...wird auch von der Wiese und vom Falterchen eingefangen.
Laßt euch ein wenig entführen in die wärmere Jahreszeit.
LG
aus dem immer noch sehr winterlichen
Schlaubetal
Angela
Am 18.08.13 ist von 13:00-17:00 Uhr im Naturschutzzentrum Bergstraße (An der Erlache 17 in 64625 Bensheim) ein Schmetterlingstag unter dem Titel: "Schmetterlinge – aus dem Leben der Falter"
Alles dreht sich an diesem Nachmittag rund um unsere einheimischen
Schmetterlinge und ihre Lebensweise. Neben den Faltern
und ihren Lieblingsblumen werden auch die zugehörigen
Raupen sowie ihre Nahrungspflanzen vorgestellt. Es wird dabei
viele lebende Tiere zu sehen geben, die man beobachten und
auc
Servus Zusammen,
nach dem wir noch starken Sturm und Schneetreiben haben, zeig ich mal etwas freundliches, aus schon wärmeren Tage
Aber keine Sorge, der Frühling steht kurz vor der Tür.
Viel Spaß beim Betrachten,
Gerhard
PS: Der gelbe HG, das sind Flechten auf einem Akazienbaum, welche im letzten Sonnenlicht leuchteten.
Hallo Forum,
ich will mal wieder etwas zeigen.
Das Bild gehört zu meinen Lieblingsbildern. Die Lichtstimmung dauerte nur ganz kurz, aber ein paar Bilder konnte ich trotzdem machen. Entstanden ist auf einer kleinen Brache mitten in der Stadt. Vielleicht findet es ja ein wenig Gefallen.
LG Ute
...bin ich eine Art: Bläuling...ich weiß es leider nicht...vielleicht kann Jemand helfen?---
Dieses Format habe ich so gewählt, weil links eine weiße Blume im HG stand, die irgendwie für Irritationen sorgte.
Aber, vielleicht gefällt der Falter etwas?
LG
Angela
Apollofalter
Aufnahme vom Sommer 2012
Zum Bild: nein der HG ist nicht weich gezeichnet.
Sondern so fotografiert.
Bei windbeeinflusster Umgebung in Österreich.
Vullframe..
So mit diesem Foto verabschiede ich mich erst einmal.
Der Umzug geht in die Endphase.
Die meisten Dinge sind gepackt. Der Rechner wird am WE eingepackt.
Dann werde ich nur noch übers iPhone eure Bilder bestaunen können.
Nun hoffe ich dass der neue Internetanschluss in der Neunen Wohnung auch Zeitnahe läuft.
Ich wünsche euch vie
...im Schlaubetal.
Eigentlich wollte ich das Bild nicht zeigen, da sich so viel Allerlei darauf befindet...ich höre jedoch jetzt mal auf den Rest meiner Familie und stelle es hier ein.
Was meint ihr...?
LG
Angela
...so präsentiert sich hier dieses kleine Wiesenvögelchen in der herbstlichen Waldwiese.
Ein "bissel" Farbe schenke ich euch an den so düsteren Tagen.
LG
Angela
Der gemeine oder auch Hauhechelbläuling wird zu dieser Jahreszeit nicht ganz so häufig gezeigt, da traue ich mich mal. Die Aufnahme ist an einem schönen Septemberabend entstanden.
Eine Abendaufnahme vom letzten Sommer, die ich noch mal bearbeitet habe. Kein ganz seltener, ist er für mich aber doch einer der schönsten Schmetterlinge auf unseren Wiesen.
VG
Reinhard
Hallo zusammen,
wieder ein Jahr ´rum...Freunde gefunden und tolle Erlebnisse gehabt!
So habe ich die eine oder andere Person am Telefon kennengelernt; natürlich würde ich mich auch über ein persönliches Treffen riesig freuen...einfach mal Gedanken austauschen!
Ich konnte mich entwickeln...
Nun, machen wir´s kurz; ich wünsche Euch allen einen wunderbaren Start in das neue Jahr und bleibt gesund!
Feiert schön und ich freue mich schön unheimlich auf das nächste Jahr und seine spannenden Ereignisse!
Hallo Forum,
ich mag die kleinen Falter, auch wenn sie nicht so spektakulär sind. Deshalb darf er dieses Jahr die Weihnachtsgrüße für Euch mitbringen! Ich höffe ihr mögt ihn ein wenig.
Ich wünsche Euch eine schöne und besinnliche Weihnacht mit Zeit für ein wenig Einkehr und um zur Ruhe zu
kommen. Möge das neue Jahr Euch, Glück, Geundheit und viele schöne Motive schenken.
Liebe Grüße
Eure Ute
... leider von der Seite kommend...aber dieser Ansitz war auf einem kleinen Hügel und das "Traumland" konnte ich nur so einfangen (ohne es zu beeinflussen).
Vielleicht gefällt es ein bißchen?
LG
Angela
Diesen Dickkopffalter habe ich an einem Sommermorgen an einem Bach in der Südheide entdeckt.
Ich hatte nur die PEN und ein 90 mm Tamron dabei.
Ich hoffe es gefällt.
Nur wenig Bläulinge gab es letzten Sommer bei uns zu finden. Diesen fand ich zwischen mehreren Gräsern. Zur verbesserung der Freistellung hab ich den Halm mit dem Bläuling abgeschnitten und mit einer Klammer fixiert.
Gruß Johann
Habe diesen schon etwas zerrupften Falter während des Wartens auf Kolibris entdeckt. Der ABM ist so klein, da ich auf jeden Fall seine prominente Position inmitten der grauen Zweige einfangen wollte, deswegen auch die mittige Position. Habe lange versucht, einen passenden Ausschnitt zu finden, war aber nicht zufriedenstellend. Der einzig akzeptale wäre die obere rechte Ecke, aber dann geht die Bildwirkung meines Erachtens nach verloren.
Helligkeit, Kontrast und Rottöne sind etwas reduziert.
Ach
...von einem lilafarbenden Bettchen und einem Glockenblumenduft mitten im Wald und siehe da... der Traum wurde Wirklichkeit.
Diese Wirklichkeit habe ich nun am Abend fotografisch festgehalten...mitten im Wald, wo man über trockenes Geäst stolpert und der Wald nicht aufgeräumt wurde.
Vielleicht gefällt`s ein bißchen?
LG
Angela
Hallo Forum,
auch wenn zur Zeit eher nur Vögel und Pilze gut "gehen", möchte ich
doch einen Falter vom Sommer zeigen. Auch wenn die Farben eher herbstlich erscheinen,
Die Aufnahme stammt aus dem Juni. Leider war der an der Küste extrem trocken
und somit viele Gräser schon braun. Daher auch der HG.
Ich hoffe, es gefällt Euch
Einen schönes Sonntag wünsche ich Euch.
LG Ute
Falter abzulichten befinden sich noch in den Kinderschuhen.
Hier ein Resedafalter aus Südtirol in einer Magerwiese wo sich noch ziemlich viele Arten tummeln, unter anderem auch Mantiden die ich heuer das erste mal in Natura gesehen habe.
...die traf ich am Abend in unserem Schlaubetal und wollte sie nicht nur klassisch ablichten und habe immer neue Perpektiven gesucht, um sie anders darzustellen.
Hmmm...was meint Ihr?
LG
Angela
Vielleicht sollte ich dazu sagen, ich bin kein Fan von durchgängiger Schärfe ... ich mag einfach das Schärfe/Unschärfe Spiel viel lieber !
Den Kleinen hier hab ich im allerletzten Abendlicht in der Heide gefunden.
Lange stand er auf meiner Wunschliste, in diesem Jahr hat es endlich geklappt. Zusammen auf Tour mit Dave A. entdeckten wir an einem Augustabend in einem erfolgversprechenden Gebiet ein einziges Tier. Glücklicherweise noch nicht so abgeflogen und recht geduldig. Ich hoffe er gefällt...
Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter:
http://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=34
...da fand ich dieses kleine Wiesenvögelchen, das mir bereitwillig "Modeldienste" anbot.
Ich war hocherfreut und erklärte, daß es garantiert im Internet zu sehen wäre.
Heute ist es also soweit und ich stelle diesen Falter in Eure Kritik.
Einen wunderschönen Sonntag wünsche ich Euch
Angela
Hallo zusammen,
diesen kleinen Perlmutter konnte ich in herrlicher abendlicher Stimmung festhalten
Ich hoffe er gefällt... und wünsche Euch viel Spaß beim Anschauen und einen schönen Wochenstart!
Lieben Gruß
Benjamin
...gibt es einige in unserem Leben, für jeden Einzelnen bedeutet es etwas anderes. Als ich diesen Falter in diesem schönen Abendlicht sah und fotografierte, da war er wieder da...der Glücksmoment.
Ihr versteht sicher, was ich meine.
Hätte ich fast vergessen: ich denke, es handelt sich hier um den braunen Feuerfalter.
Falls ich mich irren sollte, bitte Bescheid geben.
Ich wünsche Euch ein erholsames, glückliches WE.
LG
Angela
...bedeutet eigentlich etwas anderes, aber hier passt auch die Übersetzung, die man zunächst vermutet
Ich hoffe, die beiden gefallen Euch und wünsche viel Spass beim Betrachten!
Viele Grüße
Rolf
Eine schöne Umgebung aus wildem Thymian hat sich dieser Bläuling ausgesucht.
Ein Bild von den ersten Augusttagen, momentan ist es mir viel zu heiß auf der Wiese, selbst am Abend noch !
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.