DB plastischer als gewöhlich wirken.
Mehr hier
Alle Jahre wieder...© Michael Schwarzmüller2015-10-074 KommentareAlle Jahre wieder...
genau genommen öfter im Jahr komme ich in meinen Lieblingstobel, der zu dieser Jahreszeit am schönsten ist. Bei jedem neuen Besuch entdecke ich neue Motive und Ansichten. Diesmal an einer sehr unzugänglichen Stelle weit unterhalb des schmalen Pfades, der zum großen Wasserfall führt (den zeige ich später...). Diese Stelle ist sicher als Naturdokument einzuordnen, da sie so unzugänglich in der tiefen Schlucht liegt.
Mehr hier
noch sind sie da...© Ralf M. Schreyer2015-10-061 Kommentarnoch sind sie da...
... die Rotmilane, hier einer mit Beute (ein Flügel). Deutschland hat ja eine besondere Verantwortung für diese Jäger, da die meisten Brutpaare dieser Art in Deutschland brüten.
Svartegga© Benutzer 4262882015-10-0510 KommentareSvartegga
Wieder beginnt ein Tag mit Sonnenbrandwetter in den Tafjordfjella.
Im Buchenwald© Christopher Beyer2015-10-050 KommentareIm Buchenwald
Ein weitestgehend gut erhaltenes Stück Buchenwald im Fichtelgebirge, welches sich ja eher durch monotone Fichtenkulturen auszeichnet. Aufgrund der momentan noch sehr trockenen Witterung war leider noch kein gutes Waldwetter. Leider ist der Stamm der abgestorbenen Buche etwas angeschnitten, was der perspektivischen Korrektur geschuldet ist.
Mehr hier
Zauber der Stille© Ralf M. Schreyer2015-10-047 KommentareZauber der Stille
Das Faszinierende am Nordlicht ist, dass es in großer Stille einfach da ist, ohne akustische Ankündigung, einfach da, schön, unbegreiflich (auch der Große Wagen machte keinen Lärm!). Eine wunderbare Nacht am Velfjorden in Norwegen!
Der Tag erwacht© Karsten Fischer2015-10-043 KommentareDer Tag erwacht
Endlich ist es Herbst. Die Tage werden kürzer, die Nächte kälter und somit steigen die Chancen auf Nebel Hier ein Bild vom vergangenen Freitag Morgen. Aufgenommen um kurz nach 7 Uhr.
Mehr hier
Ein Männlein steht im Walde© Thorsten Belder2015-10-033 KommentareEin Männlein steht im Walde
Aus Zeitmangel ein Bild aus dem Oktober des letzten Jahres. Das Bild habe ich per EBV perspektivisch deutlich entzerrt, bei 24mm und gekippter Kamera ja auch nicht anders möglich, wenn sich im Hintergrund senktrechte Struckturen befinden.
Mehr hier
Dröpje© Guido Alfes2015-10-0320 KommentareDröpje
Ich hoffe ihr könnt noch Bilder von Buchenschleim-Rüblingen vertragen Mit diesem Tropfenbild von der Unterseite des Rüblings verabschiede ich mich auch für eine Tage aus dem Forum, schließlich wollen ja neue Bilder gemacht werden. Die Tropfen waren m.M. nach eine Mischung aus Regenwasser und eben dem namensgebenden Schleim. Hoffe diese etwas andere Sicht auf diese tolle Pilzart findet etwas Anklang. Ach ja, das Blau im HG kommt von dem "Wirts"-Buchenstamm. Glück Auf Guido
Mehr hier
Wie eine Tomate mit Mayonnaise-Tupfern ...© pascale teufel2015-10-0322 KommentareWie eine Tomate mit Mayonnaise-Tupfern ...
... sieht der Fliegenpilz manchmal aus! Bevor die Startseite noch mehr wimmelt vor Fliegenpilzen, ein Griff ins Archiv, denn in diesem Jahr habe ich noch keinen entdecken können. Das Trio war im Einsatz, und deshalb kann ich auch keine genaueren Exifs mehr angeben. Die einzelnen Schritte bei der Bearbeitung habe ich auch nicht mehr in Erinnerung - deshalb vorsichtshalber einen Haken bei "gestempelt". Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende. Pascale
Mehr hier
Tiroler Unterland© Horst Ender2015-10-029 KommentareTiroler Unterland
Wenn es in den Stuben nach gebratenen Kastanien riecht und der Holzofen wohlige Wärme abgibt und vor sich hin knistert, dann ist der Herbst übers Land gezogen. Die Tage werden kürzer, die Hosen dafür länger Zeit, alles ein bisschen gemütlicher anzugehen, wenn man es denn schafft?? Zum Bild: Eines meiner Highlights des letzten Herbst, aufgenommen am frühen Morgen nach einer gemütlichen Nacht in einem Winterlager im Kaisergebirge! LG und schönes Wochenende Horst
Mehr hier
Herbsfarben© franz pazdera2015-10-016 KommentareHerbsfarben
Hallo, Das schöne im Herbst sind die herrlichen Farben im Hintergrund, wie bei diesen Reseda-Falter. Grüße franz
Mehr hier
Pilzbärtchen© Guido Alfes2015-10-018 KommentarePilzbärtchen
Detail eines alten, in Auflösung begriffenen, Buchen-Schleimrüblings. Der Hut wölbt sich dann auch auf und die Ansätze der Lamellen stoßen wie Zähnchen oder ein Reißverschluss aneinander. Auch von der direkten Draufsicht auf den "Reißverschluss" habe ich noch bilder, hier zunächst etwas mit sehr geringer Schärfentiefe. Glück Auf Guido
Mehr hier
autumn-like© Barbara Fimpel2015-10-014 Kommentareautumn-like
herbstliches in f&f im Quadrat viel Spass falls es gefällt lg barbara
Mehr hier
Draufsicht© Thomas Harbig2015-09-3010 KommentareDraufsicht
Auf Augenhöhe ist attraktiver, aber die schöne Zeichnung sieht man von oben. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
50 Einträge von 4672. Seite 49 von 94.

Verwandte Schlüsselwörter