Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 788. Seite 13 von 16.
Spießer ganz nah© Gerhard Schirmacher2015-11-041 KommentarSpießer ganz nah
Hier waren die beiden Spießer wirklich nah dran. Das Bild ist nur seitlich beschnitten (Hochformat aus Querformat) Abstand war wohl etwas unter 10m. Naturdoku, keine besondere Tarnung, Einbein
Mehr hier
Spießerchen am kabbeln© Gerhard Schirmacher2015-11-021 KommentarSpießerchen am kabbeln
Am Rande des Brunftplatzes kommen einem häufig Spießer und Beihirsche sehr nahe. In der Aufregung der Brunft ist ihre Aufmerksamkeit sehr eingeschränkt. Dennoch war ich verblüfft, als sich der Spießer etwa 20 m vor mir niederließ. Danach kam er noch auf unter 10 m heran, bis ich ihm verdächtig vorkam. Abgesprungen sind sie auch dann nicht, nur etwas Sicherheitsabstand eingehalten. Naturdoku, keine Tarnung, Einbein
Mehr hier
Reviervorsteher© Benutzer 6809312015-11-018 KommentareReviervorsteher
Bei dem Damwild ist aufgrund des kühlen Oktobers die Brunft am ausklingen. Obwohl die meisten Hirsche von ihrer Brunft gezeichnet sind, d.h. ausgemergelt und z.T. Stangen von den Revierkämpfen oder dem Graben von Brunftkuhlen lädiert, zeigen sich einige Exemplare noch recht potent. Das Bild (ND) stammt von gestern Abend nach Sonnenuntergang. Beste Grüße Markus
Mehr hier
In freudiger Erwartung...© Wahrmut Sobainsky2015-10-0827 KommentareIn freudiger Erwartung...
... der diesjährigen Damwildbrunft zeige ich noch schnell ein Bild vom letzten Jahr. Viele Grüsse Wahrmut
Mehr hier
Lebensfrohes Kahlwild© Volker Preißler2015-09-263 KommentareLebensfrohes Kahlwild
Dieses Halbwüchsiges Kahlwild sprang mir heute morgen auf den Kanaldamm vor die Linse. Es sah schon lustig aus wie das Tier hüpfte, als hätte es Feden in allen vieren. Auch wenn es auf den Bild nicht so aussieht machten es die Lichtverhältnisse notwendig mit der ISO so hochzugehen damit ich es im Sprung halbwegs einfrieren konnte.
Mehr hier
~ Abends im Kornfeld ~© Jan Piecha2015-08-127 Kommentare~ Abends im Kornfeld ~
In diesem Jahr hatte ich das Glück mal wieder etwas während der Blattzeit des Rehwilds fotografieren zu können. Zusammen mit Alexander Ahrenhold ging es in die Felder mit dem Ziel Rehböcke zu erwischen. Der Rückweg führte uns durch meine Damwildecke, wo ich seit Jahren immer mal wieder sporadisch auf Hirsche treffe. Während ich langsam an einem Kornfeld vorbeifuhr, entdeckte Alex ein kräftiges Bastgeweih im Feld. Wir fuhren sicherheitshalber erst einmal ein gutes Stück weiter zum Wenden, um ihn
Mehr hier
Mutterliebe© Detlev Hinrichs2015-08-093 KommentareMutterliebe
Hallo zusammen, hier ein Bild von heute Morgen, ich hatte Glück, die "tief stehende" Sonne blendete stark, sodass das Damwild mich nicht ausmachen konnte. Die Muttertiere sind noch immer sehr scheu und super vorsichtig, darum ist es "sauschwer" die Tiere einigermaßen "gut" vor die Linse zu bekommen. Das "Kleine" hat seine Mama sehr lieb, wie man sehen kann. Es waren schon wunderschöne Momente, die beiden eine Zeit lang zu beobachten, bevor sie langsam in
Mehr hier
Wildwechsel© Detlev Hinrichs2015-08-062 KommentareWildwechsel
Hallo zusammen, habe heute Morgen mal auf "Hirsch" angesessen, die sind in den letzten Wochen aktiver geworden, die Brunft beginnt ja bald. Erst hatte ich von weitem einen "tiefschwarzen kapitalen" entdeckt, dass wäre der Hammer, so ein seltenes Exemplar vor die Linse zu bekommen, leider hat er sich schnell vom Acker gemacht. Dann hatte ich doch noch Glück und drei recht große Hirsche wechselten vom Feld in den Wald. Hier einer von den "Kandidaten". Gruß Detlef
Mehr hier
Scheue Bewohner© Stefan Rosengarten2015-07-132 KommentareScheue Bewohner
Damhirsche gehören zu den scheueren und vorsichtigeren Bewohnern unserer Wälder. Daher freue ich mich jedes Mal, wenn ich eins dieser schönen Tiere vor die Linse bekomme. Kein spektakuläres Foto, doch wirklich häufig sieht man Damwild hier im Forum ja nicht. Daher dachte ich mir, zeig es doch einfach mal. Gruß Stefan
Mehr hier
Brunft Nachlese© Wahrmut Sobainsky2015-02-1930 KommentareBrunft Nachlese
Vergangenen Herbst hatte ich an zwei Tagen bei der Damwildbrunft doch sehr unterschiedliche Lichtstimmungen. Hier ein Bild, bevor die Morgensonne den Nebel durchbrechen konnte. Irgendwann später dann auch mal ein Bild, bei dem der Protagonist direkt in der Morgensonne stand. Viele Grüsse Wahrmut
Mehr hier
misstrauig© Enrico Schubert2015-01-296 Kommentaremisstrauig
Es ist nun schon eine Weile her als ich dieses Bild aufgenommen hab. Aber ich der Platz ist so vielversprechend weil immer wieder Damwild diesen Weg kreuzt :)
Damhirsch© Daniela Beyer2015-01-053 KommentareDamhirsch
Gehegeaufnahme im Winter Nur wenn Kinder auf dem Weg auftauchen, kommen die Tiere interessiert angelaufen, denn dann ist die Chance am größten, dass jemand Futter gekauft hat.
Mehr hier
Damhirsch© Thomas Harbig2014-12-283 KommentareDamhirsch
Da das mit dem Winter alles nicht mehr sicher ist und gestern die Bedingungen gut waren, habe ich gleich im Wildgehege noch ein paar Fotos gemacht. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Ruhender Schaufler© Benutzer 6809312014-11-304 KommentareRuhender Schaufler
Die Damwildbrunft stellt jedes Jahr aufs Neue ein wunderbares Erlebnis dar. Anbei ein Ergebnis aus diesem Herbst. Mir hat hier vor allem der langsam aufziehende Bodennebel gefallen, auch wenn er noch nicht stark ausgeprägt ist. Beste Grüße Markus
Mehr hier
Stolzer Schaufler© Benutzer 6809312014-10-2717 KommentareStolzer Schaufler
Zurzeit ist die Damwildbrunft in den Wäldern auf vollen Touren. Diesen potenten Schaufler konnte ich gestern mit einbrechender Dämmerung ablichten. In voller Pracht posierte er auf einer großen Lichtung. Beste Grüße Markus
Mehr hier
Damhirsch am Brunftplatz© Benutzer 10347232014-10-093 KommentareDamhirsch am Brunftplatz
Herrlicher Herbst, rundherum Hirsche . Das Damwild ist doch einfacher vor die Linse zu bekommen als Rotwild, zumindest wenn ich nah ran will. Entfernung bei diesem etwa 30 Meter und ich konnte mich nach etlichen Bildern von ihm und den anderen unbemerkt zurückziehen.
Gut gebrüllt, Schaufler!© Benutzer 6809312013-10-2710 KommentareGut gebrüllt, Schaufler!
Derzeit ist die Damwildbrunft im vollen Gange. Einer der Platzhirsche präsentiert sich hier auf einer Lichtung in der Abenddämmerung.
In der Ruhe liegt die Kraft© Michael Westerop2013-10-181 KommentarIn der Ruhe liegt die Kraft
Hallo! Hier mal eine Aufnahme aus einem Gehege. Eigentlich nicht so mein Ding aber ich finde die Pose und Kraft die dieser ruhende Hirsch ausstrahlt schon beeindruckend. Vielleicht habt Ihr ja auch Freude daran? Grüße Michael
Mehr hier
Bald...© Wahrmut Sobainsky2013-10-025 KommentareBald...
... ist es wieder soweit und die Damwildbrunft beginnt. Die letzten beiden Jahre hatte recht viele Bilder machen können und auch dieses Jahr werde ich ein paar Spätnachmittage und Abende für das Naturschauspiel einplanen. Viele Grüsse Wahrmut
Mehr hier
Damwild© Benutzer 7626862013-09-223 KommentareDamwild
Mein erster Versuch in Sachen Damwild, hier ein Damtier. Entstanden gestern im Naturpark Schönbuch.
Mehr hier
Schon Älter© Detlev Hinrichs2013-09-221 KommentarSchon Älter
Hallo zusammen, wie schon gestern geschrieben (siehe Bild "zu jung"), wollte ich heute Morgen versuchen einen kapitalen Hirsch vor die Linse zu bekommen. Wie Ihr seht, ist dieser, im Bild gezeigte, doch schon eine Nummer größer als der von gestern. Leider war er zu weit weg, ein "herankommen" war nicht möglich, die Scheu ist extrem groß, darum einen Crop von ca. 50%. Ein noch größeres "Exemplar" konnte ich auch noch beobachten, für ein Foto leider viel viel zu weit
Mehr hier
Zu "jung"© Detlev Hinrichs2013-09-211 KommentarZu "jung"
Hallo zusammen, versuche schon seit Wochen einen kapitalen Damhirsch vor die Linse zu bekommen, wie so oft in der Naturfotografie zählt der Punkt "zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein" eine elementare Rolle, wie ich immer wieder feststellen muss . Darum hier "nur" ein Hirsch von heute Morgen, der vielleicht in einigen Jahren zu den "kapitalen" gehört, wenn er Glück hat und er nicht vor dem Auto landet oder ihn die Kugel erwischt. Morgenfrüh werde ich mein Glü
Mehr hier
Zwillinge die zweite© Detlev Hinrichs2013-08-184 KommentareZwillinge die zweite
Hallo zusammen, wie versprochen, hier ein Bild ohne Mutter, von den beiden Damkälbern, leider war ich in meinen letzten Urlaubstagen "bildtechnisch" erfolglos. Konnte das Damwild nur von weitem beobachten, ebenso konnte ich eine richtige große Sau ausmachen, leider hat sie Wind von mir bekommen und ist laut "schnaufend", in der Dickung verschwunden, schade, wäre sicher eine tolle Aufnahme von der "dicken Sau" geworden, wenn sie den Weg überquert hätte. Gruß Detlef
Mehr hier
Zwillinge© Detlev Hinrichs2013-08-154 KommentareZwillinge
Hallo zusammen, nach Wochen ohne Erfolg, hat es heute Morgen endlich geklappt. Seit einigen Wochen kann man ab und an die Damkühe mit Nachwuchs beobachten, die Scheu ist natürlich noch sehr groß, die Angst um den Nachwuchs ist extrem. Bei der kleinsten Störung ist die Bühne sofort leer. Die "Mütter" haben immer ein Auge auf dem Nachwuchs, wie man hier sieht, "der Kontrollblick nach hinten". Hier zum "Schuß" zu kommen, ist reine Glücksache, heute hat mir die Sonne &q
Mehr hier
Damwild© Arne Dethlefsen2013-07-131 KommentarDamwild
Diese beiden jungen Damhirsche ließen sich überhaupt nicht stören, bis sie gemächlich im hohen Getreidefeld nebenan verschwanden...
Umschwärmt© Eike Mross2013-07-103 KommentareUmschwärmt
An einer kleinen Wildwiese kann man fast zu jeder Tageszeit Damwild beobachten. Hier hatte ich das Glück, dass das Stück Damwild sich die am Boden liegende Kreatur genauer anschauen wollte. Schnitt aus dem QF
„Wie aufgereiht“© Erich Greiner2013-07-0111 Kommentare„Wie aufgereiht“
Es war kurz vor halb Zehn und die Sonne war längst untergegangen, als ich von „meinem“ Dachsbau zu meinem Auto zurückkehrte. Da stand im selben Feldweg diese Damwild-Familie (?) vor mir. Meine Kamera am Auto angelehnt konnte ich ein paar Aufnahmen machen, bevor sie geruhsam abdrehte. Wie ich aus der Literatur erfahre, trennen sich Damwild- Männlein und –Weiblein im Frühjahr und erst im Herbst zur Brunftzeit finden sie wieder zusammen. Kann jemand dieses Verhalten hier kommentieren? Vielen Dank!
Mehr hier
Kleiner Spießer© Julia Kauer2013-06-241 KommentarKleiner Spießer
Diesen Jungen Damhirsch konnte ich letztes Wochenende fotografieren. Er stand zunächst zusammen mit seinen Artgenossen auf einer Wildwiese. Nachdem er sich dann entschlossen hatte sich ein Stück weit von ihnen zu entfernen zog er direkt auf mich zu in den Kiefernwald hinein. Ich konnte nur zwei Aufnahmen von ihm machen, bevor er dann verschwand.
Gute Deckung...© Dieter Eichstädt2013-05-303 KommentareGute Deckung...
..und reichlich Äsung findet das Damwild am Rand eines Getreidefeldes.
Damtier Portrait© John Schoppe2013-04-121 KommentarDamtier Portrait
Hab mir einen neuen Bildschirm geleistet.Hier mal ein Test aus dem Wildgehege.
Damhirsche im Schneetreiben© John Schoppe2013-03-272 KommentareDamhirsche im Schneetreiben
Hallo zusammen, hiermit wollte ich auch mal wieder was von mir zeigen.War lange nicht mehr im Forum aktiv weil ich ein kleines Motivationsloch hatte.Innerhalb einer Woche ist mein PC,meine externe Festplatte und mein Telekonverter kaputtgegangen.Da hatte ich erstmal keine Lust auf Fotografieren!So langsam kommt es aber wieder...Das Bild ist am 22.3.13 entstanden und bis auf den Beschnitt völlig unbearbeitet.Fand es irgendwie ganz interessant.
Mehr hier
Damwild (Dama dama)© Dirk Vorbusch2013-02-038 KommentareDamwild (Dama dama)
Diese lustige Pose konnte ich im Wildpark Granat aufnehmen. Durch fehlende Zäune sind hier vielfach naturnahe Aufnahmen möglich. Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: http://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=34
Mehr hier
Karge Zeiten© Stefan Rosengarten2013-01-016 KommentareKarge Zeiten
Als erstes wünsche ich allen ein frohes neues Jahr und viel Erfolg bei den geplanten Fotoprojekten und der Umsetzung der selbstgesteckten Vorsätze! Auf dieses kleine Damwildrudel, 7-8 Tiere, stieß ich in einem recht offenem Buchenwald. Ich entdeckte sie zum Glück bevor sie mich sahen auf einer ca. 150 m entfernten Lichtung. Ich suchte immer wieder Sichtschutz hinter Bäumen und auf allen Vieren krabbelnd konnte ich mich schließlich bis auf ca. 60 m nähern und beobachten, wie sie sich über das tro
Mehr hier
Gut versteckt© Helmut Roos2012-12-172 KommentareGut versteckt
Im Oktober war ich zum ersten Mal bei der Damhirsch-Brunft. Beim ersten Ansitz fuhr, noch bei völliger Dunkelheit, ein Lastwagen vor und fing an eine halbe Stunde Holz zu laden. Beim zweiten Ansitz gelang mir dann diese Aufnahme durch das Unterholz hindurch. Die Aufnahme ist lediglich ein 40% Bildsausschnitt, weil ich etwas zu weit vom geschehen entfernt war. Danach suchte ich mir anhand von diesem Bild einen anderen Aufnahmestandort aus und fuhr tags darauf frohen Mutes wieder zu dem Waldgebiet
Mehr hier
"Fix und fertig"......© Detlev Hinrichs2012-11-044 Kommentare"Fix und fertig"......
......sind die Hirsche bei uns, nach den letzten anstrengenden Wochen. Hallo zusammen, im Wald ist innerhalb weniger Tage wieder Ruhe eingekehrt, kein "Röhren" ist mehr zu vernehmen, einige "versprengte" Hirsche konnte ich heute noch beobachten, hier ein "älterer", der richtig abgemagert ist und an der Stirn eine große Wunde hat. Ein anderer, der mir über den Weg lief, hatte sein rechtes Auge verloren.....bei den Kämpfen muß es ja richtig zur Sache gehen. Jetzt könn
Mehr hier
"Unaufgeräumt".......© Detlev Hinrichs2012-11-034 Kommentare"Unaufgeräumt".......
.....ist der Brunftplatz. Hallo zusammen, so schnell, wie das "Röhren" angefangen hat, so schnell ist das ganze auch wieder vorbei....der Wald ist wieder ruhig bei uns. Hier noch mal ein Bild, wo die Hirsche voll in "Aktion" waren, schön wäre es natürlich gewesen, wenn das "Umfeld" etwas besser gewesen wäre, eine Wiese wäre für mich natürlich der Traum gewesen, aber leider findet das ganze bei uns nur im Unterholz statt. Man muß es halt nehmen, wie es kommt. Gruß De
Mehr hier
Ein Hirsch mit Zukunft© Detlev Hinrichs2012-11-023 KommentareEin Hirsch mit Zukunft
Hallo zusammen, hier mal ein Bild von heute Nachmittag, da die Brunft bei uns in der letzten Phase ist, wollte ich den freien Nachmittag noch nutzen um das "Naturspektakel" beobachten zu können. Aber wie so oft in der Naturfotografie, einige kapitale Hirsche konnte ich bei ihrem "Brunftspiel" beobachten, leider zu weit weg oder die "verfluchten" Bäume waren im Weg. Diesen "Zukunftshirsch", wie ich finde, konnte ich dann einigermaßen auf dem Sensor festhalt
Mehr hier
Auch bei uns "Brunft" es© Detlev Hinrichs2012-11-025 KommentareAuch bei uns "Brunft" es
Hallo zusammen, auch bei uns "röhrt" der Wald z. Zt., leider ist es sehr sehr schwer an das "Schauspiel" ranzukommen, bei kleinsten "Lauten", ist die "Bühne" leer. Die meiste Zeit, finden das "Geschehen" sowieso in der Dunkelheit statt. Mein hier gezeigtes Bild ist dementsprechend von der Qualität nicht der "Brüller". Gruß Detlef
Mehr hier
Klein aber Fein© Stefan Rosengarten2012-11-015 KommentareKlein aber Fein
Die letzten Tage bin ich leider nicht mehr zum Brunftplatz gekommen und heute morgen war der Platz, samt dem Wald wie ausgestorben. Ich habe weder was gesehen noch gehört. Schade, heute Abend versuche ich mein Glück aber nochmals. Damit aber nicht nur Schaufler gezeigt werden, hier noch ein junger Spießer! Gruß Stefan
Mehr hier
Blick zu den Rivalen© Benutzer 6809312012-10-296 KommentareBlick zu den Rivalen
Die Damwildbrunft ist noch im vollen Gange. Die Wälder ertönen in der Dämmerung von den grunzenden Rufen der Hirsche im Hormonrausch. Ein imposantes Erlebnis! Der Hirsch richtet seinen Blick in den Wald, wo seine Rivalen Schiebekämpfe absolvierten.
Mehr hier
Im herbstlichen Wald© Stefan Rosengarten2012-10-2312 KommentareIm herbstlichen Wald
Lange hat es gedauert, viele Stunden im Bereich des Brunftplatzes war ich unterwegs, bis mir gestern Abend endlich wieder ein Foto gelungen ist. Gerne würde ich noch einen Hirschen bei etwas mehr Licht vor das Objektiv bekommen. Naja noch habe ich ein paar Tage Zeit! Gruß Stefan
Mehr hier
50 Einträge von 788. Seite 13 von 16.

Verwandte Schlüsselwörter