
Eingestellt: | 2012-09-15 |
---|---|
DV © Dirk Vorbusch | |
Lange stand er auf meiner Wunschliste, in diesem Jahr hat es endlich geklappt. Zusammen auf Tour mit Dave A. entdeckten wir an einem Augustabend in einem erfolgversprechenden Gebiet ein einziges Tier. Glücklicherweise noch nicht so abgeflogen und recht geduldig. Ich hoffe er gefällt... Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: |
|
Technik: | Daten: Kamera Nikon D300, Optik Sigma Makro 3,5 180mm HSM, ISO 200, 1/6 sec., f7,1, Bel. Korrekt. +1,0LW, Spiegelvorauslösung, Kabelauslöser, Stativ Manfrotto 055pro. |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 197.2 kB 673 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 3 Zeigen
|
Ansichten: | 12 durch Benutzer139 durch Gäste760 im alten Zähler |
Schlagwörter: | schwalbenschwanz papilio machaon aussen tageslicht nrw nordrhein westfalen deutschland germany schmetterling schmetterlinge butterfly falter |
Rubrik Wirbellose: |
sehr lange schon ist mir klar, dass mein 1.000-ter Beitrag hier im Forum (hier ist er nun) nur zu einem Deiner Bilder geschrieben werden kann, denn ich verdanke Dir in Sachen Bildbearbeitung schon sehr, sehr viel.
Hierfür an dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön von mir!!
Dass es sich dann auch noch um einen Schwalbenschwanz handelt, den ich kommentieren darf, das ist natürlich toll und gibt meinem 1.000 Beitrag hier den würdigen Rahmen, den ich mir hierfür vorgestellt hatte...
Die Farben sind einfach sensationell und die Helligkeitswerte, die Du verwendest genial, man hat das Gefühl, dass da kein Deut an Helligkeit verschenkt wird, aber auf keinen Fall ist es zu viel davon, sondern genau richtig.
Die Pflanze, auf dem der Schwalbenschwanz sitzt, finde ich persönlich jetzt nicht so überragend, aber das ist jetzt wirklich nicht als echter Kritikpunkt zu verstehen, sondern höchstens als Meinungsäußerung.
Mit dem "vernebelten" Vordergrund halte ich es eher mit Charles und weniger mit Helmut (bis vor etwa 8 Monaten konnte ich das gar nicht ab, inzwischen habe ich mich aber schon ein daran gewöhnt), ist halt auch ein wenig Geschmacksache...
Ich wünsche Dir hier noch ganz, ganz viele Bilder, ähnlich diesem hier und eine ganze Menge an Kommentaren und hoffe, dass wir es bald mal wieder schaffen, gemeinsam zu fotografieren, sehr gerne auch mit Helmut und natürlich auch mit Heike, die nicht fehlen darf!
Herzlichst Axel
einfach wunderschön.
LG Alex
Dein Bild mit den Farben und Schärfeverlauf ist einfach genial
vg martin
Es freut mich und ich habe es Dir sehr gerne gegönnt, das Du Dein Wunschmotiv mit diesem Bild in die "Tat" umsetzen konntest.
Den gestalterischen Bildaufbau empfinde ich als sehr gelungen umgesetzt.
Im Gegensatz zu Charles mag ich diese vernebelten Vordergründe sehr gerne, gibt es doch dem Bild, nach meinem dafürhalten, eine sehr schöne Tiefe und damit eine gewisse "Dreidimensionalität".
Für sehr gelungen umgesetzt halte ich auch den farblich passenden, strukturierten und verlaufenden Hintergrund.
Dass dieses Bild auch von der qualitativen, technisch Umsetzung erstklassig ist, macht den Gesamtbildeindruck um so genüßlicher.
Viele Grüße aus MH
Helmut
Gruss Peter
ein sehr schönes Bild des Ritterfalters! .... die Farben sind echt ein Traum! - die Technik einwandfrei! .... die "Vernebelung" des Ansitzes ist nicht unbedingt mein Ding - aber das ist wohl Geschmackssache!
liebe Grüße
Charly