Oh wie wohl ist mir am Abend...
![Oh wie wohl ist mir am Abend...](data/o/269/1349719/image::Dieter_Damschen_elbtalaue_frost_kaelte_nachtaufnahme_sterne_sternenhimmel_wendland_winter_kalt_baeume_raureif.jpg)
© Dieter Damschen
Eingestellt: | 2016-12-05 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-12-05 |
DD © | |
Heute gab es hier vor Ort die ultimativ besten Fotobedingungen: Raureif en masse, erst mit Nebel, später mit Sonnen- und schlussendlich mit Mondschein. Und ich habe den ganzen Tag drinnen gesessen und mich mit "wichtigen, unaufschiebbaren Dingen" beschäftigen müssen. Beim Blick aus dem Fenster hätte ich schreien können, ob der entgangenen Möglichkeiten. Um 17.00 Uhr war alles erledigt und aus Trotz bin ich dann doch noch los gezogen. Der noch am klaren Himmel stehende Mond erhellt hier die reifbedeckten Bäume am Elbufer. Die Ergebnisse einer dreistündigen Tour haben mich dann doch wieder etwas versöhnlich gestimmt. |
|
Technik: | NIKON D600, Sigma 1,4/20mm (entsprechend 20mm Kleinbild) 15 Sek., f/2.2, ISO 1600 Manuell belichtet, Manueller Weißabgleich |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 258.6 kB 1000 x 668 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 12 Zu den Tophits
|
Ansichten: | 122 durch Benutzer678 durch Gäste |
Schlagwörter: | elbtalaue frost kaelte nachtaufnahme sterne sternenhimmel wendland winter kalt baeume raureif |
Rubrik Astronomie: | |
Rubrik Landschaften: |
Hallo Dieter,
da hattest du Glück, dass sich die weiße Pracht bis zum Feierabend gehalten hat. Bei uns war der Montag auch perfekt und ich durfte zuschauen wie der Reif langsam von den Bäumen verschwand. Aber irgendwie muss man sein Hobby ja auch finanzieren .
VG Kevin.
Ein traumhafter Abend zum spazierengehen oder auch zum Fotografieren. Ein top-Foto.
Liebe Grüße
Gudrun
Liebe Grüße
Gudrun
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Eike,
besten Dank. Ja, die gute alte D600. Schön, dass ich die noch habe. Die Performance als Arbeitstier lässt im Actionbereich zu wünschen übrig. Dennoch bin ich immer noch der Meinung, dass sie einen der rauschärmsten Sensoren aller Nikonkameras in sich trägt. Auch im Vergleich zum aktuellen Lineup braucht sie sich nicht zu verstecken. Und für nächtliche Landschaftsfotografie ist die Performance mehr als ausreichend.
besten Dank. Ja, die gute alte D600. Schön, dass ich die noch habe. Die Performance als Arbeitstier lässt im Actionbereich zu wünschen übrig. Dennoch bin ich immer noch der Meinung, dass sie einen der rauschärmsten Sensoren aller Nikonkameras in sich trägt. Auch im Vergleich zum aktuellen Lineup braucht sie sich nicht zu verstecken. Und für nächtliche Landschaftsfotografie ist die Performance mehr als ausreichend.
Hallo Dieter,
ein sehr schön stimmungsvolles, fast mystisches Bild. Gestaltung und Belichtung sind dir vortrefflich gelungen.
Da hat sich die Tour ja noch gelohnt...
LG Thorsten
ein sehr schön stimmungsvolles, fast mystisches Bild. Gestaltung und Belichtung sind dir vortrefflich gelungen.
Da hat sich die Tour ja noch gelohnt...
LG Thorsten
Hallo Dieter,
kenn' ich. Geht mir andauernd so. Ich mache das aber genauso - einfach trotzdem losgehen. Irgendwas geht immer. Das hat dann zwar nicht so viel mit planvollem Tun zu tun, aber ist immerhin spannend.
Sieht interessant aus, die kühle Farbgebung lässt die Kälte regelrecht erspüren. Und wer weiß, auch wenn s derzeit nicht in ein aktuelles Fotoprojekt hineinpasst, irgendwann braucht man auch solche Bilder (z.B. für einen Vortrag oder einen Artikel in einer Zeitschrift).
LG Holger
Hallo Dieter,
diese Landschaft hätte sicher auch bei Tag was hergegeben, aber ich finde die Stimmung mit dem Mondlicht eigentlich noch ein bisschen intensiver. Alles wirkt hier wie eingefrohren und die Kälte kann man sehr gut nachempfinden. Ich war gestern auch bei eisigen Temperaturen vor Sonnenaufgang in der Sächsischen Schweiz, da hat sogar die Ausrüstung Raureif angesetzt.
Viele Grüße,
Christian
diese Landschaft hätte sicher auch bei Tag was hergegeben, aber ich finde die Stimmung mit dem Mondlicht eigentlich noch ein bisschen intensiver. Alles wirkt hier wie eingefrohren und die Kälte kann man sehr gut nachempfinden. Ich war gestern auch bei eisigen Temperaturen vor Sonnenaufgang in der Sächsischen Schweiz, da hat sogar die Ausrüstung Raureif angesetzt.
Viele Grüße,
Christian
Hallo Dieter,
das die Elbwiesen sehr schön sind weiß ich ja und auch im Mondenschein machen sie eine sehr gute Figur und geben ein tolles Foto ab. Die Anzahl der sichtbaren Sterne ist sehr beeindruckend und das Gesamtergebnis gefällt mir sehr gut.
Glück Auf, Guido
das die Elbwiesen sehr schön sind weiß ich ja und auch im Mondenschein machen sie eine sehr gute Figur und geben ein tolles Foto ab. Die Anzahl der sichtbaren Sterne ist sehr beeindruckend und das Gesamtergebnis gefällt mir sehr gut.
Glück Auf, Guido
Sieht richtig gut aus, haben wir denn nie Feierabend?
Beste Grüße Thomas
Beste Grüße Thomas