Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Baumriesen im Nebel© Wolfgang Omert2021-01-155 KommentareBaumriesen im Nebel
Alte Hutebuchen sind charakteristische Landschaftselemente im Naturraum Hohe Rhön. Ein schönes Wochenende wünscht euch Wolfgang
Mehr hier
Ehrwürdig© heinz buls2019-10-109 KommentareEhrwürdig
Diese ehrwürdige, alte Buche hat Blitz und Sturm überstanden, sie ist der Motorsäge entgangen, ob sie wohl der größten Herausforderung ihres langen Lebens den Klimawandel auch die Stirn bieten kann ?
Wald im Schnee© Benutzer 6606902013-03-293 KommentareWald im Schnee
So sieht es bei uns heute aus, am Karfreitag ... Dies ist ein "Wischer", ich habe also die Kamera während eines Teils der Belichtungszeit in Richtung Schneegestöber bewegt. Für etwas mehr Zeit habe ich einen Polfilter verwendet. Bin mir nicht sicher: Landschaft? Farben und Formen? Bitte einfach verschieben, wenn es anderswo besser passt ...
Mehr hier
ROTBUCHE© Ingrid Lamour2013-02-174 KommentareROTBUCHE
Der Name ist Programm! Wobei auch Orangebuche oder Rotbraunbuche passen würde. Heute Morgen im nebligen Rotbuchenwald.
Mehr hier
Kraterbuche© Ingrid Lamour2012-12-048 KommentareKraterbuche
Die Buchen krallen sich an den Kraterrand und obwohl das lose Lavagestein immer wieder unter ihren Wurzlen den Hang hinab rutscht, schaffen sie es, dort oben zu überleben. Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Buchentropfen© Benutzer 6606902012-11-288 KommentareBuchentropfen
Es war ganz schön nass zwischen den Buchenblättern. Das hat zur Folge, dass auf dem Hintergrundblatt helle Stellen entstanden sind, die ich gerne mit einem Polfilter abgemildert hätte - aber ich habe noch keine Idee, wie sich ein solcher mit meiner Weitwinkel-Retro-Kombi verbinden ließe. An den Buchenblättern gefallen mir immer diese welligen Ränder, und so hab ich mich gefreut, dass gleich neben dem dicken Tropfen ein Blatt hing ...
Die Wurzel© Ingrid Lamour2012-11-2214 KommentareDie Wurzel
Die Eifel versank in tiefem Nebel. Prima, endlich die Gelegenheit, den urigen Buchen des Nerother Kopfes einen erneuten Besuch abzustatten! Doch knapp daneben! Genau die Kuppe des Kopfes lugte über die Nebelgrenze hinaus und bescherte mir ein wenig blauen Himmel. Ich habe versucht, das beste draus zu machen Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Abendlicht© Ingrid Lamour2012-11-128 KommentareAbendlicht
Gestern Abend zeigte sich der Wald noch einmal in schönstem Licht und die untergehende rote Sonne ließ die restlichen Buchenblätter leuchten. Es fällt mir auf, dass Wald sehr häufig in Form von Wischern oder Doppelbelichtungen oder anderen verfremdenden Methoden dargestellt wird. Viele dieser Darstellungen gefallen mir sehr gut! Aber warum gibt es so vergleichsweise wenig "Realwaldbilder"?????? Und noch weniger wirklich gute! Ob dies hier ein gutes oder schlechtes Exemplar eines "
Mehr hier
"Robin Hood Buche"© Ingrid Lamour2012-09-195 Kommentare"Robin Hood Buche"
Wir nennen diesen Baum die "Robin Hood Buche" Irgendwie erinnert die Örtlichkeit an den Sherwoodforest, wie er in den Robin Hood Filmen dargestellt wird Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
noch einmal Nerother Kopf© Ingrid Lamour2012-06-262 Kommentarenoch einmal Nerother Kopf
Ich versuche mich diesem Motiv immer mehr anzunähern. Es ist zwar immer etwas mühsam, auf den Nerother Kopf hinauf zu klettern, aber irgendwann passt hoffentlich auch das Licht optimal Bis dahin versuche ich ein Motiv herauszuarbeiten. Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Nerother Kopf© Ingrid Lamour2012-06-1713 KommentareNerother Kopf
Die Buchen auf dem Nerother Kopf sind ein faszinierendes Motiv - ich war sicherlich nicht das letzte Mal dort oben! Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Sonniger Buchenwald© Benutzer 6606902012-05-287 KommentareSonniger Buchenwald
Hier kommt ein weiteres Experiment mit ICM (intentional camera movement), nachmittags in einem jungen Buchenwald fotografiert.
Maiwald© Ingrid Lamour2012-05-0222 KommentareMaiwald
Innerhalb weniger Tage ist der Wald grün geworden! Nach einem heftigen Gewitterschauer heute morgen, konnte man sich an den Grüntönen kaum sattsehen! Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
"es grünt so grün..."© Ingrid Lamour2012-04-2211 Kommentare"es grünt so grün..."
Gestern abend nach einem kräftigen Aprilschauer! Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Frühling mit Macht!© Ingrid Lamour2012-04-097 KommentareFrühling mit Macht!
Es wird langsam gefährlich im Wald!!! Die Buchen schlagen aus! Ich habe diese Aufnahme bewusst dezent gehalten, um die Zartheit und frische der jungen Triebe darzustellen. Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
SIE KOMMEN!!!© Ingrid Lamour2012-04-017 KommentareSIE KOMMEN!!!
Ich habe mich schon den ganzen Winter auf diesen Moment gefreut! Endlich sind sie da - die ersten Buchenkeimlinge!!!! Nun ja, da sieht man wieder: "So kann man auch mit kleinen Sachen - Förstern eine Freude machen" Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Winter - Fagus© Ingrid Lamour2012-03-146 KommentareWinter - Fagus
Ich habe schon lange nichts mehr aus einem deutschen Wirtschaftswald gezeigt Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Zu faul zum Bücken ...© Ingrid Lamour2012-02-243 KommentareZu faul zum Bücken ...
.... war hier eindeutig ein Waldbesitzer So gesehen im Herbst des vergangenen Jahres im Kleinprivatwald. Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Waldhörrohr ....© Ingrid Lamour2012-02-167 KommentareWaldhörrohr ....
.... oder was auch immer der Betrachter in diesem Bild sehen mag Viele Grüße aus dem Eifelwald Ingrid
Mehr hier
Original Eifelwinterbuchenwald© Ingrid Lamour2012-01-267 KommentareOriginal Eifelwinterbuchenwald
Zwar nicht viel Schnee, aber immerhin ein wenig! Und zusammen mit ein bisschen Morgenlicht hat meine Spielerei umso mehr Spaß gemacht. Ein weiteres Bild mit dem ollen manuellen 50er Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Seeeehr nebelig© Ingrid Lamour2011-12-2614 KommentareSeeeehr nebelig
Wenig Wald auf der Startseite Daher ein Bild von heute nachmittag. Wenigstens EIN Waldfoto musste es heute noch sein. Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Sherwood - Forest ...© Ingrid Lamour2011-11-0811 KommentareSherwood - Forest ...
.... ist das nicht Aber ich werde bei dieser Aufnahme das Gefühl nicht los, dass gleich Kevin Kostner in Strumpfhosen um die Ecke reitet und dem Sheriff von Nottingham Beine macht Viele Grüße Ingrid P.S.: Wahrscheinlich hat dieser Wald hier mehr Kelten gesehen, als in den Sherwood-Forest gepasst hätten
Mehr hier
Noch ein´s© Ingrid Lamour2011-11-0318 KommentareNoch ein´s
Sorry, hab noch so ein Ding Hoffentlich wird es nicht zu langweilig? Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Goldener Oktober© Ingrid Lamour2011-10-2725 KommentareGoldener Oktober
Wahrlich - ein goldener Morgen! Auch in der Eifel wird es ganz langsam Herbst! Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Traumnebelmärchenstrahlenloser Buchenwald© Ingrid Lamour2011-09-1038 KommentareTraumnebelmärchenstrahlenloser Buchenwald
Heute morgen gab es zwar auch wieder Strahlen, aber es gab auch fast mystische Stimmung mitten im Buchenwald! Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Back to the roots!© Ingrid Lamour2011-07-213 KommentareBack to the roots!
Diese Dinger reden mit mir! Die drängen sich fotografisch einfach auf - tut mir leid Also, in der tausendsten Variante "Buchenwald mit Wurzel" Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Säulen© Ingrid Lamour2011-07-076 KommentareSäulen
Ich bin heute nachmittag zum Ernstberg gefahren, um Silberblatt zu fotografieren. War jedoch viel zu windig und das Licht gelinde gesagt schwierig. Es waren dann wieder einmal die mächtigen Buchen, die mich in ihren Bann zogen! Zwischen den geborstenen Basalttuffen wachsen die verdrehten, riesigen Bäume wie Säulen, die ein Gewölbe tragen. Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Bauernwald© Ingrid Lamour2011-07-027 KommentareBauernwald
Nachdem mir Mike gestern fleißig bei der Försterarbeit geholfen hat, blieb auch ein wenig Zeit, um mal wieder im Privatwald "abzutauchen". Immer wieder urig und interessant! Leider war ich nicht ganz optimal objektivmäßig ausgerüstet , denn das Motiv hätte mehr ermöglicht. Vielleicht gefällt das Motiv aber auch so Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Kleiner Mann im großen Wald!© Ingrid Lamour2011-01-305 KommentareKleiner Mann im großen Wald!
Wie mächtig diese alten Buchen sind, kann man wohl nur in Relation sehen! Daher haben wir hier unseren kleinen (großen) Nachwuchsfotografen Mike zum Größenvergleich herangezogen Die Buchennebelwaldbilder, die an diesem Tag entstanden sind kennt ja vielleicht der eine oder andere noch? Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Dämmerung im Wald...© Ralf Kistowski2011-01-2612 KommentareDämmerung im Wald...
Es ist spät geworden, fast dunkel. Auf dieses Licht haben wir gewartet und gehofft, dass sich auch der Nebel so lange hält. Die Stimmung im Wald wirkte fast ein wenig mystisch. 30 Sekunden mussten wir belichten, um ein wenig von davon einzufangen... VG, Ralf unsere website: http://www.wunderbare-erde.de .
Mehr hier
Stolzfuß© Ingrid Lamour2011-01-233 KommentareStolzfuß
Einfach noch einmal ein kleines Waldbild, an einem sehr stürmischen Sommertag aufgenommen! Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Kopf hoch!© Ingrid Lamour2011-01-1210 KommentareKopf hoch!
In der Makrorubrik bin ich ja nicht oft unterwegs Die Aufnahme zeigt nicht einfach ein Buchenblatt im Schnee, sondern es ist ein ganzes kleines Pflänzchen, das dort unten dranhängt. Fast ganz ist es verschwunden unter den Schneemassen, aber ein Blättchen hält sich an der Oberfläche. Soll jetzt nicht zu schwermütig rüberkommen Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Winterwald - noch´n Versuch-© Ingrid Lamour2010-12-288 KommentareWinterwald - noch´n Versuch-
Ich gebe nicht auf - daher hier noch ein Winterwaldversuch. Ich gebe zu, dass dieses Bild meiner Vorstellung schon etwas näher kommt Die Aufnahme habe ich mir echt "erkämpft". Es liegen hier ca. 10cm harmloser Neuschnee, auf einer etwa 30 cm hohen Altschneedecke, die mit min. 5 cm Eisschicht überdeckt ist. Das heißt, bei jedem Schritt, steigt man erst auf den Schnee, um dann, wenn man fast oben ist durchzubrechen und wieder ganz unten zu landen Das ist elendlich anstrengend, wenn man
Mehr hier
Eifelwinterwald - 2. Versuch -© Ingrid Lamour2010-12-235 KommentareEifelwinterwald - 2. Versuch -
Ein ganz anderes Winterwaldbild als im 1. Versuch. Deutlich kühler abgestimmt (auch wenn es mir schwerfällt ) Auch hier wieder nur ein "heranpirschen" an das Thema - und noch nicht das "Gelbe vom Ei" Ich möchte aber auch jetzt und hier die Gelegenheit nutzen, mich bei diesem Forum und seinen Benutzern herzlich zu bedanken und Euch allen frohe Weihnachtstage zu wünschen. Viele Grüße aus der immer noch winterlichen Eifel Ingrid
Mehr hier
Novemberkonserve© Ingrid Lamour2010-12-0410 KommentareNovemberkonserve
Nichts neues aus der Eifel - nur Konservenware Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
"Friedwald" ....© Ingrid Lamour2010-11-208 Kommentare"Friedwald" ....
.... könnte der Titel dieser Buchen/Nebel/Waldaufnahme lauten. Ist es aber nicht - sondern nur wieder unser simpler, einfacher Gemeinschaftswald im Nebel. Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Nebelwald II© Ingrid Lamour2010-11-0910 KommentareNebelwald II
Dem Einen oder Anderen war der Nebelwald in der ersten Version nicht trist genug Daher hier eine Variante, die strenger und für mich deutlich deprimierender ist. Als Kind habe ich solche Winterlaubwälder gehasst! Sie waren mir unheimlich und wirkten immer unglaublich traurig auf mich. Heute sehe ich sie mit forstlichem und ökologischen Blick und ich kann mir die Stimmung "schönreden" Na ja, als Kind mochte ich auch keinen Spargel, keine Blutwurst, keine Bohnen, keine Ananas ......... V
Mehr hier
Nebel-Regen-Wald© Ingrid Lamour2010-09-2715 KommentareNebel-Regen-Wald
Nun ja, das letzte "Wald im Regen"-Bild ist ja nicht so besonders aufgenommen worden Dennoch zeige ich heute ein weiteres nasses, nebeliges und doch "waldfarbenfrohes" Bild aus einem Buchenbestand IN der Regenwolkenfront. Diese hier gezeigten Buchenbestände bilden das Herz des neugegründeten Naturpark Vulkaneifel. Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Ur (iger) wald© Ingrid Lamour2010-08-315 KommentareUr (iger) wald
Gestern hat es nicht geregnet, nein es hat gepöttet in der Eifel! Zwei mal musste ich die Garnituren wechseln, weil es oben in die Stiefel hineinlief. Andererseits begeisterten mich gestern die Farben des Waldes, das Leuchten und Glänzen .... Ich habe diese Aufnahme bewusst ohne Polfilter gemacht, um diesen Effekt nicht wegzubügeln, denn er macht für mich die Besonderheit "nasser Wald" aus. Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Einfach nur Wald© Ingrid Lamour2010-08-249 KommentareEinfach nur Wald
Nachdem ich ehrlich gesagt immer noch tief beeindruckt von Radomir´s Bachbild bin, traue ich mich trotzdem, ein einfaches Waldbildchen einzustellen. Leider war mir in den letzten Tagen das Glück nicht hold. Ich habe bei Regen die dollsten Waldmotive gesehen und fand die Zeit nicht in Ruhe zu fotografieren und heute, wo ich mir ein wenig Zeit nehmen konnte schien die Sonne - zum "Mäusemelken". Ich bin daher mit dieser Aufnahme selber nicht ganz zufrieden Da es jedoch das einzige Bild is
Mehr hier
Bauernwald© Ingrid Lamour2010-08-177 KommentareBauernwald
Mannometer! Wo sind den bloß all die Landschaftsfotografen ????? Alle in Urlaub - oder was? Es erscheint mir notwendig, mal wieder etwas GRÜN auf die Startseite zu bringen! Daher mal wieder eine Aufnahme aus dem Privatwald (Bauernwald) mit seinen urtümlich anmutenden Buchenstöcken, deren Entstehung ich schon einmal beschrieben habe. Ein wenig Forstgeschichte Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Ein wenig Forstgeschichte????© Ingrid Lamour2010-05-304 KommentareEin wenig Forstgeschichte????
Tja, dass ich den kleinen Waldmotiven nicht widerstehen kann, dürfte ja schon aufgefallen sein. Daher hier ein kleiner Einblick in das Herz des Kleinprivatwaldes der Vulkaneifel. Die sogenannten Buchenstockausschlagwälder sind schon eine Besonderheit der Region, die aus einer ganz besonderen Bewirtschaftungsform entstanden sind. Muten sie auf den ersten Blick wie Urwälder an, so offeriert der zweite Blick die Intensität der Bewirtschaftung- Diese Wälder entstanden durch eine konsequente Brennhol
Mehr hier
"Hainsimsenbuchenfrühlingswald"© Ingrid Lamour2010-05-089 Kommentare"Hainsimsenbuchenfrühlingswald"
Ohhhh was ein Titel! Aber genau das ist es, was ihr dort seht. Die natürliche, potentielle Waldgesellschaft in weiten Bereichen der Eifel. Es sind artenarme Laubholzwälder, die von der Rotbuche dominiert werden und zu deren normaler Bodenvegetation die Hainsimse gehört. Ich finde, diese Wälder sind zu jeder Jahreszeit fotogen und spannend. Ich hoffe die Fortsetzung meiner kleinen Buchenkeimlingsserie nun zu den "erwachsenen" Bäumen gefällt Euch. Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Das Ganze im Zusammenhang!© Ingrid Lamour2010-05-0611 KommentareDas Ganze im Zusammenhang!
Angeregt durch Kurt´s beeindruckenden "Keimlingsgarten" möchte auch ich hier ein kleines "Übersichtsbild" zeigen. Richard´s erste Reaktion bei dieser Aufnahme war: "Das hast Du doch so hingelegt!" Hab ich aber nicht! Und genau deshalb war es mir die Aufnahme wert. Fruchtstand, Buchecker, Keimling und Altbestand in einem Bild möchte ich somit gerne vorstellen. Hoffe die Aufnahme gefällt! Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Frischlinge© Ingrid Lamour2010-05-057 KommentareFrischlinge
Nun ja, nicht wirklich Frischlinge, aber sie sehen so frisch und neu aus, dass der Titel irgendwie dazu passt! Ich kann von diesen Buchenkeimlingen nicht lassen..... Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
"Lord Helmchen"© Ingrid Lamour2010-04-309 Kommentare"Lord Helmchen"
"Star wars" ist überall! Heute stand "Lord Helmchen" ganz alleine und einsam im Buchenwald. Viele Grüße Ingrid
Mehr hier

Verwandte Schlüsselwörter