
Eingestellt: | 2020-02-01 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-01-17 |
AH © Albert Heeb | |
Ich habe in meiner Sammlung dieser flinken Jäger inzwischen über 350 Bilder beisammen. Diesen Moment, einer soeben erfolgreichen Jagd, konnte ich zum ersten Mal aus guter Distanz, bester Perspektive und dann auch noch bei Sonnenaufgang im besten Licht, festhalten. Das ging mal wieder sowas von schnell, das Wiesel war etwa eine Minute unter Tage und schoss dann mit der Maus aus dem Loch, lief mit Vollgas und ohne Halt den kürzesten Weg zu seinem Bau, 3, 4 oder allerhöchstens 5 Sekunden vergingen dabei. Es dabei zu erwischen, ich versuchte es aber eigentlich dachte ich nicht daran, dass da eines der drei Serienbilder brauchbar wäre, so auf dem Bauch liegend und Freihand. Meine Freude war riesig, als ich dann das mittlere der drei Bilder heranzoomte und begutachtete. Für mich eines meiner besten Naturfotos, solche Bilder kann man nicht planen, nicht beeinflussen |
|
Technik: | Brennweite 500mm, entsprechend 500mm Kleinbild 1/2000 Sekunden, F/5.6, ISO 800 manuell Belichtung, manueller Weißabgleich NIKON D850 500.0 mm f/4.0 -Geschnitten |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 658.0 kB 1778 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
6. Platz Tierbild des Monats Februar 2020 |
Ansichten: | 240 durch Benutzer610 durch Gäste |
Schlagwörter: | hermelin wiesel wildlife |
Rubrik Säugetiere: | |
Serie Wiesel im Raureif: |
nur 350 Bilder.. ich hab an mindestens das Zehnfache gedacht.. eher noch mehr
Auf jeden Fall auc h hier: Eine Augenwieder, Deine Wiesel !!!!
Ein Top Shot wiedermal wieder.
Gruss Eric
Momentan ist meine Zeit leider viel zu kurz bemessen, aber zu diesem Bild, wie zur gesamten, neuerlichen Serie möchte ich dir meine höchste Anerkennung aussprechen!
Deine gesmate Serie ist einfach unvergleichlich, bemerkenswert, sensationell ... da gibt es aus meiner Sicht keine Steigerung mehr!
Gratulation und LG
Günther
deine Aufnahmen der quirligen Art sind immer wieder beeindruckend.
LG Ralph
grüessli brigitt
auch von mit herzliche Gratulation zu diesem wohl once in a lifetime!
Bin gespannt auf Dein Nächstes.
LG von Antje
Da ist man wirklich sprachlos aber gleichzeitig glücklich dass du diesen einmaligen Moment so ablichten konntest. Nur durch deine Ausdauer und Training ist so eine Situation meisterhaft auf den Chip zu bannen. Bin aber vorsichtig bei der Einschätzung ob es nun dein bestes Bild gewesen ist, du hast uns immer wieder eines besseren belehrt und eine Schüppe draufgelegt, Gratulation.
Viele Grüße
Wolfgang
LG Holger
Gruß angelika
Gruss Peter
unbeschreiblich, wie du Dich selbst immer wieder übertriffst. Zum Foto ist schon alles gesagt, ich bin überrascht, wie groß die Maus im Vergleich zum Wiesel ist! Fette Beute im wahrsten Sinne des Wortes, unglaublich!
LG
Ruth
Viele Grüße,
Marko
Ich sage nur, hervorragend!
Gruß Joachim
Gruss Robert
Herzliche Grüße Luise
PS: das Häschen tut mir trotzdem leid
nee, so richtig tröstet es mich das auch nicht
man weiß das ja alles, wie es in der Natur zugeht...aber wenn man sich in die Lage der Kreatur versetzt, ist eben doch Mitgefühl da, bei mir zumindest.. ich möchte da nicht im Maul hängen, Du ?
Grüße
Luise
ich habe es gewusst - du wirst deine bisherigen Hermelinbilder noch toppen!
Ich gratuliere dir herzlich zu dieser absoluten Topaufnahme! :thumbsup::thumbsup::thumbsup:
Sicher ist bei einer solchen auch Glück dabei - aber bei dir steckt auch sehr viel Geduld und "Sitzleder" dahinter!
MfG Martin
aus deinen vielen sehr guten Fotos vom Hermelin sticht dieses noch einmal deutlich heraus. Mit Beute und bei dem Tempo, was sie draufhaben, solch ein Foto zu realisieren, also das ist die hohe Kunst in der Naturfotografie. Ein absolutes Spitzenfoto!
VG, Wilhelm
wie schaffst du es nur, immer wieder eine Schippe drauf zu legen? Jetzt auch noch im Tandemflug. Was soll man da noch sagen?
Viele Grüße
Martin
Bin begeistert.
LG André
GRATULATION
VG GÜNTER
Absolutes großes Kino. Mein Glückwunsch. Ich kenne das aus Erfahrung. Leider ist meine Bühne von 2011/12 die letzten Jahre leer. Es ist schon ein besonderes Erlebnis diesen kleinen Raubtieren so nah zu sein. Ich hatte vor Jahren den Eindruck dass sie sich an den Menschen der täglich kommt sehr gut gewöhnen und dadurch relativ vertraut werden. Weiter so.
Gruß Rolf
VG
Peter
ein weiteres schönes Foto aus deiner Serie!
Gruß
Stefan
Und wieder erstklassig von dir abgelichtet.
Gruß Jürgen
Gruss Kees