Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
~ im Dachsbau ~
Bild der Woche [2021-02-08]
Wenn man ein Projekt startet hat man viele Bilder im Kopf, Situationen und Einstellungen die man gerne vornehmen will. Aber die erlebten Momente am Dachsbau habe ich nie für möglich gehalten. Wie ich beim letzten Dachsbaubild beschrieben habe, bin ich mit der Kamera und 2 kleinen Makroblitzen in eine Röhre der Dachse. Als die Jungdachse überhaupt sichtbar wurden, stieg der Blutdruck schon gewaltig. Hätte mir nicht träumen lassen, einmal Dachse im Bau zu fotografieren. Mit der Zeit fanden die Dac
Mehr hier
~ vor dem Dachsbau ~
... ist nach Einbruch der Dämmerung Betrieb. Kleine Raufereien und Spielereien sind unter den Jungtiere keine Seltenheit. Da es bereits dunkel war, hab ich 3 Funkblitze eingesetzt. Ein unvergessliches Erlebnis vor dem Dachsbau. Da ich gerade weniger Zeit für das Forum habe, auf diesem Weg euch einen schönen 2. Advent und alles Gute. Viele Grüße Wolfgang
Mehr hier
~ die Fähe ~
... der bereits gezeigten Rasselbande. Fotografieren war an diesem im Steilhang gelegenen Bau kaum möglich. Meist kam die Fähe nach Sonnenuntergang im Grenzbereich des Machbaren. Hier stand ich eine Etage tiefer am kleinen Röhrenausgang der Jungdachse. Mit der linken Hand konnte ich die Rassenbande über Smartphone aufnehmen, in der rechten Hand hatte ich meine D850 für den Fall dass die Fähe aus dem Bau kommt. Dass sie den Bau verlassen hat zeigt, die Fotografie in der Seitenröhre hat sie nicht
Mehr hier
~ im Dachsbau ~
Eine der spannendsten Momente waren in diesem Jahr für mich Aufnahmen im Dachsbau. Um eines vorwegzunehmen, ich habe mich über Wochen an diese Szene herangearbeitet, man geht nicht einfach in den Bau, und wenn, dann nur die Kamera. Da eine solche Aufnahme hier noch nicht gezeigt wurde, werde etwas ausführlicher die Herangehensweise beschreiben. Die Kamera steht am Ausgang einer kleinen Röhre, der Bau hat natürlich mehrere Röhren, die Dachse können also auch an einer anderen Stelle raus. Der link
Mehr hier
~ gerüttelt und geschüttelt ~
... wird sich nach Austritt der Dachse aus ihren Röhren. Bei einer Lebensweise im Bau ist das gut nachvollziehbar. Auch die intensive Fellpflege gehört dazu. Wenn das Licht zu knapp wird schalte ich die vorinstallierten Blitze ein. Irgendwann reicht das Licht auch für hohe ISO nicht mehr aus und so ergibt sich die Möglichkeit das Verhalten der Dachse auch zu fortgeschrittener Stunde zu dokumentieren.
Mehr hier
~ immer der Nase nach  ~
Die Nase des Dachses ist sicherlich eines der faszinierendsten Sinnesorgane im Tierreich. Mit ihr kann er seine Umwelt förmlich erriechen. Wenn man die Nase hier beim Jungdachs in voller Auflösung betrachtet sieht man erst wie komplex sie aufgebaut ist. Hier habe ich einmal den Fokus genau auf die wichtigste Stelle gehalten.
~ zwei Dickköpfe ... ~
... passen nicht immer durch eine Röhre. Seid mehreren Monaten kontrolliere ich bei mir Fuchs- und Dachsbaue, meist natürlich erfolglos. Bei den Füchsen sind oft die Jäger schneller . Ab März hatte ich an diesem Dachsbau eine Wildkamera stehen, auch wenn er fotografisch äußerst schlecht am Steilhang im Gebüsch liegt. Als ich dann im April 4 Jungdachse auf der Kamera ausfindig machen konnte, startete ich das Dachsprojekt. Hier die ersten Aufnahmen der Jungdachse von Anfang Mai als sie durch eine
Mehr hier
~ immer der Nase nach  ~ ~ zwei Dickköpfe ... ~
Serie mit 8 Bildern
In den letzten Jahren hatte ich immer wieder einmal Dachse nach längeren ansitzen vor der Linse. In diesem Jahr konnte ich einen Bau mit 4 Jungtieren direkt am Ortsausgang um die Ecke ausfindig machen. So war es mir möglich die Dachse häufiger besuchen und auch das Verhalten der Dachse studieren. Letztendlich bin ich den Tieren mit der Kamera bis in den Bau gefolgt und konnte wunderbare Momente in Bild und Video festhalten.
Mehr hier
~ am Dachsbau ~
Auf der Suche nach geeigneten Fuchsbauen in meiner Nähe bin ich fast ausschließlich auf Dachsbaue gestoßen. Nur dieser Dachsbau eignete sich für einen Ansitz, die anderen Baue lagen zu dicht im Gestrüpp versteckt. Auch handelt es sich hier nur um eine von 10 Röhren die sich aus der Dachsburg schieben, die anderen sind auch kaum einsehbar. Dieser noch junge Dachs kam kurz vor Sonnenuntergang von einer darunter liegenden Röhre über die Krone geschossen und verschwand zugleich in dieser. Da der Da
Mehr hier

Verwandte Schlüsselwörter