Gartenkreuzspinnen ...
© Rita Priemer

Eingestellt: | 2012-09-15 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-09-09 |
RP © Rita Priemer | |
... beim Paarungsvorspiel II |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D7000, 420mm (entsprechend 630mm Kleinbild) 1/500 Sek., f/6.3, ISO 400 Belichtungsautomatik, Korrektur -0.7, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 347.0 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer56 durch Gäste196 im alten Zähler |
Schlagwörter: | spinne netz gartenkreuzspinne paarungsvorspiel |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Rita,
das Paarungsspiel hab ich auch schon beobachtet, danke für deine Erklärung dazu. Es ist tatsächlich nicht ganz einfach zu fotografieren, das hast du gut in Szene gesetzt - eine feine kleine Miniserie.
Grüße
Reinhard
das Paarungsspiel hab ich auch schon beobachtet, danke für deine Erklärung dazu. Es ist tatsächlich nicht ganz einfach zu fotografieren, das hast du gut in Szene gesetzt - eine feine kleine Miniserie.
Grüße
Reinhard
Das ist so spannend wie schwer zu fotografieren, Rita. Zum einen, weil der leiseste Luftzug die beiden Partner rein und raus aus der Schärfe bringt. Zum zweiten haben beide " unangenehm große Ausdehnungen" von einer Beinspitze zur anderen . Zum dritten geht manches dann doch so schnell, dass man mit der Sc härfenachstellung nicht zu Rande kommt. Den Autofocus sollte man ohnehin lieber abgeschaltet lassen.Ich hab mich mal bei den kleineren Baldachinspinnen daran versucht, zu zeigen, wie das Männchen - auf für ihn gefährlichem Wege! -sein lebensspendendes Paket überträgt. Viel mehr als gute Dokumentation kommt dabei meist kaum heraus. Dein Vorteil hier ist der nachtblaue Hintergrund, und natürlich muss dieser Versuch gelobt sein ! Gruß, Wolf