Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 2416. Seite 42 von 49.
C© Ralph Budke2011-02-0334 KommentareC
11. Platz Makro des Monats Februar 2011
Bild des Tages [2011-02-05]
Hier ein C-Falter den ich 2010 fotografieren konnte, für mich ein persönliches Highlight.
Im ersten Morgenlicht© Holger Huebner2011-01-278 KommentareIm ersten Morgenlicht
Die Sonne begann gerade das Feld an den Spitzen der Halme zu beleuchten als ich diesen Schachbrettfalter entdeckte.So habe ich versucht ihn bei leichten Gegenlicht einzufangen. Ich hoffe er gefällt Euch ein wenig. LG Holger
Mehr hier
Ganz oben...© Georg Dorff2011-01-0910 KommentareGanz oben...
saß der braune Feuerfalter am frühen Morgen. Mir ist im Moment nach Farben und Macros… Da ich noch so viele auf meiner Festplatte habe. Wollen die natürlich auch mal raus, bevor die neue Makrosaison beginnt. Ich hoffe, dass ich euch nicht damit langweile. Aufgenommen in der Wahner Heide mit dabei war Harald Haberscheidt…
Mehr hier
Glücksfalter© Georg Dorff2011-01-0715 KommentareGlücksfalter
Nun möchte ich mich nach einer kurzen Pause bei euch wieder zurückmelden und allen ein gutes neues Jahr wünschen. Ich hoffe ihr seid auch alle gut reingerutscht. Die Aufnahme stammt vom Sommer 2010 Aus der Wahner Heide
Mehr hier
Jahreswechsel© Stephan Amm2011-01-033 KommentareJahreswechsel
Hallo, da ich zwischen den Feiertagen arbeiten mußte, habe ich mich an den paar freien Tagen total ausgeklinkt :) war sehr erholsam :) Ich wünsche Euch allen hiermit etwas verspätet ein gesundes und erfolgreiches 2011! Ich selbst bin bei Recherchen über ein Bläulingsvorkommen im heimischen Frankenwald gestolpert, welches ich dort zwar vermutete, aber bisher keinen Beleg dafür fand. Es ist einer der wenigen Falter, welchen man relativ gut auch von oben erkennen kann... Die Profis dürfen sich gern
Mehr hier
Schwalbenschwanz 4© Johann Brüning2011-01-0217 KommentareSchwalbenschwanz 4
Fortsetzung meiner Schwalbenschwanz Serie. Rückblickend war es DAS Highlight des Jahres für mich, ihn bei uns im hohen Norden zu finden. Ich wünsche allen noch ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr.
Mehr hier
Pieris brassicae© Ralph Budke2010-12-288 KommentarePieris brassicae
Auch wenn ich den Schnee ja mag, aber so langsam sehne ich mich nach wärme und der Sonne.
Dreier© Ralph Budke2010-12-1713 KommentareDreier
Hier mal wieder eine Aufnahme von Kaiserstuhl.
Bevor die Sonne...© Georg Dorff2010-12-1310 KommentareBevor die Sonne...
am Horizont glutrot, hinter mir auftauchte.. Hier die Aufnahme bevor ich das letzte gezeigte Bild gemacht habe. Also mit dem Licht. Aufgehende Sonne...
Mehr hier
Aufgehende Sonne...© Georg Dorff2010-12-1025 KommentareAufgehende Sonne...
16. Platz Makro des Monats Dezember 2010
Bild des Tages [2010-12-13]
Die Sonne ging zwischen den Bäumen am Horizont auf. Feuerrot und sie war zum größten Teil von der Bäume verdeckt.. Ich dachte es Trotzdem mal zu versucht. Und ihr seht was dabei rausgekommen ist.. Die Aufnahme ist mit Spotmessung gemacht. Darum ist der Falter so hell ohne Blitz oder Reflektor.. Eben ein Glücksschuss… Leider ist die Sonne nicht ganz rund. Das kommt durch die Blende f/6.3 Aber da ich nur ganz kurz Zeit dafür hatte, konnte ich lediglich nur 4 Fotos machen. Wovon nur das hier wirkli
Mehr hier
Sonnenflut© Stephan Amm2010-12-0720 KommentareSonnenflut
Hallo, auch wenn ich den Winter liebe, hier mal was zum Aufwärmen! LG Stevie
Mehr hier
Pupurspanner!© Mike Schumacher2010-11-132 KommentarePupurspanner!
Ja, was soll ich sagen, wieder ein Bild aus dem Archiv. Es ist am gleichen Tag entstanden wie der Pupurspanner, den ich schoneinmal eingestellt hatte! Ich hoffe er gefällt Euch?! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Kleiner Feuerfalter im Gegenlicht!© Mike Schumacher2010-11-103 KommentareKleiner Feuerfalter im Gegenlicht!
Dieses Bild habe ich heute beim Durchsuchen der Festplatte gefunden. Ich hoffe es gefällt?! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Brombeerspinner© Georg Dorff2010-11-109 KommentareBrombeerspinner
Wieder mal mit Harald Haberscheidt auf Fototoure. Wir hatten schon alles eingepackt und waren auf dem Weg zu unseren Fahrzeugen.. Da haben wir dann diesen Spinner gesehen. Keine Frage dass wir dann die Kamera wieder rausgeholt haben.. Durch einen Diffusor haben wir dann dem Falter etwas das harte Licht genommen..
Mehr hier
Apollofalter!© Mike Schumacher2010-11-089 KommentareApollofalter!
Hier nochmal eine Alpenkonserve Leider sind die Flügelspitzen nicht ganz scharf, aber ich möchte ihn Euch trotzdem zeigen. Viele Grüße Mike
Mehr hier
Zweisam© Ralph Budke2010-11-0112 KommentareZweisam
Hier ein Bläulingspärchen, eins der wenigen Aufnahmen bei dem Ich zwei Schmetterlinge auf einem Ansitz gefunden habe. Es dürfte sich um einen männlichen und weiblichen Bläuling handeln.
Schwalbenschwanz 3© Johann Brüning2010-10-297 KommentareSchwalbenschwanz 3
Bild 3 meiner Schwalbenschwanzserie,nur für einen kleinen Moment öffnete er seine Flügel. Ich würde mich freuen wenn euch auch dieser gefällt. Gruß Johann
Mehr hier
Der Flattermann© Georg Dorff2010-10-2717 KommentareDer Flattermann
Der Schwalbenschwanz... Einer der schönsten Einheimischen Schmetterlingen.. Es ist immer wieder Erlebnis im mit der Kamera zu begegnen... Ich weiß, einige können keine Falter mehr sehen. Aber ich habe noch so viele und würde die eine oder andere Aufnahme noch gerne einstellen.
Mehr hier
... mein Erster.© Ralph Budke2010-10-2425 Kommentare... mein Erster.
... mein Erster. Schwalbenschwanz, den ich fotografieren konnte. Es hat 5 Jahre gedauert, bis er mir eines Morgens buchstäblich vor die Füße saß. Um so größer war meine Freude und auch das Herzklopfen. Da er durch mein Auftauchen die Flügel öffnete, hatte ich schon gedacht, jetzt fliegt er los. Aber ich konnte ihn an dem Morgen noch einige Male fotografieren, den er ist, ein geduldiges Modell gewesen. Ich hoffe die Aufnahme gefällt euch. Beeinflusste Natur, weil er die Flügel, wegen meinen au
Mehr hier
Dickie© Johann Brüning2010-10-2313 KommentareDickie
Viele schöne Falter gab es hier die letzten Tage zu bewundern, ein Dickie war nicht dabei... Macht nichts, ich hab noch einen Spiegelfleck-Dickkopf.
Mehr hier
Welchen nehme ich jetzt...© Georg Dorff2010-10-1812 KommentareWelchen nehme ich jetzt...
Bergkronenwicken- Widderchen (Zygaena fausta) Vorkommen: Vorwiegend in Südeuropa / Alpen In Mitteleuropa ziemlich selten, und vielerorts stark zurückgegangen. am häufigsten derzeit noch auf der Schwäbischen Alb und im westlichen Mittelmeergebiet.. Aufgenommen habe ich sie in der Ardeche Süd-Frankreich. auf unserer Ardechetoure..
Mehr hier
Schwalbenschwanz 5© Johann Brüning2011-10-1312 KommentareSchwalbenschwanz 5 Schwalbenschwanz 4© Johann Brüning2011-01-0217 KommentareSchwalbenschwanz 4
Schwalbenschwanz 2© Johann Brüning2010-10-1119 KommentareSchwalbenschwanz 2 Schwalbenschwanz 1© Johann Brüning2010-10-0213 KommentareSchwalbenschwanz 1
Serie mit 5 Bildern
Da der Schwalbenschwanz bei uns im hohen Norden so gut wie nie gesichtet wird war es das Highlight des Jahres für mich ihn vor der Haustür zu fotografieren. Anfang Juli fand meine Nacharin in ihren Möhren zwei unbekannte Raupen die sie mir zeigte. Da sie den Abend bei ihr nicht erlebt hätten nahm ich sie an mich um für eine sichere Entwicklung zu sorgen. Nach drei Tagen verpuppten sie sich, nach ca. zwei Wochen schlüpften zwei Schwalbenschwänze. Am nächsten Morgen setzte ich sie im Garten aus un
Mehr hier
Schwalbenschwanz 2© Johann Brüning2010-10-1119 KommentareSchwalbenschwanz 2
Für alle die meinen Schwalbenschwanz vom ersten Foto lieber von der Seite gesehen hätten, für alle anderen natürlich auch
Mehr hier
Papilio machaon© Ralph Budke2010-10-119 KommentarePapilio machaon
Raupe, die ich in meinem Makrorevier gefunden habe. Es ist die erste seit ca. 5. Jahren.
Schwalbenschwanz 1© Johann Brüning2010-10-0213 KommentareSchwalbenschwanz 1
Da der Schwalbenschwanz bei uns im hohen Norden (Landkreis Cuxhaven) so gut wie nie gesichtet wird war es das Highlight des Jahres für mich ihn vor der Haustür zu fotografieren. Anfang Juli fand meine Nacharin in ihren Möhren zwei unbekannte Raupen die sie mir zeigte. Da sie den Abend bei ihr nicht erlebt hätten nahm ich sie an mich um für eine sichere Entwicklung zu sorgen. Nach drei Tagen verpuppten sie sich, nach ca. zwei Wochen schlüpften zwei Schwalbenschwänze. Am nächsten Morgen setzte ich
Mehr hier
Spiegelfleck-Dickkopf© Johann Brüning2010-09-257 KommentareSpiegelfleck-Dickkopf
Der Spiegelfleck-Dickkopf kommt bei uns im LK. Cuxhaven zwar vor, war in vergangenen Jahren aber nicht sehr oft zu finden. In diesem Jahr war er der häufigste Dickkopf und hat uns sehr oft Model gesessen
Mehr hier
Argus-Bläuling© Johann Brüning2010-09-219 KommentareArgus-Bläuling
Bläulinge gab es diesen Sommer nicht sehr viele. Für mein Einstandsfoto hier habe ich mal einen aus dem Archiv gesucht. ich hoffe er gefällt ?
im Gegenlicht© Georg Dorff2010-09-199 Kommentareim Gegenlicht
Auf dem Bauch habe ich tief im Gras gelegen und Freihand versucht einen andere Perspektive mal zu finden.. Man hat dann immer Angst, das er nicht wegfliegt bis man alles so eingestellt hat und den Schärfepunkt durch die umliegenden Grashalme gesetzt hat.. Zu meiner Freude hat er 4 Bilder zugelassen, bis er dann weiterflog..
Mehr hier
Bläuling© Thorsten Belder2010-09-164 KommentareBläuling
Die Aufnahme entstand am späten Morgen und es herrschte schon leichter Wind. Da der Falter schon recht aktiv war, kam nur eine Aufnahme aus der freien Hand in Frage. In solchen Situationen ist meine neue Olympus E30 meiner Nikon-Ausrüstung klar überlegen, die Erfolgsquote ist deutlich höher, die Bildqualität ebenbürtig.
Mehr hier
8x Kleinlibelle© Thomas Hinsche2017-09-2419 Kommentare8x Kleinlibelle ~ Hau Ruck ~© Thomas Hinsche2017-08-3019 Kommentare~ Hau Ruck ~
Ausweich© Thomas Hinsche2010-07-036 KommentareAusweich Beifang© Thomas Hinsche2010-06-2612 KommentareBeifang
Serie mit 47 Bildern
Für mich als Ornithologe eine neue Herausforderung und ein sehr interessantes Themengebiet mit wundervollen Motiven! Und da fasse ich erste Ergebnisse in dieser kleinen Serie zusammen.
Mehr hier
Ein wenig Glück© Thomas Hinsche2010-09-0521 KommentareEin wenig Glück
gehört auch in der Naturfotografie dazu! Ich bin richtig froh, das wir auf einem Plateau zwei dieser wunderschönen Falter entdecken konnten. Als Flachländer überrascht mich ein Falter in dieser Größe doch sehr, sind es doch sonst der Kleine Fuchs oder der Kohlweißling die mich hier in Sachsen- Anhalt umgeben! Der Wind auf diesem kleinen Berghang, ließ die Aufnahmen jedoch zu einer Herausforderung werden.
Unbekannter Falter© Anne-Marie Kölbach2010-09-033 KommentareUnbekannter Falter
Diesen kleinen Schmetterling habe ich gestern auf einer Wiese aufgenommen. Der ganze Falter ist gemustert, nicht nur seine Flügel sondern auch Körper, Köpfchen und die Beine haben alle das gleiche braunweiße Muster. Weder in meinen Schmetterlingsbüchern noch im Internet konnte ich diesen Falter finden. Ich zeige ihn hier, weil ich hoffe, dass vielleicht die Schmetterlings-Experten im Forum ihn bestimmen können. Gruß Anne-Marie Nachtrag: Mit Gertrauds Hilfe weiß ich jetzt, dass es ein Klee-Spanne
Mehr hier
Wenn ein Tag zu Ende geht Reload..© Georg Dorff2010-08-287 KommentareWenn ein Tag zu Ende geht Reload..
Nachdem einige in ihren Anmerkungen zu dem Bild Wenn ein Tag zu Ende geht.. Anregungen für den Schnitt des Bild geäußert haben. Möchte ich jetzt das Foto ohne Beschnitt noch einmal hochladen. Inzwischen habe ich mit PS das Foto neu bearbeitet, weil es mir für den Ausdruck zu dunkel war.. So wie ich es jetzt neu zeige, wirkt es ausbelichtet in 75x50cm am besten. Das blau strahlt und die Details des Schwalbenschwanzes sind auch besser zu erkennen. So gefällt es mir viel besser. Wollte nur damals
Mehr hier
Feuerfalter© Joachim Winkler2010-08-2713 KommentareFeuerfalter
Bild des Tages [2010-08-30]
Diesen Schwalbenschwanz habe ich vor kurzer Zeit fotografiert. Ich dachte mir, dass ich das Foto "mal anders" bearbeite.
Mehr hier
Geburtstagsfoto© Ralph Budke2010-08-2615 KommentareGeburtstagsfoto
Das Foto konnte ich an meinen Geburtstag im Garten fotografieren, was mich sehr gefreut hat.
Noch´n Bläuling!© Mike Schumacher2010-08-156 KommentareNoch´n Bläuling!
Diesen Bläuling konnte ich gestern abend fotografieren. Ich hoffe er gefällt Euch?! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Roter Bläuling mit Tau© Mike Schumacher2010-08-155 KommentareRoter Bläuling mit Tau
Diese Aufnahme konnte ich gestern morgen um 6:31 Uhr machen. Wieder ließ die morgendliche Sonne den Bläuling rötlich erscheinen. Viele Grüße Mike
Mehr hier
kleiner Feuerfalter© Mike Schumacher2010-08-143 Kommentarekleiner Feuerfalter
Ich möchte Euch gerne diese Aufnahme vom kleinen Feuerfalter zeigen. Es war für mich das erste Mal, dass ich diesen Falter fotografieren bzw. sehen konnte. Ich hoffe Euch gefällt mein Erster?! Viele Grüße Mike
Mehr hier
~ Schachspiel ~© Georg Dorff2010-08-116 Kommentare~ Schachspiel ~
im frühen Streiflicht fand ich einige Schachbrettfalter. Dieser hier sieht aus als wenn er noch richt frisch ist.. Aufgenommen am letzten Sonntag auf dem Schmetterlingspfad bei Nettesheim
Mehr hier
~ Postillion ~© Georg Dorff2010-08-0412 Kommentare~ Postillion ~
Aufgenommen auf dem Schmetterlingspfad /Eifel bei Nettesheim. Das frühe Aufstehen 3:00h hat sich echt gelohnt.. Mit drei weiteren Freunden hatten wieder eine wunderschöne Tour. Auch das anschließende Frühstück hat viel Freude gemacht..
Mehr hier
Im Wunderland© Anne Berlin2010-08-016 KommentareIm Wunderland
Bei diesem Bild fiel mir spontan "Alice im Wunderland" ein. Mir gefällt es, auch wenn es nicht die Kriterien für ein "gutes" Makro erfüllt .
Mehr hier
Nur´n Bläuling!© Mike Schumacher2010-07-294 KommentareNur´n Bläuling!
Ich möchte Euch gerne eine Aufnahme von vorgestern Abend zeigen. Ich hoffe sie gefällt?! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Immer in Bewegung...© Michael Eisenhawer2010-07-295 KommentareImmer in Bewegung...
...war dieser Kaisermantel bei leicht bewölktem Wetter. Die Sonne kam immer mal wieder ein wenig durch, ideal für Gegenlichtaufnahmen. Hinter dem Wasserdost, auf dem die Falter bei uns häufig anzutreffen sind, stehen Bäume, die an einigen Stellen den Himmel durchblitzen lassen.
Kleiner Perlmuttfalter!© Swantje Seibel2010-07-257 KommentareKleiner Perlmuttfalter!
Heute war ich noch mal mit Mike fotografieren. Zuerst erhofften wir uns nicht allzu viel, da es windig war und etwas regnerisch. Doch als Mike diesen tollen Permuttfalter endeckte, waren wir umso mehr erfreut. Ich hoffe Euch gefällt mein Bild! Viele Grüße Swantje
Mehr hier
Schwalbenschwanz!© Mike Schumacher2010-07-2327 KommentareSchwalbenschwanz!
Wie schon von Richard unter meinem Waldkauzbild vermerkt, konnten wir auf unserer Wiese hinter`m Haus einen Schwalbenschwanz fotografieren. Ich hätte nie dieses Bild machen können, wenn Richard und Ingrid mich nicht über diesen Schwalbenschwanz hinter`m Haus informiert hätten. Dafür bin ich Ihnen sehr dankbar! Ich konnte diese Aufnahme heute morgen gegen halb 6 machen. Viele Grüße Mike
Mehr hier
Schornsteinfeger© Mike Schumacher2010-07-224 KommentareSchornsteinfeger
Ich möchte Euch gerne mal statt einem "Schachi", einen Schornsteinfeger zeigen. Aufgenommen vorgesternabend. Viele Grüße Mike
Mehr hier
50 Einträge von 2416. Seite 42 von 49.

Verwandte Schlüsselwörter