Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 5469. Seite 93 von 110.
Grus grus....sie sind wieder da© Werner Oppermann2012-09-2426 KommentareGrus grus....sie sind wieder da
Hier ein Kranichpaar, und das bei schönster Morgensonne.
[ s y n c h r o n ]© Thomas Will2012-09-186 Kommentare[ s y n c h r o n ]
Bienenfresser (Merops apiaster) wildlife 2012 ....schaute dieses Bienenfresserpaar in alle Richtung während sie dicht zusammen auf einem Ast, vor der Brutwand sitzen. Dieses ist so das Zeitpunkt an denen die Bienenfresser gemeinsam Ihre Bruthöhlen bauen und der Vogel, so mal eben einen kleinen Rundflug fliegt um seiner Partnerin, seine Beute als Brautgeschenk zu überreichen. Diese Scenen konnte ich mehrfach beobachten. .
Mehr hier
~ endless summer ~© Jan Piecha2012-09-163 Kommentare~ endless summer ~
Noch ist das Wetter sommerlich und die Sonne beschert uns ein paar schöne Tage. Die Hirsche röhren bei uns zwar schon, aber eine richtige Herbststimmung mag bei mir noch nicht aufkommen. Deswegen nochmal ein Reh aus dem Sommer 2011. Ich habe zur Zeit keinen Monitor zur Verfügung und hab es deswegen nur am Laptopmonitor gesehen. Kann also sein, dass die Farben etwas seltsam erscheinen.
Mehr hier
Plattbauch ...© Ralph Budke2012-09-163 KommentarePlattbauch ...
... als der Sommer noch vor uns lag, jetzt wird es Tag für Tag herbstlicher.
Verwirrung (Commotion)© Tatyana Zarubo2012-09-1315 KommentareVerwirrung (Commotion)
Für mich ist die Meinung über diese Aufnahme sehr wichtig. Für mein russisches Wort nicht war exakte Nacherzählung. Liebe Grüße, Tatyana
Mehr hier
Heidelibelle XL© Ralph Budke2012-09-1217 KommentareHeidelibelle XL
Hier mal ein Stack aus 5 Fotos Das Foto ist Aktuell in der CollorFoto 10-2012 mit zwei anderen Fotos zu sehen.
Mehr hier
Ein Fliegenpilz ...© Ralph Budke2012-09-094 KommentareEin Fliegenpilz ...
... Foto sollte es eigentlich werden. Als ich an einer kleinen Lichtung einen schon etwas angeschlagenen Fliegenpilz fotografieren wollte, bemerkte ich eine Bewegung nehmen mir. Als ich die ca.20cm große Echse sah, bin ich schon etwas verwundert gewesen. Da ich nie damit gerechnet hätte und auch gedacht habe, dass sie viel ängstlicher sind. Drei Fotos konnte ich machen und möchte euch eins davon zeigen.
Mehr hier
Prachtlibelle© Ralph Budke2012-09-0610 KommentarePrachtlibelle
Hier möchte ich Euch noch eine Prachtlibelle zeigen, hoffe es gefällt ein wenig. Entstanden ist das Foto an der Issel, am Rand der Issel sind Kornfelder und da stehen die Kornblumen. Da ja Prachtlibellen und Kornblumen nicht gerade alltägliche Motive sind. Beeinflusst ist hier, ich habe die Kornblume um ca. 90 Grad gedreht um einen schönen HG zu bekommen.
Mehr hier
~ Elmo ~© Jan Piecha2012-09-030 Kommentare~ Elmo ~
Dieser kleine Igel kam diesen Sommer gelegentlich mal in unserem kleinen Gärtchen in Osnabrück vorbei. Meistens war er erst im letzten Licht auf der Rasenfläche und auch nur, wenn nicht gerade frisch gemäht wurde. Einmal tat er mir in diesem Sommer allerdings den Gefallen und war schon bei Fotolicht unterwegs. Dieses Foto ist meine Lieblingsaufnahme von meinem kleinen Freund. Nachdem wir mehrmals unsere Abende zusammen verbracht haben bekam er den Namen Elmo.
Großer Blaupfeil Orthetrum cancellatum© Ralph Budke2012-09-029 KommentareGroßer Blaupfeil Orthetrum cancellatum
Hier möchte ich euch einen Blaupfeil zeigen, den ich an einem meiner Biotope fotografieren konnte.
Weg da ich komme!© David & Micha Sheldon2012-08-271 KommentarWeg da ich komme!
Diese Silbermöwe wollte der Lachmöwe den Platz streitig machen, wurde aber mit Geschrei schnell wieder verjagt. Auf einen Streit wollte es der Neuankömmling dann doch nicht ankommen lassen. Hoffe es gefällt euch! Gruß David
Mehr hier
- Shades of Grey -© Kevin Winterhoff2012-08-2612 Kommentare- Shades of Grey -
Jetzt ist mein zweiwöchiger Roadtrip durch Südafrika bereits 3 Wochen her. Es ist unglaublich wie schnell die Zeit vergeht. Die Zeit war sowieso viel zu kurz um das Land in all seinen Facetten wirklich kennen zu lernen. Dieses Bild machte ich bei einer Nachtsafari. Seit dem ENJ Gewinn 2010 von Britta Jaschinski hatte ich eine solche Aufnahme im Kopf. Mit dem Ergebnis bis ich zufrieden, so hatte ich es mir vorgestellt. Wer mehr über meine Reise und die daraus entstandenden Naturfotos erfahren möc
Mehr hier
Running Hare© Christian Schmalhofer2012-08-223 KommentareRunning Hare
Nachdem die zwei Hasen auf der Wiese gefressen hatten, rannten sie an meinem Versteck vorbei und verschwanden dann im Maisfeld.
Reduzierte Schärfentiefe© Winfried Wisniewski2012-08-2219 KommentareReduzierte Schärfentiefe
Gnuherde bei Sonnenaufgang im Nebel. Serengeti.Tansania Vor einem Monat habe ich ein ähnliches Bild von dieser Situation eingestellt. Bei dem Bild kam es auf eine möglichst weitausgedehnte Schärfeebene an. Hier habe ich den Schärfentiefebereich bei voller Blendenöffnung möglichst eng gehalten.
Mehr hier
Der Plattbauch ...© Ralph Budke2012-08-206 KommentareDer Plattbauch ...
... für mich einer der schönsten heimischen Großlibellen. Auch wenn sie nicht immer einfach zu fotografieren sind. Hier mal eine Standardaufnahme in der Frontalen.
Mehr hier
Überrascht© Christian Schmalhofer2012-08-162 KommentareÜberrascht
Nachdem der kleine eine Maus gefangen und vertilgt hat (hier war er leider noch zu weit weg für ein Foto), ging der Fuchs über die Wiese und erledigte sein "Geschäft". Durch das Klicken der Kamera wurde seine Aufmerksamkeit in meine Richtung gelenkt.
Mehr hier
Nachtfalter mit eigenem Radar :-)© Ralph Budke2012-08-1214 KommentareNachtfalter mit eigenem Radar :-)
Hier eine Aufnahme von heute Morgen, im HG ist die Glockenheide und Hornklee.
In der Wildnis© Jan Piecha2012-08-084 KommentareIn der Wildnis
Ein weiteres Mitbringsel meiner Australienreise. Vor kurzem fiel mir dieses Schnabeltierfoto noch in die Hände und ich fands ganz nett. Aufgenommen wurde es mitten in der Wildnis, in einem Naturschutzgebiet in Queensland. Es hat einige Zeit und Mühen gekostet diese heimlichen Bewohner des fünften Kontinents zu finden und fotografieren zu können.
Mehr hier
Wollschweber© Ralph Budke2012-08-068 KommentareWollschweber
Hier ein Wolli aus dem Mai. Allen einen schönen Wochenstart.
Mehr hier
... etwas Glück,© Ralph Budke2012-08-0213 Kommentare... etwas Glück,
gehört immer dazu den Schwalbenschwanz zu erwischen. Wenn man ihn morgens findet, hat man meist sehr viel Zeit ihm zu fotografieren, er ist ein geduldiges Motiv.
Mehr hier
Wilder Ohrschmuck© Malte Poischbeg2012-08-026 KommentareWilder Ohrschmuck
Bild der Woche [2012-08-06]
Hallo zusammen, hier nach meinem Einstand im Forum ( Mondlanschaft ) mein zweites Bild. Dieses Jahr hatte ich das Glück zum ersten Mal eine Safari machen zu können. Entstanden ist das Bild im South Luangwa National Park in Zambia in einem Tümpel nahe des Flusses. Das Nilpferd war zuerst untergetaucht und wir haben es nur durch Zufall entdeckt. Als ich das Bild gemacht habe, wusste ich das es gut werden würde, die Farben waren einfach sehr schön. Zu Hause habe ich dann den Ohrring des Nilpferds g
Mehr hier
Ist der Fotograf jetzt endlich weg?© Christian Schmalhofer2012-08-011 KommentarIst der Fotograf jetzt endlich weg?
Diesen Feldhasen konnte ich aus dem Auto fotografieren. Er fras in dem hohen Gras, was es schwierig machte, Bilder zu machen, in denen kein Grashalm die Augen verdeckt.
Fischadler© Christoph Piela2012-07-296 KommentareFischadler
Man sollte immer die kleine DSLR für zwischendurch dabei haben. So auch dieses Jahr beim Tauchurlaub in Ägypten. Da waren doch tatsächlich drei Fischadler, die im Bereich unserer Hotelanlage ihr Jagdrevier hatten. Sie gingen in einer Badebucht auf Fischfang und ihre Ansitzwarten waren Gebäude (und ähnliches) des Hotels. Die Tiere wurden von Gästen und Angestellten in Ruhe gelassen, sodass man sich ohne sie zu stören auf wenige Meter ihnen nähern konnte. Dabei haben die Vögel einen kaum registrie
Mehr hier
Fischotter in der Ise© Jan Piecha2012-07-272 KommentareFischotter in der Ise
Seitdem ich im Herbst 2004 meine erste Kamera bekam bin ich an einem kleinen Fluss namens Ise damit unterwegs. Die Ise fließt genau an dem Örtchen entlang, in dem ich aufgewachsen bin und ich habe da schon sehr viele Stunden verbracht. Jetzt während des Studiums bin ich nur selten zu Hause, aber trotzdem ergab sich letztens eine Situation, die ich in all den Jahren noch nicht erlebt habe. Ich konnte meinen ersten wildlebenden Fischotter unmittelbar vor meiner Haustür fotografieren. Es ist zwar n
Mehr hier
Drei gegen Einen© Christian Schmalhofer2012-07-251 KommentarDrei gegen Einen
Diese streitenden Kuhreiher konnte ich an einer Kolonie im Vogelschutzgebiet s'Albufera auf Mallorca ablichten.
Big-eye Green Whip Snake© Julius Schmitz-Justen2012-07-227 KommentareBig-eye Green Whip Snake
Hallo, eine Begegnung aus dem Singapurerregenwald auf Ubin. Es war auch einiges an Glück im Spiel 1. dieses Kerlchen im ganzen Grün überhaupt zu sehen und 2. dass er/sie auch geduldig etwa 2-3 Minuten in vernünftiger Höhe geblieben ist. Nach etwa 5-6 Fotos verzog sich die Schlange wieder in höhere Bereich der Bäume. Ich hoffe es gefällt euch :) Viele Grüße, Julius
Mehr hier
[ B i e n e n f r e s s e r ]© Thomas Will2012-07-207 Kommentare[ B i e n e n f r e s s e r ]
Bienenfresser (Merops apiaster) wildlife 2012 ...na in dem Falle aber hier eine Wespe. Etwas windig war es an diesem Tag bei den Bienenfressern und richtig richtig warm, in laufe des Nachmittages drehte sich die Windrichtung und da diese wunderschönen farbigen Vögel gegen den Wind ihre Äste anfliegen, konnte ich nun endlich Frontalanflugaufnahmen machen. Unsere Tochter ( 4Jahre ) war diesmal mit im Tarnzelt und sie meinte das bei diesen bunten viiieeelll mehr los sei wie zuhause bei den Eisvögel
Mehr hier
~ Familienbande ~© Jan Piecha2012-07-193 Kommentare~ Familienbande ~
Jetzt sind erstmal die Rehe dran mit Nachwuchs zeugen und dann ist schon Hirschbrunft. Man hofft ja jedes Jahr erneut auf eine ordentliche Brunft. wie immer wildlife.
Mehr hier
Kleine Meise© Marcus Hofheinz2012-07-184 KommentareKleine Meise
Nachdem ich nun schon einige Zeit hier herumgeister möchte ich nun auch mal mein erstes Bild einstellen. Also mein erstes hier im Forum. Die Meise habe ich im Winter letzten Jahres als blutiger Anfänger aufgenommen. Ich freue mich über Kritik und Anregungen.
Mehr hier
[ S c h ö n h e i t ]© Thomas Will2012-07-138 Kommentare[ S c h ö n h e i t ]
Nilgans (Alopochen aegyptiacus) wildlife Vielleicht ist es einigen von Euch auch so wie mir ergangen, immer wenn ich Nilgänse sehen, dachte ich erst, was für ein hässlicher Wasservogel, aber beim zweiten Blick, finde ich dieses überhaupt nicht, diese Farben und Detaillierungen sind schon fantastisch. .
Mehr hier
Junger Ffuchs© wolfgang lequen2012-07-098 KommentareJunger Ffuchs
Gut getarnt, die Windrichtung war goldrichtig, neugierig kam er immer näher so nah das er gerade noch so in den Sucher der Kamera passte, eine wunderbare Begegnung so nah und dennoch so fern. Würde mich über viele kommentare freuen, Danke. MfG Wolfgang
Mehr hier
Licht ... Nelke© Ralph Budke2012-07-095 KommentareLicht ... Nelke
Bei dem Regen - Wind - Wetter wollte ich euch etwas Farbe zeigen. Im Moment stehen bei uns die Wiesen unter Wasser.
Mehr hier
Jungfuchs© wolfgang lequen2012-07-083 KommentareJungfuchs
Heute morgen bei bedecktem Himmel traf ich einen sehr kooperierenden jungen Fuchs der einfach keine Scheu kannte und so konnte ich in aller Ruhe sehr viele schöne Fotos machen, ein Glücksmorgen. VG Wolfgang
Mehr hier
Hyla arborea© Ralph Budke2012-07-083 KommentareHyla arborea
Ich bin am späten Nachmittag noch einmal zu meiner Stelle an dem ich die Laubfrösche schon einige Male fotografieren konnte gegangen. Auch an dem Tag hatte ich Glück und konnte ein paar Fotos Freihand machen. Mein neues Objektiv, das 100 mm/2,8 IS machte sich da wirklich bezahlt.
Mehr hier
Hoch konzentrierter Steinkauz© wolfgang lequen2012-07-060 KommentareHoch konzentrierter Steinkauz
er hatte was im Blick was ihm nicht geheuer war, das ich ca.8 meter vor ihm stand (im Auto ohne Tarnung) störte ihn nicht, inzwischen hatten sich alle 5 ( 3 Junge und die beiden Alten) an mich gewöhnt selbst die Beute wurde direkt vor mir übergeben und verzehert, immer wieder ein Erlebniss diese Kobolde zu beobachten. Hoffe es gefällt ein wenig, Schönes WE Wolfgang
Mehr hier
... mein erster ....© Ralph Budke2012-07-050 Kommentare... mein erster ....
Distelfalter 2012 Ich hatte schon gedacht ich finde überhaupt keine Falter mehr.
Mehr hier
[ E r f o l g r e i c h ]© Thomas Will2012-06-277 Kommentare[ E r f o l g r e i c h ]
Wiedehopf (Upupa epops) wildlife 2012 ...kam der Wiedehopf von seine Beutejagd zurück um seinen Nachwuchs zu füttern, der große Hauptanteil wie ich es Beobachten konnte sind eindeutig die Maulwurfsgrillen, die den Jungtieren gereicht wurden. .
Mehr hier
Wendehals (Jynx torquilla)© Tatyana Zarubo2012-06-278 KommentareWendehals (Jynx torquilla)
Ich träumte seit langem, Wendehals zu finden. Der erwachsene Vogel in der Minute der Erholung. Es ist schade, es war die dunkle Stelle. Liebe Grüße, Tatyana
Mehr hier
Heidi ...© Ralph Budke2012-06-269 KommentareHeidi ...
... Frontal. Das ist noch eine Aufnahme von August 2011, im Moment ist bei uns nicht daran zu denken, auf die Wiese zu gehen und zu fotografieren. Nur regen und Wind ... was für ein Sommer.
Mehr hier
... es scheint ...© Ralph Budke2012-06-2433 Kommentare... es scheint ...
4. Platz Makro des Monats Juni 2012
Bild des Tages [2012-06-28]
... als ob die Prachtlibelle auf einer rosa Wolke schwebt.
Reh ohne Stress© wolfgang lequen2012-06-174 KommentareReh ohne Stress
beim Ansitz auf die Steinkäuze lief das Reh an mir vorbei, ohne Stress. Vg Wolfgang
Mehr hier
Aaaaaaaaaah!© Jan Piecha2012-06-144 KommentareAaaaaaaaaah!
Man könnte denken der rechte Jungfuchs schreit dem mittleren Racker kräfig ins Ohr. Kurz danach fing er an ihm in den Kopf zu beißen und an ihm rumzuknabbern. Nummer 3 (von 4) ließen die Spielereien seiner Geschwister allerdings kalt. Dieses Foto ist mittlerweile mehr als 3 Jahre alt. Als ich für eine befreundete Fotografin in meinen Fuchsfotos gestöbert habe fiel es mir auf. Irgendwie eine witzige Situation oder?
Mehr hier
Segelfalter (Iphiclides podalirius)© Tatyana Zarubo2012-06-1324 KommentareSegelfalter (Iphiclides podalirius)
Mein erster... trotz den zahlreichen Kriebelmücken, Stechmücken, Bremsen... lg, Tatyana
Mehr hier
50 Einträge von 5469. Seite 93 von 110.

Verwandte Schlüsselwörter