Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
~ im Dachsbau ~
© Wolfgang Hock
~ im Dachsbau ~
* ** *** **** Diashow
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/355/1776420/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/355/1776420/image.jpg
Eingestellt:
Aufgenommen: 2020-05-15
WH ©
Eine der spannendsten Momente waren in diesem Jahr für mich Aufnahmen im Dachsbau. Um eines vorwegzunehmen, ich habe mich über Wochen an diese Szene herangearbeitet, man geht nicht einfach in den Bau, und wenn, dann nur die Kamera. Da eine solche Aufnahme hier noch nicht gezeigt wurde, werde etwas ausführlicher die Herangehensweise beschreiben.
Die Kamera steht am Ausgang einer kleinen Röhre, der Bau hat natürlich mehrere Röhren, die Dachse können also auch an einer anderen Stelle raus. Der linke der drei Dachse läuft z.B. links aus dem Bild den Gang hinunter in eine andere Röhre, die zum Mutterbau zurückführt.
Es war eines meiner aufregendsten Erlebnisse als am Ende dieser Röhre tatsächlich die Jungdachse auf die Kamera zuliefen. Aufgenommen habe ich die Szene über WLAN, ich stand natürlich selber nicht an der Kamera.
Mit 2 LED Spots habe ich die Röhre so ausgeleuchtet, das ich über das Smartphone einen Fokuspunkt finden konnte.
Die Belichtung erfolgte über 2 kleine Makroblitze SB200 mit Bouncer links und rechts der Röhre indirekt über die Decke.
Insgesamt waren es 4 Jungdachse denen ich nach ca.4 Wochen recht nahe kommen konnte, sie hatten meine Anwesenheit akzeptiert.
Technik:
NIKON Z 6, NIKKOR Z 24-70mm f/4 S
1/60s, F/10, ISO 640, 24mm, , Blitz, 2 SB200 mit Bouncer, 2 LED, WLAN
Automatische Belichtung
Fotografischer Anspruch: Fortgeschritten ?
Größe 444.5 kB 1500 x 998 Pixel.
Platzierungen:
Beste Tophit-Platzierung: 11 Zeigen
Ansichten: 151 durch Benutzer965 durch Gäste
Schlagwörter:
GebietThüringen
Rubrik
Säugetiere:
Serie
Aus dem Leben der Dachse: