Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1052. Seite 14 von 22.
Schilfradspinne
Auf meiner gestrigen Makrotour. Wie so oft entdeckt man das Motiv des Tages ganz am Ende einer Tour. Um so größer ist die Freude. Wahrscheinlich ein Männchen...
Mehr hier
Dünenspringspinne   (Yllenus arenarius, male)
ein Männchen der Dünenspringspinne von heute – frohe Ostertage allen hier im Forum wuenscht Euch Horst
Mehr hier
Krabbenspinne
diese Spinne hab ich beim Spazierengehen entdeckt. Leider hatte cih nur die Ixus dabei und konnte keine Einstellungen machen. Deshalb hab cih auch den Himmel als Hintergrund gewählt damit er nciht so unruhig ist und ein toller Kontrast zur Spinne ist er ja auch. Ich hoffe es gefällt euch.
Kontraste
Das Foto zeigt das Innenleben einer Tulpe. Ein wenig bonbon-farben, das gebe ich gerne zu. Andererseits waren es gerade die kräftigen Farben, die mich an diesem Motiv reiz(t)en. Und falls jemand einen Tipp hat, wie ich das Rauschen im Hintergrund weg bekomme, ohne die feine Struktur der Spinnenfäden dabei zu plätten, höre ich geren zu. 1.) Ich habe in einem ersten Schritt das gesamte Foto relativ kräftig geschärft (Radius 3 Pixel, Menge: 0,2) 2.) Auf den Hintergrund den Selektiven Gaußscher Weic
Mehr hier
Nur schnell weg hier ...
... die Unschärfe illustriert für mich ihre Eile. Im Hintergrund ist ein Teil der Dachtraufe zu erahnen.
erster Frühlingshappen
Hallo, hier ein Bild vom letzten Frühling, das ich im Archiv gefunden habe. Dass der Kopf des Hautflüglers nicht scharf ist, weiß ich Mir waren hier Schärfeverläufe und die Wirkung der Offenblende wichtiger als zwei durchgehend scharfe Tiere. Ich hoffe, es gefällt, liebe Grüße, Magdalena bin mal gespannt, ob das nun klappt. Habe Uwes Upload-Anleitung nebenan liegen
Mehr hier
Aelurillus v-insignitus
Hier mal das Weibchen der V-Springspinne. Mit der Schärfe bin ich nicht so zu frieden. ich hoffe es gefällt trotzdem. Allen noch ein gesundes neues Jahr. Mit besten Grüßen Anja
Ein V-Mann
Zur Abwechslung zeige ich euch ein Männchen der V-Springspinne. ich hoffe es gefällt.LG Anja
Krabbenspinne auf Buschwindröschen
Mal wieder ein Makro aus dem Frühjahr. Eine Veränderliche? Krabbenspinne
Mehr hier
Aufgereihter Salomon Baldachin-Flares
Serie mit 24 Bildern
Heimische Spinnen und deren Netze
Herbstspinne im Heidekraut
Hallo, eine kleine Lernpause habe ich genutzt, ins Archiv und hier ins Forum zu schauen und zeige Euch ein Bild aus dem Spätsommer, das vielleicht (hoffentlich!) leichter zugänglich ist, als mein unscharfes Efeu Leider gibt es bei mir jetzt erstmal "nur" Archivkost, da ich zum Einen kaum Zeit für Fotografie habe, zum Anderen das Wetter auch nicht so will (dann nutze ich immerhin mehr Zeit am Schreibtisch) Das Bild zeigt eine Herbstspinne im Heidekraut. Ein Motiv, dem ich im Spätsommer
Mehr hier
~ Zum Abschluss ... ~
... möchte ich noch ein drittes Bild einer einzigen Herbstspinne zeigen. Danach zeige ich - zumindest diese - nicht mehr, versprochen! Viele Grüße, Jörg
Mehr hier
Springspinne mit Beute
Hallo, ein etwas älteres Bild von mir. Fand das kleine Kerlchen während eines Waldspazierganges. Hoffe es gefällt, über Kritik und Anregungen würde ich mich freuen :). lG, Julius
Mehr hier
~ Herbstspinne ~ ~ Spinne im Herbst ~
Serie mit 5 Bildern
JW
Mehr hier
ImNetz
folg noch
Dreier
Hier mal ein Doko von mir. Ich staunte nicht schlecht, als ich das Dreigestirn zusammen an einer Glockenheide entdeckte. Ich hoffe das Foto gefällt euch ein wenig. Lieben grüße Ralph
Mehr hier
Ich häng mich auf..
.. und das im Morgenrot Dieses Verhalten deute ich als trocknen, kann man bei dieser Spinnenart morgens regelmäßig beobachten. An die Spinnenexperten: Kann mir jemand bei der Artbestimmung helfen? Für eine Kürbisspinne ist mir die Brust zu behaart.
Mehr hier
Tarnung
Eine zufällig gesehene Spinne auf einer Wiese kurz vor Sonnenuntergang.
Spinne im Netz
Noch aus meiner analogen Zeit, die noch nicht lang zurück liegt, ein Bild das am frühen Morgen entstanden ist. Die Scene wurde mit einem entfesselten Blitz von oben etwas aufgehellt, so das die Tautropfen besser zur Geltung kommen.
Mehr hier
Wespenspinne
Die Wespenspinne ist vom Juli; mir gefiel, wie der Körper in Richtung der Zickzacklinie des Netzes ausgerichtet ist.
Wolfsspinnchen :)
Eine winzige Wolfspinne im Wald. Ein unerwartetes Snapshot bei einem Glamour Outdoor Shooting^^
Mehr hier
~ Spinne im Herbst ~
Herbstspinne (?), bin mir nicht ganz sicher. Ich hoffe, dass sie Euch gefällt! Viele Grüße, Jörg
Spinne
Die Spinne (weiß leider nicht welche es ist) habe ich im Garten an meinen Teich fotografiert. Hoffe sie gefällt Euch.
Mehr hier
Kreuzspinne im Netz
Heute Morgen entdeckte ich diese Kreuzspinne in meinem Garten. Leider war ein dunklerer Hintergrund nicht möglich, auch wenn es am unteren Bildrand ein wenig dunkler ist. Dazu war es auch noch windig so daß mir nur der Spinnenleib scharf gelang. Dann saß sie auch noch im vollen Gegenlicht und ich versuchte mit der Sonnenblende aufzuhellen. Nach ca.5 min. krabbelte sie wieder in ihr Versteck. Ich hoffe euch gefällt sie trotzdem und sagt mir was ich hätte unter diesen UMSTÄNDEN anders.bzw.besser m
Mehr hier
veränderliche Krabbenspinne
Gesucht und gefunden. Ein kleines Projekt diesen Sommer, war eine schöne Aufnahme der veränderlichen Krabbenspinne. Hat nicht lang gedauert, bis ich eine im hiesigen Biotop gefunden hab. Hoffe, es gefällt.
Gartenkreuzspinne (Araneus diadematus)
Nur eine gewöhnliche Gartenkreuzspinne...ich hoffe, dass euch das Bild trotzdem gefällt.
Pearls
Ein ganz tiefer Griff in die Konservenkiste: ein Spinnennetz aus dem Jahre 2007
Wespenspinne mit Kokon
Vor ein paar Tagen aufgenommen. Habe an einem Wegesrand alle paar Meter Wespenspinnen und auch viele mit Kokon gesehen, aber immer recht versteckt und bodennah. Für schön freigestellt nicht geeignet. Vielleicht klappts ein andermal besser.
Im Netzt der Wespenspinne..
hat selbst eine Wespe keine Möglichkeit zu entkommen.. Fein Verpackt sicherte die Wespenspinne ihre Beute und saugte sie in Ruhe aus.. Und ich habe locker eine Zecke eingefangen.. Zum Glück sofort erkannt...
Mehr hier
Huschspinne auf Flockenblume
Dieses Bild einer Grünen Huschspinne ist gestern Abend kurz vor Sonnenuntergang entstanden. Beeinflusst: Da ich die Spinne mit meinem Finger in die richtige Position dirigiert habe, weil sie nach meinem Eindruck unsere Sprache nicht verstand und ich leider kein Spinnisch trommlen kann.
Mehr hier
Kreuzspinne freischwebend
Nach einigem Überlegen, ob ein derartig durch den Blitz "verfremdetes" und dazu noch schwarz-weisses Bild noch als Naturfoto durchgeht, stelle ich es nun in der Kategorie Bildbearbeitungen ein. Sicherlich eher etwas für die Freunde morbider Ästhetik.
Mehr hier
Abendbrot
Wieder eine neue Kiesgrube aufgesucht in der ich einige Springspinnen fand. Als ich grad mit 3-5mm springern beschäftigt war sprang die hervor und machte Beute.Sie maß immerhin ca. 1cm Gruß Jörg
Mehr hier
Pellenes tripunctatus
ich finde es immer wieder erstaunlich, wie sich diese kleinen Spinnen durch den Miniaturdschungel kämpfen und dabei scheint kein Hinderniss zu groß. Ein Bild vom Mai diesen Jahres. Ich hoffe ihr könnt gefallen an dem Bild und der ungewöhnlichen Szene finden.
Mehr hier
Trocknen
Ich beobachtete diese Spinne im Morgentau in ihrem Netz, bei Sonnenaufgang zeigte sie das abgebildete Verhalten, das ich als trocknen deute
Wepenspinne
Ein Bild von gestern. An einem Wegesrand fanden sich alle paar Meter Wespenspinnen. Dies ist eine davon.
lautlose Mitbewohner
Hallo, regelmäßig verirren sich Hauswinkelspinnen bei uns in den Flur und auch in das dortige Waschbecken an der Türe - zum Entsetzen unserer Nachbarin, die auch im Haus wohnt und Angst vor Spinnen hat die "kleinen" sind ja schon recht groß. Heute Morgen habe ich wieder eine im Waschbecken gesehen und schnell fotografiert, bevor ich ihr nach draußen geholfen habe. Mein erstes Bild in dieser Kategorie, die ich sehr interessant finde, zu der ich bisher aber so gut wie kein Bildmaterial
Mehr hier
Spiderman
Eigentlich ist die Makrofotografie in Bezug auf Insekten überhaupt nicht mein Gebiet, doch hatte ich gestern bei einer Tour mit meinem Freund Jürgen Löhner richtig Spaß an dieser Art der Fotografie. Ich hoffe ihr habt auch Spaß an meinem Erstlingswerk! Vielleicht kann mir auch einer der Spezialisten den Namen von Spiderman verraten. Peter Parker gilt nicht! Westfalenpark Dortmund
Mehr hier
Spinnennetz am späten Abend
Kurz vor dem Sonnenuntergang legte sich der Wind etwas, und gab mir die Möglichkeit, das Netz überhaupt scharf zu bekommen. Nur ein paar Minuten später kam ich dann auf Belichtungszeiten von 1/15 bei Blende 4. Aufgenommen am 4.9.2010 in Horn / Hunsrück.
Mehr hier
Königin der Farben
Möglicherweise handelt es sich hier um die Gerandete Jagdspinne - aber mit Spinnen kenne ich mich nicht so aus. Ich habe sie in einem Hochmoor gefunden. Bei diesem Exemplar gefällt mir besonders die farbliche Harmonie des Objektes mit dem Hintergrund.
Kreuzspinne @ work
Diese Kreuzspinne war fleissig beim spinnen.
Spätsommerstilleben
Hallo, oder Stillleben ;) LG Stevie
Mehr hier
Spätsommerfarben
Dem ein oder anderen ist das gewiss zu unruhig und zu bunt von den Hintergrundfarben her. Mir hingegen gefällt das in dem Fall gut und ich habe bewusst nach dieser Perspektive gesucht.
Spinnen und Schachtelhalm
Auf der Suche nach einem interessanten Blickwinkel für ein Bild der abgestorbenen Riesenschachtelhalme habe ich durch Zufall diese winzigen Spinnen entdeckt, die im Schutz der umgeknickten Halme auf Beute lauerten. Dabei fiel mir die Ähnlichkeit der Spinnenbeine mit den Schachtelhalmrosetten auf. Auch die Farbtöne von Pflanze und Tier ähnelten sich. Das war nun die Bildidee. Die geringe Schärfentiefe ermöglicht es, eine der Spinnen trotz Verdeckung durch den Schachtelhalm scharf abzubilden. Der
Mehr hier
Veränderliche Krabbenspinne (Misumena vatia)
Hier ist schön zu sehen wie gut die Körperfarbe der Blütenblattfarbe angepasst ist. So ist es einfacher Beute zu machen.
~ Perfekt vernetzt ~
Seit Wochen ist die Baldachinspinne mein Wunschmotiv! Leider ist dazu absolute Windstille oder eine andere Kamera (isotauglich) notwendig. Windstille gab es heute nicht, so hab ich etwa 120 Anläufe gebraucht. Ich hoffe, Euch gefällt die Spinne in Ihrem "Ufo". Viele Grüße und einen schönen Sonntag, Jörg
Mehr hier
Wespenspinnen Duo
heute morgen in Sindelfingen Sonne im Hintergrund
Die Flut kommt!
Mein erstes Foto mit F2.0 Ein Schnappschuss.
Mehr hier
Dornfinger
ein etwas unruhiges Bild,aber sie ließ mir keine andere Wahl
Wespenspinne in Aktion
Diese Wespenspinne fand ich neben weitern 15 Exemplaren auf einer Wiese bei mir ganz in der Nähe. Mittlerweile wurde sie leider abgemäht aber ich hoffe das sie wiederkommen. Bevor ich euch weitere Fotos aus Norwegen zeige schiebe ich mal etwas von zu Hause ein, da die Wespenspinnen ja gerade "in" sind. ;) LG Hermann
Mehr hier
50 Einträge von 1052. Seite 14 von 22.

Verwandte Schlüsselwörter