Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 5621. Seite 41 von 113.
Einen scheuen Blick ...© Albert Heeb2020-10-0110 KommentareEinen scheuen Blick ...
... warf mir die hübsche Mauerläuferdame zu. Die Chance, eine weiteres Mal dort oben über unserer Gemeinde, zu Bildern von diesem Vogel zu zu kommen, ist wahrscheinlich klein. Daher getraue ich mich, hier eine weitere Aufnahme jener wenigen Sekunden der Begegnung zu zeigen. Sie schenkte mir zweimal einen kurzen Blick, welchen ich dankend festhielt.
Mehr hier
Herbst Laubfrosch© Ralph Budke2020-10-0114 KommentareHerbst Laubfrosch
Wohl der letzte Laubfrosch den ich am 21.09 mittags gefunden und fotografiert habe für dieses Jahr. Durch die schon grau-braune Hautfärbung habe ich ihn erst überhaupt nicht wahrgenommen. Hatte immer nach was grünen Ausschau gehalten.
Meister Lampe _Tarnung durch Regungslosigkeit© Frank Hertel2020-09-302 KommentareMeister Lampe  _Tarnung durch Regungslosigkeit
Es ist bei den Streifzügen immer wieder interessant zu beobachten, wie sich die Vertreter der Spezies Lepus europaeus durch die Kombination von Färbung, Anpassung an kleinste Geländevertiefungen sowie völlige Regungslosigkeit tarnen. Diesem Vertreter kam ich auch nur auf die Schliche, weil er einen Moment die Löffel zum Abhorchen der Umgebung aufstellte.
~ Blaue Stunde ~© Jan Piecha2020-09-303 Kommentare~ Blaue Stunde ~
Tagsüber ist von diesem Waldkauz nichts zu sehen, da er sich weit hinten in seiner Höhle verseckt. Abends riskiert er meistens schon einen Blick, ehe er von den Eichelhähern belästigt und wieder etwas zurückgedrängt wird. Wenn man sich jedoch ruhig verhält und bis in die Dämmerung hinein wartet, bekommt man häufig doch noch die Chance ein paar Aufnahmen zu machen.
Hirschbrunft im Gebirge© Walter Sprecher2020-09-2827 KommentareHirschbrunft im Gebirge
Röhrende Hirsche in solch einer Winterlandschaft gibt es wohl nicht all zu oft! Bilder davon hätte es auch um ein Haar nicht gegeben. Beim Parkplatz wo ich jeweils das Auto abstelle lagen 3-5cm Schnee. So dachte ich mir alles ok das ist kein Problem. Also ging ich im Dunkeln los. Bis ich bei der ersten Alphütte war lagen schon 15cm! Immer noch alles ok, ganz feiner Pulver. Aber von dieser zur nächsten Hütte stieg der Schnee um das doppelte und es wurde mühsamer. Von da an hat es den Schnee auch
Mehr hier
Im Jagdfieber© Albert Heeb2020-09-283 KommentareIm Jagdfieber
Hier möchte ich noch eine weitere Aufnahme des jagenden Altfuchses zeigen. Diese konzentrierte Jagdpose zeigte er mir kurz vor dem Sprung, welchen ich hier auch schon zeigen durfte. An mein erfolgreiches Fuchsjahr werde ich mich wohl immer wieder erinnern, denn dies wird wohl nicht mehr so schnell geschehen.
Mehr hier
Back to the roots© Ralph Budke2020-09-2722 KommentareBack to the roots
In den letzten zwei-drei Jahren habe ich mich sehr intensiv der Vogelfotografie gewidmet, dadurch hat die Makrofotografie leider gelitten. In diesem Jahr habe ich jedoch versucht, auch wieder ein paar Makroaufnahmen zu machen. So wie hier, die Hornissen-Königin beim Frühstück.
Buntspecht© Thomas Herzog2020-09-241 KommentarBuntspecht
Da hat er sich ja einen schönen Platz ausgesucht, der Buntspecht. Untypisch, aber fürs Foto mal eine Abwechslung ...
Grünfinkenschwatz© Thomas Herzog2020-09-234 KommentareGrünfinkenschwatz
Bald gehts wieder ans Ansitzen ... ich freu mich. Zumal ich dann mit der R6 arbeite (krieg ich morgen)
Aller guten Dinge ...© Albert Heeb2020-09-2312 KommentareAller guten Dinge ...
... sind bekanntlich drei !!! Schon zweimal sah ich diese hübsche Berglerin über unserer Gemeinde, wenn ich diese Stelle aufsuchte um Greifvögel zu fotografieren. Beide Male sah ich sie nur ein, zwei Sekunden und sie verschwand, wie sie gekommen war. Dieses Mal tauchte sie von unten, aus dem felsigen Steilhang auf und klebte sich an den Fels am Weg. Ich hatte die Kamera zwar umgehängt aber noch das Fernglas in der Hand. Langsam schob ich dieses in die Hosentasche und hob die Kamera in Zeitlupe h
Mehr hier
Natrix natrix© Ralph Budke2020-09-2316 KommentareNatrix natrix
Immer wieder für mich ein tolles Gefühl die Ringelnatter zu finden. Hier hatte ich das Glück sie bei Sonnenaufgang fotografieren zu können. Aus Liebe zur Natur: http://www.naturmakros.de
Mehr hier
Flugbock© Walter Sprecher2020-09-226 KommentareFlugbock
Ein Bild hab ich noch vom vorbeifliegenden Rehbock. Albert und ich sassen ja damals genau wegen den, das weibliche Geschlecht, suchenden Böcken einige Male an. Es gab viele sehr gute Bilder! So viel Glück hat man nicht immer Dieses Bild entstand drei Sprünge nach dem ersten gezeigten Bild.
Mehr hier
mit den ersten Sonnenstrahlen© Gerhard Schirmacher2020-09-210 Kommentaremit den ersten Sonnenstrahlen
mit den ersten Sonnenstrahlen löste sich der Frühnebel auf und das Rudel zog in den Wald. Leider wartete ich an der falschen Wiese, und hatte nur durch eine Lücke im Bestand die Hirsche dort hinziehen gesehen. Leider in Lee von mir, so dass der schwache Wind ihnen früher oder später weine Witterung zuführen musste. Ein schneller Pirschgang führte mich in einem Bogen vor das Rudel ohne dass sie mich mit bekamen. Sie begannen aber schon zu wittern und nervös zu werden und kamen daher nicht mehr nä
Mehr hier
In voller Pracht© Luca Lorenz2020-09-205 KommentareIn voller Pracht
Plötzlich landete dieses Rotkehlchen direkt vor mir auf einem Ast und begann zu singen Ich war gerade dabei einen Waldkauz zu fotografieren, als das singende Rotkehlchen mich ablenkte. Im Hintergrund schien die letzte Abendsonne auf ein recht weit entferntes Ziegeldach. Liebe Grüße Luca
Mehr hier
Durch lange Schatten© Albert Heeb2020-09-177 KommentareDurch lange Schatten
Die Bäume warfen noch lange Schatten als der Rehbock die Wiese querte. Diese Aufnahme stammt noch aus der Blattzeit.
Mehr hier
Portrait eines Austernfischers© Alexander Scheller2020-09-164 KommentarePortrait eines Austernfischers
Diesen Austernfischer konnte ich ebenfalls wie die Pfuhlschnepfe, auf Texel fotografieren. Nach einem regnerischen Tag, hatte sich die Sonne am Abend blicken lassen, sodass mir diese Aufnahme gelingen konnte.
Mehr hier
Turtle© Georg Scharf2020-09-154 KommentareTurtle
Europäische Sumpfschildkröte im Habitat. Extrem scheu sind sie und umso mehr habe ich mich gefreut, dass sie vor dem Tarnversteck aufgetaucht ist.
Sperber© Jens Wörner2020-09-151 KommentarSperber
Von einem Hochsitz aus beobachtete das Sperbermännchen aufmerksam die Umgebung,in der Nähe war ein Maisacker dort tummelten sich einige Singvögel.Ob er noch Jagd auf sie machte konnte ich nicht mehr beobachten.
Herbst Spauz© Walter Sprecher2020-09-1417 KommentareHerbst Spauz
Da Matt ja letzten Monat einen sehr schönen Sommerspauz zeigte, hier mal der erste Herbst Sperlingskauz von mir. Auch wenn es auf dem Kalender noch nicht Herbst ist... für mich beginnt er mit der Hirschbrunft. Das ich aber dieses Jahr zuerst den Sperlingskauz zeigen kann hätte ich allerdings nicht gedacht.
Pfuhlschnepfe© Alexander Scheller2020-09-146 KommentarePfuhlschnepfe
Schön das du zu meinem Bild gefunden hast, denn dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Fotografieren konnte ich die Pfuhlschnepfe, in meinem diesjährigen Urlaub auf Texel, zur Zeit des Herbstzuges. Ich hoffe das Bild gefällt euch.
Mehr hier
Majestätisch© Stefan Rosengarten2020-09-1311 KommentareMajestätisch
Es ist immer wieder beeindruckend diese Vögel in Aktion zu sehen. Gruß Stefan
Mehr hier
Zauneidechse© Ralph Budke2020-09-138 KommentareZauneidechse
Die Zauneidechse wurde von der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT) zum „Reptil des Jahres 2020“ ernannt. Aus Liebe zur Natur: http://www.naturmakros.de
Mehr hier
Porträt..© Ralph Budke2020-09-102 KommentarePorträt..
Beeindruckend war die Begegnung mit einem Schildraben. Ihn Wildlife so nah vor die Kamera zu bekommen, ließ mein Herz schneller schlagen.
Mehr hier
Ruhelose Brunft© Albert Heeb2020-09-095 KommentareRuhelose Brunft
Es ist wohl unschwer zu erkennen, dass Walter und ich wieder mal zusammen unterwegs waren. Während er zu Sonnenaufgang am rechten Ort ansass, ging an meinem Platz, nur 50 m entfernt nichts. Als sich der Bock bei ihm verabschiedete, gesellte ich mich zu ihm und kaum eingerichtet, tauchten doch nochmals zwei Böcke auf und so kam ich dort auch noch zu Bildern. Die beiden drehten eine Runde, hielten quer zu uns kurz inne und weiter ging es wieder in Richtung Maisfeld.
Mehr hier
Kobold© Ralph Budke2020-09-083 KommentareKobold
Auch wenn es windig ist, die Frisur sitzt
Mehr hier
Vollformathase© Walter Sprecher2020-09-076 KommentareVollformathase
Diesen Vollformatigen habt ihr schon gesehen. Aber dieses Bild ist doch auch noch zeigenswert. Unten wie beim vorherigen, kommt es so aus der Kamera. Ich bin in letzter Zeit unten etwas knapp
Mehr hier
Was sonst ??© Albert Heeb2020-09-063 KommentareWas sonst ??
Da diese flinken Jäger hier nicht so oft gezeigt werden (von Walter und mir mal ausgeschlossen ) mute ich euch immer mal wieder noch eines zu. Ich hoffe ihr könnt diese Frühlingskost ohne Hilfsmittel verdauen. Während des Sommers begegnete mir nicht ein Wiesel, allerdings war ich auch nicht so oft unterwegs wie andere Jahre und wenn man nicht auf eine Familie trifft ist die Chance sowieso extrem klein. So bleiben mir nur diese Bilder aus dem Frühling, welche das Hermelin im Sommerkleid zeigen.
Mehr hier
~ Bei Sonnenuntergang ~© Jan Piecha2020-09-043 Kommentare~ Bei Sonnenuntergang ~
Aus meinem Waschbären-Projekt. Im Sommer lag dieser hier schon relativ früh auf einem Ast und genoss noch die letzten Sonnenstrahlen ehe die Dunkelheit einsetzte.
~ Verträumt ~© Jan Piecha2020-09-032 Kommentare~ Verträumt ~
Vorhin bin ich zufällig über diese Aufnahme aus 2017 gestolpert, die bislang nur auf der Festplatte lag. Es lohnt sich immer mal wieder einen Blick auf die Arbeiten der vergangenen Jahre zu werfen...
Unvergesslich© Albert Heeb2020-09-025 KommentareUnvergesslich
Ja, dieses Jahr hatte ich sehr intensive Begegnungen mit Altfüchsen in unmittelbarer Nähe meines Wohnortes. Gleich von sechs verschiedenen Füchsen konnte ich im Laufe des Sommers Bilder aus guter Distanz machen. Ihre Bauten waren aber immer an unzugänglichen Orten und so gab es nicht eine Aufnahme der Welpen. Diese Fähe ermöglichte mir im Spätfrühling Aufnahmen, wie man an ihrem bereits zotteligen Winterfell unschwer erkennen kann.
Mehr hier
Morgenstund hat Gold im Mund© Stefan Rosengarten2020-09-0132 KommentareMorgenstund hat Gold im Mund
Was war das ein herrlicher Morgen, es passte so ziemlich alles. Gruß Stefan
Mehr hier
Dickerchen...© Ralph Budke2020-09-017 KommentareDickerchen...
Anfang des Jahres da war alles noch schön grün und die kleinen Tümpel hatten Wasser. Da dachte ich noch, dass es eine gute Amphibiensaison wird. Jetzt ist alles vertrocknet und Jungfrösche sind bis jetzt nicht zu sehen.
Mehr hier
Sumpfohreule© Jens Wörner2020-08-316 KommentareSumpfohreule
Aus dem Auto heraus konnte ich die Sumpfohreule auf einem Acker fotografieren.
Ricke zu später Stunde© Alessandro Sgro2020-08-315 KommentareRicke zu später Stunde
Spontan entschied ich mich noch in den heimischen Wald zu gehen. Schnell begann es zu regnen und ich suchte mir ein trockenes Plätzchen. Als bereits nur noch wenig Licht vorhanden war, näherte sich diese Ricke. Sie bemerkte mich, konnte mich jedoch nicht ausfindig machen. Plötzlich kam Sie bis auf wenige Meter ran und hatte nun freies Sichtfeld auf den sich bewegenden Busch. Wie versteinert blieb sie einige Sekunden stehen, was mir die Chance gab dieses Bild zu machen. Der VR meines 500mm G lief
Mehr hier
Fahndungsaufruf : Professioneller Fischdieb© Eric Dienesch2020-08-308 KommentareFahndungsaufruf : Professioneller Fischdieb
Hallo, zur Fahndung ausgeschrieben, dieser vermutlich noch jugendliche Fischadler. Er hatte entgegen den meisten anderen Artgenossen keine Ausweise in Form von Ringen o.ä. bei sich. Dennoch konnte ihn meine Verfolgerkamera mehrmals beim dreisten Fischdiebstahl festhalten. Für konkrete Hinweise sind Belohnungen in Form von Fischresten oder Bildern ausgeschrieben. Es eilt, denn dieser Fischadler Dieb droht sich in den Süden abzusetzen. Gruss Eric
Mehr hier
Jagderfolg...© Ralph Budke2020-08-304 KommentareJagderfolg...
Immer noch ein tolles Erlebnis die Turmfalkendame beim zerlegen der Beute Wildlife fotografieren zu können.
Ausnahmsweise© Albert Heeb2020-08-305 KommentareAusnahmsweise
Wer mich kennt, weiss, dass ich eigentlich hier im Forum keine halben Sachen einstelle. Hier mache ich aber eine Ausnahme, zu sehr hätte es mich geschmerzt diese Aufnahme zu "schreddern". Da hätte eigentlich alles super gepasst aber je näher umso schwieriger und hier waren es keine 12 Meter mehr. Eigentlich kann ich das Foto nicht gebrauchen, für Kalender oder so aber ich habe es aus einem Grunde trotzdem entwickelt und aus diesem Grunde möchte ich es hier auch zeigen. Es wird mich mot
Mehr hier
Aufmerksam© Gerhard Schirmacher2020-08-293 KommentareAufmerksam
Dieser Welpe ist als einziger von seinen Geschwistern etwas misstrauisch geworden. Er bekam in der hochsommerlichen Windstille wohl einen schralenden Windhauch in die Nase. Er beäugte mich danach lange misstrauisch und schlug sich dann unauffällig in die Büsche. Wölfe haben ja glücklicherweise die überraschende Eigenart, ihre Mitwölfe nicht vor Gefahren zu warnen. Kein Ton, keine hektische Bewegung, einfach nur wegducken. Die Geschwister spielten daher in Ruhe weiter.
Mehr hier
Die erste Sonne© Walter Sprecher2020-08-2814 KommentareDie erste Sonne
Die ersten Sonnenstrahlen erwischten den Bock gerade noch so als er eigentlich schon im Schatten war. Dieser besondere Lichtspot gefällt mir besonders gut und darum kann ich euch das nicht vorenthalten
Mehr hier
Pure Eleganz© Albert Heeb2020-08-268 KommentarePure Eleganz
Dieser Rehbock gab mir während der Blattzeit die Chance auf einige gute Bilder. Mit grossen Sprüngen rannte er von rechts in diese Wiese und danach schräg in meine Richtung. So kam er in elegantem und schnellem Lauf auf mich zu. Ich sass am Boden, die Kamera auf dem Knie angelegt und dann konnte die D850 beweisen was sie drauf hat. Sie überzeugte mich in allen Belangen und meine Freude war gross.
Mehr hier
Servus© Walter Sprecher2020-08-242 KommentareServus
Servus! Du auch schon wieder hier Ich glaube die Hasen kennen mich schon in dem Gebiet!
Mehr hier
Eure Majestät ist sauer© Stefan Urlbauer2020-08-232 KommentareEure Majestät ist sauer
Am frühen morgen konnten wir ein Rudel Löwen im QENP in Uganda beobachten. Der "Boss" hatte dabei alles im Blick...
Mehr hier
Catch me if you can!© Stefan Rosengarten2020-08-2318 KommentareCatch me if you can!
Grüße aus dem Norden! Ein lang ersehnter Traum ist endlich in Erfüllung gegangen. Nachdem ich letztes Jahr eine Woche und Stunden über Stunden im Schnee und Eisregen ausgeharrt habe und dennoch ohne Foto heimkehren musste, war es heute Morgen endlich soweit. Ich habe nur mein iPad mit und hoffe, die Bearbeitung haut einigermaßen hin, aber ich wollte mein Glück einfach teilen. Grüße Stefan
Mehr hier
Jagd im Grünen© Albert Heeb2020-08-234 KommentareJagd im Grünen
Äusserst beliebt sind frisch gemähte Wiesen bei den Rotfuchseltern, wenn sie ihren hungrigen Nachwuchs versorgen müssen. Diese Wiese misst gute 8-9 Hektaren und liegt an leichter Hanglage. So war es nicht einfach, ein leicht geschütztes Örtchen zum Anliegen zu erreichen. Aber diese Geschichte kennt ihr ja schon und diese Aufnahme entstand noch vor dem Erscheinen der Joggerin. Jedenfalls war der Fuchs nur ein oranger Farbtupfer im weiten Grün welcher mir allerdings noch viel Freude bereitete.
Mehr hier
Warten...© Ralph Budke2020-08-2315 KommentareWarten...
... auf das Frühstück. Der kleine Laubfrosch hat sich den perfekten Platz ausgesucht um die Fluginsekten zu fangen. Quasi ein Lieferservice.
Mehr hier
Full Frame ll© Walter Sprecher2020-08-216 KommentareFull Frame ll
Ja auch bei mir war es knapp bei den Füssen. Ja richtig das ist der gleiche Geselle wie auf Alberts Bild, nur ein paar Sekunden früher. Die Einstellungen der Kamera konnte ich noch schnell ändern aber das Fokusfeld konnte ich nicht mehr nach oben schieben. Ich musste einfach nur noch auslösen sonst wäre die Show wieder vorbei gewesen Da er hier noch ein bisschen weiter weg ist konnte ich oben und seitlich noch ein bisschen schneiden.
Mehr hier
50 Einträge von 5621. Seite 41 von 113.

Verwandte Schlüsselwörter