Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 537. Seite 8 von 11.
Pfahlfischer
Nachdem gestern mein "vernebeltes" Bild wider Erwarten doch sehr positiv aufgenommen wurde, hier noch ein zweites Foto vom Kormoran. Dieses Mal ein wenig deutlicher zu sehen.
Mehr hier
Im traurigen Monat November war's...
...die Tage wurden trüber Solch einen Tag muss Heinrich Heine in seinem Gedicht wohl gemeint haben. Auch wenn zum fotografieren nicht ganz ideal, missen möchte ich diese Tage trotzdem nicht.
Mehr hier
kormoran (phalacrocorax carbo)
vogel des jahres 2010 aufgenommen morgens um halb sieben in kroatien.
Kormoran (Phalacrocorax carbo)
Junger Kormoran im Morgenlicht. Der Weißabgleich war nicht so einfach, ich hoffe es paßt.
Ein Glücksfall,.....
....dass er nach seinem Tauchgang in meiner Nähe wieder an die Oberfläche kam.
Kormoran (Phalacrocorax carbo)
Auch ich möchte die neue Bildgröße im Forum testen und hoffe das mein Bild auch in groß gefällt Gruß Sebastian
Mehr hier
Erfrischung
Kormoran am Warnker See schlug wie wild auf das Wasser ein.
Unbeweglich
sitzt der Kormoran laange Zeit auf einem seiner Lieblingsplätze mitten im Teich. Leider reichten die Flares nicht weiter hinter den gesamten Vogel herunter. Noch eine Testaufnahme mit dem 2-fach Konverter - endlich komme ich auch mal auf 600mm Ich hoffe, ihr könnt noch einen Kormoran vertragen... liebe Grüße Thomas
Mehr hier
Halbportrait
eines Kormoran. Netterweise saß der schwarze Fischer einmal nicht zu weit weg, so dass es auch für das 300er reichte... Ich konnte ihn aber leider nicht dazu bewegen, diese entspannte Pose noch einmal, bei weicherem Licht einzunehmen. liebe Grüße Thomas
Mehr hier
Gleitflug Kormoran
An diesem Tag wollte ich Flugaufnahmen von Gänsen machen und hatte mich dann auch gegen die Windrichtung positioniert. Als immer wieder Kormorane so knapp über der Wasseroberfläche fast direkt auf mich zugeflogen kamen, hab ich es dann einmal versucht, die doch ziemlich schnellen Burschen zu erwischen.
Kormoran im Porträt
Nach langer fotografischer Inaktivität freue ich mich, dass es mich wieder "gepackt" hat. Zurückmelden möchte ich mich mit einem Porträt eines Kormorans, den ich im Tiergarten Nürnberg aufgenommen habe. Kormorane und auch Reiher haben sich dort freiwillig angesiedelt, kommen und gehen aber wie es ihnen gefällt. Das Bild musste ich stark beschneiden um dieses Porträt zu erhalten.
Mehr hier
Kormoran
Trocknet nach einem Tauchgang sein Gefieder. Gut ablesbar der blaue Ring mit der Zahl 830 an seinem rechten Fuss. Und links ist erkennbar, er trägt auch einen Metallring. Wer Erleuchtendes zu den Ringen weiss, nur zu, ich sage schon mal Danke im Voraus :)
Mehr hier
Licht und Schatten
Guten Morgen, möchte auch mal wieder versuchen, am Forumsgeschehen teilzunehmen, so richtig mit Bildern und Kommentaren. Mal sehen, ob es mir gelingt. Hier noch eine Aufnahme aus Bulgarien, aus dem schwimmenden Tarnversteck entstanden. Die erste Aufnahme dieser Art, die ich zeigte, ist kurz danach entstanden. Diesmal habe ich beim Bearbeiten versucht, das Licht etwas diffuser zu halten. viele Grüße Tobias
Mehr hier
Frühmorgendliches Bad
Kormoran bei der ausgiebigen morgendlichen Gefiederpflege. Bulgarien, 06:35 Uhr, schwimmendes Tarnversteck. Vermutlich mein Lieblingsbild 2009-2011 viele Grüße Tobias
Mehr hier
Heute Morgen
war ich schon ziemlich früh drausen am See,eigentlich wollte ich Bilder von den Blässrallen machen als da plötzlich dieser Kormoran aufgetaucht ist. Ich war total begeistert damit hatte ich überhaupt nicht gerechnet,leider ist es im weißen Bereich recht überstahlt ich weis nur noch nicht so recht wie ich das besser hinbekommen soll.
Mehr hier
Schwimmendes Tarnzelt - Ein vielversprechendes Projekt
Nachdem ich letztes Jahr angefangen habe an einem schwimmenden Tarnzelt zu basteln, ist es vor ein paar Tagen fertig geworden. Heute konnte ich den ersten Test an einem kleinen See in der Nähe machen und ich muss sagen, dass ich absolut begeistert bin. Punkt sieben ging es ins Wasser, 6 Stunden später wieder raus. Der See ist, außer von Anglern, recht wenig frequentiert, die Tiere sind da sehr scheu. Zur Zugzeit ist der See etwa einen Meter abgelassen, weshalb ich lange Strecken auf den Knien d
Mehr hier
Balzende Kormorane
Diese balzenden Kormorane konnte ich in der Wilhelma Stuttgart ablichten
Kormoran
Hallo ans Forum, Heute wollte ich den Eisvogel fotografieren, leider kommen sie seit ein paar Wochen nicht mehr. Doch dann kam dieser schöne Kormoran und bekam eine Dusche. Ich hoffe ihr könnt mit der Aufnahme etwas anfangen. Das Morgenlicht war etwas heikel. Gruss Jürgen
Mehr hier
[ der Kormoran ]
Kormoran (Phalacrocorax carbo) wildlife Bergisches Land (2011) Diese Lichtsituation hatte es mir diese Tage angetan, der Kormoran saß auf seinem Ansitzast in einem Sonnenstrahl wärend die hinterliegenden Bäume im Schatten lagen P.S. Der NABU und der Landesbund für Vogelschutz in Bayern hatten den Kormoran zum „Vogel des Jahres 2010“ gewählt. .
Mehr hier
Kormoran
3. Platz Vogelbild des Monats Februar 2011
Bild des Tages [2011-02-28]
Nicht immer kommt man einem Kormoran so nahe, auch nicht in dem Park wo dieses Foto entstand. Gruß Lothar
Mehr hier
Kormoran im Flug
Als ich merkte, dass der Kormoran mehrfach in ähnlicher Bahn über den See flog probierte ich es einfach ein paar mal und aus einer der Serienaufnahmen wurde doch eines glatt was :) Ist zwar nicht perfekt scharf aber für einen ersten Versuch mit Flugaufnahmen doch hoffentlich ansehnlich. Beim nächste mal mit weniger Belichtungszeit und hoffentlich ruhigerer Hand beim nachverfolgen des Vogels.
Mehr hier
Wenn die Not groß ist...
...dann vergessen sogar die Kormorane ihre Scheu und gehen nicht weit vom (ungetarnten) Menschen ins Wasser, um sich ihre Nahrung an den wenigen offenen Stellen im Gewässer zu suchen. Aufgenommen im Tiergarten Nürnberg. Die Kormorane sind dort zwar anzutreffen, jedoch leben sie da in Freiheit, da sie aber den Menschen mehr gewohnt sind als anderswo, beeinflusste Natur. Gruß Axel Nachtrag: es handelt sich um einen größeren Ausschnitt, um die anderen störenden Wasservögel aus dem Bild zu eliminier
Mehr hier
Kormoran (Phalacrocorax_carbo)
Der Höhepunkt des diesjährigen Herbstzuges dürfte nun durch sein. Einzelne Schwärme ziehen noch rum und tauchen wie aus dem Nichts an abgelassenen Fischteichen auf. Genau so schnell sind sie aber auch wieder weg. Zum Abschluss meiner kleinen Kormoran - Serie möchte ich noch diese Nahaufnahme zeigen. Da mein Versteck einige Tage unberührt am Teichufer stand und ich schon im dunkeln hinein kroch, trauten sich die scheuen Gesellen dann gestern Morgen doch auf ca. 6-8 Meter heran. Nur die Morgensonn
Mehr hier
Bad in der Morgensonne
Kormoran (Phalacrocorax carbo) nach dem ersten Fischzug des Tages beim trocknen seines Gefieders in der Morgensonne. Es ist der selbe Vogel wie auf meinem Bild .Der Blick des J..gers. VG Steffen
Mehr hier
"Die heb ich aber auf" ... Kormoran  (Phalacrocorax carbo)
Serie mit 5 Bildern
SS
Ich möchte hier einige Bilder vom "Vogel des Jahres 2010" zeigen, ohne die Problematik um diesen Vogel in die eine oder andere Richtung zu lenken :-)
Mehr hier
"Der Blick des Jägers"
Der Kormoran (Phalacrocorax carbo) ist immer noch Vogel des Jahres und gerade jetzt in der Zugzeit rückt er wieder ins Blickfeld! VG Steffen
Mehr hier
"Die heb ich aber auf" ...
... dachte wohl dieser immature Kormoran, denn er spielte lange damit rum und schien sie seinen Artgenossen regelrecht zu präsentieren Wie man sieht waren die Lichtverhältnisse nicht ganz optimal und ich sehe den Schatten als etwas störend an, aber insgesamt gefällt mir die Scene recht gut. Was meint Ihr dazu? VG und schönen Sonntag wünscht Steffen
Mehr hier
[ Herbstlandung ]
Kormoran (Phalacrocorax carbo) wildlife Bergisches Land (2010) Heute war bei uns am See richtig was los, immer zum Herbst verammeln sich hier die Kormorane, ich habe mal eben auf die schnelle 10 Kormorane gezählt die zusammen fischen gingen, leider nicht in meinem Brennweitenbereich, dafür kam dieser einzelne auf mich zugeflogen.. .
Mehr hier
kormoran
kormoran an der sieg - erwischt mit dem schwimmenden tarnzelt marke eigenbau. wen's interessiert: auf meiner homepage findet sich eine bastelanleitung.
kormoran
kormoran an der sieg - und weil sie dort höllisch scheu sind, hab ich ein schwimmendes tarnzelt gebaut. jetzt halten sie mich offenbar für treibgut ;)
Orkney Shag (Krähenscharbe)
Hier ein Foto eines Shag vor einer Welle. Entstanden auf Rousay/Orkney Islands/Schottland. Ich hoffe es gefällt euch! Gruß Michel
Mehr hier
Der beliebteste Vogel Deutschlands ...
... zumindest bei mir ist er beliebt, besonders wenn er fast drei Stunden lang in direkter Nähe zu mir abwechselnd jagt und hinterher in klassischer Pose seine Flügel trocknet, als ob es mich nicht gäbe. In meinem Wasservogelrevier geht es eh sehr entspannt zu. Keinen Meter von mir entfernt döste eine halbwüchsige Stockente, während ich den Kormoran fotografierte. Passanten hielten den Kormoran übrigens u.a. für eine Eule und auch für einen Fischreiher. ... dass der Ast links stört, ist mir bewu
Mehr hier
B Seite II
Ja, ich weiß, die Sitzwarte ist grauenhaft, aber dafür full frame. Und wenn er sich schon dort hinsetzt muss ich doch abdrücken, oder.
Mehr hier
Kormoran
Kormoran an den Wernauer Baggerseen
Kormoran-Kolonie
Beim Erkunden eines potenziellen Fotorevier habe ich diese Kormoransiedlung gefunden. Die Kolonie brütet mitten im See, deswegen der große Aufnahmeabstand. Ich hoffe es gefällt. Konstruktive Kritik ist wie immer gern gesehen. PS: Es handelt sich bei dem abgebildeten Tier um ein Wild lebendes Tier ohne Anfütterung oder sonstiges...
Mehr hier
∼Black and White∼
Dieser Morgen war perfekt. Kalt war es in der Nacht gewesen und der Nebel hing in dichten Schwaden über dem See. Auch die Kormorane schienen die aufgehende Sonne zu genießen und breiteten die Flügel aus.
Überraschung
Neulich fotografierte ich Wasservögel an einem Kanal, darunter auch diesen Kormoran. Dieser hatte sich recht gut an Menschen gewöhnt und ich konnte ihn problemlos aus ca. 20m Entfernung fotografieren. Er tauchte viel und ich ging am Ufer entlang, um ihn aus noch geringerer Distanz abzulichten, möglichst dann, wenn er von seinem Tauchgang wieder an die Oberfläche kommt. Und einmal hat dies zu meiner Überraschung sogar funktioniert - siehe Foto. Der Kormoran war ebenfalls etwas perplex und schwamm
Mehr hier
Der letzte seiner Art...
Der letzte seiner Art... ist dieser Kormoran, der als einziger einer kleinen Gruppe Artgenossen an einem Staubecken oberhalb meines Wohnortes übrig geblieben ist. Dem Rest der Truppe waren wohl die dort vorkommenden Fische zu klein... Nun, gestern gelang es mir - am Ufer wartend - nach über einer Stunde sein Vertrauen zu gewinnen und ein Näherkommen zu erreichen. Meine Bildidee war eine Aufnahme zu fertigen, die nur aus drei Elementen besteht: Wasser, Eis und Motiv. Ob die Umsetzung gelang, das
Mehr hier
Geliebt - gehasst - der Vogel des Jahres 2010
Vor ein paar Tagen konnte ich ein paar Flugbilder vom Kormoran machen. Gegen blauen Himmel und vor den Weiden sind sie geflogen. Hier das erste Bild aus der Serie. Das zweite folgt gleich. Leichter Beschnitt
Mehr hier
Kormoranportrait
Noch ein Beitrag zum Vogel des Jahres 2010. Unglaublich, er zeigte keine Scheu und ließ sich aus ca. 3m Entfernung ablichten, in Ufernähe der Fulda im Stadtgebiet von Kassel.
Den Hals nicht voll genug...
hier ein Kormoran der nicht genug bekommen konnte. Vogel des Jahres 2010 Wildlife 2010. Es ist aber wegen des schlechten Wetters eher ein DoKu-Bild. Gruß Werner Oppermann
Mehr hier
„Badetag“
Früher, als wir noch Kinder waren, war Sonnabend Badetag, bei uns in Sachsen im Waschhaus, ein Bad mit Dusche gab's nicht. Beim Kormoran war letzten Mittwoch als ein Zwischenhoch Sonnenschein brachte Badetag. Mächtig gewaltig (würde Egon sagen) war sein Planschen weit den Fluss entlang zu hören. Im Jahr des Kormorans kann man vielleicht auch mal so ein Bild zeigen? BGE
Vogel des Jahres 2010
Konnte diesen Kormoran im Hiltroper Stadtpark fotografieren, (Dank an Udo).
~Jump~
Diesen Kormoran konnte ich ebenfalls auf der NABU Exkursion ins Rhein-Shelde-Delta fotografieren. Eigentlich war ich auf Austernfischer aus, als er plötzlich auftauchte. Ich hoffe ihr könnt dem Foto etwas abgewinnen?! LG Hermann
Mehr hier
Kormoran im Prachtkleid
Moin zusammen, nach längere Zeit der Pause hier ein Lebenszeichen in Form eines Bildes. Heute Vormittag in Burg auf Fehmarn. Gruß aus HH Georg
Mehr hier
Begegnung auf dem Eis
Zwei Fischer im Schneetreiben beim Erfahrungsaustausch.
Kormoran (Phalacrocorax carbo)
mal was aktuelles, auch wenn das Wetter nicht toll ist.
50 Einträge von 537. Seite 8 von 11.

Verwandte Schlüsselwörter