
Eingestellt: | 2015-07-29 |
---|---|
HB © Horst Beutler | |
Ein Weibchen der Sandwespe Ammophila sabulosa schleppt eine Spannerraupe zu seinem zuvor selbst gegrabenen Nest im Sand. Gute zwanzig Meter musste ich der Wespe durch dick und dünn folgen, bis sie einmal kurz inne hielt. Nur in dem Moment waren mir einige Schnappschüsse möglich. Im Gegensatz zu ihren beiden kleineren Schwesterarten (A. campestris, A. pubescens) transportiert diese große Sandwespe ihre Beute - unbehaarte Schmetterlingsraupen - wohl nie fliegend, sondern immer flink vorwärts laufend zu Fuß. Fotos von Sandwespen zeigen diese Tiere meist in Ruhe- oder Schlafstellung an Gräsern und anderen Pflanzen oder beim Tanken von Nektar auf Blüten. Hier ist mal ein anderes Bild dieser grazilen Schönheiten, das eine weitere Facette ihrer interessanten Lebensweise illustriert. Viel Spass beim Anschauen und Gruss, Horst |
|
Technik: | 2.8/100 macro + 1.7 TC, f 8, 1/500 sec., ISO 400, Kamera am Boden |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 412.3 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
|
Ansichten: | 135 durch Benutzer443 durch Gäste |
Schlagwörter: | sandwespe langstielsandwespe sphecidae aculeata stechimme wespe wasp sphecid wasp sand wasp beute prey caterpillar raupe ammophila ammophila sabulosa spannerraupe geometridae |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Grabwespen und Wegwespen: |
vielen Dank dafür, dass Du uns an so tollen, selten zu sehen Geschehen teilhaben lässt!
Diverse Hautflügler stehen wohl bei vielen hier auf der Wunschliste und Du zeigst, dass es geht, wenn man sich mit den Arten beschäftigt. Und Du illustrierst, wie verdammt spannend die sind.
Mach bitte so weiter und mein Neid (nicht zu verwechseln mit Missgunst) ist mit immer Dir.
Lisa
Trotz erheblicher Zeitinvestition zum Auffinden und Kennenlernen des Verhaltens der Arten, ist doch oft auch der Zufall mit im Spiel. Zur richtigen Zeit am richtigen Ort und in dem Moment schnell reagieren und eben auch alles richtig machen, sichert schon mal die eine oder andere spektakuläre Szene auf dem Chip.
Also weitermachen, gerne, JA!
viele Grüsse, Horst
sehr interessant und eine geniale Aufnahme!
VG Thomas
Gratuliere!
L.G. Reinhard
Gruß angelika
ein ganz starkes ND bei dem ich gerne zugesehen hätte, die Verfolgung durch die Büsche war sicher toll zu bestaunen?
LG Horst
gelungenes Doku.dieser Jagdszene,sehr interessant.
An der Ba.könnte man noch etwas"feilen"
Gefällt mir prima.
Gruß Alex
das Bild ist gut gemacht und der große ABM zahlt sich hier voll aus.
In den Schattenbereichen sehe ich aber noch etwas Potential in der Bearbeitung (da gibt es Farbabrisse an den Schatten).
Gruß,
Christian
Viele Grüße
Reinhold
eine wunderbare Dokumentation zeigst du hier, klasse !
Viele Grüße
Heinz
ein sehr intensives und spannendes Makro!! Da bleiben keine Wünsche offen.
Schöne Grüße von Axel
tolle Aufnahme und interessanter Text.
gruss Steffi
Sehr schön diese grazile Schönheit einmal bei der Futterbeschaffung zu sehen.
Interessante Doku. in super Qualität. Gefällt mir sehr gut.
Grüße Franz