
Eingestellt: | 2014-07-13 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-03-19 |
UB © Uwe P. Baaske | |
"Buddy you're a boy make a big noise; Playin' in the street gonna be a big man some day;You got mud on yo' face; You big disgrace; Kickin' your can all over the place..." (From "We will rock you", Queen) Das Rudel des jungen Löwen hat es geschafft einen Büffel in einem Bachlauf zu erlegen (Masai Mara). Das Ergebnis waren sehr schmutzige und faule Löwen. Der Schlamm war nach drei Tagen immer noch überall auf dem Fell... Die Diskussion in der Fotogruppe drehte sich eine Weile um die Frage ob man ein solches Foto, also ein schmutziges, nicht ganz "perfektes" Tier, posten oder veröffentlichen kann. Ich denke ja (...wie man sieht). Mich würde aber das Meinungsbild hier interessieren. Meinungen, Kommentare und Kritik sind willkommen. Gruß, Uwe |
|
Technik: | Nikon D4, 600mm (entsprechend 600mm Kleinbild) 1/1000 Sekunden, F/6.3, ISO 4000 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 417.4 kB 1000 x 663 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 17 Zeigen
|
Ansichten: | 124 durch Benutzer529 durch Gäste |
Schlagwörter: | 2014 africa afrika kenia kenya mammalia masai mara national reserve panthera leo skrzypczak safari species the tierwelt big cat lion male mammal wildlife young |
Gebiet | Afrika |
Rubrik Säugetiere: |
Fotoqualität hin oder her. Für mich ein besonderes zeigenswertes Foto
freundliche Grüße
Jutta
die der Eile und der ungünstigen Situation vor Ort geschuldeten kleinen Mängel sind ja schon hinreichend angesprochen worden. Ansonten kann ich nur sagen: ein klasse Motiv, das man selbstverständlich zeigen darf und soll! Immer nur diese "Hochglanzbilder" mit perfekten Tieren, glatt gebügelten Hintergründen etc. sind zwar schön, aber auf die Dauer doch auch manchmal etwas langweilig. Mit dem "richtigen Leben" und der Natur haben die doch wenig zu tun. Das ist genauso wie die Fotos der Models in den Zeitschriften und auf den Plakaten. Niemand sieht wirklich so aus (auch die Models nicht, wenn man sie im richtigen Leben trifft, da sind sie dann manchmal nicht mal Durchschnitt). Sie sind nur durch Make-Up, Studiotechnik und VIEL EBV im Nachhinein zu dem gworden, was dann alle für Realtität halten. Und Millionen von Frauen sind traurig, weil sie nicht auch so aussehen. Ich glaube, diesem Trend sollte man in der Naturfotografie nicht auch noch folgen. Für mich hat sie auch die Aufgabe, die Natur so zu zeigen, wie sie tatsächlich ist, nicht nur so, wie wir sie gerne hätten. Also, nichts gegen die wirklich rein auf "Schönheit" getrimmten Bilder, aber bitte auch mehr von den "realistischen"!
LG,
Angelika
Gruß angelika
eine sehr schöne und natürliche Doku von diesem Schmutzfink
Gruß angelika
Das Bild finde ich super!
Gruss Hansruedi
Vielen Dank für die Kommentare.
ISO und Belichtungszeit sind so hoch weil ich in dieser Situation auch sehr viel frei Hand fotografiert habe und das Licht nicht ganz so gut war.
Für mich war die Belichtungszeit wichtig und, da ich mit einem 300mm und einem Konverter fotografiere, hab daher die ISO recht hoch gestellt.
Gruss, Uwe
Dein "Schmuddellöwe" überzeugt als sehr authentisches Naturbild.
Technisch sieht man der Aufnahme die 4000 ISO nicht an, die Schärfe passt und das etwas diffuse Licht kommt in meinen Augen hier sehr gut.
Der Schnitt ist nicht ganz mein Geschmack, ich hätte gerne den ganzen Löwen im Bild ....
Ich gehe aber davon aus, dass auch Du dies lieber hättest .....
Der Schnodder und Matsch an Deinen Löwen macht das Bild hier zu etwas besonderen, wenn jetzt noch die Gestaltung passen würde, wäre ich rundum zufrieden
VG Ingrid
Besten Dank für den Kommentar.
In der Tat hätte ich gerne das ganze Tier auf dem Bild gehabt. Mit Festbrennweite und keiner Möglichkeit das Auto schnell umzufahren war da leider nicht viel zu machen
LG Uwe
Gruss Peter