Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 2339. Seite 36 von 47.
Das Lied zur guten Nacht© angelika lambertin2013-07-1317 KommentareDas Lied zur guten Nacht
Ja, ich hab es gehört...er hat gesungen ....Abends, wenn ich schlafen geh, alle Blümchen mit mir gehn .....hab die Melodie sofort erkannt Manchmal muß es eben knallig sein, die Abendsonne ist momentan richtig schön. Allen wünsche ich einen schönen lauen Sommerabend.
Mehr hier
Wiesenzünsler© Ralf Spichala2013-07-112 KommentareWiesenzünsler
Hallo Zusammen! Dieser kleine Falter, mit dem lustigen Namen, guckte ganz schön grimmig "aus der Wäsche"! Ich hoffe, ich liege bei der Bestimmung, richtig...!?! Viele Grüße, Ralf!
Mehr hier
Sonne tanken© Benutzer 7856662013-07-1011 KommentareSonne tanken
ENDLICH fand ich eine Wiese, an der es Schmetterlinge gibt - wirklich nicht einfach bei uns Zumindest wenn man sie wirklich fotografieren und nicht nur vereinzelt sehen will. Gestern morgen gelang es mir dann, diesen Dickkopffalter (?) abzulichten. Hoffe es gefällt euch ein wenig! Zu den Aufnahmedaten: ISO 800 musste ich deshalb nehmen, weil ein leichter Wind wehte und sich der Falter schon bewegte. Beeinflusste Natur deshalb, weil ich den Schmetterling abschattete, das Licht war um die Uhrzeit
Mehr hier
Mich kann man eigentlich nicht übersehen ....© angelika lambertin2013-07-0812 KommentareMich kann man eigentlich nicht übersehen ....
....wenn ich in der Wiese umherfliege, bin eine schillerne Persönlichkeit und die "Allerkleinsten" sind für mich nur dienstbare Geister. Darf ich vorstellen: Mr. Eingebildet....der hat mich nach Strich und Faden vera....t ! Mir lief der Schweiß schon am frühen Morgen ...er setzte sich, ich am Boden parat zum Auslösen und ...weg war er.... Kann es sein, daß dies ein Perlmutter ist ? Bevor ich jetzt die Bücher wälze frag ich lieber mal euch .....
Mehr hier
~ in der Wiese ~© Rolf Schnepp2013-07-079 Kommentare~ in der Wiese ~
Diese kleine Schönheit konnte ich heute morgen in der Wiese ablichten. Mit etwas "Umfeld", weil der Herr im tiefen Gras ruhte Viele Grüße Rolf
Mehr hier
Ich war der Allerkleinste .....© angelika lambertin2013-07-077 KommentareIch war der Allerkleinste .....
....heute morgen auf der Wiese, aber schön bin ich trotzdem Ich mag sie sehr und bei diesem ABM kommt die "Größe" der Kleinen doch schön zur Geltung. Allen einen schönen Sonntag wünschen euch das Dickköpfchen und ich ...hier wird es heiß... und die Zecken kommen ....
Mehr hier
Argusbläuling© Johann Brüning2013-07-069 KommentareArgusbläuling
Heute morgen bin ich endlich zu meiner ersten Makrotour des Jahres ins Moor aufgebrochen. Es war nahezu Windstill und mit 7,5 Grad sehr frisch. Ideale Bedingungen also. Gefunden habe ich einige Bläulinge, Dickköpfe, diverse Kleinlibellen und eine erste Schwarze Heidelibelle. Im vergleich zu anderen Jahren war sehr wenig zu finden ich bin mit meiner Ausbeute aber zufrieden. Gruß Johann
Mehr hier
Großes Ochsenauge (Maniola jurtina)© Dirk Vorbusch2013-07-0611 KommentareGroßes Ochsenauge (Maniola jurtina)
Große Ochsenaugen sind ja keine Seltenheit. Deshalb habe ich hier mal etwas mit dem Gegenlicht gespielt um eine "besondere" Aufnahme zu gestalten. Gefällt es? Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: http://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=34
Mehr hier
Kardinal (Argynnis pandora)© Joachim Kupfer2013-07-052 KommentareKardinal (Argynnis pandora)
Der Grüne Silberstrich, wie er auch genannt wird, sieht man in Bulgarien häufig auf Disteln Nektar saugend. Er war für mich faszinierend.
Mehr hier
KOPFSTAND© Anke Reichard2013-07-033 KommentareKOPFSTAND
Einen sehr sportlichen Bläuling (Kleiner Feuerfalter) konnte ich bei seinen Turnübungen beobachten. LG Anke
Mehr hier
Grüße aus dem Urlaub© Izabela Reich2013-06-206 KommentareGrüße aus dem Urlaub
Hallo Zusammen, den Falter habe ich bei einer Wanderung im Schneegebirge (polnisch: Masyw Śnieżnika) ablichten können. Viele Grüße aus Polen, Izabela
Mehr hier
HG + Bläuling© Ralf Spichala2013-06-206 KommentareHG + Bläuling
Hallo Zusammen! Dieser Hauhechelbläuling hatte sich eine hohe Sitzwarte, vor einem sonnenbeschienenen Waldstück, ausgesucht...! Viele Grüße, Ralf!
Mehr hier
Westlicher Osterluzei© Danijel Vrgoc2013-06-199 KommentareWestlicher Osterluzei
Mit Hugo und Martin, den Schmetterlingsexperten, war es ein leichtes an die schönsten Falter ran zu kommen. Was die nicht alles so aus dem Kopf heraus wissen über die bevorzugten Habitate, Futterpflanzen, etc. ist schon erstaunlich. Wir fahren sozusagen durch die Gegend, und da oder dort sieht einer irgend ein unscheinbares Gebiet, in welchem man nie und nimmer was vermuten würde... Aber... Denn sie wissen was sie tun. Hier nun meine interpretation des westlichen Osterluzei.
Mehr hier
Feuerfalter...© Marco Clemens2013-06-181 KommentarFeuerfalter...
Leider immer noch nicht viel los bei mir hier auf den Wiesen. Gestern Abend konnte ich aber diese Aufnahme machen. Ich hoffe, sie gefällt ein wenig. Gruß Marco
Mehr hier
Kleiner Würfeldickkopf© Kai Rösler2013-06-185 KommentareKleiner Würfeldickkopf
Diesen kleinen Würfeldickkopf fand ich auf einer Bergwiese im Kanton Wallis. Die Sonne beleuchtete bereits den Hang im Hintergrund, wodurch sich eine sehr schöne Lichtstimmung ergab. Vergnügliche Makrotour zusammen mit Erich Greiner. Beeinflusste Natur: Ein paar Grashalme geschnitten.
Mehr hier
Plattbauch (Libellula depressa)© Dirk Vorbusch2013-06-1514 KommentarePlattbauch (Libellula depressa)
Nach dem vielen Trioplan-gekringel hier mal wieder eine klassische Aufnahme. Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: http://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=34
Mehr hier
"Dreiviertel - Halb" - Frontal.....© Angela Böhm2013-06-153 Kommentare"Dreiviertel - Halb" - Frontal.....
...erwischte ich diesen Bläuling nachdem die Sonne untergegangen war. Ich hoffe, es gefällt euch ein bißchen? Ein paar Gräser mußte ich leider wegbiegen, so daß ich freie Sicht auf den Falter hatte...deswegen beeinflußte Natur. LG Angela
Mehr hier
Sonne tanken© Anke Reichard2013-06-133 KommentareSonne tanken
Ein Kleiner Feuerfalter in meiner Heide auf Islandmoos.
ein bißchen Farbe und "Struktura"...© Angela Böhm2013-06-139 Kommentareein bißchen Farbe und "Struktura"...
...im allerletzten Abendlicht aufgenommen. Vielleicht gefällt`s ein bissel? LG Angela
Mehr hier
Friedliches Miteinander ...© angelika lambertin2013-06-085 KommentareFriedliches Miteinander ...
...zwischen denen die oben sind und denen welche unten sind sie sehen sich ja nicht Einen schöneren Hg hätte ich mir hier gewünscht, aber Petrus steht zu weit oben Ich sehe einen Bläuling und eine Art Fliege ..... und wünsche euch einen schönen Sonntag. Nachdem ich gestern und vorgestern sehr aktiv war im Forum mußte ich mit Blick auf die Liste feststellen, daß ich mein Tageskontingent schon wieder überschritten habe, deshalb herrscht jetzt bewertungstechnisch mal wieder Schmalhans ......
Mehr hier
~ warm up ~© Rolf Schnepp2013-06-0812 Kommentare~ warm up ~
Mal was aus der morgendlichen Wiese.... Es war schon sehr warm, daher war ich froh, noch ein paar Aufnahmen machen zu können, bevor der Falter auf Betriesbtemperatur war Viele Grüße Rolf
Mehr hier
In Flagranti erwischt ...© angelika lambertin2013-06-067 KommentareIn Flagranti erwischt ...
Bin ja nicht so der große Makrot, aber wenn ich dann so etwas sehe, dann werde ich glatt zum Spanner Hätte mir nur schöneres Licht gewünscht, aber als Doku sollte es durchgehen ...die sahen aus, wie kleine Dickköpfchen...kenne mich da nicht so gut aus.
Mehr hier
Ein Bläuling zur blauen Stunde ...© Angela Böhm2013-05-2219 KommentareEin Bläuling zur blauen Stunde ...
konnte ich vorgestern hier bei uns auf den Schlaubetaler Wiesen aufnehmen. Für mich war ein Bläuling immer eine Seltenheit, aber momentan kann man bei uns ganz viele davon sehen. Viel Freude beim Betrachten. LG Angela
Mehr hier
Aurorafalter die zweite...© Marco Clemens2013-05-211 KommentarAurorafalter die zweite...
Eine weitere Aufnahme vom Aurorafalter. Ich hoffe, sie gefällt ein wenig. Gruß Marco
Mehr hier
Aurorafalter© Regina Wecke2013-05-214 KommentareAurorafalter
Eigentlich wollte ich einen Libellenschlupf fotografieren doch dann hatte der schöne Falter meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen. viele Grüße Regina
Mehr hier
Aurorafalter...© Marco Clemens2013-05-140 KommentareAurorafalter...
Heute habe ich endlich den ersten Aurorafalter in diesem Jahr gefunden. Dabei ist diese Aufnahme entstanden. Ich hoffe, Sie gefällt ein wenig. Gruß Marco
Mehr hier
Aurorafalter (Anthocharis cardamines)© Dirk Vorbusch2013-05-1211 KommentareAurorafalter (Anthocharis cardamines)
Aurorafalter im letzten Abendlicht...ich hoffe er gefällt. Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: http://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=34
Mehr hier
Zikade im Huckepack...© Angela Böhm2013-05-1211 KommentareZikade  im  Huckepack...
...ich war gerade dabei den gefundenen Falter zu shooten , als sich eine Zikade auf ihn setzte und ihn ärgerte. Nach ein paar Minuten konnte er sie wieder abschütteln. So präsentiere ich euch heute hier gleich 2 Insekten. Eigentlich waren wir an diesem Abend Adonisröschen fotografieren, aber da gab es auch so unheimlich viele Schlüsselblumen... LG Angela
Mehr hier
O S T E R L U Z E I * 3© Gerhard Kummer2013-05-077 KommentareO S T E R L U Z E I * 3
Servus Zusammen, heute möchte ich euch ein Bild zeigen, welches für mich nicht unbedingt die höchsten Ansprüche erfüllt, dennoch möchte ich euch dieses nicht vorenthalten. Aufgrund des starken Windes und dem nicht vorhandenem Licht, blieb mir bei dieser Aufnahme nichts anderes übrig, als mit ISO 1000 zu arbeiten, um eine Belichtungszeit von 1/40 noch zu halten, welche in Anbetracht des vorherrschenden Windes nicht gerade atemberaubend war. Warum ich diese Aufnahme trotzdem machte und hier zeige,
Mehr hier
Butterfly-Dream, Grünaderweißling (Piries napi)© Dirk Vorbusch2013-05-0635 KommentareButterfly-Dream, Grünaderweißling (Piries napi)
Ich habe mal ein wenig mit Schatten und Gegenlicht experimentiert. Auf eure Meinungen bin ich sehr gespannt. Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: http://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=34
Mehr hier
Frisch© Benutzer 7951582013-04-247 KommentareFrisch
...von heute morgen. Nachdem ich Sonntag einige Tintenfleckweißlinge und den ersten Aurora fliegen sah, verbrachte ich den Montagmorgen und -abend mit der Suche nach "bereits" blühendem Wiesenschaumkraut und ruhenden Weißlingen. Kurz vor dunkel fand ich endlich einen und bin natürlich am nächsten Morgen wieder hin. Bin mir sicher, in ein paar Tagen muss man sie nicht mehr allzu intensiv suchen.
Mehr hier
Glanz der Abendsonne...© Angela Böhm2013-03-247 KommentareGlanz der Abendsonne...
...wird auch von der Wiese und vom Falterchen eingefangen. Laßt euch ein wenig entführen in die wärmere Jahreszeit. LG aus dem immer noch sehr winterlichen Schlaubetal Angela
Mehr hier
Feuerfalter© Manfred Willi Wecke2013-03-182 KommentareFeuerfalter
ich habe noch eine Aufnahme vom August, es wird langsam Zeit, das die Natur ihre schönen Seiten zeigt, vG Manfred
Mehr hier
2013-08-18 13:00:00 - 2013-08-18 17:00:00
Am 18.08.13 ist von 13:00-17:00 Uhr im Naturschutzzentrum Bergstraße (An der Erlache 17 in 64625 Bensheim) ein Schmetterlingstag unter dem Titel: "Schmetterlinge – aus dem Leben der Falter" Alles dreht sich an diesem Nachmittag rund um unsere einheimischen Schmetterlinge und ihre Lebensweise. Neben den Faltern und ihren Lieblingsblumen werden auch die zugehörigen Raupen sowie ihre Nahrungspflanzen vorgestellt. Es wird dabei viele lebende Tiere zu sehen geben, die man beobachten und auc
Mehr hier
Southern Festoon - Osterluzei an Osterluzei© Gerhard Kummer2013-03-144 KommentareSouthern Festoon - Osterluzei an Osterluzei
Servus Zusammen, nach dem wir noch starken Sturm und Schneetreiben haben, zeig ich mal etwas freundliches, aus schon wärmeren Tage Aber keine Sorge, der Frühling steht kurz vor der Tür. Viel Spaß beim Betrachten, Gerhard PS: Der gelbe HG, das sind Flechten auf einem Akazienbaum, welche im letzten Sonnenlicht leuchteten.
Mehr hier
*Burning*© Ute Kloß2013-03-0514 Kommentare*Burning*
Hallo Forum, ich will mal wieder etwas zeigen. Das Bild gehört zu meinen Lieblingsbildern. Die Lichtstimmung dauerte nur ganz kurz, aber ein paar Bilder konnte ich trotzdem machen. Entstanden ist auf einer kleinen Brache mitten in der Stadt. Vielleicht findet es ja ein wenig Gefallen. LG Ute
Mehr hier
Was bin ich denn für ein Falter...?© Angela Böhm2013-02-258 KommentareWas bin ich denn für ein Falter...?
...bin ich eine Art: Bläuling...ich weiß es leider nicht...vielleicht kann Jemand helfen?--- Dieses Format habe ich so gewählt, weil links eine weiße Blume im HG stand, die irgendwie für Irritationen sorgte. Aber, vielleicht gefällt der Falter etwas? LG Angela
Mehr hier
Rostfarbiger Dickkopffalter (Ochlodes venatus)© Reinhard Schild2013-02-253 KommentareRostfarbiger Dickkopffalter (Ochlodes venatus)
Rostfarbige Dickkopffalter (Ochlodes venatus) lassen sich relativ leicht fotografieren. Sie sind nicht so schnell beim Wegfliegen.
~ apollo ~© Georg Dorff2013-02-164 Kommentare~ apollo ~
Apollofalter Aufnahme vom Sommer 2012 Zum Bild: nein der HG ist nicht weich gezeichnet. Sondern so fotografiert. Bei windbeeinflusster Umgebung in Österreich. Vullframe.. So mit diesem Foto verabschiede ich mich erst einmal. Der Umzug geht in die Endphase. Die meisten Dinge sind gepackt. Der Rechner wird am WE eingepackt. Dann werde ich nur noch übers iPhone eure Bilder bestaunen können. Nun hoffe ich dass der neue Internetanschluss in der Neunen Wohnung auch Zeitnahe läuft. Ich wünsche euch vie
Mehr hier
50 Einträge von 2339. Seite 36 von 47.

Verwandte Schlüsselwörter