
Eingestellt: | 2012-04-09 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-04-08 |
IL © Ingrid Lamour | |
Es wird langsam gefährlich im Wald!!! Die Buchen schlagen aus! Ich habe diese Aufnahme bewusst dezent gehalten, um die Zartheit und frische der jungen Triebe darzustellen. Viele Grüße Ingrid |
|
Technik: | Pentax K5 Sigma 105mm f /4 s 1/100 ISO 200 - 0,3 LW |
Bearbeitung | Gestempelt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 303.3 kB 1200 x 796 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 22 Zeigen
|
Ansichten: | 10 durch Benutzer125 durch Gäste403 im alten Zähler |
Schlagwörter: | eifel vulkaneifel buche buchenwald fagus sylvatica |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
dein bild vom austrieb der buche finde ich farblich fantastisch!
die vielen grüntöne und die wohl dosierte schärfe begeistern mich!
absolut stark!
gruß von norbert
Dein Bild sehe ich mir nun schon eine ganze Weile an. Die Zartheit und Zerbrechlichkeit der jungen Buchentriebe ist beeindruckend und fast greifbar. Besonders weil sie in der Luft zu schweben scheinen.
Dieses frische leuchtende Grün, wie es nur zu Beginn des Frühlings zu finden ist, die Bildkomposition mit den Gräsern im Vordergrund und den zart angedeuteten Buchenstämmen dahinter, dieses Stückchen Himmel ...
Ingrid, ich bin einfach nur begeistert! Ein ganz tolles Bild ist Dir da wieder gelungen.
Liebe Grüsse,
Sabine
Wenn Gunnar schon einen Kommentar geschrieben hat, ist es für die Nachfolger meistens schwer, nochmals bessere Formulierungen zu finden, um die Begeisterung eines Bildes zu bekunden , denn er hat alles bereits gesagt, wie ich es auch empfinde. Deine kleine Serie ist wunderschön. Dass Du diese kleine Pflänzchen etwas "malerischer" aufgenommen hast, passt sehr gut und gefällt mir ausgezeichnet. Vielleicht machst Du noch ein Jahresprojekt daraus, jedes Jahr ein neues Foto, um den Entwicklungsstamm dieser kleinen Buchen zu zeigen, fände ich spannend.
Liebe Grüsse, Betty
Gunnar hat sehr schön ausgedrückt,was Dein Bild kennzeichnet.Bei mir
hat es auch ohne bewußt darüber nachzudenken,entsprechende Emotionen
hervorgerufen.Dein Empfinden dafür und die Fähigkeiten zur technischen
Umsetzung bewundere ich.
Gruß,Andreas
die Aufnahmen aus deiner kleinen Serie mit Details aus dem Frühlingswald Frodo und Sam; SIE KOMMEN...; Wenn ich einmal gro.. bin+....
habe ich mir allesamt sehr gerne angeschaut. Das sind allesamt schlichte, einfache und ein wenig vernachlässigte Motive, denen du mit deinem Auge und deiner Kamera -- und natürlich deinen fotografischen Kenntnissen -- zur (berechtigten) Geltung verhilfst.
Ganz besonders aber spricht mich dieses frühlingshafte Motiv mit seinen saftigen Grüntönen an. Das ist einfach klasse! Es ist verblüffend, wieviel man aus dem Bild über das Umfeld herauslesen kann, ohne wirklich Details zu erkennen. Trotz aller Unschärfe entsteht der Eindruck eines lichtdurchfluteten, tiefen Waldes, in dem dieses zarte Pflänzchen sich allmählich zu entfalten beginnt.
Die Farben wirken auf mich sehr natürlich und die Kontraste harmonisch, ebenso die Bildgestaltung. Die unscharfen Baumstämme im Hintergrund dürften hier auf keinen Fall fehlen. Mit ihrer Struktur und den Farben lockern sie Foto auf, bringen Abwechslung in das Bilde hinein und vermitteln zugleich einen Eindruck vom Umfeld. Die Schärfentiefe und den Fokuspunkt hast du überzeugend gewählt. Etwas mehr Schärfe auf dem linken Blatt könnte ich mir zwar auch vorstellen, aber so wie es ist wirkt die Aufnahme dann möglicherweise doch harmonischer, auf jeden Fall aber verträumter. Das passt schon gut!
Viele Grüße
Gunnar
Ich wiederhole mich aber deinen Blick fürs

Und irgendwie fehlen mir die Worte um auszudrücken wie viel ich aus deinen Bildern lernen
Gruß Steffi
ja, ich habe gestern auch einen Tritt bekommen.
Ich spüre ihn noch im Kreuz.
Ich finde Deine frichen Buchenblätter im Bildaufbau gelungen.
Auf den vorderen Blättern fehlt mir aber Schärfe.
Gruß und noch einen schöneren Ostertag (etwas Sonne)
Dieter