Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 174. Seite 3 von 4.
Pralles Weibchen© Marion Ehrlich2017-10-059 KommentarePralles Weibchen
Wie schon angekündigt, ist diese reine Dokuaufnahme vorerst mein letztes Mantisbild in diesem Jahr. Ich konnte dieses Weibchen zum ersten Mal am 13.08.2017 fotografieren. Dann habe ich es einen Monat lang jedes Mal, wenn ich in der Gegend unterwegs war, besucht. Immer etwas grösser und dicker. Es hat sich zwischen dem 13.08 und dem 14.09. als dieses Bild entstand, NICHT von seiner Ansitzpflanze gerührt. Einen Monat hat die Mantis dort verharrt, jetzt ist sie verschwunden. Liebe Grüsse, Marion
Mehr hier
Gestochen unscharf© Wilhelm Waltermann2017-10-018 KommentareGestochen unscharf
Hier habe ich bewusst einen Unschärfeverlauf gewählt, um den Blick des Betrachters auf den Kopf der Mantis rel. zu lenken. Immer quer und alles scharf muss nicht sein.
Eine Gottesanbeterin - Doku© Anneli Krämer2017-09-141 KommentarEine Gottesanbeterin - Doku
Zwei Gottesanbeterinnen in 2 Tagen, die sich auf mich setzten als ich im Grünen stand. Ein Glücksfall. Es sind Archivfotos. Das Männchen hier sprang mir ins Gesicht, ich konnte es erschrocken abwischen und auf der Kleidung und danach der Pflanze vor meinen Augen fotografieren. Nur Doku da völlig verrauscht. Die Zweite Gottesanbeterin - ein hochschwangeres Weibchen, sprang mir 2 Tage später auf den Kopf und wollte dort nicht mehr weg. Ich hatte dann Mühe es nach hinten auf den Kragen abzustreifen
Mehr hier
Die Augen einer Gottesanbeterin - Doku© Anneli Krämer2017-09-131 KommentarDie Augen einer Gottesanbeterin - Doku
Sehr oft sehe ich hier die schönen Gottesanbeterinnen - ein Männchen. Mit diesem Doku-Foto aus dem Archiv wollte ich einmal zeigen, wie spannend die Augen aussehen. Aus der Hand ohne Stativ - das Tier sprang mir ins Gesicht. Ich wischte es ab und es hatte sich auf meine Kleidung gesetzt. Ich konnte nicht anders fotografieren. Ein Foto auf der Pflanze folgt.
Mehr hier
Fassadenkletterer© Helmut Bernhardt2017-09-073 KommentareFassadenkletterer
Keine Ahnung warum sie es immer wieder tun, aber ich finde jedes Jahr zu unterschiedlichsten Tageszeiten Gottesanbeterinnen an meinem Haus. Manchmal dachte ich die Männchen haben von hier eine günstigere Abflugposition um eine weitere Strecke auf der Suche nach Weibchen zurücklegen zu können. Ich habe aber auch schon Weibchen nach der Eiablage gesehen oder ganz, ganz kleine im Frühjahr LG Helmut
Mehr hier
Mantis religiosa-Nymphe© Rene Warger2017-06-136 KommentareMantis religiosa-Nymphe
Hallo, hier eine Aufnahme einer Mantis religiosa-Nymphe im 3 Entwicklungsstadium(L3). Beste Grüße,Rene
Mehr hier
Silhouette in der Abendsonne© YORK SCHAMUHN2017-04-254 KommentareSilhouette in der Abendsonne
Nachdem ich vor zwei Jahren endlich mal auf diese skurrilen Insekten stieß, wusste ich sofort, dass ich neben den `üblichen` Aufnahmen auch ein solch kitschiges Bild machen wollte. Glücklicherweise hatte ich an einem Abend in der Kaiserstuhlgegend gute Bedingungen und die Scherenschnitt-Aufnahme konnte umgesetzt werden. Liebe Grüße, York
Mehr hier
Kopula© Rene Warger2017-04-168 KommentareKopula
Hallo, bevor nun auch bald die ersten M. religiosa Nymphen wieder unterwegs sind...noch eine Kopula Aufnahme vom letzten Jahr. Beste Grüße, Rene
Mehr hier
Koenigin der Insekten© Helmut Wehowsky2017-01-114 KommentareKoenigin der Insekten
So wird sie genannt. Sie, die die Waerme liebt, verbreitet sich auch in Europa mehr und mehr. Wie alle Insekten hat sie 6 Beine. Die Vorderbeine sind als Jagd- und Fangbeine umfunktioniert. Sie fangen andere Insekten und scheuen auch nicht davor zurueck, die eigenen Artgenossen zu vertilgen. Ist das gottesfuerchtig?
Fliegenbeobachtung...© Marion Ehrlich2016-10-059 KommentareFliegenbeobachtung...
...auf meinem Hosenbein. Das war heute die absolute Überraschung. Ich hatte mich auf den Boden gesetzt, um eine Libelle zu fotografieren, als ich plötzlich in ein faszinierendes Mantisgesicht blickte. Sie war unbemerkt an meinem Bein hochgeklettert, und dann stand sie da und schaute mich unverwandt an. Dann merkte ich, dass nicht ich ihr Interesse geweckt hatte, sondern die Fliegen, die mich ständig umflogen und sich ebenfalls ab und zu auf das Hosenbein setzten. Sie sass fast eine halbe Stunde
Mehr hier
Herbst in der Mantidenwiese© Harald Haberscheidt2016-09-256 KommentareHerbst in der Mantidenwiese
Wiesen verbrannt und / oder abgemäht, da wird der Lebensraum schon etwas eng!
Mantis auf ihrem Ansitz© Marion Ehrlich2016-09-118 KommentareMantis auf ihrem Ansitz
Ja, sie sass auf diesem herrlich vertrockneten Halm. Es gibt abends nur noch Mantiden, Libellen und das ein oder andere Ochsenauge. Da ich das letzte Licht liebe,komme ich in letzter Zeit erst gegen 19.00Uhr ins Gelände und habe dann eine Stunde zum Fotografieren bis die Sonne verschwindet. Liebe Grüsse, Marion
Mehr hier
der Beobachter© Harald Haberscheidt2016-09-073 Kommentareder Beobachter
... so auf einer Trockenrasenfläche - Moselregion - angetroffen.
Blickkontakt© Harald Haberscheidt2016-09-031 KommentarBlickkontakt
Mantismädel vom heutigen Tag, bei 30 Grad. - Es war nochmals ein schöner Sommertag und die Mantiden waren sehr aktiv.
überfallartig© Harald Haberscheidt2016-08-269 Kommentareüberfallartig
schlägt die Mantis zu, wenn die Beute in Reichweite kommt. Die Fangarme wirken wie von der Feder gespannt, wenn es passiert. Es war ein unglaubliches Erlebnis, dies zu beobachten!
Im Stechginster© Marion Ehrlich2015-10-225 KommentareIm Stechginster
Stechginster blüht hier zur Zeit überall und wird fleissig von Bienen angeflogen. Zwischendurch sieht man auch Fangschrecken dort auf Beute lauern. Vieleicht gefällt die Mantis ja auch mal antifreigestellt... Liebe Grüsse, Marion
Mehr hier
Sonnenanbeterin© Volker Dörr2015-10-0815 KommentareSonnenanbeterin
Nicht gerade die klassische Ansicht einer Mantis. Die Wolken und die gleich untergehende Sonne ließen mich experimentieren. Vielleicht kann ja jemand damit was anfangen ...
Mehr hier
Zwei Familien - ein Bild© Volker Dörr2015-08-034 KommentareZwei Familien - ein Bild
Zu diesem "Schnappschuss" gibt es eine kleine Geschichte: Wahrscheinlich durch den böigen Wind bedingt, verlor die junge Mantis ihren Halt an den Schachtelhalmen. Jedenfalls krabbelte sie am Boden, als ich sie zufällig fand. Aber offensichtlich entdecke bereits vor mir ein anderer Gartenbewohner den Unglücksraben an für sie ungewöhnlicher Stelle. In Erwartung eines "Showdowns" schnell zur Cam, ein Foto, dann war das Interesse der neugierigen Lacerta agilis jedoch dahin. Ob si
Mehr hier
Winzling© Helmut Bernhardt2015-06-233 KommentareWinzling
Am vergangenen Wochenende dachte ich zuerst an eine ziemlich große Ameise, die an meiner Hausmauer saß. Erst bei näherem Hinsehen erkannte ich dass das Ding wie eine Gottesanbeterin aussah. Sie war nur knapp 7-8mm groß, also ganz, ganz jung. Ich hätte sie gerne von der Seite fotografiert, aber sie war sehr agil und hat sich immer wieder gegen die Kamera gestellt. Ich hab´s daher eher kurz gehalten und sie anschließend in einen nahe stehenden Strauch evakuiert. In meinem Garten ist auch eine Hord
Mehr hier
~ Big Mama ~© Sabine Hanzel2015-03-3015 Kommentare~ Big Mama ~
Hallo! Dieses "gut gefüllte" Mantidenweibchen, war eines meiner letzten Insektenfunde des vorigen Jahres. Hoffentlich hat sie sich ein gutes Platzerl für ihre Eiablage ausgesucht, damit heuer wieder viele dieser grazilen Tiere über die Wiesen krabbeln. LG Sabine
Mehr hier
neugierig, kletterfreudig - eine kleine Story© Erika Rusterholz2014-11-054 Kommentareneugierig, kletterfreudig - eine kleine Story
Es war am Nachmittag des 28. Oktobers 2014 in meinem Garten an der italienischen Riviera: über die kleine Terrasse kam eine Gottesanbeterin spaziert, warf einen Blick auf das grosse dunkle Ding, das da stand (14.22 Uhr), hielt dann inne, dachte wohl nach, was das sein könnte (14.23 Uhr). Ein kurzes Stossgebet, und der Anstieg konnte beginnen (14.24 Uhr). Der Topf ist glasiert, die Topfwand also glatt mit leichtem Hang nach aussen. Das Erstaunliche für mich: wie konnte sich das Insekt festhalten
Mehr hier
Abhängen und warten© Volker Dörr2014-10-292 KommentareAbhängen und warten
Ein weiteres Bild aus einer kleinen Serie. Mantis in klassischer Haltung. Grüße aus der Vorderpfalz volker
Mehr hier
Abschied vom Sommer© Volker Dörr2014-10-252 KommentareAbschied vom Sommer
Die Mantis-Saison war für mich mit "Grazie" schon abgeschlossen, als sich gestern beim Schneiden der Brombeerhecke dieses weibliche Exemplar zeigte. Das seitlich einfallende Abendlicht brachten die Blätter und die arg zerrupften Deckflügel kurz vor Sonnenuntergang vielleicht ein letztes Mal zum Leuchten.
Mehr hier
Grazie ...© Volker Dörr2014-10-245 KommentareGrazie ...
... oder schlichtweg Anmut kamen mir beim Anblick dieser kleinen Schönheit im Lavendelbeet unseres Gartens in den Sinn. Vielleicht gefällt sie auch anderen? Ein schönes WE wünscht allen volker
Mehr hier
Waiting for ...© Volker Dörr2014-10-188 KommentareWaiting for ...
Ein Experiment: Out of Focus und volles Gegenlicht - in kühlen Farben. Bin auf Reaktionen gespannt. Ein sonniges WE wünscht euch volker
Mehr hier
Junge Mantis klassisch© Marion Ehrlich2014-09-0211 KommentareJunge Mantis klassisch
Heute morgen bin ich bei diesigem, sonnenlosen Wetter mal in mein Makrogelände gegangen, um nach Fangschrecken zu sehen. Ich habe 2 klassische Exemplare und 2 von der Ameles Art finden können. Die Ameles-Mantiden waren noch recht klein und sassen ungünstig. So habe ich diese Schönheit aufgenommen. Das Bild ist ein reines ND. Liebe Grüsse, Marion
Mehr hier
Hurra© Helmut Bernhardt2014-07-292 KommentareHurra
Grüne Gottesanbeterinnen habe ich schon viele gefunden, noch nie aber eine braune. Heute endlich habe ich meine erste gesehen. Ich habe sie mit dem Rasenmäher aufgescheucht und sie ist hurtig auf diese vertrocknete Staude gehuscht. Rasenmäher abstellen, rein ins Haus, Kamera geschnappt und wieder raus aus dem Haus ging in Sekunden. Mittlerweile schien sie sich schon wieder sehr beruhigt zu haben, denn sie begann bald darauf zuerst ihre Fühler zu putzen, dann ihre langen Fangbeine. Auf einem dies
Mehr hier
Schattenspiel© Volker Dörr2014-07-287 KommentareSchattenspiel
Dieses Mantis-Weibchen hatte für viele Wochen ein Zuhause in unserem Garten. Schließlich dienten auch noch meine Gartenclogs als Ort für ihr Gelege. Danach hielt sich sich noch einige Tage in unserem Feigenbaum auf - dann lag sie tot am Boden. Grüße aus der Vorderpfalz volker
Mehr hier
auffällige Gottesanbeterin© Erika Rusterholz2013-01-230 Kommentareauffällige Gottesanbeterin
Ich bin schon vielen Gottesanbeterinnen in meinem Riviera-Garten begegnet, die meisten waren grün, solche in der roten Bougainvillea bräunlich/rot gefärbt. Sie hoben sich jeweilen kaum vom Untergrund ab. Einmal stand ich knapp vor einem ganzen "Nest" mit vielen etwa 2 cm langen Jungen, grün in grün, und im Gras (und auf dem Bild) kaum erkennbar. Diese Mantis religiosa sticht doch etwas heraus, speziell jetzt, wo ich mir die Bilder vom letzten Sommer nochmals ansehe (ich mag den Winter
Mehr hier
Mantis© Kai Rösler2012-12-1610 KommentareMantis
Diese Gottesanbeterin konnte ich im Sommer am Canal des Vergières aufnehmen
bis auf die Zähne bewaffnet© Horst Ender2012-08-1612 Kommentarebis auf die Zähne bewaffnet
Nach einer längeren Gesundheitsbedingten Pause, "meine" Berge müssen leider weiterhin warten, konnte ich diese Mantis bei ihrer Körperpflege beobachten und auch ein paar Bilder von ihr machen. Wehe dem Insekt das in den Aktionsradius der Fangarme gerät? LG Horst
Mehr hier
Mantis religiosa© Kai Rösler2012-08-046 KommentareMantis religiosa
Eine Aufnahme vom Rande des Canal de Vergières, Südfrankreich, Juli 2012. Diese Mantis sass mehrere Morgende jeweils auf der gleichen Ansitzpflanze und war deshalb ein sehr dankbares Fotomotiv.
Mehr hier
Grüne Welt© Lukas Thiess2012-07-219 KommentareGrüne Welt
Heute konnte ich diese halbwüchsige Gottesanbeterin aufnehmen. Zwar war sie noch nicht mal halb so groß wie eine ausgewachsene, aber die Physiognomie stimmt schon
Mehr hier
„Anbeterin die II.“© Erich Greiner2012-01-1111 Kommentare„Anbeterin die II.“
Einerseits bedingt durch das Wetter und andererseits hier angesteckt, in der Vergangenheit zu wühlen, stieß ich auf diese Aufnahme aus der Lausitz, die bereits fast 2 ½ Jahre zurückliegt. Schon einmal stellte ich eine Anbeterin ein, das war am 19.02.2010, deshalb die II. BGE
Man sieht sie eigentlich nicht...© Oliver Richter2011-09-275 KommentareMan sieht sie eigentlich nicht...
die Gottesanbeterin...bestens getarnt zwischen Kraut und Rüben...Es war ein wunderschöner Herbstmogen im September 2010, an dem diese Aufnahme entstand und die ich persönlich sehr mag. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Es geht schon los© Helmut Bernhardt2011-07-025 KommentareEs geht schon los
Vor einigen Tagen habe ich mich sehr darüber gefreut, als mir das erste aktuelle Bild einer Gottesanbeterin aufgefallen ist. Inzwischen habe ich selbst einige gefunden. Sie sind zwar noch relativ klein, sind aber genauso schön wie ich sie aus dem Vorjahr in Erinnerung habe. Für mich nach wie vor eines der faszinierendsten Insekten. LG Helmut
Mehr hier
MANTIS RELIGIOSA© Marion Ehrlich2011-06-0613 KommentareMANTIS RELIGIOSA
Das ist die einzige Ausbeute von einer kleinen Fototour bei durchwachsenem Wetter heute morgen im nahegelegenen Gelände. Diese Mantis sass auf einem Natterkopf. Ich stelle fest, dass der Natterkopf eine beliebte Blume für Krabbenspinnen, Mantiden etc. ist, da sie von verschiedenen Bienenarten und anderen kleinen Insekten angeflogen wird. Diese Mantis war recht klein. Diese Mantis (im Gegensatz zu meiner vorherigen Fangschrecke) ist von mir minimal in Richtung Blüte gegängelt worden, denn sie sas
Mehr hier
Mantis im Klee© Kai Rösler2011-02-158 KommentareMantis im Klee
Eine Aufnahme aus wärmeren Tagen, in der Nähe von Visp (Kanton Wallis).
"total cool"...© Magdalena Schaaf2011-01-0619 Kommentare"total cool"...
Hallo, gerne blicke ich zwischendurch ins Forum und in mein Sommerbilderarchiv, während ich den Tag über für die Uni lerne / vorbereite. Diese Larve fand ich Ende Juli bei einem kleinen Abendspaziergang durch den Weinberg. Vermenschlicht gesehen, erschien sie mir "total cool" in dem kleinen Grasbüschel zu sitzen, mich zu beobachten und die letzten Sonnenstrahlen einzufangen. Die Tiere sind ganz leicht, so dass sie offenbar problemlos von den Halmen getragen wird. Ich hoffe, die "k
Mehr hier
Abhängen in Kreta© Michael Schäfer2010-11-1711 KommentareAbhängen in Kreta
Hallo Zusammen, dieses Bild soll mein Einstandsbild in diesem Forum sein. Es zeigt eine Gottesanbeterin, die ich in meinem letzten Urlaub in Kreta ablichten konnte. Gruß Micha
Mehr hier
Ein Tag am Meer© Tobias v. Lukowicz2010-10-1717 KommentareEin Tag am Meer
Mußte doch mal wieder die Kamera in die Hand nehmen, geht ja nicht ohne Aus den bekannten Gründen komme ich derzeit kaum zum Photographieren, dafür habe ich mehr Glück bei der Motivsuche. Auch wenn die Perleidechse heute nachmittag sich leider keinen so schönen Hintergrund aussuchen wollte wie diese Mantis. Aus technischer Sicht würde mich Eure Meinung sehr interessieren. Obwohl die Aufnahme (vor zwei Tagen) um 19:33 Uhr entstand, zauberte mir die Sonne mangels Wolken immer noch diverse Glanzlic
Mehr hier
Mantis religiosa© Kai Rösler2010-10-1711 KommentareMantis religiosa
"Wii-Grill" (zu Hochdeutsch: Wein-Grille) heisst die Mantis im Kanton Wallis. Dies wohl deshalb, weil sie im Herbst auftaucht und sich gerne an warmen Lagen aufhält. Ein kleines Lebenszeichen von mir - bin leider momentan sehr beschäftigt ....
Mehr hier
Im Olivenhain© Kai Rösler2010-10-117 KommentareIm Olivenhain
Kleines Mitbringsel aus meinem Südfrankreich-Urlaub. Unser kleines Ferienhaus lag inmitten eines Gartens, in dem auch einige Olivenbäume standen. Es lebten genau 5 Gottesanbeterinnen dort, die ich täglich besuchen konnte und gelegentlich auch fotografieren ....
Gefährliche Schatten.....© Magdalena Schaaf2010-09-2317 KommentareGefährliche Schatten.....
...lauern des nachts überall. Hallo, hier ein weiteres Bild einer Mantis. Inmitten meiner Fotografie gesellte sich die Fliege dazu. Ein tödlicher Schlafensplatz. Mit diesem Bild verabschiede ich mich für eine Woche in die Provence! liebe Grüße, Magdalena ...für alle, die sich Sorgen um die Fliege machen: Die Mantis hat sich dann vorsichtig umgedreht und wollte die Fliege fangen. Hier konnte ich zum ersten Mal den Fangvorgang beobachten. Die Fliege hat es sich aber rechtzeitig anders überlegt und
Mehr hier
Mantis religiosa© Kai Rösler2010-09-1220 KommentareMantis religiosa
Auch wenn dies schon die X.-te Mantis dieses Jahr im Forum ist, so freue ich mich doch über mein erstes Mantisbild 2010 und möchte es Euch deshalb zeigen. Aufnahme von heute morgen bei Visp (VS).
Mehr hier
Sie tun es wirklich!© Lukas Thiess2010-09-1222 KommentareSie tun es wirklich!
Daß die Weibchen der Gottesanbeterin in seltenen Fällen nach der Paarung das Männchen auffressen, war mir natürlich bekannt - selbst gesehen hatte ich das aber noch nie, und es ist wohl ohnehin die Ausnahme. Die meisten Männchen sind wohl schnell genug wieder weg. Dieser Herr war aber offenbar zu langsam gewesen... Gefunden habe ich die beiden vor ein paar Tagen am Kaiserstuhl. Ich war eigentlich in Freiburg, um mir dort eine Wohnung oder ein Zimmer zu suchen (was noch nicht hingehauen hat - wi
Mehr hier
*glühend*© Magdalena Schaaf2010-09-1043 Kommentare*glühend*
Hallo, weiter gehts mit der Mantis-Larve. Ich hatte ja schon geschrieben, dass sich das Licht am Abend dauernd änderte. Dieses Bild entstand nur 15mins später als das erste! Ich hoffe, ihr könnt noch Mantis sehen und sie gefällt Euch, liebe Grüße, Magdalena
Mehr hier
Mantis religiosa Larve© Magdalena Schaaf2010-09-077 KommentareMantis religiosa Larve
Hallo, hier ein Beitrag zur aktuellen Mantis-Schwemme Am Sonntag habe ich mich nochmal einen Abend lang mit diesen schönen und faszinierenden Tieren beschäftigt. Das Licht war sehr unterschiedlich, jedes Mal auf neue Art und Weise sehr schön, so dass ganz unterschiedliche Bilder entstanden. Diese möchte ich Euch in nächster Zeit zeigen. ...ich finde es bedauerlich, dass auch diese Gottesanbeterin immer noch eine Larve ist. Eine "dicke" Mantis habe ich gesehen, aber ein großer Teil der
Mehr hier
50 Einträge von 174. Seite 3 von 4.

Verwandte Schlüsselwörter