Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 4887. Seite 46 von 98.
Tiefkühlkost
Die schon tiefstehende Sonne, das Pilzlein und der Reif haben sich hier vereint. Es war ganz schön kalt dort unten auf dem gefrorenen, reifigen Boden, aber spannend war's auch!
Buchen im Nebel
Das Wetter der letzten Tage hatte zum Fotografieren eingeladen, auf der Suche nach Raureifmakros stolperte ich über diese Waldszene.
Ein bißchen Glitzern und Funkeln zur Weihnachtszeit...
...damit möchte ich euch entspannte, fröhliche, besonders aber gesunde Adventstage wünschen, denn ohne die Gesundheit geht bekanntlich nix. LG Angela
Mehr hier
An der Eder
Viele, viele schöne Momente habe ich bisher an der Eder erlebt. Letzten Sonntag war wieder ein besonderer Morgen
Unspektakulär
und doch irgendwie schön. Der abgelassene Teich hatte viele kleine Pfützen und jede hat der Frost anders aufgehübscht. Damit scheint jetzt leider erst mal Schluss zu sein. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Signalrot
leuchten die rotfrüchtigen Becherflechten (Cladonia coccifera) durch den Schnee.
~ Wintergast ~
Zurzeit halten sich bei mir in der Gegend einige Rotdrosseln auf. Gesehen habe ich diese Art in den letzten Wintern auch immer mal, aber bislang waren die Entfernungen immer zu groß. Nach einigen normalen Artportraits dieser hübschen Drosseln habe ich mich natürlich noch an weiteren Varianten probiert. Hier eine verspielte Gegenlichtsituation, wie ich sie aktuell sehr gerne mag.
Mehr hier
Und im Winter......
....sind das hier eben Blümchen
Mehr hier
Nahrungsbeschaffung
ist bei der Kälte wohl etwas schwieriger, aber solange der Schnee nicht alles zudeckt, haben sie anscheinend kein Problem. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Oh wie wohl ist mir am Abend...
Heute gab es hier vor Ort die ultimativ besten Fotobedingungen: Raureif en masse, erst mit Nebel, später mit Sonnen- und schlussendlich mit Mondschein. Und ich habe den ganzen Tag drinnen gesessen und mich mit "wichtigen, unaufschiebbaren Dingen" beschäftigen müssen. Beim Blick aus dem Fenster hätte ich schreien können, ob der entgangenen Möglichkeiten. Um 17.00 Uhr war alles erledigt und aus Trotz bin ich dann doch noch los gezogen. Der noch am klaren Himmel stehende Mond erhellt hier
Mehr hier
Geschaute Winterfarben am Waldrand
ein Leuchten aus Kristallen, überfrorenen mit Kristall überzogenen Blättern (kommen auf dem Bild blau, im kalten Schatten der Bäume liegend), bunten Blättern, die die Sonne schon erreicht hat und getrocknetem Gras.. bei eisiger, klarer und sonniger Atmosphäre (ein ganz leichter Wischer, Kontrast und Helligkeit etwas korrigiert, sonst unverändert) Grüße Luise
Mehr hier
Milkyway
aufgenommen am Gaisberg
Ice bubbles
Eine erfrischende Woche wünscht Euch Annette
Mehr hier
Pfaffenhütchen
Vielleicht so besser ?
Winter
Raureif und dichter Nebel boten gestern bestes Fotowetter. Vor zwei Monaten bin ich aus Bremen in meine alte Heimat im Bremer Norden gezogen und bin meinem Foto-Revier nun deutlich näher. Hier habe ich vor 45 Jahren mit meiner Bambus-Rute das erste mal auf Plötzen geangelt.
Mehr hier
Frostige Pfaffenhütchen
Es war ein wunderbarer Morgen heute , da habe ich die Pfaffenhütchen besucht. Diese Hütchen der Pfaffen wachsen an einem relativ großen Baum und der hat seine Äste überall ...also re-Schwenk ging nicht, da war der nächste Ast. Für diesen Ausschnitt musste ich echt in die Büsche steigen
Mehr hier
Winterlich(t)
Eine kleine Winterimpression von heute Morgen. Es tut gut, wenn Sonne und Frost so schön miteinander kooperieren. Ich wünsche Euch allen noch eine schöne Adventszeit. LG Stephan
Mehr hier
Fassungslos
schien dieser Silberreiher gestern auf dem Teich. Wahrscheinlich konnte er seine Zielgruppe noch sehen, wie durch ein Schaufenster. Allen einen schönen 2. Advent und leichteren Zugang zu den Köstlichkeiten! Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Allerweltsvogel 3
Die einzigen, die derzeit treu und kooperativ sind. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
In 3 Wochen
sollte der Weihnachtsbaum im festlich geschmückt sein. Dieser Baum steht im Elbsandsteingebirge und hat sich mit einer Rarität für diese Gegend geschmückt - Schnee! Auch wenn die höchsten Kuppen des Elbsandsteingebirges Namen wie "Winterberg" oder "Schneeberg" tragen, Schnee gibt es dort selten und häufig nur für wenige Tage. Die Stiegen und Pfade im Gebirge sind im Winter aber oft vereist und können gefährlich glatt sein. Übrigens, dieser Baum hier steht innerhalb des Nation
Mehr hier
Wechsel der jahreszeiten
Vor ca. zwei Wochen fiel der erste Schnee. Die Bäume hatten teilweise noch ihr Herbstlaub. Das wollte ich schon immer mal fotografieren und so zog es mich in den Wienerwald. Im Tal taute es und Nebel stieg auf. Ein Tag, an den ich noch lange zurück denken werde. Da ich am Abend noch zwei Habichtkäuze beobachten konnte. Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit, Chris Vielen Dank für die Sterne und Kommentare, ich freue mich sehr über mein erstes Bild des Tages!
Mehr hier
Noch ein Allerweltsvogel,
diesmal auf Schilf. Im Winter knuspern sie gern an den Schilfstängeln rum, es müssen Insektenlarven darin verborgen sein. Weiß da jemand genaueres? Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Ein Glück...Pulverschnee
bestimmt angenehmer für zarte Füße.
Winterportrait
6. Platz Tierbild des Monats November 2016
Bild des Tages [2016-12-13]
Hi Leute, nach den ersten vielversprechenden frostigen Tagen im Saarland, hoffe ich auf einen schneereichen Winter. Hier das Portrait eines Rotfuchses im Schnee. Für alle die soch ein wenig Fotoausrüstung benötigen, ab Morgen startet in meinem Blog und über Facebook mein Adventskalender, in dem Ihr auch dieses Jahr wieder zu top Preisen die passende Fotoausrüstung erwerben könnt. Beste Grüße Radomir
Mehr hier
Versteckt
Hallo zusammen, diesen Herbst habe ich eine Wasserralle entdeckt, in einem Gebiet, das ich schon länger im Verdacht habe zumindest ein Überwinterungsgebiet zu sein. Ich hoffe über die nächste Zeit noch eine kleine Serie aufbauen zu können, hoffentlich auch noch im nächsten Sommer, da das Gebiet auch ein potentielles Brutrevier sein könnte Früh morgens Anfang November konnte ich sie am Ufer wieder entdecken, leider kam sie nicht so nah wie am Tag zuvor, dafür war die Stimmung viel besser. Konstru
Mehr hier
Allerweltsvogel
Zur Zeit geht bei mir nicht viel. Keine Zeit, kein Licht, kein .... Egal, die Kleinen bleiben immer. Bin gespannt auf den Winter, wir haben jetzt Frost und Sonne, aber nach der Arbeit ist es finster. Kann nur besser werden. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Serie mit 0 Bildern
Mehr hier
Stillleben
Überraschendes Motiv mit Raufreif am Straßenrand
Karge Kost
Jetzt werden schon mal trockene Blätter vom Himbeerstrauch genommen.
Winterlich(t)
Still liegt der Hochwald in seinem Wintergewand. Durch das wärmende Licht der tiefstehenden Sonne und der absoluten Windstille kommt einem die Kälte nicht so schlimm vor! Gestriger Ausflug mit Karo zu unserer Alpenvereinsschihütte am Penken. Liebe Grüße und einen schönen Sonntag Horst
Mehr hier
Winterzeit
Nein es liegt noch kein Schnee in Berlin oder Brandenburg. Das Bild ist aus meinem Archiv Heute früh dürften es gefühlte minus 6-10 Grad sein.
Mehr hier
immer der Nase nach
Eigentlich wollte ich Wasservögel fotografieren, als der Fuchs plötzlich durch das seichte Wasser schnürte.
Mehr hier
Winterliche Herbstlandschaft
Einige Bäume wie die Eichen sind noch voll belaubt und bilden einen schönen Kontrast zum gefallenen Schnee!
.....sie kommen....
Die ersten Bergfinken wurden gesichtet und auch das www ist voll von aktuellen Seidenschwanz- Aufnahmen. Ich habe das Gefühl, es könnte dieses Jahr mal wieder mit einem Besuch der schönen Wintergäste klappen.
ruhige See...
so ruhig, dass das Wasser zum Spiegel wird, hier noch ein Bild von den Lofoten.
Bald...........
.....kommt der Winter. Und der ist auch schön
Mehr hier
Rüttelflug
Der Rüttelflug ist nicht nur Turmfalken vorbehalten. Neben Bussarden, bei denen es zugegeben etwas schwerfällig aussieht, können auch Eisvögel für einen Moment im Flug auf der Stelle verharren.
Mehr hier
Vorgeschmack
Kleiner Vorgeschmack auf den kommenden Winter. Winterlandschaft aufgenommen im April 2016 am Gaberl in der Steiermark.
Der erste Schnee
ist gefallen und es zieht mich wieder hinauf in die Bergwelt. Dieses Foto stammt aus dem letzten Winter.
In dunkler Stunde
Sobald wir alle unsere Arbeiten auf dieser Erde erledigt haben, ist es uns erlaubt unseren Leib abzuwerfen, welcher unsere Seele, wie ein Kokon den Schmetterling gefangen hält. Wenn die Zeit reif ist, können wir unseren Körper gehen lassen, und wir werden frei sein von Schmerzen, frei von Ängsten und Sorgen, frei wie ein wunderschöner Schmetterling, der heimkehrt zu GOTT. "Elisabeth Kübler-Ross"
Mehr hier
aquamarin
An einem eiskalten Wintertag an der Ache! Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Ich bin die Schönste...
scheint die Haubenmeise zu sagen.... Dies ist ein Foto aus dem Archiv wie man unschwer am Schnee erkennen kann! LG Sigrun
Mehr hier
~ Abkühlung ~
Ich weiß nicht wie es euch ergeht, aber mir ist an diesem Wochenende mit über 30° einfach nur warm. Da kann es nicht schaden sich mal eine Aufnahme aus der kalten Jahreszeit anzuschauen.
Mehr hier
Kleine Erfrischung
Dieses Detail vom Selke-Wasserfall wurde im Januar aufgenommen, an einem der wenigen richtig frostigen Tage in diesem Winter. Nach einem Fehltritt konnte ich den erfrischenden Gebirgsbach bis zur Hüfte genießen. Das möchte man bei dem aktuellen Wetter am liebsten nochmal machen.
Ein "Eisvogel"
... fliegt über den Eisblumenwald. Bei der jetzigen Hitze möchte ich Euch damit etwas erfrischen.
Mehr hier
~ arctic dusk ~
Bei der Hitze wollte ich Euch mal eine kühle Erfrischung präsentieren Viel Spass beim Betrachten wünscht Euch Rolf
Mehr hier
50 Einträge von 4887. Seite 46 von 98.

Verwandte Schlüsselwörter